In den sieben
Samstag-Spielen in der Alps Hockey League demonstrierten gleich
sechs Teams ihre Heimstärke. Im Spitzenspiel feierte Jesenice einen
6:4-Derbysieg über Ljubljana und übernahm damit wieder die
Tabellenspitze. Asiago kletterte mit einem Kantersieg über
Schlusslicht EC-KAC II auf den dritten Rang. Für den einzigen
Auswärtssieg sorgte der HC Pustertal in
Feldkirch.
HDD SIJ Acroni Jesenice –
HK SZ Olimpija 6:4 (2:1, 1:2, 3:1)
Jesenice erwischte beim ersten großen slowenischen Derby in der
Alps Hockey League den besseren Start. Nach zwölf Minuten führten
die Hausherren durch Tore von Markus Piispanen mit 2:0. Olimpija
traf hingegen gleich dreimal die Stange, in der 13. Minute gelang
Matic Kralj jedoch der Anschlusstreffer. Im zweiten Drittel erhöhte
zwar Miha Brus für die Gastgeber, doch die „Drachen“ waren nun
tonangebend. Kralj und Maks Selan glichen die Partien mit zwei
Powerplay-Toren sogar aus. Im Schlussdrittel fand Ljubljana
zunächst einige gute Möglichkeiten vor, ein Torerfolg blieb ihnen
aber verwehrt. Jesenice zeigte sich effizienter und zog durch
Treffer von Kalan, Bašič und Brus auf 6:3 davon. Luka Ulamec gelang
zwar noch ein Tor für Olimpija, dieses kam aber zu spät.
EC Bregenzerwald – HC
Gherdeina valgardena.it 5:1 (1:1, 0:0, 4:0)
Bereits nach 87 Sekunden erwischte Daniel Ban ein Zuspiel von
Marcel Wolf perfekt und brachte den ECB in Führung. Doch die
Südtiroler zeigten sich durch den frühen Gegentreffer keineswegs
verunsichert und glichen die Partie in der sechsten Minute durch
Simon Pitschieler aus. Der ECB erarbeitete sich in der Folge immer
wieder Chancen zur erneuten Führung, es blieb aber vorerst beim
1:1. Im Mittelabschnitt, der torlose endete, schlichen sich auf
beiden Seiten Fehler ein und die Hauptakteure waren zu diesem
Zeitpunkt die Torhüter Pietilä und Rabanser. Der dritte Abschnitt
begann dafür wieder mit einem schnellen Treffer der Gastgeber und
erneut war es Daniel Ban, der für sein Team anschrieb. (42.) Danach
gelang es den Wäldern erstmals über einen längeren Zeitraum das
Spiel in die Hand zu nehmen. In Überzahl bejubelte Daniel Ban
seinen Hattrick. Gherdeina-Coach Patrice Lefebvre reagierte früh
und nahm bereits drei Minuten vor dem Ende seinen Torhüter vom Eis.
Mit dem zusätzlichen Feldspieler erzeugten die Gäste allerdings nur
kurz Druck, denn Daniel Ban durchbrach die Formation und zerstörte
die letzten Hoffnungen mit dem Empty Net Treffer. Doch damit nicht
genug, Dominic Haberl umspielte Rabanser zwölf Sekunden vor Abpfiff
und setzte den Endstand mit 5:1 fest.
EK Zeller Eisbären – WSV
Sterzing Broncos Weihenstephan 3:1 (0:0, 1:0, 2:1)
Von Anfang an sahen die Fans in der Zeller Eishalle eine schnelle,
aber ausgeglichene Partie, in der die beiden Kontrahenten großen
Wert auf eine geordnete Defensive legten. Nachdem die beiden
Torhüter Patrick Machreich und Gianluca Vallini die wenigen Chancen
entschärften, endete der erste Abschnitt torlos. Nach Wiederbeginn
waren die Zeller tonangebend und bauten einen zunehmend größer
werdenden Druck auf die Verteidigung der Gäste aus Sterzing auf. In
der 32. Minute scheiterte Petr Vala noch an der Stange, wenige
Pässe später traf dann Fabian Scholz zur Führung. Im dritten
Spielabschnitt konnten die Zeller das bereits schnelle Tempo
nochmals erhöhen. Als Sterzings Tobias Erlacher nach einem
Stockstich frühzeitig in die Kabine musste, verpassten die
Hausherren in Überzahl die Vorentscheidung. Es kam sogar ganz
anders für die Hausherren: Bei 4 gegen 4 am Eis traf Jure Sotlar in
der 54. Minute zum Ausgleich. Die Zeller ließen sich den bereits
sicher geglaubten Sieg dennoch nicht nehmen und durften schon eine
Minute später die erneute Führung feiern. Abermals war es Fabian
Scholz, der den Treffer zum 2:1 erzielte. Jussi Tapio fixierte dann
in Überzahl noch den sehenswerten 3:1-Endstand.
