NHL

Als erster Österreicher den Stanley Cup in die Höhe gestemmt!

Unzählige träumen davon, nur wenigen ist es vergönnt: den Stanley Cup einmal in die Höhe zu stemmen. Nun wurde Jürgen Penker, als erstem Österreicher überhaupt, genau diese Ehre zuteil.

Wir spulen etwas zurück: im Jahr 2000 debütiert der gebürtige Bregenzer im Dress des EHC Lustenau in Österreichs höchster Spielklasse, 2003/04 dann mit der VEU Feldkirch in der Erste Bank Eishockey Liga. Als Aktiver konnte er einige Stationen abklappern, Penker streifte in der EBEL des weiteren die Trikots von Salzburg, Wien und Linz über. Auch im Ausland versuchte sich der heute 42-Jährige. Zwischen 2008 und 2010 stand er in über 50 Spielen für Rögle BK in der Elitserien – der heutigen SHL – zwischen den Pfosten. Seine erste Auslandsstation war aber der dänische Club Totempo HVIK, für die er die Saison 2008/09 begann, ehe es nach acht Spielen in Richtung Schweden ging.

Nach einem Jahr bei den Vienna Capitals dann der erneute Wechsel ins Ausland. Penker heuerte beim HK Nitra in der Slowakei an. Danach folgten drei Jahre beim norwegischen Club Lörenskog, ehe er Ende der Saison 2013/14 sein Comeback bei den Vienna Capitals gab. Seine letzte Partie als Profi absolvierte Penker im Dress der Rapperswil-Jona Lakers, für welche er in der Relegation 2014/15 für eine Begegnung zwischen den Pfosten stand.

Seit 2015 zählt Penker zum Staff der Black Wings Linz, wo er seit vielen Jahren als Goaltending Coach arbeitet. 2022 schlug Penker dann ein weiteres Kapitel auf. Niemand geringerer als Francoise Allaire, der zwischen 1985 und 2017 bei den Montreal Canadiens, den Anaheim Ducks, den Toronto Maple Leafs und der Colorado Avalanche als Goalie-Coach arbeitete, holte Penker zu den Florida Panthers, wo der Österreicher als Europa-Scout arbeitet.

Die Florida Panthers konnten heuer ihren Titel aus der Vorsaison erfolgreich verteidigen und zählen auch in der bevorstehenden Saison der National Hockey League (NHL) zum absoluten Favoritenkreis, auch weil sich der Kader des Teams aus Sunrise nur wenig verändert hat.

Penker, der beim NHL Rookie Camp in Fort Lauderdale vor Ort war, bekam nun die Chance den Stanley Cup in die Höhe zu stemmen – und das als erster Österreicher überhaupt. Der Vorarlberger zeigte sich sichtlich gerührt: „Ihn vor mir stehen zu sehen, war faszinierend, einfach beeindruckend. Man sieht, wie alt er ist. Er ist ein bisschen verbeult, an manchen Ecken schief. Als er am Podest vor mir gestanden ist, ist es innerlich noch halbwegs gegangen, aber als ich ihn dann stemmen durfte, haben mich die Emotionen überkommen“, so Penker gegenüber der „Kronen Zeitung„. „Hier dabei zu sein und zu spüren, was wir als Organisation erreicht haben, ist fast unbegreiflich“, führt er weiter aus.

Bild: fodo.media/Harald Dostal

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!