Am Dienstag wird das neue Jahr in der Alps Hockey League mit sieben Spielen eröffnet. Sechs Mal gibt es die Chance zur schnellen Revanche, sind sich die Mannschaften doch erst in der letzten Woche gegenübergestanden. Bei der Qualifikation für das italienische Final Four beginnt zudem in beiden Gruppen die Rückrunde.
02.01.2018, 16:00: EC KAC
II – HDD SIJ Acroni Jesenice
Referees: DURCHNER, KUCHER, Bergant, GatolDas Schlusslicht hadert
aktuell mit der Torausbeute, in den letzten vier Partien konnten
die Klagenfurter jeweils nur einen Treffer erzielen. In den
vergangenen drei Spielen war der teaminterne Topscorer Daniel
Obersteiner für das Tor verantwortlich, so auch beim 1:7 in
Jesenice am Donnerstag. Trotz einer Derbyniederlage gegen Ljubljana
vor Silvester liegt Jesenice klar auf Kurs Richtung Playoffs. Die
Slowenen haben alle bisherigen fünf AHL-Duelle mit dem KAC
gewonnen.
02.01.2018, 19:15: Red Bull
Hockey Juniors – HK SZ Olimpija
Referees: FICHTNER, SUPPER, Angerer, Legat
Die Juniors haben zehn ihrer letzten zwölf Spiele gewonnen und
haben im Kampf um die Top Acht-Plätze alle Chancen. Die letzte
Niederlage kassierten die Salzburger vergangene Woche in Ljubljana,
nun bietet sich vor heimischer Kulisse die Chance zur Revanche.
Olimpija ist jedoch seit fünf Spielen ungeschlagen und hat sich im
Playoff-Rennen Luft verschafft. Goalie Robert Kristan war seiner
Mannschaft bei diesen Siegen ein toller Rückhalt, kassierte nie
mehr als zwei Gegentreffer.
02.01.2018, 19:30: EK
Zeller Eisbären – FBI VEU Feldkirch
Referees: BAJT, LESNIAK, Arlic, Miklic
Im Kampf um den achten Platz musste Zell am See zuletzt mit drei
Niederlagen herbe Rückschläge einstecken. Im ersten Spiel des neuen
Jahres wartet nun die VEU Feldkirch. Nach einem holprigen
Saisonstart konnten die Montfortstädter in den Top Sechs der
Tabelle festsetzen und halten so auf Playoff-Kurs. Nach zwei klaren
Siegen (8:1 bzw. 4:1) in den bisherigen Saisonduellen gehen die
Vorarlberger auch in das dritte Duell als Favorit.
02.01.2018, 20:00: Rittner
Buam – HC Fassa Falcons
Referees: HÖLLER, RUETZ, F. Giacomozzi, Rigoni
Ritten hielt den Ansturm von Vizemeister Asiago mit zwei Siegen in
den letzten beiden Partien 2017 stand. Die Erfolge waren auch im
Rennen für das italienische Final Four enorm wichtig, liegen die
„Buam“ in ihrer Gruppe zur Halbzeit hinter Pustertal auf dem
zweiten Rang, der zur Qualifikation reichen würde. Gegen Fassa
steht der Meister vor einer Pflichtaufgabe, sind die „Falken“ doch
bereits seit elf Spielen ohne Sieg. Dazu verzeichnete Fassa in 6
AHL-Duellen mit Ritten noch keinen Punkt.
02.01.2018, 20:00: WSV
Sterzing Broncos Weihenstephan – Migross Supermercati Asiago
Hockey
Referees: LEGA, MOSCHEN, Basso, Terragni
Asiago gewann alle acht Spiele im Dezember und hat bereits 20
Punkte Vorsprung auf die neuntplatzierten Broncos. Die Mannschaft
von Coach Ivo Jan liegt zwei Punkte hinter einem Playoff-Platz und
hat mit Asiago noch Rechnungen offen. Sterzing verlor nicht nur das
letzte Spiel im Jahr 2017 gegen den Vizemeister, gleich drei von
vier Saisonduellen gingen an Asiago. Aktuell liegen beide
Mannschaften auf Final Four-Kurs.
02.01.2018, 20:30: HC
Gherdeina valgardena.it – HC Neumarkt Riwega
Referees: BENVEGNU, WALLNER, M. Cristeli, Stefenelli
Nach vier Niederlagen in Serie gewann Neumarkt am Samstag zu Hause
gegen Gröden und schöpfte im Rennen um das Final Four neue
Hoffnungen. Nun müssen die „Wildgänse“ diesen Erfolg in Wolkenstein
wiederholen. Während sich beide Teams in der Alps Hockey League
(Gröden ist 14., Neumarkt 15.) wohl nur mehr theoretisch unter die
Top Acht kommen können, hat Neumarkt nun doch noch Chancen auf das
italienische Final Four. Der HCN gewann zwei von drei Saisonduellen
mit Gröden.
02.01.2018, 20:45: S.G.
Cortina Hafro – HC Pustertal Wölfe
Referees: FAJDIGA, LAZZERI, Bedana, Pagon
Das wohl brisanteste Duell des neuen Jahres findet in Cortina
statt. Drei Tage nach der knappen 1:2-Auswärtsniederlage in
Bruneck, braucht das Team von Drew Omiciolo dringend Punktezuwachs.
Denn in der AHL-Tabelle liegt Cortina gerade noch auf dem achten
Rang, in der Italian Hockey League Elite-Gruppe reicht es aktuell
nicht für einen Final Four-Rang. Zu Hause gewann Cortina sowohl die
letzten beiden Liga-Partien als auch die letzten zwei Spiele gegen
Pustertal.
www.erstebankliga.at, (Pic: David S. Wassagruba)
