Die spusu Vienna Capitals verlieren am Freitagabend mit 1:4 beim HCB Südtirol Alperia.
Michele Marchetti (2.), Adam Helewka (27.), Anthony Salinitri (38./PP1) und Braden Christoffer (60./EN) erzielen die Treffer für die Hausherren. Der 19-jährige Wiener Felix Koschek sorgt in der 18. Minute mit seinem ersten Tor in der win2day ICE Hockey League für den zwischenzeitlichen Ausgleich. Die Caps bleiben in der Tabelle auf Platz 10. Durch den 4:1-Sieg der Pioneers Vorarlberg beim HC Pustertal beträgt der Vorsprung der Wiener auf den letzten Pre-Playoff-Platz nunmehr sechs Punkte. Schon morgen treffen die Capitals im letzten Spiel vor der Länderspielpause auf Migross Supermercati Asiago Hockey (Spielbeginn 19:45 Uhr).
Statement Gerry
Fleming
„Bozen musste sich heute nur eines der vier
Tore, die sie geschossen haben, wirklich erarbeiten. Wir haben
ihnen den Puck und die Tore praktisch geschenkt. Dem ersten, dem
zweiten und dem vierten Tor gingen unerzwungene Fehler unsererseits
voraus. Das ist ziemlich enttäuschend. Unser bester Spieler war
heute Felix Koschek, der Junge ist erst 19 Jahre alt. Er hat hart
gearbeitet und alles gemacht, was wir von ihm verlangt haben.
Letztendlich ist es schwer zu gewinnen, wenn deine besten Spieler
nicht ihre Leistungen abrufen können. Heute waren unsere
eigentlichen Schlüsselspieler nicht vorhanden.“
vienna-capitals.at , Bild: Manfred Mair
