Der HC Pustertal Wölfe gewann am Samstag auch sein zehntes Spiel in dieser Alps Hockey League Saison gegen die Wipptal Broncos Weihenstephan mit 2:1 und baute damit die Tabellenführung aus, da der erste Verfolger und Meister Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 weiterhin nicht gegen den HK SZ Olimpija gewinnen kann. Erfolge feierten weiters EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel, Red Bull Hockey Juniors, VEU Feldkirch, EHC Alge Elastic Lustenau und S.G. Cortina Hafro.
Sa, 20.10.2018: HK SZ
Olimpija vs. Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 6:2
(1:1,3:0,2:1)
Der HK SZ Olimpija und Migross Supermercati Asiago Hockey 1935
wollten ihren Erfolgslauf fortsetzen. Das erste Drittel verlief auf
Augenhöhe und beide Teams durften je einmal jubeln. In Drittel 2
legten die Slowenen einen Zwischenspurt ein und zogen binnen 276
Sekunden durch drei Treffer von Cepon (27./pp), Jezovsek (28.) und
Zajc (32./pp) auf 4:1 davon. Nach Wiederbeginn schöpfte der Meister
durch einen raschen Powerplay-Treffer von Bardaro nochmals kurz
Hoffnung, doch die Slowenen blieben unbeeindruckt und sorgten mit
einem Doppelschlag von Jezovsek (46.) und Music (47.) endgültig für
klare Verhältnisse. Der HK SZ Olimpija unterstrich damit seine
Heimstärke und feierte den siebten Sieg in Folge. Der Meister
hingegen kann weiterhin nicht gegen die Drachen gewinnen und blieb
zudem erstmals in dieser Saison ohne Punkte.
Sa, 20.10.2018: Red Bull
Hockey Juniors vs. EC Bregenzerwald 4:2 (2:2,2:0,0:0)
Die ersten sieben Minuten des Spiels hatten es in sich, gleich vier
Treffer fielen! Der EC Bregenzerwald legte in Salzburg durch Daniel
Ban (2./pp) und Aleksi Järvinen zwei Mal vor, den Red Bull Hockey
Juniors gelang aber durch Maximilian Rebernig (6.) und Julian
Klöckl (8.) jeweils der rasche Ausgleich. Die Mozartstädter taten
danach mehr für den Angriff, es blieb aber nach 20 Minuten beim
2:2. Drittel 2 begann, wie Abschnitt 1 mit einem schnellen
Powerplay-Tor. Nach nur 91 Sekunden brachte Nico Feldner die
Mozartstädter erstmals in Front. Und nur 223 Sekunden später
erhöhte Oliver Nordberg auf 4:2. Die Gastgeber waren nun der Chef
am Eis (27:10-Torschüsse in Drittel 2+3), konnten ihre Führung aber
bis zum Ende nicht weiter ausbauen.
Sa, 20.10.2018: EC „Die
Adler“ Stadtwerke Kitzbühel vs. HC Fassa Falcons 4:3
(1:1,2:0,1:2)
Martin Gran kehrte mit dem HC Fassa Falcons erstmals nach Kitzbühel
zurück. Die Tiroler hatten in Drittel 1 etwas mehr vom Spiel und
gingen auch in Minute 15 durch Mader in Führung. Die Falken blieben
unbeeindruckt und schlugen nur 37 Sekunden später nach Vorarbeit
von Iori und Gran durch Schiavone zurück – 1:1. Gleich nach
der Pause stellten die Gastgeber mit einem Doppelschlag innerhalb
von nur 22 Sekunden die Weichen auf Sieg: Nach einem Foul von Iori,
nützte Mader den verhängten Penalty Shot zum 2:1 (23.) und
anschließend erhöhte Havlik (24.) auf 3:1 . Beide Goalies
verhinderten danach in einem offenen Schlagabtausch weitere Treffer
in Abschnitt zwei. Peter Lenes sorgte schließlich in Minute 49 mit
dem 4:1 für klare Verhältnisse. Die Gäste zeigten jedoch Moral und
kämpften sich durch Treffer von Odorizzi (51.) und Ioro (57.)
nochmals auf 3:4 heran, mehr ließen die Tiroler aber nicht zu.
