AlpsHL Archive - Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey https://hockey-news.info/category/oesterreich/alpshl/ Alle News über das nationale und internationale Eishockey Tue, 18 Nov 2025 10:50:38 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://hockey-news.info/wp-content/uploads/2017/07/cropped-Hockey-News-Logo-Button-grau-80x80.png AlpsHL Archive - Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey https://hockey-news.info/category/oesterreich/alpshl/ 32 32 43937416 AlpsHL-Preview: Red Bull Juniors können heute die Tabellenführung holen! https://hockey-news.info/alpshl-preview-red-bull-juniors-koennen-heute-die-tabellenfuehrung-holen/ Tue, 18 Nov 2025 10:50:36 +0000 https://hockey-news.info/?p=181429 Im einzigen Dienstagsspiel der Alps Hockey League treffen die Red Bull Hockey Juniors zu Hause auf HDD Jesenice. Mit einem Sieg nach regulärer Spielzeit könnten die Salzburger wieder die Tabellenführung übernehmen. Im ersten Saisonduell feierten die Österreicher auswärts ein Shutout. Die Juniors haben derzeit einen beeindruckenden Lauf und gewannen acht ihrer letzten neun Spiele. Zuletzt […]

Der Beitrag AlpsHL-Preview: Red Bull Juniors können heute die Tabellenführung holen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Im einzigen Dienstagsspiel der Alps Hockey League treffen die Red Bull Hockey Juniors zu Hause auf HDD Jesenice. Mit einem Sieg nach regulärer Spielzeit könnten die Salzburger wieder die Tabellenführung übernehmen. Im ersten Saisonduell feierten die Österreicher auswärts ein Shutout.

Die Juniors haben derzeit einen beeindruckenden Lauf und gewannen acht ihrer letzten neun Spiele. Zuletzt setzten sie sich klar gegen Gröden und Unterland durch. In der Tabelle liegen die Red Bulls auf Rang zwei, drei Punkte hinter Spitzenreiter KHL Sisak. Mit einem weiteren Sieg nach regulärer Spielzeit würden sie erneut an die Spitze klettern.

Bei den Slowenen, aktuell auf Platz elf, wechselten sich in den vergangenen fünf Partien Sieg und Niederlage ab. Am Samstag musste sich Jesenice in Kitzbühel geschlagen geben. Während die Juniors im ersten Saisonduell einen souveränen 3:0-Auswärtssieg feierten, konnte Jesenice die letzten beiden Auftritte in Salzburg für sich entscheiden.

Alps Hockey League:
Di, 18.11.2025
19:15: Red Bull Hockey Juniors – HDD Jesenice
Referees: OREL, UNTERWEGER, Seewald, Zacherl

Die Partie wird LIVE bei valcome.tv gezeigt.

www.alps.hockey, Photo by Heiko Mandl – Red Bull Hockey Juniors

Der Beitrag AlpsHL-Preview: Red Bull Juniors können heute die Tabellenführung holen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181429
AlpsHL: Zeller Eisbären beenden Siegesserie von Asiago! https://hockey-news.info/alpshl-zeller-eisbaeren-beenden-siegesserie-von-asiago/ Sun, 16 Nov 2025 08:44:34 +0000 https://hockey-news.info/?p=181294 Am Samstag feierten die Top-4-Teams der Alps Hockey League Erfolge – Zell am See beendete dabei die Siegesserie von Asiago. Während sich Bregenzerwald in einem spannenden Duell in Sterzing durchsetzte, kehrte Ritten im Südtiroler Derby auf die Siegerstraße zurück. KHL Sisak – HC Meran/o Pircher 4:1 (0:0, 2:1, 2:0) In einem von zahlreichen Strafminuten geprägten […]

Der Beitrag AlpsHL: Zeller Eisbären beenden Siegesserie von Asiago! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Am Samstag feierten die Top-4-Teams der Alps Hockey League Erfolge – Zell am See beendete dabei die Siegesserie von Asiago. Während sich Bregenzerwald in einem spannenden Duell in Sterzing durchsetzte, kehrte Ritten im Südtiroler Derby auf die Siegerstraße zurück.

KHL Sisak – HC Meran/o Pircher 4:1 (0:0, 2:1, 2:0)

In einem von zahlreichen Strafminuten geprägten Spiel behielt Sisak dank eines starken Powerplays die Oberhand. Nach einem torlosen Startdrittel gingen die Gäste aus Meran durch Mandruzzato in Führung, doch vor über 1.600 Fans glich Marinković in Überzahl aus. Eine Sekunde vor der Drittelpause drehte Dumčius die Partie mit einem weiteren Powerplay-Treffer. Der Litauer legte im Schlussabschnitt bei numerischer Überlegenheit erneut nach und sorgte für die Vorentscheidung. Am Ende verteidigten die Kroaten mit einem 4:1-Erfolg ihre Tabellenführung.

 

Hockey Unterland Cavaliers – Red Bull Hockey Juniors 2:7 (0:3, 1:1, 1:3)

Die Red Bull Hockey Juniors erwischten nach der Nationalteampause einen perfekten Restart und gewannen bei den Hockey Unterland Cavaliers klar mit 7:2. Nach einem dominanten Auftaktdrittel mit Toren von Krainer, Juhola und Schreiner verkürzte Unterland kurz nach Wiederbeginn durch Potsinok. Wurzer stellte noch im Mittelabschnitt den Drei-Tore-Vorsprung wieder her. Im Schlussdrittel trafen Krainer und Baumann, ehe Potsinok nochmals verkürzte. Den Schlusspunkt setzte Wurzer mit seinem zweiten Treffer zum 7:2-Endstand – ein klarer Erfolg für die weiterhin zweitplatzierten Salzburger.

 

Adler Stadtwerke Kitzbühel – HDD Jesenice 6:3 (5:0, 1:2, 0:1)

Kitzbühel legte den Grundstein für den fünften Sieg in Serie bereits im ersten Drittel, das die Tiroler mit 5:0 für sich entschieden. Crnkić und Loshing trafen dabei jeweils doppelt. Im Mittelabschnitt erhöhte Ketonen auf 6:0, ehe Jesenice etwas besser ins Spiel fand. Bis zur zweiten Pause verkürzten die Slowenen auf 6:2, am Ende stand jedoch ein souveräner 6:3-Heimerfolg der Adler, die weiterhin Rang drei belegen.

 

EK Die Zeller Eisbären – HC Migross Asiago 3:2 SO (1:1, 1:1, 0:0)

Vor 2.570 Zuschauern in der ausverkauften KEKELIT Arena entwickelte sich ein hochklassiges Topspiel zwischen Meister Zell am See und Asiago, das zuvor vier Erfolge in Serie gefeiert hatte. Die Gäste gingen durch Chiodo in Führung, doch Wernicke erzielte noch im ersten Drittel den Ausgleich. Im Mittelabschnitt drehte Putnik in Überzahl die Partie zugunsten der Eisbären, wenig später stellte Valentini auf 2:2. Dabei blieb es bis zum Ende der regulären Spielzeit bzw. nach der Verlängerung – auch dank einiger Glanzparaden von Asiago-Goalie Rigoni. Im Shootout sorgte EKZ-Kapitän Wilfan schließlich für den entscheidenden Treffer und den Heimsieg der Pinzgauer, die weiterhin auf Platz vier liegen.

 

Wipptal Broncos Weihenstephan – EC Bregenzerwald 4:5 OT (2:2, 2:1, 0:1)

Sterzing und Bregenzerwald lieferten sich ein intensives Match mit mehrfach wechselnder Führung. Die Hausherren starteten in der sechsten Minute mit dem 1:0, doch nur sechs Sekunden später fiel der Ausgleich. Auf das 2:1 der Broncos folgte erneut der Gleichstand – mit 2:2 ging es in die erste Pause. Nach Wiederbeginn legten die Vorarlberger erstmals vor, ehe die Gastgeber die Partie kurzzeitig wieder drehten. In der 53. Minute stellte Toivo Laaksonen auf 4:4 und schickte das Spiel in die Overtime. Diese dauerte nur 34 Sekunden, bevor Kramer den Auswärtssieg für den ECB fixierte.

 

Rittner Buam SkyAlps – HC Gherdeina valgardena.it 5:2 (0:0, 1:1, 4:1)

Die Rittner Buam SkyAlps haben ihre Negativserie beendet und das Südtiroler Derby gegen den HC Gherdeina mit 5:2 gewonnen. Nach fünf Niederlagen in Folge fanden die Buam zurück in die Erfolgsspur. Nach einem torlosen ersten Drittel brachte Crespi die Hausherren im zweiten Abschnitt sehenswert in Führung, ehe Kasslatter für Gröden ausglich. Zu Beginn des Schlussdrittels stellte Brady in Überzahl auf 1:2, doch danach drehte Ritten richtig auf: Felicetti traf zum Ausgleich, Alderson und Welychka sorgten mit etwas Fortune für die Vorentscheidung. In der Schlussminute machte Kostner mit einem Empty-Net-Goal den 5:2-Endstand perfekt.

 

ice.hockey.at Bild: ekzellereisbaeren/Radlwimmer

Der Beitrag AlpsHL: Zeller Eisbären beenden Siegesserie von Asiago! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181294
Sechs Partien: Eine volle AlpsHL-Runde am heutigen Samstag! https://hockey-news.info/sechs-partien-eine-volle-alpshl-runde-am-heutigen-samstag/ Sat, 15 Nov 2025 09:23:39 +0000 https://hockey-news.info/?p=181263 Erstmals seit dem 1. November steht am heutigen Samstag in der Alps Hockey League wieder eine komplette Runde auf dem Programm. Dabei kommt es unter anderem zum Südtirol-Derby zwischen den Rittner Buam SkyAlps und dem HC Gherdeina valgardena.it. Tabellenführer KHL Sisak empfängt den HC Meran/o Pircher, und der EK Die Zeller Eisbären trifft vor heimischem […]

Der Beitrag Sechs Partien: Eine volle AlpsHL-Runde am heutigen Samstag! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Erstmals seit dem 1. November steht am heutigen Samstag in der Alps Hockey League wieder eine komplette Runde auf dem Programm. Dabei kommt es unter anderem zum Südtirol-Derby zwischen den Rittner Buam SkyAlps und dem HC Gherdeina valgardena.it. Tabellenführer KHL Sisak empfängt den HC Meran/o Pircher, und der EK Die Zeller Eisbären trifft vor heimischem Publikum auf den formstarken HC Migross Asiago.

Zum zweiten Mal in dieser Saison kommt es zum Südtirol-Derby zwischen den Rittner Buam SkyAlps und dem HC Gherdeina valgardena.it. Beim ersten Aufeinandertreffen am 14. Oktober feierte Ritten einen klaren 5:1-Heimsieg. Aktuell befinden sich beide Teams in einer Negativserie: Während Ritten keines der vergangenen fünf Spiele gewinnen konnte, setzte es für Gröden sechs Niederlagen aus den letzten sieben Partien. Unter der Woche mussten sich beide Teams in Asiago geschlagen geben – Gröden mit 1:5, Ritten mit 2:4. Kurios: Beide Mannschaften zeigten Schwächen im Powerplay. Gröden kassierte gleich drei Shorthanded-Goals, Ritten deren zwei. Tabellenmäßig ist es das Duell des Siebten (RIT) mit dem Neunten (GHE).

Zweites Spiel binnen acht Tagen zwischen Sisak und Meran
Tabellenführer KHL Sisak und der HC Meran/o Pircher treffen bereits zum zweiten Mal innerhalb von acht Tagen aufeinander. Am vergangenen Freitag feierte Meran vor heimischem Publikum einen überraschend deutlichen 4:0-Sieg. Für die Südtiroler war es zugleich das letzte Spiel, während Sisak seither noch zwei weitere Partien absolvierte – eine 2:3-SO-Niederlage in Cortina sowie einen 4:3-Heimsieg gegen Unterland. Meran ist aber bereits am heutigen Freitag in Jesenice gefordert und absolviert somit zwei Spiele binnen 24 Stunden. In der Tabelle hat Sisak seit Donnerstag drei Punkte Vorsprung auf ihren ersten Verfolger, die Red Bull Hockey Juniors, allerdings bei zwei mehr absolvierten Spielen.