FBI VEU Feldkirch – HC
Pustertal Wölfe 2:4 (0:2, 2:0, 0:2)
Pustertal hatte im ersten Drittel mehr Spielanteile, tat sich aber
zunächst schwer klare Chancen zu erspielen. In der achten Minute
brach Andergassen den Bann, auch in weiterer Folge ließen die Wölfe
keine Feldkircher Chancen zu. In der 17. Minute erhöhte Ringrose
mit einem Schuss unter die Latte auf 2:0. Ringrose hatte auch zu
Beginn des Mittelabschnitts die Möglichkeit die Führung auszubauen,
scheiterte aber am Pfosten. In Überzahl brachte dann Reinthaler die
Hausherren heran und in der 34. Minute sorgte Puschnik nach einer
Einzelaktion sogar für den Ausgleich. Nach Wiederbeginn hatte
wieder Ringrose die erste große Chance und er nutzte diese zum 2:3.
Andergassen sorgte in Überzahl für die Vorentscheidung und Goalie
Tragust ließ mit einer tollen Parade keine Vorarlberger Hoffnungen
mehr aufkommen.
HC Fassa Falcons – HC
Neumarkt Riwega 4:3 (0:2, 3:0, 1:1)
Während die Hausherren zunächst ohne Ideen agierten, fand Neumarkt
schneller zu seinem Spiel. Nach sieben Minuten brachte Michael
Sullmann die Gäste auch in Führung, Neuzugang Joseph Harcharik
erhöhte dann sogar auf 2:0. Im zweiten Drittel zeigte Fassa, das
ohne Andrè Vigl und Mattia Bernard auskommen musste, ein anderes
Gesicht. Die Falken übten viel Druck aus und wurden mit zwei
Treffern von Devin Di Diomete und Samuel Rothstein belohnt – 2:2.
Nach 34 Minuten drehte der zweite Treffer von Di Diomete die Partie
endgültig. Zu diesem Zeitpunkt fehlte Bustreo seinem Team, er ging
nach einem Check verletzt vom Eis. In einem heißumkämpften
Schlussabschnitt gelang Harcharik der Ausgleich zum 3:3. Sechs
Minuten vor dem Ende fiel aber die Entscheidung zugunsten der
Hausherren: In Überzahl besorgte Marco Marzolini den Game
Winner.
S.G. Cortina Hafro – EHC
Alge Elastic Lustenau 5:3 (0:2, 3:0, 2:1)
Nach nur 22 Sekunden gingen die Gäste durch Jason DeSantis in
Führung. Diese verteidigten die Vorarlberger nicht nur geschickt,
kurz vor Drittelende legte Wilfan sogar nach. Im Mittelabschnitt
schlug Cortina aber zurück. Jordan Ciccarello sorgte mit zwei
Powerplay-Treffern für den Ausgleich und Neil Manning drehte die
Partie dann sogar. Die Italiener ließen auch im dritten Drittel
nicht locker. Die endgültige Entscheidung sollte dann innerhalb
weniger Minuten fallen: Mit zwei Toren baute Edoardo Caletti die
Führung weiter aus. Das letzte Wort hatten zwar die Lustenauer
durch einen Putnik-Treffer, am Ausgang der Partie änderte sich aber
nichts mehr.
Migross Supermercati Asiago
Hockey – EC KAC II 9:1 (4:0, 4:1, 1:0)
Asiago wurde der Favoritenrolle gerecht, feierte den sechsten Sieg
in Serie und verbesserte sich auf den dritten Rang. Die Italiener
dominierten den ersten Abschnitt gegen Klagenfurt. Nach nur 20
Sekunden eröffnete Rosa den Torreigen, weitere Treffer durch
Scandella, Matteo Tessari und Bardaro sollten folgen. Florian
Kurath brachte die Gäste im zweiten Drittel auf die Anzeigetafel,
doch die Antwort von Asiago ließ nicht lange auf sich warten.
Zuerst stellte Scandella auf 5:1, dann traf Asiago gleich dreimal
innerhalb einer Minute. Zwischen dem siebenten und achten
Gegentreffer nahmen die Klagenfurter einen Tormannwechsel vor,
Jakob Holzer ersetzte Florian Vorauer. Im Schlussabschnitt sorgte
Bardaro mit einem weiteren Tor für den 9:1-Endstand.
