In den Mittwochsspielen der Alps Hockey League behält Hafro Cortina eine weiße Weste und bestätigt einen Platz unter den Top-3. Der Newcomer aus Ljubljana eroberte nach einem 6:1 Erfolg über die Fassa Falcons die ersten drei Punkte. Auch Pustertal, Bregenzerwald und Asiago verbuchten volle Erfolge.

(Pic: David S. Wassagruba)
HK Olimpija Ljubljana – HC
Fassa Falcons 6:1
Der Newcomer HK Olimpija Ljublana startete die Saison mit zwei
Niederlagen. Im dritten Anlauf klappte es nun mit den ersten drei
Punkten in der Alps Hockey League. Ljubljana kontrollierte das
Spiel gegen die Falcons von Beginn an und kreierte mehr Chancen als
die Gäste. In der 13. Minuten war es Matic Kralj der das Scoring
eröffnete. Im zweiten Abschnitt hatte Fasse noch die richtige
Antwort und konnte durch Marco Marzolini ausgleichen. Danach kam
die stärkste Phase der Slowenen. Erst eroberte Miha Zajc die
Führung zurück, dann erhöhten Crt Snoj und Miha Pesjak auf 4:1. Im
letzten Abschnitt konnte Ljubljana noch zwei weitere Treffer
nachlegen, Zajc sorgte für seinen zweiten Treffer des Abend und
Andrej Hebar stellte den Endstand von 6:1 her.
EC KAC II – HC Pustertal
Wölfe 0:5
Der HC Pustertal hatte den besseren Start in die Partie und setzte
den EC-KAC II von Beginn an unter Druck. Erst konnte sich Goalie
Jakob Holzer mit einem schönen Save noch auszeichnen, in der 13.
Minute musste der KAC Schlussmann aber das erste Mal hinter sich
greifen:.Alex De Lorenzo Meo war es, der das Spielgerät nach einem
Getümmel vor dem Tor in die Maschen beförderte. Kurz vor
Drittelende stürmte der HCP mit einem „Zwei-auf- Eins“-Konter auf
die von Jakob Holzer vereitelt wurde. Obwohl die jungen Rotjacken
im Mittelabschnitt immer wieder zu Torchancen kamen, konnten die
Pustertaler die Kontrolle übernehmen. In der 25. Minute stellte
Eric Pance zur Schau, warum er in der Vorsaison zum Liga-MVP
gewählt wurde, über der den Blocker von Holzer hinweg netzte zum
2:0 ein, ehe Sean Ringrose nur 61 Sekunden später den dritten
Treffer für die Wölfe erzielte. Nach einem gewonnenen Zweikampf
brachte Maximilian Lancsar den perfekt auf den im Slot
positionierten Alex Di Lorenzo Meo, der mit seinem zweiten Tor an
diesem Abend für das 4:0 aus Sicht des HCP sorgte. Die beste Chance
für die jungen Rotjacken hatte in dieser Phase Philipp Cirtek, der
von Valentin Hammerle, doch auch er scheiterte an Thomas Tragust.
Den Schlussabschnitt eröffnete der EC-KAC II mit einem
Überzahlspiel, doch anstatt sich mit einem Powerplaytor wieder ins
Spiel zu bringen, musste man einen Shorthander durch
Pustertal-Legende Armin Helfer hinnehmen. Auch im weiteren Verlauf
der Partie fand das Team von Ryan Foster nicht zu seinem Gameplan
zurück: Beim 5:0 aus Sicht der Südtiroler sollte es am Ende auch
bleiben, der EC-KAC II muss somit weiterhin auf die ersten Punkte
der neuen Alps Hockey League-Saison warten.
EC Bregenzerwald – EC ‚Die
Adler‘ Stadtwerke Kitzbühel 3:1
Sowohl die Wälder, als auch ihre Gäste aus der Gamsstadt waren von
der ersten Sekunde mit viel Eifer bei der Sache. Die erste
gefährliche Aktion wurde dann von Kitzbühel in der dritten Minute
ausgeführt, doch Pietilä hechtete rechtzeitig in den Schuss. Danach
ging es über längere Zeit hin und her. Die immer perfekt
platzierten Torhüter ließen vorerst aber nichts zu. In der 18.
Minute eröffnete Julian Metzler das Scoring. Er verwertete einen
Rebound zu seinem Premierentor in der Alps Hockey League. Mit dem
Fortschreiten der Zeit wurde auch das Spiel härter. Die Wälder
hatten im Mittelabschnitt nochmal an Fahrt aufgenommen und drängten
auf den Ausbau der Führung. Eine 5+ Spieldauer Strafe gegen Raphael
Wolf brachte dieses Vorhaben ins Stocken. Schließlich gelang dies
aber doch, durch einen Blue Liner von Thomas Vallant. Auch wenn die
Adler vor Pausenpfiff nochmal den Anschlusstreffer suchten, blieb
es beim 2:0. Im finalen Abschnitt gelang Kitzbühel schließlich der
Anschlusstreffer Hochfilzer schob den Puck an Pietiläs Kufen vorbei
zum 1:2. Dominic Haberl versuchte den alten Abstand sofort wieder
herzustellen, sein Schuss schlug aber nur an der Torumrandung auf.
Im Anschluss hatten auch die Gäste mit einer langen
Unterzahlperiode zu kämpfen, konnten diese allerdings unbeschadet
überstehen. Christian Haidinger sorgte schließlich für die
Entscheidung und stellte auf 3:1.
