In weniger als einem Monat – exakt am 20. September – startet die Alps Hockey League in ihre 10. Jubiläumssaison. Rechtzeitig zum Saisonbeginn präsentiert sich auch die offizielle Liga-Homepage www.alps.hockey in völlig neuem Gewand. Mit einem umfassenden Facelift wurde die Plattform modernisiert und benutzerfreundlicher gestaltet. In der Preseason ist der EC Bregenzerwald unterdessen weiterhin makellos. Beim Duell Wipptal Broncos Weihenstephan gegen den HC Gherdeina valgardena.it kommt es am Mittwoch außerdem zu einem weiteren Ligavergleich.
Drei Spiele, drei Siege – so lautet
die bisherige Preseason-Bilanz des EC Bregenzerwald. Die
Vorarlberger bezwangen am Samstag vor heimischem Publikum die
Stuttgart Rebels mit 4:3, zuvor hatten sie bereits gegen den EHC
Bülach (3:0) und den EHC Erosa (5:2) die Oberhand behalten. Am
Dienstag steht für den ECB bereits das nächste Spiel auf dem
Programm: ein erneutes Duell mit Stuttgart, diesmal allerdings in
Baden-Württemberg.
Auch die Red Bull Hockey Juniors waren am Wochenende im Einsatz,
mussten sich jedoch sowohl SK Horácká Slavia Třebíč (1:4) als auch
dem HC Tábor (0:6) geschlagen geben. Titelverteidiger EK Die Zeller
Eisbären unterlagen beim EC Bad Tölz mit 1:4. Ebenfalls eine
1:4-Heimniederlage kassierten die Adler Stadtwerke Kitzbühel gegen
die Bayern, konnten dafür aber im zweiten Test die Eisbären
Regensburg mit 4:3 nach Verlängerung besiegen. Bereits am
Donnerstag hatten die Hockey Unterland Cavaliers im ligainternen
Duell beim HC Gherdeina valgardena.it einen 4:3-Erfolg gefeiert.
S.G. Cortina Hafro startete mit einem 3:2-Auswärtssieg bei Alleghe
Hockey in die Vorbereitung.
Preseason nimmt weiter Fahrt auf
Bis Donnerstag stehen weitere Preseason-Spiele mit AHL-Beteiligung auf dem Programm. Neben Bregenzerwald trifft bereits am heutigen Montag KHL Sisak auswärts auf Dunaújvárosi Acélbikák. Außerdem empfängt Zell am See erneut Bad Tölz, diesmal vor heimischem Publikum. Zudem kommt es zum ligainternen Duell zwischen Sterzing und Gröden, während Kitzbühel zu Hause auf den SC Riessersee trifft.
www.alps.hockey