Alps Hockey League, 10. Runde,
14.10.2017:
HDD SIJ Acroni Jesenice – HK SZ Olimpija 6:4 (2:1, 1:2,
3:1)
Referees: RUETZ, SUPPER, Arlic, Rezek
Goals Jesenice: Piispanen (4./Kalan-Korosec, 13./Stojan-Logar),
Brus (29./Stojan-Piispanen, 47./Piispanen-Kalan), Kalan
(54./pp-Piispanen-Brus), Basic (52./Cimzar-Tavzelj)
Goals Ljubljana: Kralj (13./Hebar-Selan, 33./pp-Hebar-Selan), Selan
(36./Zajc-Hebar), Ulamec (58./Sever-Chvatal)
EC Bregenzerwald – HC
Gherdeina valgardena.it 5:1 (1:1, 0:0, 4:0)
Referees: LAZZERI, VIRTA, Rinker, Tschrepitsch
Goals ECB: 1:0 Ban D. (2./Wolf M.-Waldhauser), 2:1 Ban D. (42./Wolf
R.-Kauppila), 3:1 Ban D. (48./pp-Wolf R.-Haberl), 4:1 Ban D.
(58./Wolf M.-Wolf R.), 5:1 Haberl (60./Schwinger-Hohenegg)
Goal GHE: 1:1 Pitschieler (6./McDonald-Vinatzer G.)
EK Zeller Eisbären – WSV
Sterzing Broncos Weihenstephan 3:1 (0:0, 1:0, 2:1)
Referees: KUCHER, LENDL, Legat, Legat
Goals: 1:0 Scholz (34./pp-Wilfan-Dinhopel), 2:1 Scholz
(55./Vala-Dinhopel), 3:1 Tapio (56./pp-Widen-Vala)
Goal Sterzing: 1:1 Sotlar (54./Gabri-Felicetti)
FBI VEU Feldkirch – HC
Pustertal Wölfe 2:4 (0:2, 2:0, 0:2)
Referees: OFNER, PODLESNIK, Bärnthaler, Holzer
Goals VEU: Reinthaler (24./pp-Birnstill), Pushcnik
(34./Ratz-Fekete)
Goals HCP: Andergassen (8./Elliscasis-Althuber,
47./pp-Hofer-Bruneteau), Ringrose (17./Johansson-Pance,
45./pp-Pance-Johansson)
HC Fassa Falcons – HC
Neumarkt Riwega 4:3 (0:2; 3:0; 1:1)
Referees: BAJT, FAJDIGA, Miklic, Snoj
Goals Fassa: 1:2 Di Diomete (23./Monferone-Soracreppa); 2:2
Rothstein (26./Di Diomete-Moferone); 3:2 Di Diomete
(34./Catslunger-Rothstein); 4:3 Marzolini (45./Rothstein-Da
Tos);
Goals Egna: 0:1 M.Sullmann (6./Harcharik-Brabenec); 0:2 Harcharik
(M.Sullmann); 3:3 Harcharik (45./M.Sullmann-T.Steiner);
S.G. Cortina Hafro – EHC
Alge Elastic Lustenau 5:3 (0:2; 3:0; 2:1)
Referees: LEGA, MISCHIATTI, Basso, Terragni
Goals Cortina: 1:2 Ciccarello (21./PP1/Adami-M.Zanatta); 2:2
Ciccarello (27./Adami-M.Zanatta); 3:2 Manning (33./Adami-Brace);
4:2 Caletti (47.Lacedelli-De Biasio); 5:2 Caletti
(50./Brace-Manning)
Goals Lustenau: 0:1 De Santis (1./Auer-Tschernutter); 0:2 Wilfan
(19./PP1/Putnik-Koczera); 5:3 Putnik (55./Koczera);
Migross Supermercati Asiago
Hockey – EC Klagenfurt II 9:1 (4:0; 4:1; 1:0)
Referees: LESNIAK, PIANEZZE, Pagon, Rigoni
Goals Asiago: 1:0 Rosa (1./Bardaro-Scandella); 2:0 Scandella
(5./Bardaro-Rosa); 3:0 M.Tessari (13./PP1/Magnabosco-Casetti); 4:0
Bardaro (14./PP1/Rosa-M.Sullivan); 5:1 Scandella
(25./PP1/Rosa-Sullivan); 6:1 Magnabosco (31./PP1/Dal
Sasso-M.Tessari); 7:1 Foltin (32./Stevan-Conci); 8:1 Scandella
(32./P.Pietroniro-Bardaro); 9:1 Bardaro
(47./PP1/M.Sullivan);
Goals Klagenfurt II: 4:1 Kurath
(23./Goritschnig-Kreuzer);
www.erstebankliga.at
