Am Donnerstag stehen in der Alps Hockey League sieben Spiele am Programm. Am Freitag folgt dann das Vorarlberg-Derby FBI VEU Feldkirch vs. EC Bregenzerwald.
Do, 04.01.2018: HK SZ
Olimpija – EC-KAC II (19:15 Uhr)
Referees: FAJDIGA, KAMSEK, Holzer, Snoj.
Der HK SZ Olimpija (5.) und der EC-KAC II (17.) kämpfen am
Donnerstag am Tivoli um ihren ersten Sieg 2018. Beide Teams
verloren ihr erstes Spiel im neuen Jahr. Die ersten beiden
Saisonduelle gewannen die Slowenen mit 6:0 bzw. 3:1.
Do, 04.01.2018: Red Bull
Hockey Juniors – HDD SIJ Acroni Jesenice (19:15 Uhr)
Referees: HÖLLER, LENDL, Reisinger, Rinker.
Bei Red Bull Hockey Juniors (12.) vs. HDD SIJ Acroni Jesenice (3.)
kommt es am Donnerstag in der Mozartstadt zum Duell der beiden
besten Defensiv-Mannschaften. Die Jung-Bullen mussten in 21 Spielen
bisher erst 52 Gegentreffer hinnehmen, die Red Steelers kassierten
in 27 Spielen 57 „Bummerln“. In das Jahr 2018 starteten beide
Mannschaften am Dienstag erfolgreich. Nachdem die ersten beiden
Saisonduelle in Slowenien über die Bühne gingen und jeweils einen
Heim- (3:2) bzw. Auswärtssieg (3:1) brachten, stehen sich die
beiden Vereine nun erstmals in dieser Saison in Salzburg
gegenüber.
Do, 04.01.2018: HC
Pustertal Wölfe – HC Fassa Falcons (20:00 Uhr)
Referees: LEGA, MOSCHEN, Cristeli, Egger.
Die vergangenen Wochen hätten für den HC Pustertal Wölfe (4.) und
den HC Fassa Falcons (16.) nicht unterschiedlicher Verlaufen
können. Während sich die Falken im Tiefflug befinden und die
letzten zwölf Spiele verloren, zeigt die Formkurve der Wölfe nach
oben. Der HCP gewann zuletzt fünf Mal und ist als einziger Klub,
der heuer bereits im Einsatz war, noch ohne Gegentreffer. In den
letzten Runden haben die Wölfe außerdem in der Abwehr Beton
angerührt und in 180 Minuten nur drei Treffer zugelassen. Die Wölfe
gewannen die letzten vier Duelle mit den Falken, die zuletzt vor
ziemlich genau zwei Jahren Bruneck als Sieger verlassen
konnten.
Do, 04.01.2018: HC Neumarkt
Riwega – WSV Sterzing Broncos Weihenstephan (20:00
Uhr)
Referees: LAZZERI, PIANEZZE, P. Giacomozzi, Stefenelli.
Der HC Neumarkt Riwega (15.) und WSV Sterzing Broncos Weihenstephan
(9.) matchen sich am Donnerstag in Neumarkt um den ersten Sieg
2018. Beide Teams verloren am Dienstag ihr erstes Spiel im neuen
Jahr. Die „Wildpferde“ gewannen in dieser Saison bisher alle drei
Duelle mit den „Wildgänsen“ klar (7:2, 5:1, 7:2) und konnten auch
ihren letzten Sieg vor einer Woche zu Hause gegen den HCN
feiern.
Do, 04.01.2018: EC „Die
Adler“ Stadtwerke Kitzbühel – EK Zeller Eisbären (20:00
Uhr)
Referees: BAJT, STRASSER, Martin, Rezek.
Der EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel (13.) startet am Donnerstag
zu Hause gegen den EK Zeller Eisbären (10.) ins Jahr 2018. Die
Tiroler bauen auf ihre Heimstärke, man holte daheim bereits zehn
Siege (29 Punkte) aus 14 Spielen und erzielte dabei 59 Treffer.
Auch das letzte Heimspiel des Jahres 2017 konnten die Adler mit 4:1
gegen den EC Bregenzerwald für sich entscheiden. Der EK Zeller
Eisbären hingegen kämpft in Kitzbühel gegen seinen aktuellen
Negativtrend: Die Pingauer verloren ihre letzten vier Partien und
man läuft Gefahr den Anschluss an die Top 8 zu verlieren. Die
letzten vier Aufeinandertreffen – unter anderem ein
Freundschafsspiel – endeten allesamt mit Heimsiegen. Dabei erzielte
in beiden Saisonduellen sowohl der EKZ, als auch KEC bei seinem
Heimsieg fünf Treffer.
Do, 04.01.2018: Migross
Supermercati Asiago Hockey 1935 – HC Gherdeina valgardena.it (20:30
Uhr)
Referees: KUCHER, OFNER, DeZordo, Piras.
Für Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 (2.) und HC Gherdeina
valgardena.it (14.) begann das Jahr 2018 mit einem Sieg! Duelle
zwischen den „Gelb-Roten“ und den „Furies“ kannten in letzter Zeit
aber nur einen Sieger: Der Vizemeister aus Asiago konnte die
letzten zehn Duelle für sich entscheiden und hat außerdem daheim
noch nie gegen den Tabellenvierzehnten verloren. Auch in der Alps
Hockey League ist der Vizemeister das Maß der Dinge, Asiago gewann
die letzten neun Spiele.
Do, 04.01.2018: Sportivi
Ghiacchio Cortina Hafro – Rittner Buam (20:45 Uhr).
Referees: BENVEGNU, VIRTA, Basso, Terragni.
Die letzten fünf Runden verliefen für Sportivi Ghiaccio Cortina
Hafro (8.) und die Rittner Buam (1.) genau konträr: Während der
Meister seine Nummer 1 Position nach zwei Pleiten mit drei Siegen
am Stück wieder festigte, musste Cortina nach zwei Siegen zuletzt
drei Mal in Folge als Verlierer vom Eis. Die Rittner Buam, die
bisher die meisten Tore erzielten (122), gewannen die letzten fünf
Duelle mit dem Tabellenachten.
Fr, 05.01.2018: FBI VEU
Feldkirch – EC Bregenzerwald (19:30 Uhr)
Referees: RUETZ, WALLNER, Bedynek, Gatol.
Mit neuem Tryout-Stürmer Curtis Loik empfängt die FBI VEU Feldkirch
am Freitag im Vorarlberg-Derby den EC Bregenzerwald. Es ist
zugleich das Aufeinandertreffen der beiden besten Österreicher
Klubs und zweier Tabellennachbarn: Die VEU belegt mit 54 Punkten
(18 Siegen) aus 28 Spielen Platz 6, der ECB ist mit 46 Zählern oder
15 Erfolgen aus 29 Spielen Siebter, beide Klubs sind damit aktuell
auf Playoff Kurs. Feldkirch glich zuletzt einer Festung, die VEU
gewann seit dem International Break alle sechs Heimspiele. Weiters
konnte die VEU die letzten drei Vorarlberg-Derbys gegen den ECB für
sich entscheiden.
www.erstebankliga.at, (Foto: © Rohal)
