Calder
Anderson wurde von den Fachjournalisten der Alps Hockey League zum
Most Valuable Player (MVP) der Saison 2023/24 gewählt. Der
21-jährige Center spielte bei Viertelfinal-Debütant HC Meran/o
Pircher und ist mit 81 Punkten (33G | 48A) aktuell
AHL-Topscorer.
Für Calder Anderson war es die
erste Saison in der Alps Hockey League und der Kanadier wurde von
den Eishockey-Fachjournalisten prompt zum MVP der Saison 2023/24
gewählt und damit als wichtigster und wertvollster Spieler
ausgezeichnet. Für den 21-Jährigen ist es die erste
Einzelauszeichnung seiner jungen Karriere.
In 44 Einsätzen bei
Viertelfinal-Debütant HC Meran/o Pircher verbuchte der Center 81
Punkte. Somit ist er aktuell Topscorer der Saison 2023/24. 33 Mal
trug sich Anderson in die Torschützenliste ein, einmal sogar mit
einem Viererpack, zudem mit zwei Hattricks. Außerdem hat er mit 48
Assists die meisten Vorlagen aller Spieler inne. Mit einem +/- von
+23 liegt der Linksschütze auch in dieser Statistik im
Spitzenfeld.
Insgesamt konnte Anderson nur in
acht von 44 Spielen keinen Punkt verbuchen. Sein längster
Point-Scoring-Streak war zwischen dem 2. Dezember 2023 und 24.
Februar 2024, wo der Center in 18 Spielen in Folge punktete.
Auf dem zweiten Platz folgt Anthony DeLuca vom HC Gherdeina
valgardena.it. Mit 50 Treffern ist der 29-Jährige Top-Torschütze
der Alps Hockey League. Platz drei geht mit Colin Furlong an den
Torwart der Rittner Buam SkyAlps. Der 31-Jährige hat in den
Playoffs die beste Fangquote aller Schlussmänner inne.
Endergebnis MVP-Wahl der Alps Hockey League
2023/24:
1. Calder Anderson (HCM) 21 Punkte
2. Anthony DeLuca (GHE) 15 Punkte
3. Colin Furlong (RIT) 14 Punkte
www.hockey-news.info, Pic:
KEC/Kickenweitz