Titelverteidiger Zell am See empfängt stark aufspielendes Asiago
Ein Showdown wird beim Duell zwischen Titelverteidiger EK Die Zeller Eisbären und dem HC Migross Asiago erwartet. Die Gäste aus Italien konnten ihre letzten fünf Spiele allesamt gewinnen und liegen bereits auf Platz fünf – unmittelbar hinter den Eisbären, die als Vierter einen Punkt Vorsprung auf Asiago haben. Im ersten Saisonduell in Asiago feierte Zell am See einen knappen 4:3-Auswärtssieg. Aktuell halten die Pinzgauer eine kleine Siegesserie von zwei Spielen, mussten sich jedoch in ihren vergangenen beiden Heimspielen geschlagen geben. Asiago hingegen gewann drei der letzten fünf Auswärtspartien.

Kitzbühel peilt fünften Sieg in Serie an
Neben Asiago hat auch der Tabellendritte Adler Stadtwerke Kitzbühel eine Siegesserie von vier Spielen vorzuweisen. Am Donnerstag setzten sich die Adler knapp mit 2:1/OT gegen Sterzing durch. Mit 29 Punkten beträgt der Rückstand der Tiroler auf die Spitze aktuell sechs Zähler. Gegner HDD Jesenice kann von solchen Tabellenregionen momentan nur träumen: Der Vizemeister liegt vor seinem Freitagsspiel gegen Meran mit 15 Punkten auf Rang zwölf, hat jedoch immerhin drei der vergangenen fünf Spiele gewonnen. Im ersten Saisonduell mit Kitzbühel mussten sich die Slowenen zu Hause knapp mit 3:4/OT geschlagen geben – trotz einer zwischenzeitlichen 3:1-Führung.

Sterzing will Talfahrt beenden
Die Wipptal Broncos Weihenstephan warten seit dem 23. Oktober – und damit seit sieben Spielen – auf einen Sieg. Am Donnerstag holte der Tabellenelfte bei der 1:2/OT-Niederlage in Kitzbühel zumindest wieder einen Punkt. Mit dem EC Bregenzerwald hatten es die Broncos erst am 5. November zu tun. Trotz einer 1:0-Führung unterlagen sie am Ende mit 1:3. Für das formstarke Bregenzerwald war es der fünfte Sieg in Folge, gefolgt vom sechsten Erfolg in Cortina. Danach setzte es mit der 0:7-Heimniederlage gegen Zell am See die erste Pleite seit dem 17. Oktober. In der Tabelle liegen die Vorarlberger weiterhin auf einem starken sechsten Platz.

Unterland trifft auf Salzburg
Im sechsten Spiel des Tages trifft Schlusslicht Hockey Unterland Cavaliers auf den Tabellenzweiten Red Bull Hockey Juniors. Für die Salzburger ist es das erste Spiel seit dem 1. November. Von den vergangenen zehn Begegnungen konnten die Juniors acht gewinnen und haben weiterhin nur drei Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Sisak – bei zwei weniger absolvierten Spielen. Unterland hingegen gewann nur eines der letzten zehn Spiele. Im ersten Saisonduell in Salzburg unterlagen die Südtiroler mit 1:3.

Cortina im Continental Cup-Einsatz
Von Freitag bis Sonntag ist mit S.G. Cortina eine Mannschaft der Alps Hockey League im Continental Cup im Einsatz. Die Italiener kämpfen im französischen Angers um den Einzug ins Finalturnier. Dort treffen sie auf Gastgeber Angers Ducs, HK Mogo (LAT) und ACS Gyergyoi HK (ROU). Cortina bestreitet jeweils ein Spiel gegen jeden Gegner. Beenden sie die Gruppe auf einem der ersten beiden Plätze, ziehen sie ins Finalturnier ein, das vom 14. bis 17. Januar in Nottingham (GBR) ausgetragen wird.

Alps Hockey League:
Sa, 15.11.2025:
18:00 Uhr: Wipptal Broncos Weihenstephan – EC Bregenzerwald
Referees: HUBER R., PINIE, Cristeli, Rivis

18:00 Uhr: Rittner Buam SkyAlps – HC Gherdeina valgardena.it
Referees: GIACOMOZZI, MOSCHEN, Brondi, Cusin

18:30 Uhr: KHL Sisak – HC Meran/o Pircher
Referees: SNOJ, UNTERWEGER, Strimitzer, Veselka

19:00 Uhr: Hockey Unterland Cavaliers – Red Bull Hockey Juniors
Referees: BENVEGNU, VIRTA, Brondi, Fecchio

19:30 Uhr: Adler Stadtwerke Kitzbühel – HDD Jesenice
Referees: SPIEGEL, STEFENELLI, Divis, Grisenti

19:30 Uhr: EK Die Zeller Eisbären – HC Migross Asiago
Referees: RUETZ, WINKLER, Preiser, Rinker

Alle Spiele werden live auf valcome.tv übertragen.

www.alps.hockey, Bild: KEC_Schwaninger

Der Beitrag Sechs Partien: Eine volle AlpsHL-Runde am heutigen Samstag! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181263
AlpsHL: Knapper Heimsieg für Jesenice im einzigen Freitagsspiel! https://hockey-news.info/alpshl-knapper-heimsieg-fuer-jesenice-im-einzigen-freitagsspiel/ Sat, 15 Nov 2025 07:05:18 +0000 https://hockey-news.info/?p=181238 Im einzigen Freitagsspiel der Alps Hockey League setzte sich HDD Jesenice knapp gegen den HC Meran/o Pircher durch. Die Slowenen glichen zweimal einen Rückstand aus und behielten schließlich im Shootout mit 4:3 die Oberhand. Jesenice erwischte einen guten Start in eine über weite Strecken ausgeglichene Partie und ging in der 14. Minute durch Sodja Zalokar […]

Der Beitrag AlpsHL: Knapper Heimsieg für Jesenice im einzigen Freitagsspiel! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Im einzigen Freitagsspiel der Alps Hockey League setzte sich HDD Jesenice knapp gegen den HC Meran/o Pircher durch. Die Slowenen glichen zweimal einen Rückstand aus und behielten schließlich im Shootout mit 4:3 die Oberhand.

Jesenice erwischte einen guten Start in eine über weite Strecken ausgeglichene Partie und ging in der 14. Minute durch Sodja Zalokar im Powerplay in Führung. Die Gäste, die zuvor zwei Siege in Folge gefeiert hatten, drehten das Spiel im Mittelabschnitt durch Treffer von Cruseman und Trivellato zu ihren Gunsten. Im Schlussdrittel bekamen die Fans innerhalb von nur vier Minuten gleich drei Tore zu sehen. Zunächst glich Hrobat Plemelj zum 2:2 aus, doch Meran antwortete prompt – Claesson traf zur erneuten Führung. Jenko sorgte schließlich für das 3:3 und schickte die Partie in die Verlängerung.

Nach einer torlosen Overtime entschied Svetina das spannende Duell im Shootout zugunsten der Hausherren. Mit dem Zusatzpunkt verbesserte sich Jesenice auf Rang elf, während Meran durch den Zähler auf Platz neun kletterte.

Alps Hockey League:
Fr, 14.11.2025

HDD Jesenice – HC Meran/o Pircher 4:3 SO (1:0, 0:2, 2:1)
Referees: HLAVATY, WIDMANN, Wendner, Wucherer
Goals JES: Sodja Zalokar (15./PP), Hrobat Plemelj (42.), Claesson (44.), Svetina (PS)
Goals HCM: Cruseman (25.), Trivellato (38.), Claesson (44.)

alps.hockey , Bild: MATIAS DEMSAR

Der Beitrag AlpsHL: Knapper Heimsieg für Jesenice im einzigen Freitagsspiel! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181238
Nach knappem Sieg über den HC Unterland: Neuer Leader in der AlpsHL! https://hockey-news.info/nach-knappem-sieg-ueber-den-hc-unterland-neuer-leader-in-der-alpshl/ Fri, 14 Nov 2025 09:19:44 +0000 https://hockey-news.info/?p=181165 Am Donnerstagsspieltag der Alps Hockey League setzte sich KHL Sisak knapp gegen Hockey Unterland durch und kletterte damit zurück an die Tabellenspitze. Die Adler Stadtwerke Kitzbühel feierten zudem einen Overtime-Erfolg gegen die Wipptal Broncos Weihenstephan. Der HC Migross Asiago bezwang zum Abschluss des Spieltags die Rittner Buam SkyAlps. Mit einem hart erkämpften 4:3-Sieg gegen Tabellenschlusslicht […]

Der Beitrag Nach knappem Sieg über den HC Unterland: Neuer Leader in der AlpsHL! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Am Donnerstagsspieltag der Alps Hockey League setzte sich KHL Sisak knapp gegen Hockey Unterland durch und kletterte damit zurück an die Tabellenspitze. Die Adler Stadtwerke Kitzbühel feierten zudem einen Overtime-Erfolg gegen die Wipptal Broncos Weihenstephan. Der HC Migross Asiago bezwang zum Abschluss des Spieltags die Rittner Buam SkyAlps.

Mit einem hart erkämpften 4:3-Sieg gegen Tabellenschlusslicht Hockey Unterland Cavaliers darf der KHL Sisak wieder von der Tabellenspitze lachen – auch wenn die Kroaten bereits zwei Spiele mehr absolviert haben als Verfolger Red Bull Hockey Juniors. Sisak erwischte einen Blitzstart und ging nach nur 27 Sekunden in Führung. Die Hausherren hatten mehr vom Spiel und erhöhten im Mitteldrittel auf 2:0, ehe Unterland noch im selben Abschnitt ausgleichen konnte. Der finale Abschnitt gehörte jedoch erneut Sisak, das zwischenzeitlich auf 4:2 stellte. Der HCU gelang zwar noch der Anschlusstreffer, für die Verlängerung reichte es aber nicht mehr. Vito Idzan schnürte einen Doppelpack.

Kitzbühel bleibt dem Spitzenduo an den Fersen

Die Adler Stadtwerke Kitzbühel feierten einen 2:1-Overtime-Heimsieg gegen die Wipptal Broncos Weihenstephan und bleiben damit dem Spitzenduo auf den Fersen. Nach einem torlosen Startdrittel mit leichtem Chancenplus für die Gäste gelang den Adlern früh im zweiten Abschnitt die Führung. Im finalen Abschnitt gelang WSV dann noch der Ausgleich. Beide Torhüter überzeugten in der regulären Spielzeit und ließen keine weiteren Treffer zu, sodass die Entscheidung in der Verlängerung fallen musste. Dort war es Verteidiger Jacob Pfeffer, der den Siegestreffer erzielte. Kitzbühels Rückstand auf den Tabellenzweiten Red Bull Hockey Juniors beträgt nur noch drei Punkte.

Asiago feiert souveränen Heimerfolg gegen Ritten

Auch im dritten Donnerstagsspiel der Alps Hockey League gab es einen Heimsieg. Der HC Migross Asiago setzte sich souverän mit 4:2 gegen die Rittner Buam SkyAlps durch und stellte den Anschluss an die Top-4-Teams her. Nach einem torlosen ersten Drittel gingen zunächst die Gäste aus Ritten in Führung. Die Antwort Asiagos folgte jedoch umgehend. In weiterer Folge sorgten zwei Treffer in Unterzahl für die Vorentscheidung. Bereits beim Sieg vor zwei Tagen gegen Gherdeina überzeugte Asiago in numerischer Unterlegenheit – dieses Kunststück gelang nun erneut „back-to-back“.

Alps Hockey League, Thursday, 13.11.2025
Adler Stadtwerke Kitzbühel – Wipptal Broncos Weihenstephan 2:1 OT (0:0, 1:0, 0:1, 1:0)
Referees: OREL, WINKLER, Legat, Wucherer
Goals KEC: Loshing Y. (22.), Pfeffer J. (62./OT/GWG)
Goal WSV: Cianfrone B. (47.)

