Die FBI VEU Feldkirch feierte im einzigen Dienstagsspiel der Alps Hockey League gegen HK SZ Olimpija Ljubljana den dritten Erfolg in Serie. Mit drei Treffern im Mittelabschnitt innerhalb von nur sechs Minuten stellten die Vorarlberger die Weichen für den 6:1-Heimerfolg. Damit schaffte die VEU auch den Sprung auf Rang vier.
Die zwei Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe mit Chancen auf beiden Seiten. Es dauerte aber bis zur 19. Minute, ehe die Fans in der Vorarlberghalle den ersten Treffer zu sehen bekamen. Nachdem davor beide Teams jeweils eine Überzahl ungenützt ließen, traf Dylan Stanley bei gleicher Spielstärke zur Heim-Führung. Dieser Treffer beflügelte die Feldkircher, die schon die letzten zwei Spiele gewinnen konnten.
Die leichte Überlegenheit im
Mittelabschnitt spiegelte sich dann auch in Toren wieder. Nach 32
Minuten verdoppelte Martin Mairitsch im zweiten VEU-Powerplay die
Führung, doch für die Gastgeber kam es noch besser. Steven
Birnstill und noch einmal Stanley stellten noch vor der zweiten
Drittelpause auf 4:0. In dieser Tonart ging es auch im dritten
Drittel weiter. Nach dem fünften Tor durch Christoph Draschkowwitz
(43.)verließ Olimpija-Goalie Robert Kristan sein Tor, an seiner
Stelle kam Tilen Spreitzer. Wenig später gelang Matic Kralj
zumindest der Ehrentreffer für die Gäste, das letzte Wort hatte
aber wieder Feldkirch: Smail Samardzic besiegelte den 6:1-Endstand
für die Vorarlberger, die dadurch auch auf den vierten Rang
kletterten.
Alps Hockey League, Runde
23:
05.12.2017: FBI VEU Feldkirch – HK SZ Olimpija 6:1
(1:0, 3:0, 2:1)
Referees: KUCHER, OFNER, Cristeli, Piras
Goals Feldkirch: Stanley (19./Birnstill-Draschkowitz,
39./Birnstill-Witting), Mairitsch (33./pp-Puschnik-Tikkinen),
Birnstill (35./Stanley-Wiedmaier), Draschkowitz (43./Riener-Ratz),
Samardzic (54.)
Goal Ljubljana: Kralj (45./Zajc-Cepon)
www.veu-feldkirch.at
