AlpsHL

AlpsHL-Preview: Nochmal sechs Spiele vor dem Wochenende!

Am Donnerstag und Freitag steht die 6. Runde der Alps Hockey League auf dem Programm. Dabei kommt es unter anderem zum Salzburg-Derby zwischen den Red Bull Hockey Juniors und dem EK Die Zeller Eisbären sowie zum Südtirol-Derby zwischen den Wipptal Broncos Weihenstephan und dem HC Gherdeina valgardena.it. Tabellenführer KHL Sisak gastiert beim Vierten, den Rittner Buam SkyAlps.

Die Red Bull Hockey Juniors liegen mit acht Punkten auf Rang sechs, während Titelverteidiger EK Die Zeller Eisbären mit sechs Punkten Platz acht belegt. Das Team aus dem Pinzgau war bislang aber erst drei Mal im Einsatz und konnte zwei Spiele gewinnen. Nur in Gröden mussten sie sich geschlagen geben. Die Juniors haben zwei ihrer bisherigen fünf Partien gewonnen, aber lediglich eine Niederlage nach 60 Minuten kassiert. In der vergangenen Saison entschied Zell am See zwei der drei Derbys für sich.

Vor dem Spiel bei den Juniors haben sich die „Eisbären“ mit Blaz Tomazevic verstärkt, der den verletzten Nick Huard ersetzen wird. Der 27-Jährige stand in dieser Saison bereits drei Mal für Jesenice auf dem Eis. Zuvor spielte der Stürmer drei Jahre in der win2day ICE Hockey League für Villach und Ljubljana. Tomazevic unterschrieb vorerst einen Vertrag bis Mitte November; danach werden die sportlichen Verantwortlichen gemeinsam mit dem Spieler über eine mögliche Verlängerung entscheiden.

Südtirol-Derby zwischen Sterzing und Gröden
Ein echtes Topspiel und zugleich Derby steigt am Donnerstag in Sterzing. Der Tabellenzweite Wipptal Broncos Weihenstephan, der punktgleich mit Spitzenreiter Sisak ist, empfängt den Fünften HC Gherdeina valgardena.it, der nur zwei Zähler Rückstand hat. Gröden befindet sich derzeit in starker Form mit zwei Heimsiegen in Folge gegen Titelverteidiger Zell am See (3:1) und Spitzenreiter Sisak (2:1). Auswärts mussten sich die „Furie“ allerdings in beiden bisherigen Begegnungen geschlagen geben. Sterzing hat bislang nur eine Niederlage bei Titelverteidiger Zell am See (2:3) kassiert, die übrigen vier Partien wurden gewonnen. Beide Teams trafen bereits in der Saisonvorbereitung zwei Mal aufeinander – mit zwei klaren Siegen für Sterzing (5:2, 7:3). In der vergangenen Saison behielten die Broncos in vier von fünf Duellen die Oberhand.

Ritten empfängt Tabellenführer Sisak
In einem weiteren Topspiel treffen die viertplatzierten Rittner Buam SkyAlps auf Tabellenführer KHL Sisak. Die Kroaten haben aktuell nur einen Punkt Vorsprung auf die „Buam“, die allerdings bereits ein Spiel mehr absolviert haben. Am Dienstag feierte Ritten einen 3:0-Heimerfolg gegen Jesenice, den dritten Sieg im sechsten Spiel. Sisak musste zuletzt in Gröden eine 1:2-Niederlage hinnehmen – die erste der laufenden Saison. Mit 20 erzielten Toren stellt Sisak gemeinsam mit Kitzbühel die beste Offensive der Liga. Auch defensiv sind die Kroaten mit nur sieben Gegentoren Ligaspitze. Ritten erzielte bisher 17 Treffer bei 14 Gegentoren. In der vergangenen Saison gewann Ritten zwei der drei direkten Duelle.

Cortina gegen Meran – Abschluss am Donnerstag
Im vierten und letzten Donnerstagsspiel trifft S.G. Cortina Hafro auf den HC Meran/o Pircher. Tabellarisch ist es das Duell des Siebten (SGC) gegen den Elften (HCM) – beide Teams trennen drei Punkte. Zum Saisonauftakt standen sich die Teams bereits in Meran gegenüber, wo Cortina mit 3:0 siegte. Zuletzt kassierten beide Mannschaften eine Niederlage: Cortina verlor in Sterzing mit 3:4, Meran unterlag in Bregenzerwald mit 2:5 und musste damit die zweite Niederlage in Folge hinnehmen.

Zwei Spiele am Freitag: Jesenice empfängt Kitzbühel
Am Freitag stehen zwei Spiele auf dem Programm. HDD Jesenice trifft dabei auf die Adler Stadtwerke Kitzbühel. Der Vorjahresfinalist aus Slowenien befindet sich bislang nicht in Topform – von fünf Partien wurde nur eine gewonnen. Am Dienstag unterlag Jesenice in Ritten mit 0:3. Kitzbühel startete mit drei Siegen aus fünf Spielen stark in die Saison und belegt mit zehn Punkten den dritten Tabellenplatz. Zuletzt feierten die Tiroler einen 5:2-Heimsieg gegen Ritten. Auswärts warten die „Adler“ jedoch noch auf ihren ersten Sieg (1:2 @ECB, 2:3/SO @SGC).

Asiago gegen Bregenzerwald – Abschluss der 6. Runde
Den Abschluss der 6. Runde bildet die Begegnung zwischen HC Migross Asiago und dem EC Bregenzerwald. Asiago war unter der Woche bereits gegen Unterland im Einsatz und feierte dabei einen 4:1-Heimsieg – den zweiten Saisonsieg. Auch Bregenzerwald konnte in dieser Saison zwei Siege einfahren, zuletzt mit Heimerfolgen gegen Meran (5:2) und Kitzbühel (2:1). Die Vorarlberger liegen als Neunter unmittelbar vor Asiago in der Tabelle.

Alps Hockey League:
Do, 09.10.2025:
19:15 Uhr: Red Bull Hockey Juniors – EK Die Zeller Eisbären
Referees: HLAVATY, VOICAN, Legat, Wendner

20:00 Uhr: Wipptal Broncos Weihenstephan – HC Gherdeina valgardena.it
Referees: HOLZER, WINKLER, Divis, Strimitzer

20:00 Uhr: Rittner Buam SkyAlps – KHL Sisak
Referees: HUBER R., SPIEGEL, Abeltino, Rinker

20:30 Uhr: S.G. Cortina Hafro – HC Meran/o Pircher
Referees: BENVEGNU, BULOVEC, Cusin, Markizeti

Fr, 10.10.2025:
19:30 Uhr: HDD Jesenice – Adler Stadtwerke Kitzbühel
Referees: BROCK, SNOJ, Jeram, Veselka

20:00 Uhr: HC Migross Asiago – EC Bregenzerwald
Referees: MOSCHEN, VIRTA, Cristeli, Fecchio

Alle Spiele gibt es live auf www.valcome.tv zu sehen.

www.alps.hockey, Pic: EKZ/Radlwimmer

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!