KHL Sisak – Hockey Unterland Cavaliers 4:3 (1:0, 1:2, 2:1, 0:0)
Referees: METZINGER, SNOJ, Miklic, Murnik
Goals SIS: Idzan V. (1.), Bodiroga L. (27.), Idzan V. (46.), Larionovs D. (49./GWG)
Goals HCU: Egger A. (33.), Pisetta V. (43.), Eriksson J. (50./PP1)

HC Migross Asiago – Rittner Buam SkyAlps 4:2 (0:0, 2:1, 2:1)
Referees: LAZZERI, PIRAS, Fleischmann, Ilmer
Goals HCA: Chiodo L. (22.), Magnabosco Aguirre J. (32./SH1), Porco N. (43./SH1/GWG), Valentini R. (59.)
Goals RIT: Cuglietta D. (21./PP1), Welychka B. (59.)

www.alps.hockey, Pic: Jasmin Jasko Alihodžić

Der Beitrag Nach knappem Sieg über den HC Unterland: Neuer Leader in der AlpsHL! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181165
Trotz 7 Ausfälle: EK Zell am See deklassiert den EC Bregenzerwald! https://hockey-news.info/trotz-7-ausfaelle-ek-zell-am-see-deklassiert-den-ec-bregenzerwald/ Thu, 13 Nov 2025 07:53:07 +0000 https://hockey-news.info/?p=181123 Der EK Die Zeller Eisbären zeigte am Samstag eine beeindruckende Vorstellung und feierte beim EC Bregenzerwald einen klaren 7:0-Auswärtssieg. Die Salzburger dominierten die Partie von Beginn an, erspielten sich zahlreiche Chancen und ließen dem Gegner über weite Strecken keine Möglichkeiten. Goalie Alexander Schmidt blieb fehlerlos und sicherte sich mit einer starken Leistung ein Shutout. Trotz […]

Der Beitrag Trotz 7 Ausfälle: EK Zell am See deklassiert den EC Bregenzerwald! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der EK Die Zeller Eisbären zeigte am Samstag eine beeindruckende Vorstellung und feierte beim EC Bregenzerwald einen klaren 7:0-Auswärtssieg. Die Salzburger dominierten die Partie von Beginn an, erspielten sich zahlreiche Chancen und ließen dem Gegner über weite Strecken keine Möglichkeiten. Goalie Alexander Schmidt blieb fehlerlos und sicherte sich mit einer starken Leistung ein Shutout.

Trotz sieben fehlender Spieler – darunter Leihgaben an den VSV – traten die Eisbären von der ersten Minute an dominant auf. Bereits in Minute drei traf Peter Putnik nach einer sehenswerten Kombination über Bohdan Tomazevic und Alexander Lahoda zum 1:0. Wenig später erhöhte Philipp Reiner auf 2:0. Auch im Mittelabschnitt blieb Zell am See das klar bessere Team: Paul Schmid stellte auf 3:0, ehe im Schlussdrittel eine überzeugende Defensivleistung und fünf weitere Tore das Resultat in die Höhe schraubten.

Max Wilfan und Fredrik Widen trafen jeweils ins leere Tor, bevor Nathan Huard und Alexander Lahoda den 7:0-Endstand fixierten. Damit feierte Zell am See nicht nur den höchsten Saisonsieg, sondern stoppte gleichzeitig die Siegesserie des EC Bregenzerwald, der zuvor sechs Spiele in Folge gewonnen hatte.

EC Bregenzerwald – EK Die Zeller Eisbären 0:7 (0:3, 0:0, 0:4)
Referees: BENVEGNU, SPIEGEL, FECCHIO, ILMER
Goals EKZ: Putnik P. (3.), Reiner P. (10.), Schmid P. (25.), Wilfan M. (55./EN), Widen F. (56./SH1, EN), Huard N. (59.), Lahoda A. (60./PP1)
Shutout: Schmidt A.

www.alsp.hockey, Pic: ECB/Varshavska

Der Beitrag Trotz 7 Ausfälle: EK Zell am See deklassiert den EC Bregenzerwald! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181123
Drei Shorthander: Asiago entnervt Gröden! https://hockey-news.info/drei-shorthander-asiago-entnervt-groeden/ Wed, 12 Nov 2025 06:45:48 +0000 https://hockey-news.info/?p=181064 Im einzigen Spiel des Tages feierte der HC Migross Asiago einen 5:1-Heimsieg gegen den HC Gherdeina valgardena.it. Für den Ligarückkehrer war es der dritte Sieg in Folge, während sich die Krise von Gröden weiter verschärft – die Südtiroler konnten nur eines der vergangenen sieben Spiele gewinnen. Beeindruckend: Asiago erzielte gleich drei Tore in Unterzahl. Am […]

Der Beitrag Drei Shorthander: Asiago entnervt Gröden! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Im einzigen Spiel des Tages feierte der HC Migross Asiago einen 5:1-Heimsieg gegen den HC Gherdeina valgardena.it. Für den Ligarückkehrer war es der dritte Sieg in Folge, während sich die Krise von Gröden weiter verschärft – die Südtiroler konnten nur eines der vergangenen sieben Spiele gewinnen. Beeindruckend: Asiago erzielte gleich drei Tore in Unterzahl. Am morgigen Mittwoch geht es in der Alps Hockey League mit der Partie EC Bregenzerwald gegen den EK Die Zeller Eisbären weiter.

Asiago war von Beginn an die tonangebende Mannschaft und ging in der 18. Minute durch Ryan Valentini in Führung. Der Neuzugang der Italiener, der in der vergangenen Saison für Innsbruck in der win2day ICE Hockey League spielte, traf auch in der 23. Minute zum 2:0. Für den Stürmer war es der erste Doppelpack der Saison, sein Goal-Scoring-Streak beträgt nun bereits vier Spiele. Nur 30 Sekunden nach dem 2:0 hatte Gröden per Penalty-Shot die Chance, auf 1:2 zu verkürzen, doch Sacha Guimond scheiterte an Asiago-Schlussmann Rudy Rigoni.

Im Schlussdrittel wurde es dann richtig wild: Zunächst verkürzte Gröden nach nur 26 Sekunden auf 1:2, ehe die Gäste in den folgenden 13 Minuten drei Shorthanded-Tore kassierten. Nicholas Porco traf dabei zweimal in Unterzahl, auch Lucas Chiodo konnte in numerischer Unterlegenheit für Asiago anschreiben und den Schlusspunkt setzen. In der Tabelle verbessert sich Asiago auf Platz sechs, während Gröden auf Position neun bleibt.

Alps Hockey League:
Di, 11.11.2025:
HC Migross Asiago – HC Gherdeina valgardena.it 5:1 (1:0, 1:0, 3:1)
Referees: BENVEGNU, MOSCHEN, Abeltino, Grisenti
Goals HCA: 1:0 Valentini R. (18.), 2:0 Valentini R. (23.), 3:1 Porco N. (44./SH1), 4:1 Porco N. (50./SH1), 5:1 Chiodo L. (53./SH1)
Goal GHE: 2:1 Deluca S. (41.)

www.alps.hockey, Bild: Fantini Serena

Der Beitrag Drei Shorthander: Asiago entnervt Gröden! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181064
AlpsHL-Preview: Austro-Duell zwischen Zell am See und Bregenzerwald als Highlight! https://hockey-news.info/alpshl-preview-austro-duell-zwischen-zell-am-see-und-bregenzerwald-als-highlight/ Tue, 11 Nov 2025 10:47:05 +0000 https://hockey-news.info/?p=181028 In der Alps Hockey League wird in dieser Woche an allen Tagen außer Montag und Sonntag gespielt. Sechs Partien stehen von Dienstag bis Freitag auf dem Programm. Unter anderem kommt es am Mittwoch zum Duell des aktuell sechs Spiele in Folge ungeschlagenen EC Bregenzerwald mit Titelverteidiger EK Die Zeller Eisbären. Als einziges Team ist in […]

Der Beitrag AlpsHL-Preview: Austro-Duell zwischen Zell am See und Bregenzerwald als Highlight! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
In der Alps Hockey League wird in dieser Woche an allen Tagen außer Montag und Sonntag gespielt. Sechs Partien stehen von Dienstag bis Freitag auf dem Programm.

Unter anderem kommt es am Mittwoch zum Duell des aktuell sechs Spiele in Folge ungeschlagenen EC Bregenzerwald mit Titelverteidiger EK Die Zeller Eisbären. Als einziges Team ist in den kommenden Tagen der HC Migross Asiago doppelt im Einsatz. Außerdem ist von Freitag bis Sonntag mit S.G. Cortina eine Mannschaft der Alps Hockey League im Continental Cup im Einsatz. Die Italiener kämpfen im französischen Angers um den Einzug ins Finalturnier.

Asiago eröffnet die Woche
Am Dienstag trifft Asiago im einzigen Spiel des Tages auf den HC Gherdeina valgardena.it. Beide Teams stehen sich zum zweiten Mal in dieser Saison gegenüber. Das erste Duell entschied Asiago knapp mit 3:2 nach Shootout für sich. Auch in der Saisonvorbereitung trafen die Teams aufeinander – damals gewann Gröden mit 2:1. Die aktuelle Form spricht klar für den Tabellensiebten Asiago, der drei seiner letzten fünf Spiele gewinnen konnte, während der Neunte Gröden nur eines der vergangenen sechs Matches für sich entschied. Auswärts war Gröden in dieser Saison erst einmal erfolgreich, während Asiago drei seiner sechs Heimspiele gewinnen konnte.

Topspiel am Mittwoch: Bregenzerwald empfängt Zell am See
Der EC Bregenzerwald ist derzeit das heißeste Team der Alps Hockey League mit sechs Siegen in Serie. Am Sonntag setzten sich die Vorarlberger in Cortina mit 3:2 nach Shootout durch und kletterten damit auf Tabellenplatz vier – unmittelbar vor Titelverteidiger EK Die Zeller Eisbären, der einen Punkt weniger auf dem Konto hat. Die Pinzgauer feierten am Sonntag in Sterzing einen 4:2-Erfolg, ihren ersten Sieg nach zwei Niederlagen in Folge. Im ersten Saisonduell mit Bregenzerwald mussten sich die Eisbären zu Hause 1:3 geschlagen geben – die erste Niederlage gegen die Vorarlberger seit dem 29. November 2023 nach zuvor neun Siegen in Folge.

Donnerstag: Kitzbühel gegen kriselndes Sterzing
Am Donnerstag stehen drei Spiele auf dem Programm. Unter anderem trifft der Tabellendritte Adler Stadtwerke Kitzbühel auf den Zwölften Wipptal Broncos Weihenstephan. Während Kitzbühel fünf der letzten sechs Spiele gewinnen konnte, wartet Sterzing seit sechs Spielen auf einen Sieg. Vergangene Woche kassierten die Südtiroler Niederlagen gegen Bregenzerwald (1:3) und Zell am See (2:4), während Kitzbühel in Gröden knapp mit 3:2 siegte. Zu Hause sind die Adler bislang ohne Punktverlust, während Sterzing zwei seiner sieben Auswärtsspiele gewinnen konnte. In dieser Saison treffen die Teams erstmals aufeinander. In der vergangenen Spielzeit duellierten sie sich im Viertelfinale – damals setzten sich die Broncos klar mit 4:0-Siegen durch.

Sisak will gegen Schlusslicht zurück in die Erfolgsspur
Am vergangenen Wochenende kassierte Sisak zwei Niederlagen und verpasste damit den Sprung an die Tabellenspitze. Mit 32 Punkten liegen die Kroaten punktgleich mit Tabellenführer Red Bull Hockey Juniors, aufgrund des schlechteren Torverhältnisses jedoch auf Rang zwei. Die nächste Chance auf die Rückeroberung der Spitze bietet sich am Donnerstag im Heimspiel gegen Tabellenschlusslicht Hockey Unterland Cavaliers. Die Südtiroler halten bei nur sieben Punkten und konnten bislang lediglich zwei ihrer 13 Saisonspiele gewinnen. Im ersten Aufeinandertreffen unterlag Unterland zu Hause deutlich mit 0:5.

Asiago trifft auf Ritten
Im dritten Donnerstagsspiel empfängt der HC Migross Asiago die Rittner Buam SkyAlps. Für Asiago ist es das zweite Spiel binnen drei Tagen, während Ritten erstmals seit dem 1. November (3:5 gegen Bregenzerwald) wieder im Einsatz ist. Es war eine von vier Niederlagen in Folge für die Südtiroler, die auf Tabellenplatz sechs zurückgefallen sind. Im ersten Saisonduell setzte sich Ritten zu Hause deutlich mit 5:1 durch. Auch in der Saisonvorbereitung feierten die Buam einen 4:3-Heimsieg.

Freitag: Jesenice empfängt Meran
Im einzigen Freitagsspiel trifft HDD Jesenice auf den HC Meran/o Pircher. Während die Slowenen vergangene Woche spielfrei waren, feierte Meran einen überraschend deutlichen 4:0-Heimsieg gegen Sisak. Zuvor gewannen die Südtiroler bereits in Zell am See mit 5:4 nach Shootout. Meran liegt derzeit auf Tabellenplatz zehn, Jesenice folgt zwei Punkte dahinter auf Rang elf. Der Vorjahresfinalist verlor sein letztes Spiel in Cortina mit 1:4 – eine von drei Niederlagen in den vergangenen fünf Partien. Im ersten Saisonduell musste sich Jesenice in Meran mit 1:3 geschlagen geben.

