AlpsHL

AlpsHL: KAC Future Team und Cavaliers mit Preseason-Erfolgen!

Am vergangenen Wochenende haben acht Teams der Alps Hockey League weitere Testspiele, für die am 16. September startende Saison, absolviert. Siege gab es für die Hockey Unterland Cavaliers und das EC-KAC Future Team. Bereits am Dienstag folgen die nächsten Vorbereitungspartien.

Das EC-KAC Future Team hat am Samstag auswärts in Ungarn bei der Fehérvár Hockey Akadémia 19, der in Ungarns höchster Spielklasse aktiven Zweitmannschaft des ICE-Klubs Fehérvár AV19, mit 3:2 nach Penaltyschießen seinen ersten Sieg in der laufenden Preseason eingefahren. Der erst 16-jährige Sebastian List, der erstmals überhaupt im Future Team auflief, sorgte mit seiner ersten Scheibenberührung für die frühe Führung (3.). Stefan Klassek verdoppelte den Vorteil – und entschied dann auch das Shootout für die jungen Rotjacken.

Die Hockey Unterland Cavaliers mussten zunächst eine 1:5-Niederlage gegen Anglet Hormandi Élite (FRA) hinnehmen, ehe der letztjährige Viertelfinalist am Samstag im AHL-internen Duell mit Newcomer HK RST Pellet Celje einen 4:3-Erfolg verbuchte. Die Slowenen blieben damit auch in ihrem dritten Vorbereitungsspiel ohne Sieg.

Champion Jesenice unterliegt ICE-Teams
HDD SIJ Acroni Jesenice nahm am vergangenen Wochenende am 19. International Summer Hockey League Tournament in Bled (SLO) teil. Im Halbfinale setzte es eine 1:4-Niederlage gegen HK SZ Olimpija Ljubljana, im Spiel um Platz drei mussten sich der amtierende AHL-Champion Hydro Fehérvár AV19 mit 2:5 geschlagen geben. Beide Tore erzielte Zan Jezovsek. Erik Svetina, er überragte in 14 Playoff-Spielen 2023 mit sechs Tore und elf Assists, bleibt auch in der kommenden Kampagne Teil der Mannschaft.

Niederlagen für Meran, Lustenau, Bregenzerwald und Ritten
Für ein AHL-Quartett verlief das Testspiel-Wochenende erfolglos: Der HC Meran/o Pircher unterlag Anglet Hormandi Èlite (FRA) mit 1:6 und musste damit bereits die vierte Niederlage in dieser Preseason hinnehmen. Jüngst haben sich die Südtiroler mit dem Kanadier Joseph Garreffa verstärkt, der in der Vorsaison bei Ljubljana (6G|7A) und Michalovce (4G|2A) spielte.
Dieser Inhalt befindet sich auf einer externen Plattform (inkl. US-Anbietern). Einwilligung widerrufen.

Der EHC Lustenau blieb gegen den EHC Winterthur (CHE) mit 0:4 ohne Torerfolg und wartet ebenfalls noch auf seinen ersten Sieg in der laufenden Vorbereitung. Lokalrivale EC Bregenzerwald gab gegen den EHC Chur (CHE) einen Drei-Tore-Vorsprung aus der Hand, unterlag am Ende mit 3:5. Die Treffer erzielten Richard Schlögl, Robert Ossipov und Daniil Kulintsev. Die Rittner Buam SkyAlps verloren auswärts bei Migross Supermercati Asiago Hockey mit 2:4. Alan Lobis und Kapitän Simon Kostner trafen für den letztjährigen Semifinalisten.

alps.hockey

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!