Mit einer spannenden Partie
startete die AlpsHL in ihre zweite Saison. Im Schlager zwischen
Lustenau und Zell am See setzten sich die Gäste vor knapp 1.000
Fans mit 3:2 durch. Dabei lagen die Eisbären 3,5 Minuten vor dem
Ende noch 1:2 im Rückstand. Dennoch gingen die Sticker leer
aus.
Es entwickelte sich schnell ein Duell auf Augenhöhe. Die erste Großchance erarbeitete sich Lustenau in der sechsten Minute, doch der von Lustenau nach Zell am See gewechselte Torhüter Machreich blieb Sieger. Nur eine Minute später hatte auch Zell eine tolle Möglichkeit, doch auch Lustenaus Torhüter Mikko Rämö hielt seinen Kasten sauber. Trotz guter Chancen blieb es zunächst beim torlosen Unentschieden.
Nach nur 27 Sekunden im Mittelabschnitt besorgte der frühere NHL-Akteur Yan Stastny jedoch die Führung der Hausherren. Kurze Zeit später verwertete Tommi Laine jedoch eine schöne Kombination zum Ausgleich. Drei Minuten vor der zweiten Drittelpause brachte EHC-Kapitän Max Wilfan sein Team abermals in Führung. Zunächst ließen die Gäste einige gute Chancen auf den Ausgleich liegen, in der 57. Minute gelang dann Patrick Gaffal der Ausgleich. Und es wurde noch besser für die Eisbären: 48 Sekunden vor dem Ende sorgte Franz Wilfan, der damit auch das Bruderduell mit Max gewann, für den Gäste-Sieg.
Alps Hockey League:
EHC Lustenau – EK Zeller Eisbären 2:3
(0:0|2:1|0:2)
Tore:
1:0 Stastny (21.)
1:1 Laine (25.)
2:1 Wilfan (37.)
2:2 Gaffal (57.)
2:3 Wilfan (60.)