Cortina im Continental Cup-Einsatz
Von Freitag bis Sonntag ist mit S.G. Cortina eine Mannschaft der Alps Hockey League im Continental Cup im Einsatz. Die Italiener kämpfen im französischen Angers um den Einzug ins Finalturnier. Dort treffen sie auf Gastgeber Angers Ducs, HK Mogo (LAT) und ACS Gyergyoi HK (ROU). Cortina bestreitet jeweils ein Spiel gegen jeden Gegner. Beenden sie die Gruppe auf einem der ersten beiden Plätze, ziehen sie ins Finalturnier ein, das vom 14. bis 17. Januar in Nottingham (GBR) ausgetragen wird.

Alps Hockey League:
Di, 11.11.2025:
20:00 Uhr: HC Migross Asiago – HC Gherdeina valgardena.it
Referees: BENVEGNU, MOSCHEN, Abeltino, Grisenti

Mi, 12.11.2025:
19:30 Uhr: EC Bregenzerwald – EK Die Zeller Eisbären
Referees: HOLZER, HUBER R., Moidl, Veselka

Do, 13.11.2025:
19:30 Uhr: Adler Stadtwerke Kitzbühel – Wipptal Broncos Weihenstephan
Referees: OREL, WINKLER, Legat, Wucherer

19:30 Uhr: KHL Sisak – Hockey Unterland Cavaliers
Referees: METZINGER, SNOJ, Miklic, Murnik

20:00 Uhr: HC Migross Asiago – Rittner Buam SkyAlps
Referees: LAZZERI, PIRAS, Fleischmann, Ilmer

Fr, 14.11.2025:
19:00 Uhr: HDD Jesenice – HC Meran/o Pircher
Referees: HLAVATY, WIDMANN, Wendner, Wucherer

Alle Spiele werden live auf valcome.tv übertragen.

Bild: EKZ/Radlwimmer

Der Beitrag AlpsHL-Preview: Austro-Duell zwischen Zell am See und Bregenzerwald als Highlight! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181028
Vertrag verlängert: Blaz Tomazevic hat seine Zukunft geklärt! https://hockey-news.info/vertrag-verlaengert-blaz-tomazevic-hat-seine-zukunft-geklaert/ Mon, 10 Nov 2025 16:49:28 +0000 https://hockey-news.info/?p=181014 Die Zeller Eisbären verlängern den Vertrag von Blaz Tomazevic. Der gebürtige Slowene, der zuletzt immer besser in Fahrt kam, bleibt damit bis Saisonende im Pinzgau! Tomazevic der ursprünglich nur bis Mitte November verpflichtet wurde, um die Verletzung von Nick Huard zu überbrücken verlängert sein Arbeitspapier mit den Zeller Eisbären. Der 1,81 Meter große rechtsschütze besticht […]

Der Beitrag Vertrag verlängert: Blaz Tomazevic hat seine Zukunft geklärt! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Zeller Eisbären verlängern den Vertrag von Blaz Tomazevic. Der gebürtige Slowene, der zuletzt immer besser in Fahrt kam, bleibt damit bis Saisonende im Pinzgau!

Tomazevic der ursprünglich nur bis Mitte November verpflichtet wurde, um die Verletzung von Nick Huard zu überbrücken verlängert sein Arbeitspapier mit den Zeller Eisbären. Der 1,81 Meter große rechtsschütze besticht durch seine Spielintelligenz und fand sich zuletzt immer besser im System von Marcel Rodman zurecht.

Die sportlichen Verantwortlichen haben sich nach der langwierigen Verletzung von Ethan Szypula, der erst rund um Weihnachten wieder zurückkehren wird können für eine Weiterverpflichtung des hart arbeitenden, kreativen top Eisläufers entschieden. „Wir mussten heuer bereits einige schmerzliche Verletzungen zur Kenntnisnehmen, welche aber nichts an unseren ambitionierten Zielen verändert haben. In den nächsten Wochen wird Blaz den verletzten Ethan Szypula ersetzen. Wenn alles gut läuft und wir nach Weihnachten wieder alle Imports fit zur Verfügung haben, bleibt Tomazevic als überzähliger Import im Kader, um für alle Eventualitäten in der zweiten Saisonhälfte gerüstet zu sein.“  

Der energiereiche Forward mit jeder Menge ICE Hockey League Erfahrung freut sich über den Verbleib in Zell am See:

STATEMENTS

Eisbärenstürmer Blaz Tomazevic: „Ich freue mich sehr, in Zell am See zu bleiben. Das Team ist super, und die Spieler haben mich herzlich aufgenommen. Ich möchte die Mannschaft in der restlichen Saison weiterhin unterstützen und hoffe, dass wir gemeinsam die Meisterschaft erneut gewinnen können. Ich kann es kaum erwarten, die nächsten Spiele vor den besten Fans der Liga zu bestreiten.“

Eisbären Headcoach Marcel Rodman: „Blaz kam zu uns ins Team, um uns bei einigen Verletzungen zu helfen. Er brauchte etwas Zeit, hat aber inzwischen zu seiner Form gefunden. Da wir immer noch mit vielen Verletzungen zu kämpfen haben, haben wir beschlossen, ihn für den Rest der Saison zu behalten. Er ist sowohl auf als auch neben dem Eis ein fester Bestandteil unseres Teams geworden, und wir freuen uns sehr, ihn bis zum Schluss bei uns zu haben.“

www.ek-zellereisbaeren.at, Pic: EKZ / Radlwimmer

Der Beitrag Vertrag verlängert: Blaz Tomazevic hat seine Zukunft geklärt! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181014
AlpsHL: Auswärtssiege für Zell am See und den EC Bregenzerwald! https://hockey-news.info/alpshl-auswaertssiege-fuer-zell-am-see-und-den-ec-bregenzerwald/ Mon, 10 Nov 2025 06:42:29 +0000 https://hockey-news.info/?p=180992 Der EC Bregenzerwald setzte seinen Höhenflug in der Alps Hockey League am Sonntag mit dem sechsten Sieg in Folge fort. Bei S.G. Cortina Hafro feierten die Vorarlberger einen 3:2-Erfolg nach Shootout. Zudem behielt Titelverteidiger EK Die Zeller Eisbären bei den Wipptal Broncos Weihenstephan mit 4:2 die Oberhand. Während die Pinzgauer ihre zwei Spiele andauernde Niederlagenserie […]

Der Beitrag AlpsHL: Auswärtssiege für Zell am See und den EC Bregenzerwald! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der EC Bregenzerwald setzte seinen Höhenflug in der Alps Hockey League am Sonntag mit dem sechsten Sieg in Folge fort. Bei S.G. Cortina Hafro feierten die Vorarlberger einen 3:2-Erfolg nach Shootout. Zudem behielt Titelverteidiger EK Die Zeller Eisbären bei den Wipptal Broncos Weihenstephan mit 4:2 die Oberhand. Während die Pinzgauer ihre zwei Spiele andauernde Niederlagenserie beenden konnten, kassierte Sterzing bereits die sechste Niederlage in Folge.

In einer hart umkämpften Partie durfte der EC Bregenzerwald am Ende zum sechsten Mal in Serie jubeln. Bei S.G. Cortina Hafro setzten sich die Wälder knapp mit 3:2/SO durch. Die Vorarlberger gingen sowohl mit 1:0 als auch mit 2:1 in Führung, doch Cortina hatte beide Male die passende Antwort parat und erzwang zunächst die Overtime und anschließend ein Shootout. In diesem verwertete Usko Laaksonen den entscheidenden Penalty. In der Tabelle liegt Bregenzerwald weiterhin auf Rang vier, während Cortina, das nach zuletzt zwei Siegen wieder eine Niederlage hinnehmen musste, auf Platz acht rangiert. Bereits im ersten Saisonduell am 31. Oktober hatten die Wälder knapp mit 4:3 nach Verlängerung gewonnen.

Zell am See zurück auf der Siegerstraße

Für Titelverteidiger EK Die Zeller Eisbären war der 4:2-Erfolg bei den Wipptal Broncos Weihenstephan der erste Sieg nach zwei Niederlagen in Folge. In der Tabelle verbessern sich die Pinzgauer auf Rang fünf, während die Broncos ihre sechste Niederlage in Serie kassierten und auf Platz zwölf zurückfielen. Sterzing erwischte dabei einen Traumstart und ging bereits nach 44 Sekunden durch Franco Sproviero in Führung. Das knappe 1:0 hielt bis zur 28. Minute, ehe Christian Jennes den Ausgleich für den Titelverteidiger erzielte. Es war der Beginn der Wende: Bereits in der 31. Minute traf Max Stiegler zur 2:1-Führung für Zell am See, und nur drei Minuten später machte der 21-Jährige seinen zweiten Doppelpack der Saison perfekt – bei beiden Treffern assistierte Max Wilfan. Vier Minuten vor Schluss sorgten die Broncos mit dem 2:3-Anschlusstreffer noch einmal für Spannung, doch nachdem die Südtiroler Torhüter Dominik Groh vom Eis nahmen, machte Max Wilfan mit einem Empty-Net-Treffer zwei Minuten vor dem Ende alles klar.

Alps Hockey League:
So, 09.11.2025:
S.G. Cortina Hafro – EC Bregenzerwald 2:3/SO (0:1, 1:0, 1:1, 0:0, 0:1)
Referees: RIVIS, STEFENELLI, Cristeli, Ilmer
Goals SGC: 1:1 Pietroniro K. (33.), 2:2 Talamini A. (43.)
Goals ECB: 0:1 Grasser B. (12.), 1:2 Lipsbergs R. (41.), 2:3/SO Laaksonen U. (65./PS)

Wipptal Broncos Weihenstephan – EK Die Zeller Eisbären 2:4 (1:0, 0:3, 1:1)
Referees: OREL, VIRTA, Legat, Wucherer
Goals WSV: 1:0 Sproviero F. (1.), 2:3 Sproviero F. (57.)
Goals EKZ: 1:1 Jennes C. (28.), 1:2 Stiegler M. (31.), 1:3 Stiegler M. (31.), 2:4 Wilfan M. (59./EN)

www.alps.hockey, Pic: Costantini Giorgia

Der Beitrag AlpsHL: Auswärtssiege für Zell am See und den EC Bregenzerwald! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180992
AlpsHL: Knappe Siege für Kitzbühel & Cortina! https://hockey-news.info/alpshl-knappe-siege-fuer-kitzbuehel-cortina/ Sun, 09 Nov 2025 09:06:01 +0000 https://hockey-news.info/?p=180948 Der Tabellendritte Adler Stadtwerke Kitzbühel behielt in der Alps Hockey League am Samstagabend knapp mit 3:2 beim HC Gherdeina valgardena.it die Oberhand. Bis sechs Minuten vor Spielende lagen noch die Hausherren aus Südtirol in Führung. Im zweiten Spiel des Tages setzte sich S.G. Cortina Hafro mit 3:2 nach Shootout gegen KHL Sisak durch, womit die […]

Der Beitrag AlpsHL: Knappe Siege für Kitzbühel & Cortina! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der Tabellendritte Adler Stadtwerke Kitzbühel behielt in der Alps Hockey League am Samstagabend knapp mit 3:2 beim HC Gherdeina valgardena.it die Oberhand. Bis sechs Minuten vor Spielende lagen noch die Hausherren aus Südtirol in Führung. Im zweiten Spiel des Tages setzte sich S.G. Cortina Hafro mit 3:2 nach Shootout gegen KHL Sisak durch, womit die Kroaten den Sprung an die Tabellenspitze verpassten. Am Sonntag wird die AHL-Woche mit zwei weiteren Begegnungen abgeschlossen.

Bis sechs Minuten vor Schluss deutete alles auf einen Heimsieg für den HC Gherdeina valgardena.it hin, doch dann drehten die Adler Stadtwerke Kitzbühel die Partie noch zu ihren Gunsten. Zunächst traf Niklas Wetzl zum Ausgleich, und nur zwei Minuten vor dem Ende erzielte Yoan Loshnig – der bereits den Treffer zum 1:2 aus Kitzbüheler Sicht erzielt hatte – den Game-Winner für den Tabellendritten, der damit seinen dritten Sieg in Folge feierte. Für den Neunten Gröden war es hingegen eine von fünf Niederlagen aus den vergangenen sechs Spielen sowie die zweite Saisonniederlage gegen Kitzbühel. Zum Saisonauftakt hatten die Adler mit 6:2 deutlich die Oberhand behalten.

