AlpsHL Teams

AlpsHL Playoff-Preview: Zeller Eisbären gegen Wipptal Broncos

Es ist Showdown für das Halbfinale der Alps Hockey League. Die Fans in Zell am See und Sterzing können es kaum erwarten: Die Zeller Eisbären treffen auf die Wipptal Broncos in einer Serie, die Hochspannung verspricht. Beide Teams haben sich mit einem Sweep im Viertelfinale durchgesetzt und sind zweifelsohne die Mannschaften der Stunde. Doch nun geht es um den Einzug ins Finale – und die Historie zwischen den beiden Teams sorgt für zusätzliche Brisanz.

Die Ausgangslage
Vor gut einem Jahr standen sich Zell am See und Sterzing bereits in den Playoffs gegenüber, damals jedoch schon im Viertelfinale. Die Broncos ließen den Eisbären keine Chance und schickten sie mit einem klaren 4:0-Sweep in die Sommerpause. „Der Sweep im letztjährigen Viertelfinale war zwar ein Traum, gleich wie wir uns über das 4:0 gegen Kitzbühel mächtig freuen. Allerdings ist das alles Vergangenheit und hat mit dieser Halbfinalserie nichts zu tun“, stellt der Präsident der Wipptal Broncos, Stefan Troyer vor dem Duell bereits klar. Seither hat sich viel getan. Die Zeller Eisbären dominierten den Grunddurchgang und sicherten sich mit dem ersten Platz die direkte Qualifikation für die Playoffs. Sterzing hingegen musste den Umweg über die Qualifikationsrunde nehmen und setzte sich dort schließlich gegen Celje erfolgreich durch.

In der ersten Playoff-Runde präsentierten sich beide Teams in Bestform. Zell am See eliminierte den EC Bregenzerwald mit einem 4:0-Sweep, während die Broncos den EC Kitzbühel ebenfalls mit 4:0 aus dem Rennen warfen. Die beiden formstärksten Teams der Liga stehen sich nun gegenüber, und die Fans dürfen sich auf eine mitreißende Halbfinalserie freuen.

Die Formkurven
Sowohl die Zeller als auch die Broncos sind derzeit kaum zu stoppen. Die Eisbären haben nach einem durchwachsenen Saisonstart seit Monaten eine beeindruckende Konstanz entwickelt. Sterzing wiederum hat eine unglaubliche Serie hingelegt und in den letzten 15 Spielen nur selten Federn gelassen. Die Playoffs sind jedoch eine eigene Welt, in der oft Kleinigkeiten über Sieg oder Niederlage entscheiden.

Geschäftsführer Patrick Schwarz von den Zeller Eisbären macht klar, dass die Vergangenheit keine Rolle spielt: „Die vergangene Saison ist längst abgehakt – ebenso wie das Aus im Viertelfinale 2024, das interessiert unsere Mannschaft überhaupt nicht mehr. Wir konzentrieren uns ausschließlich auf das Hier und Jetzt, denn wir stehen erstmals im Halbfinale der Alps Hockey League. Ein Blick zurück ist für uns keine Option.“

Schlüsselduelle und offene Fragen
Ein entscheidender Faktor in der Serie könnte die physische Präsenz der Zeller sein. „Die Arbeit des Trainerteams ist gut, wir haben eine herausragende Teammentalität und gehören sowohl in puncto Tempo als auch physischer Präsenz zu den stärksten Mannschaften der Liga“, so Schwarz weiter.

Eine spannende Frage bleibt, welche der lizenzierten Pustertal-Spieler die Broncos im Halbfinale einsetzen werden. Namen wie Gschliesser und Purdeller könnten einen Unterschied ausmachen. „Was auch immer unser Ass sein wird, wir werden es sicher nicht hier ausplaudern, denn sonst wissen es ja schon alle“, meinte Broncos-Präsident Stefan Troyer mit einem Augenzwinkern – vielleicht gibt es ja auch mehrere oder gar keines, wer weiß das schon so genau?

Die X-Faktoren
Die Halbfinalserie verspricht nicht nur taktische Finesse, sondern auch Emotionen pur. Die KE KELIT Arena in Zell am See wird zum Hexenkessel, wenn die Eisbären vor heimischem Publikum antreten. „Die Playoffs sind immer emotional und hart umkämpft, oft entscheidet ein einziger Schussblock über das Weiterkommen. Beide Teams werden alles geben, um weiterzukommen“, erklärt Schwarz. „Die KE KELIT Arena wird voll sein, die Stimmung wird unbeschreiblich, und unsere Mannschaft wird für die gesamte Region alles auf dem Eis lassen!“

Fazit
Die Serie zwischen Zell am See und Sterzing verspricht ein echter Leckerbissen zu werden. Die Eisbären wollen sich für das letztjährige Aus revanchieren und erstmals ins Finale der Alps Hockey League einziehen. Die Broncos hingegen möchten ihren beeindruckenden Lauf fortsetzen und nach dem letztjährigen Halbfinal-Aus gegen die Rittner Buam nun den nächsten Schritt machen.

Wer wird sich in dieser hochklassigen und emotionalen Serie durchsetzen? Eines ist sicher: Die Fans erwartet Playoff-Hockey vom Feinsten!

Text: Dominik Wurzer, Bild: EKZ

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!