Mit der siebenten Runde innerhalb von nur zwei Wochen wird die intensive Weihnachtszeit in der Alps Hockey League am Dreikönigstag abgeschlossen. In den acht Partien kommt es im Kampf um die Playoff-Ränge noch einmal zu zahlreichen Derbys.
06.01.2018, 14:00: EC KAC
II – Red Bull Hockey Juniors
Referees: BAJT, FICHTNER, Legat, Snoj
Während Klagenfurt einen denkbar schlechten Start in das neue Jahr
hatte und beide Duelle mit den slowenischen Konkurrenten klar
verlor, erlitten die Juniors am Donnerstag einen Rückschlag im
Playoff-Kampf: Beim 0:3 gegen Jesenice blieben die Salzburger zum
erst zweiten Mal in dieser Saison ohne Torerfolg. Nachdem die
Juniors die mit Abstand wenigsten Spiele aller Teams ausgetragen
haben, sind ihre Top Acht-Chancen noch voll intakt. In den ersten
beiden Saisonduellen mit Schlusslicht KAC II gingen die Red Bulls
als Sieger vom Eis.
06.01.2018, 17:30: HK SZ
Olimpija – HDD SIJ Acroni Jesenice
Referees: LEGA, MISCHIATTI, Arlic, Markizeti
Beide slowenische Teams blicken auf eine erfolgreiche
Weihnachtszeit zurück: In den letzten sieben Partien musste sich
Jesenice zweimal und Olimpija sogar nur einmal geschlagen geben. Im
letzten Derby am 30. Dezember feierte Olimpija den ersten
Saisonerfolg über den ewigen Rivalen. Davor hielt Jesenice dreimal
die Oberhand und gewann auch beide Duelle am Tivoli. Die Gäste
gewannen die letzten vier Auswärtsspiele, doch auch Ljubljana blieb
zuhause zuletzt drei Mal erfolgreich.

(Pic: Erstebankliga.at)
06.01.2018, 19:00: Rittner
Buam – HC Pustertal Wölfe
Referees: PIANEZZE, SUPPER, Bedana, Oberhuber
Am Samstag kommt es wieder zum Südtiroler Traditionsderby zwischen
Pustertal und Ritten. Beide Teams sind bereits für das italienische
Final Four qualifiziert, es geht hier nur noch um die
Platzierungen. Auch in der Alps Hockey League liegen beide auf
Playoff-Kurs, wobei der Einzug Rittens nur mehr Formsache ist. In
der bisherigen Saison gewann der HCP die zwei Duelle knapp mit nur
einem Tor Differenz. Für die „Wölfe“ wird es das zweite Spiel
innerhalb von nur 24 Stunden: Denn die Partie gegen Fassa, die
wegen des starken Schneefalls gestern nicht austragen konnte, wird
heute nachgeholt.
06.01.2018, 19:00: HC
Neumarkt Riwega – Migross Supermercati Asiago Hockey
Referees: FAJDIGA, LESNIAK, M. Cristeli, Stefenelli
Seit Anfang Dezember hat Asiago alle zehn Spiele gewonnen und ist
damit das Maß der Dinge in der Alps Hockey League. Im neuen Jahr
gab es knappe Siege über Sterzing und Gröden. Die Rot-Gelben gehen
nun auch in Neumarkt als klarer Favorit auf das Eis, die ersten
beiden Saisonduelle wurden jeweils +4 gewonnen – Anthony Bardaro
kam in diesen Spielen auf drei Tore und zwei Vorlagen. Phil
Pietroniro sitzt das zweite und letzte Spiel seiner Sperre ab. Die
„Wildgänse“ haben sechs der letzten sieben Partien verloren und
auch die Qualifikation für das italienische Final Four
verpasst.
06.01.2018, 19:30: WSV
Sterzing Broncos Weihenstephan – HC Gherdeina
valgardena.it
Referees: DURCHNER, LENDL, Rigoni, Wiest
Nach einer Niederlagenserie kam Sterzing Ende Dezember wieder in
Tritt und schaffte erst gestern mit einem Sieg in Neumarkt den
Sprung zurück in die Top Acht und auch die Qualifikation für das
italienische Final Four. Als erst viertes Team der Liga
durchbrachen die Broncos die „100-Tore-Marke“, wobei Ben Duffy die
teaminterne Torschützenliste mit 19 Treffern anführt. Der kommende
Gegner aus Gröden musste sich zuletzt oft knapp geschlagen geben
und liegt in der Tabelle nur auf dem 14. Rang. In den ersten drei
Saisonduellen gab es nur Auswärtssiege, bei denen Sterzing zwei Mal
jubeln durfte.

(Pic :Rohal)
06.01.2018, 19:30: EHC Alge
Elastic Lustenau – EK Zeller Eisbären
Referees: MOSCHEN, VIRTA, Bärnthaler, Gatol
Am Samstag bestreitet der EHC Alge Elastic Lustenau sein erstes
Spiel im Jahr 2018. Zu Gast in der Rheinhalle Lustenau sind die
Eisbären aus Zell am See, dabei kommt es auch zum direkten
Bruderduell zwischen Max und Franz Wilfan (beide sind Kapitäne
ihrer Mannschaften). Alle drei bisherigen Duelle dieser beiden
Teams waren hart umkämpft, zwei Mal ging es in die Overtime. In der
bisherigen Statistik führen die Eisbären in dieser Saison mit 2:1.
Für beide Teams geht es um wichtige Punkte um die Play-Off
Qualifikation. Derzeit fehlen den Lustenauern acht Punkte auf den
rettenden achten Tabellenrang. Die Zeller Eisbären liegen mit 42
Punkten nur knapp vor dem EHC.
06.01.2018, 19:30: EC
Bregenzerwald – EC ‚Die Adler‘ Stadtwerke Kitzbühel
Referees: STRASSER, WIDMANN, Bedynek, Martin
Nachdem bereits heute das Auswärtsspiel in Feldkirch auf dem
Programm steht, geht es für Bregenzerwald nur 24 Stunden später
zuhause gegen Kitzbühel weiter. Am vergangenen Wochenende
unterlagen die Wälder in Tirol mit 4:1, sieben Tage später bietet
sich bereits die Revanchemöglichkeit. Hier könnte die Heimstärke
des ECB eine Rolle spielen, denn seit Mitte Oktober wurde gerade
Mal ein Heimspiel verloren. Die Adler haben zudem alle zwölf
Auswärtsspiele verloren und dabei nur drei Zähler gesammelt.
06.01.2018, 20:45: HC Fassa
Falcons – S.G. Cortina Hafro
Referees: HOLZER, LAZZERI, F. Giacomozzi, Kalb
Cortina musste im Playoff-Rennen zuletzt einen herben Rückschlag
hinnehmen und verpasste auch das italienische Finale Four. Das Team
von Drew Omicioli erzielte in den ersten beiden Spielen des Jahres
noch keinen Treffer und wartet seit vier Spielen auf einen Sieg.
Noch düsterer sieht es bei Fassa aus, die Falken verloren seit
Mitte November alle zwölf Partien. Während Fassa keine Chancen auf
die Top Acht hat, fehlt dem neuntplatzierten Cortina nur ein
Zähler. Die Gäste gewannen die bisherigen beiden Saisonduelle mit
Fassa.
www.erstebankliga.at, (Pic: EK Zeller Eisbären)