Shootout-Sieg für Cortina
Auch das zweite Spiel des Tages endete 3:2, diesmal jedoch für das Heimteam – und erst nach Shootout. S.G. Cortina Hafro setzte sich knapp gegen KHL Sisak durch. Nach einem torlosen ersten Drittel brachte Chad Pietroniro die Hausherren in der 29. Minute in Führung. Beim 1:0 blieb es bis viereinhalb Minuten vor Schluss, ehe die Gäste ausgleichen konnten. Doch nur eineinhalb Minuten später ging Cortina erneut in Führung. Sisak hatte jedoch noch einmal eine passende Antwort parat und erzwang durch einen Treffer von Nejc Brus 65 Sekunden vor Ende die Overtime. Die Entscheidung fiel schließlich im Shootout, in dem Oskari Kalajanniska den entscheidenden Penalty für Cortina verwandelte. Somit musste sich Sisak auch im zweiten Spiel binnen 24 Stunden geschlagen geben und verpasste den Sprung an die Tabellenspitze. Mit 32 Punkten haben die Kroaten zwar ebenso viele Zähler wie Spitzenreiter Red Bull Hockey Juniors, jedoch das schlechtere Torverhältnis. Cortina verbesserte sich durch den zweiten Sieg in Folge auf den achten Tabellenplatz.

Alps Hockey League:
Sa, 08.11.2025:
HC Gherdeina valgardena.it – Adler Stadtwerke Kitzbühel 2:3 (0:0, 1:0, 1:3)
Referees: GIACOMOZZI, LAZZERI, Brondi, Fecchio
Goals GHE: 1:0 Schiavone D. (28.), 2:0 Brady A. (44.)
Goals KEC: 2:1 Loshing Y. (53.), 2:2 Wetzl N. (55.), 2:3 Loshing Y. (59.)

S.G. Cortina Hafro – KHL Sisak 3:2/SO (0:0, 1:0, 1:2, 0:0, 1:0)
Referees: BERGANT, BULOVEC, Arlic, Markizeti
Goals SGC: 1:0 Pietroniro C. (29.), 2:1 Talamini R. (58.), 3:2/SO Kalajanniska O. (65./PS)
Goals SIS: 1:1 Bodiroga L. (56.), 2:2 Brus N. (59.)

alps.hockey , Bild: Matthäus Kostner

Der Beitrag AlpsHL: Knappe Siege für Kitzbühel & Cortina! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180948
AlpsHL: Meran überrascht mit Heimsieg über Sisak! https://hockey-news.info/alpshl-meran-ueberrascht-mit-heimsieg-ueber-sisak/ Sat, 08 Nov 2025 07:04:11 +0000 https://hockey-news.info/?p=180905 Der HC Meran/o brachte das kroatische Top-Team KHL Sisak im einzigen Samstagsspiel zum Stolpern. Nach vier Niederlagen in Serie war es bereits der zweite Sieg der Südtiroler innerhalb weniger Tage. Sisak musste hingegen seine erste Niederlage nach vier Erfolgen in Folge hinnehmen. Meran/o erwischte einen perfekten Start: Nach nur vier Minuten traf Samuel Claesson zur […]

Der Beitrag AlpsHL: Meran überrascht mit Heimsieg über Sisak! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der HC Meran/o brachte das kroatische Top-Team KHL Sisak im einzigen Samstagsspiel zum Stolpern. Nach vier Niederlagen in Serie war es bereits der zweite Sieg der Südtiroler innerhalb weniger Tage. Sisak musste hingegen seine erste Niederlage nach vier Erfolgen in Folge hinnehmen.

Meran/o erwischte einen perfekten Start: Nach nur vier Minuten traf Samuel Claesson zur Führung, wenig später erhöhte Filip Cruseman im Powerplay auf 2:0. Noch im ersten Drittel sorgte Giovanni Mandruzzato mit dem 3:0 für eine komfortable Führung. KHL Sisak übernahm im weiteren Spielverlauf mehr Spielanteile, doch Goalie Andreas Bernard hielt seinen Kasten sauber. Im Schlussabschnitt stellte David Gellon im Powerplay den 4:0-Endstand her und fixierte damit den verdienten Heimsieg der Meraner.

HC Meran/o Pircher – KHL Sisak 4:0 (3:0, 0:0, 1:0)
Referees: BERGANT, BULOIVEC, ARLIC, MARKIZETI
Goals HCM: Claesson S. (4.), Cruseman F. (7./PP1), Mandruzzato G. (15.), Gellon D. (53./PP1)
Shutout: Bernard A.

alps.hockey , Bild: BK PHOTO

Der Beitrag AlpsHL: Meran überrascht mit Heimsieg über Sisak! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180905
AlpsHL: Gibt es nach dem kommenden Wochenende einen neuen Tabellenführer? https://hockey-news.info/alpshl-gibt-es-nach-dem-kommenden-wochenende-einen-neuen-tabellenfuehrer/ Fri, 07 Nov 2025 13:31:22 +0000 https://hockey-news.info/?p=180878 Fünf Alps Hockey League-Spiele stehen von Freitag bis Sonntag auf dem Programm. Dabei hat KHL Sisak die Möglichkeit, die Tabellenführung zu übernehmen. Der Tabellenzweite ist sowohl am Freitag beim HC Meran/o Pircher als auch am Samstag bei S.G. Cortina Hafro im Einsatz. Auch Cortina bestreitet an diesem Wochenende zwei Spiele: Neben dem Duell mit Sisak […]

Der Beitrag AlpsHL: Gibt es nach dem kommenden Wochenende einen neuen Tabellenführer? erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Fünf Alps Hockey League-Spiele stehen von Freitag bis Sonntag auf dem Programm. Dabei hat KHL Sisak die Möglichkeit, die Tabellenführung zu übernehmen. Der Tabellenzweite ist sowohl am Freitag beim HC Meran/o Pircher als auch am Samstag bei S.G. Cortina Hafro im Einsatz. Auch Cortina bestreitet an diesem Wochenende zwei Spiele: Neben dem Duell mit Sisak treffen die Italiener auf den EC Bregenzerwald, der seine vergangenen fünf Partien allesamt gewinnen konnte und aktuell als das heißeste Team der Liga gilt.

Der Tabellenzweite KHL Sisak liegt derzeit nur einen Punkt hinter Spitzenreiter Red Bull Hockey Juniors. Damit haben die Kroaten an diesem Wochenende die Chance, die Tabellenführung zu übernehmen, da sie zwei Mal im Einsatz sind, während die Juniors spielfrei haben. Zunächst gastiert Sisak im einzigen Freitagsspiel beim HC Meran/o Pircher. Der Tabellenzwölfte hält aktuell bei 14 Punkten, hat aber nur sieben Zähler Rückstand auf das fünftplatzierte Ritten. Von den vergangenen fünf Spielen konnte Meran lediglich das letzte – in Zell am See (5:4/SO) – gewinnen. Sisak hingegen entschied die letzten vier Partien für sich.

Sisak am Samstag in Cortina gefordert

Am Samstag gastiert Sisak bei S.G. Cortina Hafro. Die Italiener konnten nur zwei ihrer letzten fünf Spiele gewinnen und liegen derzeit auf Rang neun. In dieser Saison kam es noch zu keinem direkten Duell zwischen den beiden Teams. In der vergangenen Spielzeit gewann Cortina allerdings zwei der drei Begegnungen.

Gröden bekommt es mit Kitzbühel zu tun

Im zweiten Samstagsspiel trifft der HC Gherdeina valgardena.it auf die Adler Stadtwerke Kitzbühel. Zum Saisonauftakt standen sich beide Teams bereits in Kitzbühel gegenüber, wo die Tiroler einen klaren 6:2-Heimsieg feierten. Es war einer von bislang acht Saisonsiegen des Tabellendritten. Gröden, aktuell Achter, gewann sechs seiner bisherigen zwölf Spiele, konnte aber nur eines der letzten fünf für sich entscheiden. Kitzbühel hingegen präsentierte sich zuletzt stark mit vier Siegen aus den vergangenen fünf Partien.

Cortina mit zweitem Spiel binnen 24 Stunden

Cortina steht nach seinem Samstagseinsatz keine 24 Stunden später erneut auf dem Eis – diesmal gegen den EC Bregenzerwald. Erst am 31. Oktober trafen beide Teams in Cortina aufeinander, wo sich Bregenzerwald knapp mit 4:3 nach Verlängerung durchsetzen konnte. Der EC Bregenzerwald ist derzeit das formstärkste Team der Alps Hockey League. Die Vorarlberger feierten zuletzt fünf Siege in Folge, zuletzt am Mittwoch zu Hause mit 3:1 gegen die Wipptal Broncos Weihenstephan. Damit liegt Bregenzerwald bereits auf dem vierten Tabellenplatz.

Sterzing und Zell am See beschließen das Wochenende

Das fünfte und letzte Spiel des Wochenendes bestreiten die Wipptal Broncos Weihenstephan und der EK Die Zeller Eisbären. Der Tabellenelfte Broncos war bereits am Mittwoch im Einsatz und unterlagen in Bregenzerwald mit 1:3 – es war ihre fünfte Niederlage in Folge. Titelverteidiger Zell am See musste zuletzt zwei Niederlagen hinnehmen und liegt aktuell auf Platz sechs. Im ersten Saisonduell mit Sterzing feierten die Eisbären einen knappen 3:2-Heimsieg.

Alps Hockey League:
Fr, 07.11.2025:
20:30 Uhr: HC Meran/o Pircher – KHL Sisak
Referees: BERGANT, BULOVEC, Arlic, Markizeti

Sa, 08.11.2025:
19:30 Uhr: HC Gherdeina valgardena.it – Adler Stadtwerke Kitzbühel
Referees: GIACOMOZZI, LAZZERI, Brondi, Fecchio

20:30 Uhr: S.G. Cortina Hafro – KHL Sisak
Referees: BERGANT, BULOVEC, Arlic, Markizeti

So, 09.11.2025:
17:30 Uhr: S.G. Cortina Hafro – EC Bregenzerwald
Referees: RIVIS, STEFENELLI, Cristeli, Ilmer

18:00 Uhr: Wipptal Broncos Weihenstephan – EK Die Zeller Eisbären
Referees: OREL, VIRTA, Legat, Wucherer

Alle Spiele werden live auf valcome.tv übertragen.

www.alps.hockey, Bild: KEC_Schwaninger

Der Beitrag AlpsHL: Gibt es nach dem kommenden Wochenende einen neuen Tabellenführer? erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180878
AlpsHL: EC Bregenzerwald feiert fünften Sieg in Folge! https://hockey-news.info/alpshl-ec-bregenzerwald-feiert-fuenften-sieg-in-folge/ Thu, 06 Nov 2025 05:19:52 +0000 https://hockey-news.info/?p=180833 Der EC Bregenzerwald setzte seinen Erfolgslauf am Mittwoch mit einem 3:1-Heimsieg gegen die Wipptal Broncos Weihenstephan fort. Für die Vorarlberger, die auf den vierten Tabellenplatz kletterten, war es bereits der fünfte Sieg in Folge. Sterzing hingegen musste sich bereits zum fünften Mal in Serie geschlagen geben und liegt derzeit nur auf Rang elf. Die Wipptal […]

Der Beitrag AlpsHL: EC Bregenzerwald feiert fünften Sieg in Folge! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>

Der EC Bregenzerwald setzte seinen Erfolgslauf am Mittwoch mit einem 3:1-Heimsieg gegen die Wipptal Broncos Weihenstephan fort. Für die Vorarlberger, die auf den vierten Tabellenplatz kletterten, war es bereits der fünfte Sieg in Folge. Sterzing hingegen musste sich bereits zum fünften Mal in Serie geschlagen geben und liegt derzeit nur auf Rang elf.

