Mit dem EHC Lustenau und Migross Supermercati Asiago Hockey verbuchten die beiden ersten Verfolger von Spitzenreiter Jesenice am Donnerstag Siege. Während die Rittner Buam im Topspiel der Alps Hockey League gegen Zell am See einen Kantersieg feierten, gelang den Vienna Capitals Silver der erste Saisonerfolg.
Red Bull Hockey Juniors –
Steel Wings Linz 7:0 (1:0,2:0,4:0)
In den letzten beiden Jahren war Salzburg gegen Linz ein ungleiches
Duell, gewannen die Juniors doch alle vier bisherigen
AHL-Begegnungen mit einem Torverhältnis von 30:1. Diese Serie
setzte sich auch am Donnerstag fort. Es dauerte jedoch bis zur 20.
Minute, als Luca Auer die Gastgeber in Führung brachte. Im
Mittelabschnitt bauten die Juniors ihren Vorsprung binnen 65
Sekunden auf 3:0 aus und am Ende feierte die Salzburger gar einen
7:0-Erfolg. Auer und Josef Eham trafen für die nun fünftplatzierten
Hausherren doppelt.
Vienna Capitals Silver – EC-KAC Future Team 3:1
(1:1,1:0,1:0)
Die Klagenfurter, die alle bisherigen vier AHL-Duelle mit den
Silver Caps gewannen, erwischten einen Start nach Maß und gingen
bereits in der dritten Minute durch Stefan Klassek in Führung. Es
sollte jedoch der einzige Gegentreffer für Stefan Steen bleiben,
der Wien-Schlussmann kam am Ende auf 44 Saves. In der Offensive
wurde Alexander Maxa zum umjubelten Helden. Der 22-jährige Stürmer
erzielte in jedem Drittel einen Treffer und führte die Capitals mit
seinem Hattrick zum ersten Saisonsieg.
EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel – EHC Lustenau 3:4 OT
(1:1,0:0,2:2,0:1)
In einem ausgeglichenen Spiel ging Kitzbühel zwar in Führung, den
Gästen aus Lustenau gelang aber noch im ersten Drittel der
Ausgleich. Nach einem torlosen Mittelabschnitt zog der EHC durch
zwei Giftopoulos-Tore (es waren die ersten Treffer des Neuzugangs
im dritten Spiel) auf 1:3 davon. Doch die Tiroler gaben nicht auf
und erzielten 29 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit
durch Raivo Freidenfels den Ausgleich. In der Overtime traf jedoch
Brian Connelly zum ersten Lustenauer Auswärtssieg in dieser Saison
– der EHC liegt weiterhin auf Rang drei.
Rittner Buam – EK Die Zeller Eisbären 8:2
(1:0,5:0,2:2)
Neun Tage nach dem 6:1 gegen die VEU Feldkirch feierten die Rittner
Buam den nächsten Kantersieg. Nachdem Jari Sailio für den einzigen
Treffer im Startdrittel sorgte, zogen die Hausherren im
Mittelabschnitt auf 6:0 davon- sie erzielten fünf Tore binnen neun
Minuten und beendeten den Arbeitstag von EKZ-Goalie Dominik Frank,
der beim Stand von 0:5 durch Matthias Tschrepitsch ersetzt wurde.
Im letzten Drittel schnürten Simon Kostner und Sailio jeweils ihren
Doppelpack. Durch den schlussendlich sehr klaren 8:2-Erfolg
verbesserten sich die Buam auf Rang vier, Zell am See rutschte
hingegen an die sechste Position ab.
HC Meran/o Pircher – S.G. Cortina Hafro 0:5
(0:0,0:2,0:3)
Unterschiedliche Vorzeichen gab es vor dem ersten AHL-Duell Meran
gegen Cortina. Der Liga-Neuling kletterte zuletzt mit drei Siegen
auf Rang acht, Cortina musste sich hingegen vier Mal zu Hause
geschlagen geben. Doch das Team von Headcoach Ivo Machacka hatte
diesmal die passende Antwort parat. Nach einem ausgeglichenen
ersten Drittel übernahmen die Gäste nach Wiederbeginn das Kommando
und gingen durch ein Powerplay-Tor von Ronny De Zanna in Führung.
Nachdem Michael Zanatta (35.) auf 2:0 erhöhte, erzielte Cortina im
Schlussdrittel noch drei weitere Treffer. Marco de Filippo Roja
parierte beim 5:0-Erfolg alle 29 Schüsse und feierte ein Shutout.
Damit überholte das nun achtplatzierte Cortina den Liga-Neuling
Meran (Rang 10) auch in der Tabelle.
Migross Supermercati Asiago Hockey – HC Gherdeina
valgardena.it 4:1 (2:0,1:1,1:0)
Nur zwei Tage nach der Niederlage im Spitzenspiel gegen Jesenice
zeigte Asiago am Donnerstag zu Hause gegen Gröden eine solide
Leistung. Bereits in der fünften Minute gingen die Hausherren in
Überzahl durch Steven Iacobellis in Führung, Stefano Giliati (15.)
erhöhte ebenfalls im Powerplay auf 2:0. Zwar gelang den Gästen im
Mittelabschnitt durch Ville Korhonen der Anschlusstreffer, doch mit
seinem zweiten Treffer machte sich Giliati selbst ein Geschenk zum
heutigen 34. Geburtstag und stellte den Zwei-Tore-Vorsprung wieder
her. In der Schlussphase ging Gröden volles Risiko und nahm Goalie
Furlong vom Eis – Daniel Mantenuta sorgte mit einem Empty Netter
für den 4:1-Endstand. Der Vizemeister gewann somit das 15. von
bislang 18 AHL-Duellen mit Gröden und liegt weiterhin auf Platz
zwei.
