Adler Stadtwerke Kitzbühel

AlpsHL: Ritten mit der Chance zur Tabellenführung

Nach acht Runden in der Alps Hockey League, lacht Jesenice von der Tabellenspitze. Am Mittwoch hat das Team aus Slowenien spielfrei, somit können die Rittner Buam mit einem Sieg die Führung zurückerobern. Auch das zweite Team aus Slowenien, Ljubljana, hat die Chance wieder den Sprung ganz nach oben zu schaffen.

(Pic: www.erstebankliga.at)


EC KAC II – HC Fassa Falcons 19:30
Referees: KAMSEK, PODLESNIK, Bärnthaler, Markizeti
Das junge Team aus Klagenfurt läuft noch immer den ersten Punkten in der Alps Hockey League hinterher. Die Fassa Falcons eroberten bereits acht Punkte. Kürzlich mussten sie eine Niederlage gegen Asiago Hockey hinnehmen. Die Rotjacken haben in dieser Saison Probleme mit ihrer Chancenauswertung. Nur 4,8% der Würfe fanden ihren Weg ins Tor.
 
EC ‚Die Adler‘ Stadtwerke Kitzbühel – S.G. Cortina Hafro 19:30
Referees: LAZZERI, WALLNER, Piras, Tschrepitsch
Kitzbühel verlor die letzten beiden Begegnungen, ist aber weiterhin im Mittelfeld der Begegnung. Der S.G. Cortina Hafro verbuchte einen guten Start in die Saison, verlor aber in den letzten Spielen etwas den Rhythmus. Aus den letzten drei Begegnungen, konnten sie nur zwei Siege feiern. Die zwei Topscorer aus der Alps Hockey League spielen für Cortina. Riley Brace verbuchte bisher 22 Punkte, Zachary Torquato hält bei 19. Zachary Torquato kann aber im kommenden Spiel nicht unterstützen, da er vom DOPS für sechs Spiele gesperrt wurde.
 

(Pic: Erstebankliga.at)


HC Pustertal Wölfe – HK SZ Olimpija 20:00
Referees: MORI, PIANEZZE, Egger, Rigoni
Der HC Pustertal fand bisher in dieser Saison noch nicht den gewohnten Rhythmus. Wie Wölfe gewannen nur eines der letzten vier Spiele- Und gegen den HK Olimpija Ljubljana wird es nicht einfacher. Ljubljana hatte eine Siegesserie von sechs Spielen, musste aber zuletzt eine Niederlage von Bregenzerwald hinnehmen. 
 
Rittner Buam – EK Zeller Eisbären 20:00 
Referees: OFNER, VIRTA, Bergant, Cristeli
Die Rittner Buam haben die Möglichkeit die Tabellenführung zurückzuerobern. Aber auch die EK Zeller Eisbären hatten einen sehr guten Start in die Saison. Kürzlich gewannen sie gegen HC Neumarkt. Die Rittner Buam sind das Team mit den meisten Toren in dieser Saison. Sie erzielen mehr als vier Tore pro Spiel.
 
HC Gherdeina valgardena.it – WSV Sterzing Broncos Weihenstephan 20:30
Referees: MOSCHEN, STRASSER, Cristeli, Kalb
Der HC Gherdeina empfängt den WSV Sterzing Broncos im letzten Spiel am Mittwoch. Gröden konnte kürzlich den zweiten Sieg der Saison verbuchen. Die Broncos erwischten den besseren Start in die Saison. Im letzten Spiel mussten sie ihr fünf Spiele andauernde Siegesserie beenden. Sterzing hält bei 14 Punkten und liegt zurzeit am sechsten Platz.
 
Quelle: erstebankliga.at
To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!