Die Red Bull Hockey Juniors haben am Donnerstag mit einem Shutout die Tabellenführung in der Alps Hockey League übernommen. Während die Salzburger in Jesenice ohne Gegentor blieben, verlor KHL Sisak auch das vierte Duell mit den Wipptal Broncos Weihenstephan. Außerdem feierten Asiago, Zell am See und Unterland Derbysiege.
Mit dem vierten Sieg in Folge setzten sich die Red Bull Hockey Juniors an die Tabellenspitze der Alps Hockey League. Die Salzburger siegten in Jesenice mit 3:0. Zwölf Sekunden vor dem Ende des ersten Drittels brachte Oberhauser die Gäste in Führung. Im zweiten Abschnitt erhöhte Liga-Topscorer Eliseev in doppelter Überzahl auf 2:0. Zwar warf Jesenice im letzten Drittel noch einmal alles nach vorne, doch Schreiner fixierte mit dem 3:0 den Endstand. Goalie Ankirchner feierte dabei sein erstes Shutout der Saison.
KHL Sisak musste den Platz an der Spitze räumen. Denn auch das vierte AHL-Duell zwischen den Wipptal Broncos Weihenstephan und den Kroaten ging an Sterzing. Die Hausherren führten nach einem fulminanten ersten Drittel bereits mit 3:0, doch eine Vorentscheidung war das noch nicht. Sisak kam im Mittelabschnitt auf ein Tor heran, und in der 46. Minute gelang Malenica sogar der Ausgleich. Kurz darauf sorgte Eisendle jedoch mit dem 4:3 für die Entscheidung. Mit dem ersten Sieg nach zwei Niederlagen verbesserten sich die Broncos auf Rang sieben.
Zell am See stieß mit einem Derbysieg in die Top 5 vor. Der amtierende Meister besiegte Kitzbühel zu Hause mit 3:2. Die Gäste gingen früh durch Podlipnik in Führung, doch Coffman glich noch im ersten Drittel aus. Vor knapp 2.100 Fans drehten die Hausherren im Mittelabschnitt die Partie zu ihren Gunsten: Neuzugang Tomazevic und Kapitän Wilfan trafen zum 3:1. Den Tirolern blieb nur mehr der Anschlusstreffer.
Der HC Migross Asiago entschied das traditionsreiche Duell mit Cortina für sich und kletterte auf Rang acht. Porco und Chiodo brachten die Hausherren früh mit 2:0 in Führung. Im Mittelabschnitt kam Cortina durch einen Powerplay-Treffer von Kris Pietroniro auf 1:2 heran. Im Schlussdrittel machte Asiago jedoch alles klar: Ein Doppelschlag von Porco und Magnabosco binnen 18 Sekunden sorgte für die Entscheidung – am Ende gewann Asiago mit 4:2.
Der Tabellenletzte HC Unterland durfte ebenfalls jubeln und feierte am Donnerstag seinen zweiten Saisonsieg. Die Cavaliers setzten sich in Meran mit 4:2 durch. Zwar gingen die Hausherren im ersten Drittel zweimal in Führung, doch Unterland schaffte im Mittelabschnitt den erneuten Ausgleich. Im letzten Drittel drehten die Gäste das Spiel komplett: Powerplay-Tore von Galassiti und Galimberti sicherten den Auswärtssieg.
Alps Hockey League:
23.10.2025
EK Zeller Eisbären – Adler Stadtwerke Kitzbühel 3:2 (1:1, 2:0, 0:1)
Referees: Huber R, Winkler, Moidl, Steiner
Goals EKZ: Coffman (15.), Tomazevic (30.), WIlfan (37.)
Goals KEC: Podlipnik (5.), Loshing (53.)
HDD Jesenice – Red Bull Hockey Juniors 0:3 (0:1, 0:1, 0:1)
Referees: Metzinger, Rivis, Arlic, Cristeli
Goals RBJ: Oberhauser (20.), Eliseev (37./PP2), Schreiner (54.)
HC Migross Asiago – S.G. Cortina Hafro 4:2 (2:0, 0:1, 2:1)
Referees: Pinie, Virta, Abeltino, Brondi
Goals HCA: Porco (6., 49.), Chiodo (11./PP), Magnabosco (49.)
Goals SGC: K. Pietroniro (37./PP), C. Pietroniro (59./PP)
Wipptal Broncos Weihenstephan – KHL Sisak 4:3 (3:0, 0:2, 1:1)
Referees: Lazzeri, Piras, Cusin, Strimitzer
Goals WSV: Kruselberger (3.), Conci (9./PP), Livingston (20.), Eisendle (49.)
Goals SIS: Dobric (24.), Panasenko (37.), Malenica (46.)
HC Meran/o Pircher – Hockey Unterland Cavaliers 2:4 (2:1, 0:1, 0:2)
Referees: Bulovec, Spiegel, Jeram, Markizeti
Goals HCM: Trivellato (6./PP), Frick (19.)
Goals HCU: Brighenti (14.), Zerbetto (30.), Galassiti (46./PP), Galimberti (54./PP)
alps.hockey , Bild: EKZ / Radlwimmer