Alps Hockey League:
Th, 07.10.2021, 19:15: Red Bull Hockey Juniors – Steel
Wings Linz 7:0 (1:0,2:0,4:0)
Referees: HLAVATY, LEHNER, Matthey, Weiss
Goals 1:0 RBJ Auer L. (19:36 / Fischer S. ,Eham J. / EQ), 2:0 RBJ
Eham J. (36:17 / Auer L. ,Lehmus J. / PP), 3:0 RBJ Pronin D. (37:22
/ Lipiansky L. ,Purdeller T. / EQ), 4:0 RBJ Auer L. (50:22 /
Krening P. ,Lehmus J. / PP), 5:0 RBJ Krening P. (51:46 / Eham J.
,Auer L. / PP), 6:0 RBJ Eham J. (53:03 / Krening P. ,Auer L. / PP),
7:0 RBJ Hengelmüller M. (55:40 / Bader Q. ,Pronin D. / EQ)
Th, 07.10.2021, 19:25: Vienna Capitals Silver – EC-KAC
Future Team 3:1 (1:1,1:0,1:0)
Referees: OREL, WIDMANN, Schonaklener, Voican
Goals 0:1 KFT Klassek S. (02:51 / Kramer N. ,Ofner N. / EQ), 1:1
VCS Maxa A. (12:00 / Kosnar M. ,Posch B. / PP), 2:1 VCS Maxa A.
(35:14 / Draschkowitz C. / SH), 3:1 VCS Maxa A. (58:36 /
Draschkowitz C. / EQ)
Th, 07.10.2021, 19:30: EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel
– EHC Lustenau 3:4 OT (1:1,0:0,2:2,0:1)
Referees: RUETZ, SCHAUER, Kainberger, Wimmler
Goals 1:0 KEC Freidenfelds R. (02:20 / Jabornik H. ,Mintaustiskis
M. / PP), 1:1 EHC Wilfan M. (15:56 / Krammer A. ,Oberscheider D. /
EQ), 1:2 EHC Giftopoulos R. (48:55 / Hrdina S. ,Ratz P. / PP), 1:3
EHC Giftopoulos R. (53:35 / Puschnik K. / EQ), 2:3 KEC Kreuter D.
(57:26 / Wohlfahrt B. ,Lindhagen E. / EQ), 3:3 KEC Freidenfelds R.
(59:31 / Jabornik H. ,Jevdokimovs R. / EQ), 3:4 EHC Connelly B.
(61:48 / Koczera P. ,D’Alvise C. / PP)
Th, 07.10.2021, 20:00: Rittner Buam – EK Die Zeller
Eisbären 8:2 (1:0,5:0,2:2)
Referees: PINIE, STEFENELLI, Bedana, De Zordo
Goals 1:0 RIT Sailio J. (07:56 / Lutz A. ,Spinell M. / EQ), 2:0 RIT
Kostner S. (23:52 / Frei A. ,Spinell M. / EQ), 3:0 RIT Sharp M.
(25:04 / Osburn Z. ,Uusivirta L. / EQ), 4:0 RIT Kostner S. (28:02 /
Spinell M. ,Frei A. / EQ), 5:0 RIT Osburn Z. (29:59 / Pechlaner P.
/ EQ), 6:0 RIT Kostner J. (32:27 / Osburn Z. ,Sailio J. / PP), 7:0
RIT Sailio J. (44:48 / Uusivirta L. ,Kostner J. / EQ), 7:1 EKZ
Akerman J. (51:31 / Kreuzer P. / EQ), 8:1 RIT Giacomuzzi A. (58:09
/ Osburn Z. ,Kostner J. / PP), 8:2 EKZ Egger M. (59:53 / Putnik P.
,Neubauer H. / PP)
Th, 07.10.2021, 20:30: HC Meran/o Pircher – S.G. Cortina
Hafro 0:5 (0:0,0:2,0:3)
Referees: BENVEGNU, EGGER, Cristeli, Fleischmann
Goals 0:1 SGC De zanna R. (21:33 / BARNABO‘ L. ,Zanatta M. / PP),
0:2 SGC Zanatta M. (34:07 / De zanna R. / EQ), 0:3 SGC Zanatta L.
(43:21 / ALVERA‘ T. ,Finucci C. / EQ), 0:4 SGC Lacedelli R. (46:44
/ Zardini Lacedelli N. ,Zanatta L. / EQ), 0:5 SGC Adami F. (52:32 /
unassisted / EQ)
Th, 07.10.2021, 20:30: Migross Supermercati Asiago
Hockey – HC Gherdeina valgardena.it 4:1 (2:0,1:1,1:0)
Referees: GIACOMOZZI, MOSCHEN, Mantovani, Piras
Goals 1:0 ASH Iacobellis S. (04:52 / Salinitri A. ,Ginnetti C. /
PP), 2:0 ASH Giliati S. (14:10 / Vankus M. ,Gios G. / PP), 2:1 GHE
Korhonen V. (26:34 / Messner L. ,Oberrauch M. / EQ), 3:1 ASH
Giliati S. (34:14 / Mantenuto D. ,Tessari M. / EQ), 4:1 ASH
Mantenuto D. (59:08 / Vankus M. ,Giliati S. / EQ)
www.ice.hockey, Photo: GEPA pictures/ Jasmin Walter
