Am Donnerstag duellieren sich Jesenice, Kitzbühel und Ritten um Platz zwei in der Master Round. In der Qualification Round A kommt es im Rennen um das verbliebene Pre-Playoff-Ticket zum direkten Duell zwischen den Red Bull Hockey Juniors und Gröden. In der Qualification Round B sind die Unterland Cavaliers hingegen unter Zugzwang.
Während der bislang ungeschlagene
Tabellenführer aus Zell am See am Donnerstag spielfrei ist,
duellieren sich in der Master Round drei Teams um Rang zwei.
Kitzbühel (Rang 3) empfängt Jesenice (2), beide Teams holten aus
den ersten drei Partien der Zwischenrunde jeweils vier Punkte. Die
Tiroler gewannen ihre letzten drei Heimspiele, die Slowenen mussten
sich auswärts zweimal geschlagen geben. Jesenice konnte zwei von
drei Saisonduelle für sich entscheiden.
Die Rittner Buam SkyAlps liegen einen Punkt hinter Jesenice auf
Platz vier. Die Südtiroler erlitten zuletzt zwei Niederlagen, in
ihren bisherigen drei Master Round-Partien kassierten sie sogar 14
Gegentore. Für Cortina gab es am Donnerstag hingegen ein Shutout
gegen Jesenice. Das Team aus Klobenstein gewann zwar die bisherigen
drei Liga-Duelle, im Finale um die italienische Meisterschaft
setzten sich aber die Blau-Weißen durch.
Spitzenspiel und Duell um die Pre-Playoffs
In der Qualification Round A kommt es zum Spitzenspiel zwischen
Sterzing und Meran. Beide Teams stehen bereits fix im Pre-Playoff.
Die „Adler“ gewannen sogar alle vier Spiele und liegen einen Punkt
vor den Broncos, die sich zum Auftakt der Zwischenrunde in Meran
geschlagen geben mussten. Das bislang einzige Saisonduell in
Sterzing ging mit 3:1 an die Gastgeber.
Im zweiten Spiel der Gruppe geht es um das verbliebene Ticket für
die Teilnahme an der Pre-Playoffs. Die Red Bull Hockey Juniors
haben bislang alle vier Partien verloren und liegen einen Punkt
hinter Gröden. Nach dem Erfolg über die Salzburger mussten sich die
Südtiroler drei Mal in Folge geschlagen geben. Bei einem Grödner
Sieg nach regulärer Spielzeit wäre die „Furie“ fix in den
Pre-Playoffs, bei allen anderen Ergebnissen fällt die Entscheidung
erst am letzten Spieltag der Zwischenrunde.
Cavaliers unter Zugzwang
In der Qualification Round B hat sich KHL Sisak vorzeitig für die
Pre-Playoffs qualifiziert. Die Kroaten treffen am Donnerstag
auswärts auf Celje. Die Slowenen mussten sich nach zunächst zwei
Siegen zweimal in Folge gegen Bregenzerwald geschlagen geben. Damit
sind sie aktuell auf Rang drei, mit vier Punkten Vorsprung auf
Unterland. Im direkten Saisonduell führt Sisak 3:1.
Die Unterland Cavaliers sind im Heimspiel gegen Bregenzerwald unter
Zugzwang. Nach vier Niederlagen brauchen die Südtiroler Zählbares,
um weiterhin Chancen auf die Pre-Playoffs zu haben. Der ECB ist in
der Zwischenrunde noch ungeschlagen. Das Team aus Neumarkt
entschied die beiden bisherigen Heimspiele in dieser Saison gegen
die Vorarlberger für sich.
Alps Hockey League
Do, 20.02.2025:
Master Round:
19:30: Adler Stadtwerke Kitzbühel – SIJ Acroni
Jesenice
Referees: MOIDL, SPIEGEL, Jäger, Rinker
20:00: Rittner Buam SkyAlps – S.G. Cortina
Hafro
Referees: VIRTA, WIDMANN, Brondi, Telesklav
Qualification Round A:
19:15: Red Bull Hockey Juniors – HC Gherdeina
valgardena.it
Referees: HLAVATY, WENUSCH, Preiser, Weiss
20:00: Wipptal Broncos Weihenstephan – HC Meran/o
Pircher
Referees: KAINBERGER, PINIE, Cristlei, Strimitzer
Qualification Round B:
19:00: HK RST Pellet Celje – KHL Sisak
Referees: BAJT, BULOVEC, Arlic, Jeram
20:00: Hockey Unterland Cavaliers – EC
Bregenzerwald
Referees: BENVEGNU, STEFENELLI, Pace, Scalzeri
>> Alle Spiele werden bei valcome.tv gezeigt
www.ice.hockey, Photo by Manuel Mackinger – Red Bull Hockey Juniors