Die Wipptal Broncos Weihenstephan gingen in einer sehr unterhaltsamen Partie zunächst in der sechsten Minute durch James Livingston in Führung. Doch bereits in der neunten Minute hatten die Hausherren die perfekte Antwort parat und glichen durch Philip Metzler aus. Beim 1:1 blieb es bis zur 29. Minute, ehe ECB-Topscorer Roberts Lipsbergs in Überzahl äußerst sehenswert zur Führung traf – für den Letten war es bereits der neunte Saisontreffer. Kurz vor Ende des Mittelabschnitts erhöhte Tobias Metzler-Wagner sogar noch auf 3:1. Im Schlussdrittel versuchte Sterzing noch einmal alles, doch an Bregenzerwald-Schlussmann Lorenz Widhalm war kein Vorbeikommen. Am Ende parierte der Goalie 45 Torschüsse.

ice.hockey Foto: Raphael Sohm

Der Beitrag AlpsHL: EC Bregenzerwald feiert fünften Sieg in Folge! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180833
AlpsHL: Bregenzerwald vs. Wipptal Broncos heute live im kostenlosen Youtube-Stream! https://hockey-news.info/alpshl-bregenzerwald-vs-wipptal-broncos-heute-live-im-kostenlosen-youtube-stream/ Tue, 04 Nov 2025 07:04:00 +0000 https://hockey-news.info/?p=180766 In der Alps Hockey League geht es nahtlos ohne Länderspielpause weiter. Insgesamt stehen in dieser Woche sechs Begegnungen von Mittwoch bis Sonntag auf dem Programm. Als besonderes Highlight wird die einzige Mittwochspartie zwischen dem EC Bregenzerwald und den Wipptal Broncos Weihenstephan kostenlos im YouTube-Livestream übertragen. Der EC Bregenzerwald präsentiert sich aktuell in starker Form und […]

Der Beitrag AlpsHL: Bregenzerwald vs. Wipptal Broncos heute live im kostenlosen Youtube-Stream! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
In der Alps Hockey League geht es nahtlos ohne Länderspielpause weiter. Insgesamt stehen in dieser Woche sechs Begegnungen von Mittwoch bis Sonntag auf dem Programm. Als besonderes Highlight wird die einzige Mittwochspartie zwischen dem EC Bregenzerwald und den Wipptal Broncos Weihenstephan kostenlos im YouTube-Livestream übertragen.

Der EC Bregenzerwald präsentiert sich aktuell in starker Form und feierte zuletzt vier Siege in Serie. Die Wipptal Broncos Weihenstephan hingegen warten seit vier Spielen auf einen vollen Erfolg. In der Tabelle rangiert Bregenzerwald mit 20 Punkten auf Platz sieben, während Sterzing mit 15 Zählern Platz zehn belegt. Am Mittwoch kommt es nun zum ersten direkten Duell beider Teams in dieser Saison. Die Partie wird kostenlos auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Alps Hockey League übertragen. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr.

Mehr als ein Drittel aller Saisonspiele mit nur einem Tor Differenz

Die Begegnung zwischen Bregenzerwald und Sterzing markiert das 86. Spiel der laufenden, äußerst spannenden Saison. Von den bisherigen 85 Partien wurden 33 Begegnungen mit lediglich einem Tor Unterschied entschieden. Auch im Rennen um die Tabellenspitze geht es eng zu: Die Red Bull Hockey Juniors führen aktuell mit einem Punkt Vorsprung vor KHL Sisak. Die Top-5-Teams liegen innerhalb von elf Punkten, und selbst der fünftplatzierte EK Die Zeller Eisbären hat nur sieben Punkte Vorsprung auf den zwölftplatzierten HC Meran/o Pircher. Damit haben derzeit noch fast alle Teams realistische Chancen, sich für die Master Round zu qualifizieren.

Zell am See, Sisak und Asiago sind Zuschauermagneten

Auch auf den Zuschauerrängen zeigt sich die Attraktivität der Liga: Knapp 57.000 Fans besuchten die bisherigen 85 Saisonspiele. Zell am See führt die Statistik mit einem Durchschnitt von über 2.000 Zuschauern pro Spiel an, gefolgt von KHL Sisak (Ø 1.438) und Asiago (Ø 1.177).

Der EC Bregenzerwald absolvierte bislang erst drei Heimspiele, die durchschnittlich 819 Fans ins Messestadion Dornbirn lockten. Am Mittwoch werden erneut mehrere Hundert Zuschauer erwartet – sowohl vor Ort als auch vor den Bildschirmen.

Alps Hockey League:
Mi, 05.11.2025:
19:30 Uhr: EC Bregenzerwald – Wipptal Broncos Weihenstephan
Referees: BROCK, WINKLER, Ilmer, Veselka | >> gratis YouTube-Livestream <<

www.alps.hockey, Pic: EHC Bregenzerwald

Der Beitrag AlpsHL: Bregenzerwald vs. Wipptal Broncos heute live im kostenlosen Youtube-Stream! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180766
AlpsHL: Top-Teams mit Siegen | Bregenzerwald überrascht in Ritten! https://hockey-news.info/alpshl-top-teams-mit-siegen-bregenzerwald-ueberrascht-in-ritten/ Sun, 02 Nov 2025 06:55:39 +0000 https://hockey-news.info/?p=180658 Die Red Bull Hockey Juniors und KHL Sisak, die beiden führenden Teams der Alps Hockey League, feierten am Samstag jeweils einen Sieg. Salzburg verteidigte die Tabellenführung mit einem klaren Heimerfolg gegen Gherdeina, während Sisak in Zell am See drei wichtige Auswärtspunkte holte. Der EC Bregenzerwald setzte sich in Ritten durch und fuhr damit einen weiteren […]

Der Beitrag AlpsHL: Top-Teams mit Siegen | Bregenzerwald überrascht in Ritten! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Red Bull Hockey Juniors und KHL Sisak, die beiden führenden Teams der Alps Hockey League, feierten am Samstag jeweils einen Sieg. Salzburg verteidigte die Tabellenführung mit einem klaren Heimerfolg gegen Gherdeina, während Sisak in Zell am See drei wichtige Auswärtspunkte holte. Der EC Bregenzerwald setzte sich in Ritten durch und fuhr damit einen weiteren wichtigen Erfolg ein. Auch Kitzbühel, Asiago und Cortina feierten Heimsiege.

Red Bull Hockey Juniors – HC Gherdeina valgardena.it 5:2
Die Juniors starteten stark in die Partie und hatten das Spiel über weite Strecken im Griff. Jesse Juhola traf doppelt – darunter ein frühes Powerplay-Tor – und legte im zweiten Drittel nach. Auch Benedikt Krainer, Vadim Schreiner und Maxim Eliseev trugen sich in die Torschützenliste ein und sorgten so für den siebenten Sieg aus den vergangenen acht Spielen sowie den nächsten Heimerfolg der Salzburger, die weiter an der Tabellenspitze bleiben.

EK Die Zeller Eisbären – KHL Sisak 1:3
KHL Sisak bleibt dank eines hart erkämpften Auswärtssieges in Zell am See an den Juniors dran. Bohdan Panasenko brachte die Gäste im Powerplay in Führung, kurz darauf erhöhte Marijus Dumcius auf 2:0. Paul Schmid verkürzte spät im dritten Drittel auf 1:2, doch Danila Larionovs machte mit einem Empty-Net-Tor alles klar.

Rittner Buam SkyAlps – EC Bregenzerwald 3:5
Der EC Bregenzerwald feierte mit einem Auswärtssieg in Ritten bereits den vierten Erfolg in Serie. Die Hausherren gingen früh durch Brandon Alderson in Führung, doch Roberts Lipsbergs und Markus Mußbacher drehten das Spiel im Mittelabschnitt. Fabian Ranftl legte nach, ehe Toivo Laaksonen kurz vor Schluss mit einem Treffer ins leere Tor den Endstand fixierte.

Adler Stadtwerke Kitzbühel – Hockey Unterland Cavaliers 5:1
Kitzbühel zeigte vor eigenem Publikum eine starke Vorstellung und feierte den siebenten Saisonsieg. Yoan Loshing führte sein Team mit einem Tor und einem Assists an. Auch Lukas Waschnig, Jakob Engelhart, Henrik Hochfilzer und Clemens Krainz trafen. Goalie Markus Gratzer glänzte mit 28 Saves und einer Fangquote von .966.

HC Migross Asiago – Wipptal Broncos Weihenstephan 7:3
Asiago überzeugte vor 2.220 Fans mit einer Offensivgala und sicherte sich den nächsten Sieg. Alessandro Parco und Ryan Valentini führten das Team an, während Jose Magnabosco Aguirre und Robert Calisti ebenfalls trafen. Trotz einer engagierten Leistung konnten die Broncos Asiagos Tempo und Tiefe nicht standhalten.

S.G. Cortina Hafro – HDD Jesenice 5:2
Cortina meldete sich mit einem überzeugenden 5:2-Heimsieg über Jesenice zurück. Die Gastgeber legten im ersten Drittel eine Drei-Tore-Führung vor und gaben das Spiel danach nicht mehr aus der Hand. Giorgio Panciera und Filippo Pompanin punkteten jeweils doppelt, während Goalie Antti Karjalainen mit einer starken Leistung den Erfolg absicherte.

Alps Hockey League – Samstag, 01.11.2025
Red Bull Hockey Juniors – HC Gherdeina valgardena.it 5:2 (2:0, 2:2, 1:0)
Referees: RUETZ, VOICAN, Preiser, Rinker
Tore RBJ: Juhola J. (4./PP1, 28.), Krainer B. (13.), Schreiner V. (35.), Eliseev M. (53./SH)
Tore GHE: Moncada L. (22.), Pitschieler S. (39.)

EK Die Zeller Eisbären – KHL Sisak 1:3 (0:2, 0:0, 1:1)
Referees: HLAVATY, SPIEGEL, Abeltino, Divis
Tor EKZ: Schmid P. (56.)
Tore SIS: Panasenko B. (3./PP1), Dumcius M. (4.), Larionovs D. (60./EN)

Rittner Buam SkyAlps – EC Bregenzerwald 3:5 (1:0, 1:3, 1:2)
Referees: PINIE, RIVIS F., Grisenti, Rivis D.
Tore RIT: Alderson B. (10.), Cuglietta D. (33./PP1), Welychka B. (53./PP1)
Tore ECB: Lipsbergs R. (26./PP1, 37.), Mußbacher M. (38.), Ranftl F. (46.), Laaksonen T. (55./EN)

Adler Stadtwerke Kitzbühel – Hockey Unterland Cavaliers 5:1 (2:1, 2:0, 1:0)
Referees: BROCK, UNTERWEGER, STEINER F., WUCHERER
Tore KEC: Loshing Y. (7.), Waschnig L. (11.), Engelhart J. (33.), Hochfilzer H. (36./PP1), Krainz C. (42.)
Tor HCU: Potsinok M. (33.)

HC Migross Asiago – Wipptal Broncos Weihenstephan 7:3 (3:1, 1:1, 3:1)
Referees: PIRAS, VIRTA, CRISTELI, CUSIN
Tore HCA: Calisti R. (4.), Parco A. (13., 19.), Chiodo L. (28.), Valentini R. (57.), Magnabosco Aguirre J. (59./PP1)
Tore WSV: Sorauf D. (6.), Livingston J. (37./PP1), Zecchetto A. (53.)

S.G. Cortina Hafro – HDD Jesenice 5:2 (3:0, 1:1, 1:1)
Referees: METZINGER, STEFENELLI, BRONDI, MURNIK
Tore SGC: De Zanna A. (5.), Cuglietta D. (10.), Meneghetti A. (15.), Cordiano M. (36.), Colli A. (59./EN)
Tore JES: Sodja G. (21./PP1), Rajsar J. (55.)

alps.hockey , Bild: Max Pattis

Der Beitrag AlpsHL: Top-Teams mit Siegen | Bregenzerwald überrascht in Ritten! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180658
AlpsHL: Bregenzerwald feiert dritten Sieg in Serie! https://hockey-news.info/alpshl-bregenzerwald-feiert-dritten-sieg-in-serie/ Sat, 01 Nov 2025 08:03:13 +0000 https://hockey-news.info/?p=180614 Der EC Bregenzerwald feierte am Freitagabend seinen dritten Sieg in Folge. Die Vorarlberger setzten sich bei Cortina mit 4:3 nach Verlängerung durch. Mit zwei Treffern avancierte Usko Laaksonen zum Matchwinner. Bregenzerwald erwischte den besseren Start und ging in der achten Minute durch einen Powerplay-Treffer von Toivo Laaksonen in Führung. Noch vor der Pause erhöhte Posch […]

Der Beitrag AlpsHL: Bregenzerwald feiert dritten Sieg in Serie! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der EC Bregenzerwald feierte am Freitagabend seinen dritten Sieg in Folge. Die Vorarlberger setzten sich bei Cortina mit 4:3 nach Verlängerung durch. Mit zwei Treffern avancierte Usko Laaksonen zum Matchwinner.

Bregenzerwald erwischte den besseren Start und ging in der achten Minute durch einen Powerplay-Treffer von Toivo Laaksonen in Führung. Noch vor der Pause erhöhte Posch auf 2:0. Doch Cortina fand im Mittelabschnitt zurück und glich durch einen Powerplay-Doppelschlag von Kris Pietroniro und Kalajanniska aus. Obwohl die Italiener im dritten Drittel mehr vom Spiel hatten, legten die Gäste erneut vor – diesmal traf Usko Laaksonen in Unterzahl. Doch auch diesmal schlug Cortina zurück: Massimo Pietroniro erzielte den Ausgleich und erzwang die Verlängerung. In dieser sorgte erneut Usko Laaksonen mit seinem zweiten Treffer des Abends für die Entscheidung.

