In der Alps Hockey League stehen am Samstag sieben Länderinterne Duell am Programm. Auch am Sonntag wird in Salzburg um Punkte gekämpft. Kamil Brabenec (HCN) wurde vom DOPS für drei Spiele gesperrt. Plus: Neuzugänge in Lustenau und Bregenzerwald.
Sa, 13.01.2018: HDD SIJ
Acroni Jesenice – HDD SZ Olimpija (18:00 Uhr)
Referees: FICHTNER, MOSCHEN, Bärnthaler, Piras.
Zum bereits sechsten Mal 2017/18 steht am Samstag in der Alps
Hockey League das Slowenische Derby HDD SIJ Acroni Jesenice vs. HDD
SZ Olimpija am Programm. Gleich die letzten vier Lokalduelle
endeten mit Auswärtssiegen, erst vor einer Woche siegten die Red
Steelers am Tivoli mit 6:2. Im Jahr 2018 sind die Stahlstädter
somit nach drei Spielen weiterhin ohne Punkteverlust und erzielte
dabei ein Gesamtscore von 16:4-Treffern. Beide Teams sind auf
Playoff Kurs. Die „Red Steelers“ sind Dritter und die Hauptstädter
Fünfter. Die Drachen sind es auch, die dem HDD SIJ Acroni Jesenice
Ende Dezember 2017 die letzte (Heim-)Niederlage zufügten.
Sa, 13.01.2018: HC Neumarkt
RIWEGA – HC Gherdeina valgardena.it (19:00 Uhr)
Referees: LEGA, WALLNER, Basso, Rinker.
Zum bereits fünften Mal in dieser Saison kreuzen am Samstag der HC
Neumarkt RIWEGA und der HC Gherdeina valgardena.it ihre Schläger.
Beide Teams feierten ihre letzten Siege Ende Dezember 2017 bzw.
Anfang Jänner 2018 gegeneinander. Seither blieben die beiden
Italienischen Konkurrenten ohne Punkte. Es ist außerdem das Duell
zweier Tabellennachbarn: Die Wildgänse liegen auf Platz 15, die
Furies sind Vierzehnter.
Kamil Brabenec vom HC Neumarkt RIWEGA wurde vom DOPS für zwei
Vergehen – einen Crosscheck und ein Interference – für drei Spiele
gesperrt.
Sa, 13.01.2018: Red Bull
Hockey Juniors – EC-KAC II (19:15 Uhr)
Referees: HÖLLER, RUETZ, Legat, Tschrepitsch.
Mit einer blütenweißen Weste empfangen die Red Bull Hockey Juniors
am Samstag Schlusslicht EC-KAC II. Die Mozartstädter gewannen
bisher alle drei Saisonduelle mit Klagenfurt, u.a. erst vor einer
Woche auswärts 3:2. Für die Jung-Bullen ist es das erste von zwei
Heimspielen binnen weniger als 23 Stunden. Am Sonntag gastiert dann
der HK SZ Olimpija in Salzburg. Nach Verlustpunkten sind die
Mozartstädter, die über die beste Defensive – erst 57 Gegentore –
verfügen, klar auf Playoff Kurs.
Sa, 13.01.2018: WSV
Sterzing Broncos Weihenstephan – Migross Supermercati Asiago Hockey
1935 (19:30 Uhr)
Referees: BENVEGNU, MISCHIATTI, P. Giacomozzi, Terragni.
Bereits zum sechsten Mal 2017/18 kreuzen am Samstag WSV Sterzing
Broncos Weihenstephan (7.) und Migross Supermercati Asiago Hockey
1935 (2) die Schläger. Gleich die letzten vier Aufeinandertreffen
entschieden die „Gelb-Roten“ für sich, u.a. erst vor zehn Tagen
ebenfalls in Sterzing mit 6:5/OT. Der Vizemeister schwimmt derzeit
regelrecht auf der Erfolgswelle und gewann seine letzten elf
Partien! Als Zweiter ist Asiago erster Ritten Jäger und klar auf
Playoff Kurs. Das ist derzeit auch Sterzing als Siebter. Die
Wildpferde präsentierten sich zudem bei ihren letzten beiden
Siegen gegen die Nachzügler HC Gherdeina valgardena.it (5:1)
und den HC Neumarkt Riwega (6:4) on Fire und trafen in 120 Minuten
gleich elf Mal.