HC Neumarkt Riwega –
Migross Supermercati Asiago Hockey 2:6
Das Spiel wurde von Beginn an von den Gästen kontrolliert, die in
den ersten 20 Minuten allerdings an Neumarkt Schlussmann Daniel
Morandell scheiterten. Die Wildgänse mussten im laufe des Spiels zu
viele Strafminuten hinnehmen. Davon profitierte Asiago im zweiten
Abschnitt. Eröffnet wurde das Scoring durch einen etwas glücklichen
Schuss von Marco Rosa nach nur 53 gespielten Sekunden im zweiten
Abschnitt. Zur Hälfte des Mittelabschnitts verdoppelte Michele
Stevan die Führung nach Luca Casetti. Kurz danach legte Phil
Pietroniro ein weiteres Tor drauf zum 3:0. Jakub Muzik gelang der
erste Treffer für die Gastgeber noch im zweiten Abschnitt. Doch
Asiago stellte in Person von Anthony Bardaro schnell die alte
Führung wieder her. Im dritten Abschnitt wurde das Spiel etwas
nervös geführt. Asiago konnte dennoch zwei weitere Tore nachlegen.
Erst blieb Alex Gellert erfolgreich, dann stellte Matteo Tessari
die höchste Führung her. Kamil Brebenec sorgte noch für
Errgebniskosmetik und verkürzte auf 2:6.
S.G. Cortina Hafro – HC
Gherdeina valgardena.it 7:4
Cortina feierte den dritten vollen Erfolg im dritten Spiel. Das
Spiel zwischen zwei noch ungeschlagenen Teams enttäuschte die
Erwartungen nicht und brachte 11 Tore. Die Gastgeber vergaben einen
Penalty-Shot im ersten Drittel. Ab diesem Zeitpunkt übernahm
allerdings Cortina die Kontrolle über das Spiel In Unterzahl
war Cortina das erste Mal erfolgreich. Zachary Torquato war in
einem Alleingang nicht zu stoppen. Im zweiten Abschnitt nahm das
Spiel weiter an Intensität zu mit dem Hauptdarsteller Jan McDonald.
Der kanadische Stürmer sorgte schnell für den Ausgleich und wenig
später für die Führung. Der Ausgleich gelang Cortina abermals in
Unterzahl, diesmal war Riley Brace mit einer Einzelaktion
erfolgreich. Im finalen Abschnitt ging Cortina mit zwei Toren in
Führung, aber Gherdeina verkürzte in Person von Gabriel Vinazter
abermals. Doch Cortina gib die Kontrolle nicht mehr aus der Hand.
Luca Barnabò und Andrea Moser sorgten für die Entscheidung. Jan
McDonald machte in den finalen Minuten seinen Hatrick perfekt, aber
es war bereits zu spät um das Spiel nochmal spannend zu machen.
20.09.2017 – Alps Hockey
League:
HK Olimpija Ljubljana – HC Fassa Falcons 6:1 (1:0, 3:1,
2:0)
Goals HKO: Kralj (13. Hebar), Zajc (27. Hebar- Selan; 41./pp1
Kralj- Selan), Snoj (36. Uduc- Selan), Pesjak (39. Kralj- Uduc),
Hebar (60./pp1 Selan-Kralj)
Goal FAS: Marzolini (24. Da Tos-Klimicek)
EC KAC II – HC Pustertal Wölfe 0:5 (0:1, 0:3,
0:1)
Goals PUS: De Lorenzo Meo (13. Berger-Leitner, 36. Lancsar-March),
Pance (25. Oberrauch-Johansson), Ringrose (26. Andergassen-Bona),
Helfer (42./sh1 Ringrose-Bruneteau)
EC Bregenzerwald – EC ‚Die Adler‘ Stadtwerke Kitzbühel 3:1
(1:0, 1:0, 1:1)
Goals ECB: Metzler (18. Fussenegger-Zwerger), Vallant (39. Mörsky-
Haidinger), Haidinger (51. Kauppila- Mörsky)
Goal KEC: Hochfilzer (42./pp1 Eriksson- Lidström)
HC Egna Riwega – Migross Supermercati Asiago Hockey 2:6
(0:0; 1:4; 1:2)
Referees: BENVEGNU, LEGA, Basso, Terragni
Goals Egna: 1:3 Muzik (32./Graf); 2:6 Brebenec
(59./Galassiti-M.Sullmann)
Goals Asiago: 0:1 Rosa (20./Bardaro-Nigro); 0:2 M.Stevan
(31./Casetti-Benetti); 0:3 Ph.Pietroniro (32./Dal Sasso-Benetti);
1:4 Bardaro (36./Rosa-Conci); 1:5 Gellert (41./PP1/Bardaro-Nigro);
1:6 M.Tessari (44./Dal Sasso-Magnabosco);
S.G. Cortina Hafro – HC Gherdeina valgardena.it 7:4 (1:0;
1:2; 5:2)
Referees: PIANEZZE, VIRTA, Arlic, Bizalj
Goals Cortina: 1:0 Torquato (14./SH1/Brace); 2:2 Brace
(39./SH1/Torquato-Zandonella); 3:2 R.Lacedelli (41./Iori-Caletti);
4:2 De Biasio (46./PP1/Brace-Torquato); 5:3 Barnabò (53.); 6:3
Moser (54./Brace-Torquato); 7:4 Brace (57./Moser-De
Biasio);
Goals Gherdeina: 1:1 McDonald (20./G.Vinatzer-Pitschieler); 1:2
McDonald (34./S.Moroder-Sagert); 4:3 G.Vinatzer
(34./F.Moroder/J.McDonald); 6:4 McDonald
(57./Pitschieler-Sagert);
www.erstebankliga.at