Mit dem Auswärtssieg kletterte Bregenzerwald auf Rang acht, während Cortina zumindest einen Punkt mitnehmen konnte und damit auf Platz elf vorrückte.

Alps Hockey League:
Fr, 31.10.2025
S.G. Cortina Hafro – EC Bregenzerwald 3:4 OT (0:2, 2:0, 1:1)
Referees: LEBEN, WINKLER, Fleischmann, Markizeti
Goals SGC: K. Pietroniro (16/PP), Kalajanniska (38./PP), M. Pietroniro (57.)
Goals ECB: T. Laaksonen (8./PP), Posch (14.), U. Laaksonen (50./SH, 64./PP)

www.alps.hockey, Pic: Raphael Sohm

Der Beitrag AlpsHL: Bregenzerwald feiert dritten Sieg in Serie! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180614
AlpsHL: Sisak gewinnt das Gipfeltreffen gegen die RB Juniors! https://hockey-news.info/alpshl-sisak-gewinnt-das-gipfeltreffen-gegen-die-rb-juniors/ Fri, 31 Oct 2025 06:21:47 +0000 https://hockey-news.info/?p=180503 KHL Sisak entschied am Donnerstag das Spitzenspiel der Alps Hockey League gegen die Red Bull Hockey Juniors für sich und rückte in der Tabelle bis auf einen Punkt an den Spitzenreiter heran. Kitzbühel feierte mit einem Shutout-Erfolg gegen Ritten den Sprung auf Rang drei. Zudem beendeten Jesenice und Meran jeweils im Shootout ihre Negativserien. Knapp […]

Der Beitrag AlpsHL: Sisak gewinnt das Gipfeltreffen gegen die RB Juniors! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
KHL Sisak entschied am Donnerstag das Spitzenspiel der Alps Hockey League gegen die Red Bull Hockey Juniors für sich und rückte in der Tabelle bis auf einen Punkt an den Spitzenreiter heran. Kitzbühel feierte mit einem Shutout-Erfolg gegen Ritten den Sprung auf Rang drei. Zudem beendeten Jesenice und Meran jeweils im Shootout ihre Negativserien.

Knapp 1.600 Fans erlebten in Sisak ein wahres Topspiel zwischen dem Tabellenzweiten KHL Sisak und den Red Bull Hockey Juniors. Die Kroaten erwischten den besseren Start und gingen bereits in der vierten Minute in Führung. Der Tabellenführer antwortete mit einem Doppelschlag innerhalb von nur 53 Sekunden und drehte die Partie kurzzeitig. Doch Sisak glich aus und stellte kurz vor der ersten Drittelpause den Vorsprung wieder her. Auch im Mittelabschnitt blieb das Spiel intensiv und abwechslungsreich: Auf den erneuten Ausgleich der Juniors folgte das 4:3 für Sisak. Marinkovic traf anschließend im Powerplay zum zweiten Mal an diesem Abend und sorgte erstmals für eine Zwei-Tore-Führung. Die Gäste verkürzten zwar noch vor der Pause, doch zu Beginn des Schlussabschnitts stellte Yeob – ebenfalls mit seinem zweiten Treffer – auf 6:4. Dabei blieb es bis zur Schlusssirene. Während die sechs Spiele andauernde Siegesserie der Juniors endete, feierte Sisak seinen dritten Erfolg in Folge und liegt nun nur noch einen Punkt hinter Salzburg.

Kitzbühel entschied auch das zweite Saisonduell mit Ritten für sich und verbesserte sich auf Platz drei. Nach einer spielfreien Woche bejubelten die Tiroler ihr erstes Shutout der Saison. Nach einem torlosen ersten Drittel brachte Podlipnik die Hausherren im ersten Powerplay des Spiels in Führung. Der slowenische Nationalspieler erhöhte in der 45. Minute – diesmal in doppelter numerischer Überlegenheit – auf 2:0. Zehn Minuten vor dem Ende sorgte Hanl für die endgültige Entscheidung. Goalie Tom McCollum glänzte mit 37 Saves und feierte sein erstes Shutout im KEC-Trikot.

Meran konnte seine Niederlagenserie beenden und feierte in Zell am See einen wichtigen Sieg. Der amtierende Meister startete vor knapp 2.000 Zuschauern stark und ging nach zehn Minuten in Führung. Zu Beginn des zweiten Drittels erhöhten die Hausherren, doch die Südtiroler drehten das Spiel innerhalb von sieben Minuten – unter anderem dank eines Powerplay-Doppelpacks von Traversa. Im Schlussdrittel legten die Gäste einen vierten Treffer nach, ehe Wilfan (PP) und Tschurnig für Zell am See ausglichen. Nach torloser Verlängerung sorgte schließlich Nousiainen im Shootout für den Auswärtssieg. Meran gewann damit zum zweiten Mal in Folge im Pinzgau und kletterte auf Rang elf.

Spannung pur bot auch die Begegnung zwischen Sterzing und Jesenice, die erst im Penaltyschießen entschieden wurde. Nach einem torlosen Auftaktdrittel gingen die Slowenen zunächst in Führung, doch die Broncos drehten das Spiel im zweiten Drittel zu ihren Gunsten. Im Schlussabschnitt erhöhte Jesenice den Druck und glich sowohl zum 2:2 als auch zum 3:3 aus – Lesnicar traf, als Goalie Zan Us für einen weiteren Feldspieler vom Eis ging. Im Shootout stellte Hrobat Plemelj den Auswärtssieg der nun neuntplatzierten Slowenen sicher.

Alps Hockey League:
Do, 30.10.2025
KHL Sisak – Red Bull Hockey Juniors 6:4 (3:2, 2:2, 1:0)
Referees: METZINGER, UNTERWEGER, Arlic, Miklic
Goals SIS: Marinkovic (4./PP, 36.), Idzan (12.), Yeob (20., 43.), Malenica (26.)
Goals RBJ: Schreiner (9.), Oberhauser (10.), Maul (24.), Juhola (37.)

EK Die Zeller Eisbären – HC Meran/o Pircher 4:5 SO (1:0, 1:3, 2:1)
Referees: BULOVEC, HLAVATY, Legat, Murnik
Goals EKZ: Widen (10.), Putnik (23.), Wilfan (50./PP), Tschurnig (53.)
Goals HCM: Trivellato (28.), Traversa (30./PP, 35./PP), Nousiainen (46.), Larcher (GWS)

Wipptal Broncos Weihenstephan – HDD Jesenice 3:4 SO (0:0, 2:1, 1:2)
Referees: GIACOMOZZI, VIRTA, Brondi, Rivis
Goals WSV: Livingston (27.), Soraruf (36.), Cianfrone (53.)
Goals JES: Pecnik (23., Hebar (44.), Lesnicar (59.), Hrobat Plemelj (SO)

Rittner Buam SkyAlps – Adler Stadtwerke Kitzbühel 0:3 (0:1, 0:2)
Referees: BENVEGNU, LAZZERI, Fecchio, Ilmer
Goals KEC: Podlipnik (28./PP, 45./PP2), Hanl (51.)

alps.hockey , Bild: Jasmin Jasko Alihodžić

Der Beitrag AlpsHL: Sisak gewinnt das Gipfeltreffen gegen die RB Juniors! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180503
AlpsHL: Asiago feiert Auswärtssieg beim HC Unterland https://hockey-news.info/alpshl-asiago-feiert-auswaertssieg-beim-hc-unterland/ Thu, 30 Oct 2025 07:04:13 +0000 https://hockey-news.info/?p=180480 Der HC Migross Asiago feierte im einzigen Mittwochsspiel der Alps Hockey League einen 4:1-Auswärtssieg bei den Hockey Unterland Cavaliers. Alle fünf Tore der Partie fielen zwischen der 30. und 40. Spielminute. Für den Tabellensiebten war es der sechste Sieg im zwölften Saisonspiel, während Unterland mit lediglich zwei Siegen weiterhin am Tabellenende liegt. In einer zunächst […]

Der Beitrag AlpsHL: Asiago feiert Auswärtssieg beim HC Unterland erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der HC Migross Asiago feierte im einzigen Mittwochsspiel der Alps Hockey League einen 4:1-Auswärtssieg bei den Hockey Unterland Cavaliers. Alle fünf Tore der Partie fielen zwischen der 30. und 40. Spielminute. Für den Tabellensiebten war es der sechste Sieg im zwölften Saisonspiel, während Unterland mit lediglich zwei Siegen weiterhin am Tabellenende liegt.

In einer zunächst ausgeglichenen Partie dauerte es bis zur 31. Minute, ehe die Gäste durch Nathan Garau in Überzahl in Führung gingen. Und danach ging es Schlag auf Schlag, denn bis 56 Sekunden vor Ende des zweiten Drittels zogen die Gäste auf 4:0 davon. 14 Sekunden vor Drittelende gelang Unterland schließlich auch der erste und einzige Treffer. Somit wurden alle fünf Treffer der Partie in lediglich zehn Spielminuten erzielt, denn im Schlussabschnitt hatte Unterland zwar deutlich mehr vom Spiel, verpasste es aber, weitere Tore zu erzielen und kassierte am Ende – wie schon im ersten Saisonduell am 7. Oktober in Asiago – eine 1:4-Niederlage.

Alps Hockey League:
Mi, 29.10.2025
Hockey Unterland Cavaliers – HC Migross Asiago 1:4 (0:0, 1:4, 0:0)
Referees: MOSCHEN, OREL, Brondi, Wucherer
Goal HCU: 1:4 Potsinok M. (40.)
Goals HCA: 0:1 Garau N. (31/PP1), 0:2 Rigoni F. (33.), 0:3 Porco N. (39.), 0:4 Valentini R. (40.)

www.alps.hockey, Pic: Serena Fantini

Der Beitrag AlpsHL: Asiago feiert Auswärtssieg beim HC Unterland erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180480
Ein Favoritensieg und eine Spielverschiebung in der AlpsHL! https://hockey-news.info/ein-favoritensieg-und-eine-spielverschiebung-in-der-alpshl/ Wed, 29 Oct 2025 06:35:53 +0000 https://hockey-news.info/?p=180416 Die Red Bull Hockey Juniors feierten im einzigen Dienstagsspiel der Alps Hockey League ihren sechsten Sieg in Serie. Die Salzburger setzten sich zu Hause gegen die Wipptal Broncos Weihenstephan mit 2:1 durch und bauten damit ihre Tabellenführung aus. Maximilian Wurzer und Nick Maul erzielten die Treffer für die Hausherren. Wie schon im ersten Saisonduell behielten […]

Der Beitrag Ein Favoritensieg und eine Spielverschiebung in der AlpsHL! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Red Bull Hockey Juniors feierten im einzigen Dienstagsspiel der Alps Hockey League ihren sechsten Sieg in Serie. Die Salzburger setzten sich zu Hause gegen die Wipptal Broncos Weihenstephan mit 2:1 durch und bauten damit ihre Tabellenführung aus. Maximilian Wurzer und Nick Maul erzielten die Treffer für die Hausherren.

Wie schon im ersten Saisonduell behielten die Juniors auch diesmal gegen die Broncos die Oberhand. Nach dem 4:1-Auswärtssieg vor zehn Tagen legten die Salzburger am Dienstagabend in eigener Halle nach. Die spielbestimmenden Hausherren gingen in der zehnten Minute in Führung, als Maximilian Wurzer im Slot frei zum Abschluss kam. Auch im weiteren Verlauf dominierten die Juniors das Geschehen, ließen ihre Chancen jedoch lange ungenutzt. In der 54. Minute sorgte Nick Maul schließlich nach einem Konter und perfektem Oberhauser-Zuspiel für das 2:0. Sterzing riskierte in der Schlussphase alles und nahm Goalie Groh zwei Minuten vor dem Ende vom Eis. 43 Sekunden vor Ablauf der regulären Spielzeit gelang Davide Conci zwar der Anschlusstreffer, doch mehr war für die Gäste nicht mehr möglich. Die Juniors festigten ihre Rolle als aktuell bestes Heimteam der Liga und bauten die Tabellenführung aus.

Cortina gegen Gröden verschoben
Die für Dienstag angesetzte Partie zwischen S.G. Cortina Hafro und HC Gherdeina valgardena.it wurde kurzfristig auf Sonntag, den 7. Dezember verschoben. Grund dafür ist, dass Gröden krankheitsbedingt keinen Torwart stellen und somit nicht antreten kann. Cortina stimmte der Verschiebung zu, sodass die Partie neu angesetzt werden konnte.