Sa, 13.01.2018: FBI VEU
Feldkirch – EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel (19:30
Uhr)
Referees: KUCHER, PIANEZZE, F. Giacomozzi, Rigoni.
Unterschiedlich verlief der Start ins Jahr 2018 für die FBI VEU
Feldkirch und den EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel. Während die
Vorarlberger ihre beiden Spiele mit einem Tor Unterschied für sich
entscheiden konnten, setzte es für die Tiroler drei knappe
Nullnummern gegen ihre Österreichischen Landsleute. Feldkirch war
zudem zuletzt eine echte Festung: Die Vorarlberger, die als
Sechster auch der bestplatzierte AUT Klub sind, gewannen seit
Anfang November alle sieben Heimspiele und kassierten dabei nur
zehn Gegentreffer. Für die Adler hingegen haben sich „Flüge“ in die
Fremde zuletzt nicht ausgezahlt. Die Tiroler verloren als einziger
Klub 2017/18 bisher alle 14 Auswärtsspiele. Die VEU gewann zudem
die letzten fünf Duelle mit KEC, u.a. erst Ende Dezember in
Kitzbühel mit 3:2.
Sa, 13.01.2018: EHC Alge
Elastic Lustenau – EC Bregenzerwald (19:30 Uhr)
Referees: KUMMER, VIRTA, DeZordo, Wiest.
Sowohl der EHC Alge Elastic Lustenau (11.), als auch der EC
Bregenzerwald (8.) starten mit neuen Spielern ins Derby. Die
„Löwen“ verstärkten vorm Vorarlberg-Derby ihre Defensive mit
Verteidiger Robin Axbom (SWE) und Jung-Goalie Timo Waldherr (AUT).
Der ECB holte Stürmer Kevin Schettina auf Leihbasis vom EC-KAC II
zurück. Beide Teams konnten zuletzt den EC „Die Adler“ Stadtwerke
Kitzbühel knapp besiegen und benötigen am Samstag drei Punkte im
Kampf um die Playoff Teilnahme. Die letzten drei Aufeinandertreffen
konnten die „Wälder“ für sich entscheiden, die dabei immer genau
fünf Treffer erzielten.
Sa, 13.01.2018: HC
Pustertal Wölfe – Sportivi Ghiaccio Cortina Hafro (Bruneck, 20:00
Uhr)
Referees: LESNIAK, STRASSER, Bergant, Kalb.
Bereits zum fünften Mal 2017/18 kreuzen der HC Pustertal Wölfe (5.)
und Sportivi Ghiacchio Cortina Hafro (9.) am Samstag in Bruneck die
Klingen. Nachdem Cortina zunächst zwei Mal die Oberhand behielt,
siegten zuletzt zwei Mal die Wölfe. Die beiden Teams zeigten
zuletzt unterschiedliche Gesichter. Cortina verlor die letzten fünf
Spiele und flog aus den Top 8. Bruneck hingegen glich zuletzt einer
wahren Festung: Die Wölfe gewannen seit Anfang November 2017 alle
neun Heimspiele. Zuletzt blieb der HCP allerdings nach sechs Siegen
am Stück in Ritten wieder einmal ohne Tor und Punkte.
So, 14.01.2018: Red Bull
Hockey Juniors – HK SZ Olimpija (17:30 Uhr)
Referees: KUMMER, SUPPER, Bizalj, Miklic.
Die Red Bull Hockey Juniors und der HK SZ Olimpija bestreiten am
Sonntag ihr zweites Match binnen weniger als 23 Stunden. Die
Mozartstädter haben am Samstag bereits den EC-KAC II zu Gast, die
Slowenen sind im Derby in Jesenice gefordert. Die ersten beiden
Saisonduelle um den Jahreswechsel endeten mit Heimsiegen für
Olimpija (4:1) bzw. RBJ (2:1/SO).
www.erstebankliga.at, (Pic: David S. Wassagruba)
