Der EK Zeller Eisbären feierte am Dienstag im zweiten Finalspiel der Alps Hockey League einen 4:0-Erfolg in Jesenice und glich die „best-of-7“-Serie damit aus. Nick Huard erzielte zwei Treffer für die Gäste, Goalie Max Zimmermann verbuchte sein zweites Shutout in den laufenden Playoffs. Die dritte Partie findet am Donnerstag in Zell am See statt.
Vor knapp 2.000 Zuschauern dauerte
es gerade einmal zwölf Sekunden, bis Zell am See in Führung ging.
Christian Jennes brachte den Puck vor das Tor und Aljaz Predan
bugsierte die Scheibe über die Linie. Jesenice agierte auf
Augenhöhe, die Gäste zeigten sich aber effizienter. Kurz vor
Drittelende setzten sich die Pinzgauer in der Offensive fest.
Zunächst probierte es McLeod mit einer Einzelaktion, dann folgte
das Zuspiel zu Nick Huard, der mit einer Direktabnahme auf 2:0
stellte. Früh im Mittelabschnitt erhöhte Zell am See, Huard traf
ins lange Eck. Der Grunddurchgangssieger hatte die Partie nun unter
Kontrolle. Jesenice konnte aus insgesamt drei Powerplays kein
Kapital schlagen, die Slowenen nahmen Goalie Zan Us bereits in der
55. Minute für einen weiteren Feldspieler vom Eis. Kilian Rappolt
sorgte mit einem Empty Netter für den 4:0-Endstand, Goalie Max
Zimmermann verbuchte sein zweites Shutout in den laufenden
Playoffs. Die dritte Partie findet am Donnerstag in Zell am See
statt.
Alps Hockey League, Finale Spiel 2:
Dienstag, 08.04.2025:
HDD SIJ Acroni Jesenice – EK Die Zeller Eisbären 0:4
(0:2,0:1,0:1)
Referees: BULOVEC, VOICAN, Jeram, Weiss.
Goals 0:1 EKZ Predan A. (00:12 / Jennes C. ,Wilfan M. / EQ), 0:2
EKZ Huard N. (19:07 / McLeod M. / EQ), 0:3 EKZ Huard N. (21:15 /
McLeod M. ,Cuma T. / EQ), 0:4 EKZ Rappold K. (58:55 / Widhalm L.
,Berger H. / EQ)
Stand in der „best-of-7“-Serie 1:1
www.alps.hockey, Pic: Matias Demsar