Sa, 20.10.2018: EK Die
Zeller Eisbären vs. EHC Alge Elastic Lustenau 2:5
(0:2,1:1,1:2)
Der EK Die Zeller Eisbären und der EHC Alge Elastic Lustenau
lieferten sich in Drittel 1 einen offenen Schlagabtausch
(13:12-Torschüsse). Beide Mannschaften fanden in den ersten 20
Minuten auch je zwei Powerplays vor und hier zeigten sich die
„Löwen“ eiskalt und sorgten durch einen Doppelpack von Marc-Olivier
Vallerand (4., 15.) schon früh im Spiel die Weichen auf Sieg – 2:0.
Nach der Pause konzentrierten sich die Spieler auf die Defensive,
beide Teams feuerten nur fünf Torschüsse ab. In Minute 32 erhöhte
Oberscheider dennoch auf 3:0, kurze Zeit später gelang Dinhopel das
1:3. Im Schlussdrittel setzte Oakley die Aufholjagd fort,
doch dann schwächten sich die Hausherren durch Strafen und das
nützte der EHC durch Treffer von Vallerand (49./pp) und Alagic
(58./pp) zur Entscheidung.
Sa, 20.10.2018: VEU
Feldkirch vs. HC Gherdeina valgardena.it 6:2
(0:1,3:0,3:1)
Der HC Gherdeina valgardena.it präsentierte sich in Feldkirch in
Drittel 1 angriffslustig (12:5-Torschüsse). Die Offensivbemühungen
der Furies trugen in Minute 15 schließlich Früchte, Sullmann Pilser
brachte die Gäste in Führung. Headcoach Nik Zupancic dürfte in der
Pause die richtigen Worte gefunden haben, denn sein Team drehte das
Match in Drittel 2 binnen 83 Sekunden durch Treffer von
Draschkowitz (26.) und Fekete (28./pp) – 2:1. Winzig nützte dann
ein weiteres Überzahlspiel zum 3:1 (35./pp). Im Schlussdrittel
gaben die Gäste in Feldkirch nochmals Gas (18:10-Torschüsse), doch
Goalie Alex Caffi (43 Saves) präsentierte sich in Hochform und ließ
nur noch einen Treffer der Gäste zu, während seine Vorderleute noch
drei Mal trafen und somit einen klaren 6:2-Sieg einfuhren.
Sa, 20.10.2018: HC
Pustertal Wolves – Wipptal Broncos Weihenstephan 2:1
(1:0,0:1,1:0)
Der HC Pustertal Wölfe besiegte Wipptal Broncos Weihenstephan am
Samstag mit 2:1 und feierte den zehnten Sieg im zehnten Spiel. 1800
Fans ließen sich das Derby nicht entgehen und bekamen einen harten
Fight geliefert. Bruneck nützte ein 5-gegen-3 Power Play durch
Andergassen zum 1:0. Die Gäste erwischten dann einen perfekten
Start ins zweite Drittel und glichen nach nur 55 Sekunden nach
einer tollen Kombination durch Just aus. Furlong hielt die
Hausherren dann einige Male im Spiel. Bruneck zeigte sich
bärenstark in Überzahl und traf in Minute 56 durch Oberrauch im
Power Play zum 2:1-Sieg. Damit feierten die Wölfe den zehnten Sieg
im zehnten Spiel und bauten die Tabellenführung aus.
Sa, 20.10.2018: Sportivi
Ghiaccio Cortina Hafro vs. EC-KAC II 6:2 (1:1; 3:1;
2:0)
Sportivi Ghiaccio Cortina Hafro und der EC-KAC kämpften um die
Rückkehr um die Siegerstraße. Klagenfurt hielt 30 Minuten das Spiel
in Cortina offen, doch dann zogen die Italiener mit zwei Power Play
Treffern von Vänttinen (31,36.) binnen fünf Minuten auf 4:2 davon.
Im Schlussdrittel legten die Hausherren durch Lacedelli (43.) und
Di Diomette (56.) noch zwei Goals nach und kehrten damit nach sechs
Niederlagen am Stück auf die Gewinnerstraße zurück.
Alps Hockey League:
Sa, 20.10.2018: HK SZ Olimpija vs. Migross Supermercati
Asiago Hockey 1935 6:2 (1:1,3:0,2:1)
Referees: LESNJAK, PODLESNIK; Zuseher: 1.053
Tore HKO: Planko (18. – Rajsar), Cepon (27./pp – Music, Koren),
Jezovsek (28. – Koblar, Rajsar; 46.), Zajc (32./pp – Music, Koren),
Music (47. – Zajc, Chvatal)
Tore ASH: Stevan (18. – Miglioranzi, Bardaro), Bardaro (41./pp –
Gellert).
Sa, 20.10.2018: Red Bull
Hockey Juniors vs. EC Bregenzerwald 4:2 (2:2,2:0,0:0)
Referees: BENVEGNU, VIRTA; Zuseher: 110
Tore RBJ: Rebernig (6. – Evertsson, Klöckl), Klöckl (8. – Birnbaum,
Stapelfeldt), Feldner (22./pp – Evertsson), Nordberg (26. –
Birnbaum)
Tore ECB: D. Ban (2./pp – Pöschmann, Virtanen), Järvinen (7. – D.
Ban, C. Ban).
Sa, 20.10.2018: EC „Die
Adler“ Stadtwerke Kitzbühel vs. HC Fassa Falcons 4:3
(1:1,2:0,1:2)
Referees: F. GIACOMOZZI, SUPPER; Zuseher: 405
Tore KEC: Mader (15. – Wirl, Karitnig; 23./PS), Havlik (24. –
Lenes, Hochfilzer), Lenes (49. – Havlik, Marthinsen)
Tore FAS: Gran (16.), Odorizzi (51. – Sottass, Bresciani), Iori
(57. – Schiavone, Bresciani).
Sa, 20.10.2018: EK Die
Zeller Eisbären vs. EHC Alge Elastic Lustenau 2:5
(0:2,1:1,1:2)
Referees: METZINGER, WIDMANN; Zuseher: 759
Tore EKZ: T. Dinhopel (36. – Nageler, Herzog), Oakley (48. –
LeBlanc, Widen)
Tore EHC: Vallerand (4./pp – Labrecque, Koczera; 15./pp –
Labrecque; 49./pp – Koczera), Oberscheider (32. – D’Alvise, König),
Alagic (58./pp – Winzig, Wilfan).
Sa, 20.10.2018: VEU
Feldkirch vs. HC Gherdeina valgardena.it 6:2
(0:1,3:0,3:1)
Referees: HOLZER, RUETZ; Zuseher: 1307
Tore VEU: Draschkowitz (26. – Wiedmaier, Pilgram), Fekete (28. –
Wiedmaier, Riener), Winzig (35./pp – Wiedmaier, Draschkowitz),
Grasböck (45. – Wiedmaier, Draschkowitz), Pfennich (46. – Kyllönen,
Samardzic), Soudek (49. – Jennes, Stanley)
Tore GHE: Sullmann Pilser (15. – Lundström), Demetz (48. –
Vinatzer, Willeit).
Sa, 20.10.2018, 20:00: HC
Pustertal Wolves – Wipptal Broncos Weihenstephan 2:1 (1:0; 0:1;
1:0)
Referees: LEGA, MISCHIATTI, Basso, Vignolo.
Tore PUS: 1:0 Raphael Andergassen (18:54/PP2/Helfer-Oberrauch); 2:1
Max Oberrauch (56:26/PP1/Hofer-Helfer);
Tor WSV: 1:1 Kyle Just (20:55/Felicetti).
Sa, 20.10.2018: Sportivi
Ghiaccio Cortina Hafro vs. EC-KAC II 6:2 (1:1; 3:1;
2:0)
Referees: MOSCHEN, PAHOR, Javornik, Mantovani.
Tore COR: 1:1 Luca Barnabò (15:15/PP1/Bruneteau-R.Lacedelli); 2:1
Devin Di Diomete (20:13/PP1/Bruneteau-Trecapelli); 3:2 Vanttinen
(30:14/PP1/Trecapelli-R.Lacedelli); 4:2 Vanttinen
(35:36/PP1/Trecapelli-R:Lacedelli); 5:2 Riccardo Lacedelli
(42:37/Vanttinen-A.Zanatta); 6:2 Devin Di Diomete
(55:38/Bruneteau-R.Lacedelli)
Tore KAC2: 0:1 Marek Tvordon (09:07/V.Ploner-P.Kreuzer); 2:2 Simon
Hammerle (26:20/PP1/Tvrdon).
www.erstebankliga.at