Alps Hockey League:
Di, 28.10.2025
Red Bull Hockey Juniors – Wipptal Broncos Weihenstephan 2:1 (1:0, 0:0, 1:1)
Referees: R. HUBER, SPIEGEL, Dummermuth-Haas, Strimitzer
Goals RBJ: Wurzer (10.), Maul (54.)
Goal WSV: Conci (60.)

www.alps.hockey, Photo by Heiko Mandl – Red Bull Hockey Juniors

Der Beitrag Ein Favoritensieg und eine Spielverschiebung in der AlpsHL! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180416
Äußerst bitter: Lazarett der Zeller Eisbären wächst weiter an! https://hockey-news.info/aeusserst-bitter-lazarett-der-zeller-eisbaeren-waechst-weiter-an/ Tue, 28 Oct 2025 11:53:46 +0000 https://hockey-news.info/?p=180395 Die Verletzungssituation bei den Eisbären Zell am See spitzt sich weiter zu. Top-Stürmer Tim Coffman zog sich beim letzten Spiel gegen Unterland eine Unterkörperverletzung zu und wird für ca. einen Monat fehlen. Der nächste Ausfall eines absoluten Leistungsträgers ist ein schwerer Schlag, der Blick muss sich aber nach vorne richten. Die Eisbären kämpfen aktuell mit […]

Der Beitrag Äußerst bitter: Lazarett der Zeller Eisbären wächst weiter an! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Verletzungssituation bei den Eisbären Zell am See spitzt sich weiter zu. Top-Stürmer Tim Coffman zog sich beim letzten Spiel gegen Unterland eine Unterkörperverletzung zu und wird für ca. einen Monat fehlen. Der nächste Ausfall eines absoluten Leistungsträgers ist ein schwerer Schlag, der Blick muss sich aber nach vorne richten.

Die Eisbären kämpfen aktuell mit einer außergewöhnlich hohen Zahl an Ausfällen. Als wäre die Lage nicht schon angespannt genug, hat es beim Auswärtsspiel in Neumarkt nun auch noch Tim Coffman erwischt. Gleich sieben Stammspieler sind derzeit verletzt und fallen mitunter die nächsten Wochen aus – darunter der letztjährige Liga-MVP Ethan Szypula, der beste Spieler der AHL-Play-Offs 2025 Nick Huard und nun auch der beste Torschütze des EKZ, Tim Coffman. Diese geballte Ausfallliste stellt Trainer und Management vor große Herausforderungen und sorgt für eine schwierige Situation im Spielbetrieb. Verletzungen gehören zum Sport dazu, insbesondere die Tatsache, dass die drei Top-Imports (Huard, Szypula & Coffman) zugleich fehlen, gab es in der Vergangenheit aber noch nie. Einige weitere Cracks sind, Stand heute, noch fraglich. Hier wird „Day by Day“ entschieden, wann und ob ein Einsatz in dieser Woche möglich ist.

Die aktuelle Verletzungslage, mit Ausfallsdauer im Überblick:

  • Tim Coffman: Unterkörper, ca. 4 bis 5 Wochen totale Ausfallzeit
  • Ethan Szypula: Unterkörper, noch ca. 6 bis 7 Wochen totale Ausfallzeit
  • Bernhard Fechtig: Oberkörper, eine Rückkehr in das Line-Up ist in den nächsten ca. 2–3 Wochen geplant
  • Nick Huard: Unterkörper, Rückkehr zum Sterzing-Spiel am 9.11. geplant
  • Leon Widhalm: Erneute Rückkehr in das Line-Up für diese Woche geplant
  • Kele Steffler: Gehirnerschütterung, in ca. 3 Wochen zurück im Line-Up
  • Alois Schultes: Unterkörper, voraussichtliche Rückkehr Ende November

Trotz dieser schwierigen Lage haben die Eisbären in der vergangenen Woche sechs von sechs möglichen Punkten geholt. Trainer und Management des EKZ suchen weiterhin nach Lösungen und stehen in engem Austausch mit den Kooperationspartnern, um die Situation bestmöglich zu meistern.

„Die aktuelle Situation ist für uns alles andere als angenehm. Wir nehmen diese herausfordernde Phase an, denken lösungsorientiert und arbeiten alle auf Hochtouren, um die bestmögliche Mannschaft auf das Eis zu bekommen. Unsere Athleten stehen unter erstklassiger ärztlicher sowie physiotherapeutischer Betreuung – an dieser Stelle ein großes Dankeschön an unsere gesamte medizinische Abteilung für ihre hervorragende Arbeit! Auch wenn wir schon seit einigen Spielen sowie auch in den nächsten Wochen mit einem deutlichen Qualitätsverlust zu kämpfen haben, bleiben innerhalb unserer Mannschaft die Grundtugenden – Kampfgeist, Herz und Leidenschaft – dennoch bestehen. Die Moral, Physis und Bereitschaft, Schüsse zu blocken, war in den letzten beiden Spielen auf einem sehr hohen Niveau und bestätigen, dass wir in Sachen Einstellung definitiv auf dem richtigen Weg sind“so der Geschäftsführer Patrick Schwarz.

ek-zellereisbaeren.at , Bild: EKZ / Radlwimmer

Der Beitrag Äußerst bitter: Lazarett der Zeller Eisbären wächst weiter an! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180395
AlpsHL-Preview: Drei Wochentagsspiele stehen am Programm! https://hockey-news.info/alpshl-preview-drei-wochentagsspiele-stehen-am-programm/ Tue, 28 Oct 2025 06:39:00 +0000 https://hockey-news.info/?p=180380 Am Dienstag stehen zwei Partien in der Alps Hockey League auf dem Programm. Tabellenführer Red Bull Hockey Juniors trifft dabei zu Hause auf die Wipptal Broncos Weihenstephan. Außerdem gastiert der HC Gherdeina bei Hafro Cortina Hockey. Das einzige Mittwochsspiel bestreiten die Hockey Unterland Cavaliers und der HC Migross Asiago. Die Red Bull Hockey Juniors feierten […]

Der Beitrag AlpsHL-Preview: Drei Wochentagsspiele stehen am Programm! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Am Dienstag stehen zwei Partien in der Alps Hockey League auf dem Programm. Tabellenführer Red Bull Hockey Juniors trifft dabei zu Hause auf die Wipptal Broncos Weihenstephan. Außerdem gastiert der HC Gherdeina bei Hafro Cortina Hockey. Das einzige Mittwochsspiel bestreiten die Hockey Unterland Cavaliers und der HC Migross Asiago.

Die Red Bull Hockey Juniors feierten zuletzt fünf Siege in Folge und führen die Tabelle der Alps Hockey League mit einem Punkt Vorsprung auf Sisak an. Am Dienstag empfangen die Salzburger die Wipptal Broncos Weihenstephan. Das Team aus Sterzing kassierte am Samstag eine knappe Niederlage in Cortina und belegt aktuell Rang acht. Die Salzburger sind das beste Heimteam der Liga. In allen sieben Heimspielen punkteten sie, fünf davon entschieden sie für sich. Die Broncos feierten bislang zwei Siege in vier Auswärtspartien. Das erste Saisonduell gewannen die Juniors in Sterzing mit 4:1 – Maxim Eliseev erzielte dabei einen Hattrick. Der 19-Jährige führt die Torschützenliste der AHL mit zwölf Treffern an und liegt in der Scorerwertung mit 23 Punkten knapp hinter Teamkollege Jesse Juhola (24 Punkte) auf Rang zwei.

Im zweiten Dienstagsspiel empfängt Cortina den HC Gherdeina. Beide Teams konnten am Samstag ihre Niederlagenserie beenden. Die Mannschaft von Headcoach Gaber Glavič liegt mit fünf Punkten Rückstand auf die Top 5 an elfter Stelle, die Südtiroler belegen Rang sechs. Cortina entschied drei seiner bisherigen vier Heimspiele für sich, während die „Furie“ nur eines von fünf Auswärtsspielen gewinnen konnte. Das erste Saisonduell gewann Gröden zu Hause deutlich mit 6:1.

Am Mittwoch kommt es schließlich zum Duell zwischen Unterland und Asiago. Mit sieben Punkten aus elf Spielen liegen die Cavaliers weiterhin am Tabellenende. Zuletzt lieferten sie Meister Zell am See einen beherzten Kampf, mussten sich am Ende jedoch mit 4:5 geschlagen geben. Bei Asiago wechselten sich in den vergangenen sechs Begegnungen Sieg und Niederlage stets ab. Am Samstag setzte es eine 5:7-Niederlage in Salzburg. Das erste Saisonduell entschied das aktuell neuntplatzierte Asiago mit 4:1 für sich.

Alps Hockey League:
Di, 28.10.2025
19:15: Red Bull Hockey Juniors – Wipptal Broncos Weihenstephan
Referees: R. HUBER, SPIEGEL, Dummermuth-Haas, Strimitzer

20:30: S.G. Cortina Hafro – HC Gherdeina valgardena.it
Referees: PINIE, PIRAS, Abeltino, Cristeli

Mi, 29.10.2025
20:00: Hockey Unterland Cavaliers – HC Migross Asiago
Referees: MOSCHEN, OREL, Brondi, Wucherer

Alle Spiele werden live auf valcome.tv übertragen.

www.ice.hockey, Photo by Heiko Mandl – Red Bull Hockey Juniors

Der Beitrag AlpsHL-Preview: Drei Wochentagsspiele stehen am Programm! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180380
AlpsHL: Sisak feiert zweiten Shootoutsieg binnen 24 Stunden über Ritten! https://hockey-news.info/alpshl-sisak-feiert-zweiten-shootoutsieg-binnen-24-stunden-ueber-ritten/ Mon, 27 Oct 2025 06:22:02 +0000 https://hockey-news.info/?p=180348 KHL Sisak setzte sich zum zweiten Mal binnen 24 Stunden gegen die Rittner Buam SkyAlps durch. Nach dem 5:4-S.O.-Erfolg am Samstagabend gewannen die Kroaten auch das zweite Spiel des Ritten-Doppels mit demselben Resultat nach Shootout. Mit diesem Sieg bleibt Sisak dem Tabellenführer aus Salzburg dicht auf den Fersen. Vor 1.513 Zuschauern in der Ledena Dvorana […]

Der Beitrag AlpsHL: Sisak feiert zweiten Shootoutsieg binnen 24 Stunden über Ritten! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
KHL Sisak setzte sich zum zweiten Mal binnen 24 Stunden gegen die Rittner Buam SkyAlps durch. Nach dem 5:4-S.O.-Erfolg am Samstagabend gewannen die Kroaten auch das zweite Spiel des Ritten-Doppels mit demselben Resultat nach Shootout. Mit diesem Sieg bleibt Sisak dem Tabellenführer aus Salzburg dicht auf den Fersen.

Vor 1.513 Zuschauern in der Ledena Dvorana Zibel erwischten die Gäste den besseren Start und führten nach dem ersten Drittel bereits mit 3:0. Brandon Alderson und zweimal Jacob Crespi trafen für die Buam, die in dieser Phase eiskalt agierten. Doch Sisak zeigte große Moral und drehte die Partie im zweiten Abschnitt.

Dominic Canic brachte die Hausherren mit seinem Treffer auf die Anzeigetafel, ehe Vito Idzan im Powerplay und Bohdan Panasenko mit einem Doppelschlag den Ausgleich herstellten. Ritten konnte durch Brett Welychka zwar nochmals vorlegen, doch Danila Larionovs sorgte im Schlussdrittel für das 4:4 und erzwang die Overtime.

Nachdem die Verlängerung torlos blieb, avancierte Marijus Dumcius im Penaltyschießen zum Matchwinner und sicherte Sisak den Zusatzpunkt. Damit festigte die Mannschaft von Head Coach Josh Siembida den zweiten Tabellenrang hinter den Red Bull Hockey Juniors.

Alps Hockey League – Sunday, 26.10.2025
KHL Sisak – Rittner Buam SkyAlps 5:4 SO (0:3, 3:1, 1:0, 0:0, 1:0)
Referees: BROCK, SNOJ, PREISER, VESELKA
Goals SIS: Canic D. (23.), Idzan V. (25./PP1), Panasenko B. (29.), Larionovs D. (53.), Dumcius M. (65./PS)
Goals RIT: Alderson B. (4./PP1), Crespi J. (6., 15.), Welychka B. (40.)

www.alps.hockey, Pic: Jasmin Jasko Alihodžić

Der Beitrag AlpsHL: Sisak feiert zweiten Shootoutsieg binnen 24 Stunden über Ritten! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180348
AlpsHL: Durchwegs Siege für die österreichischen Mannschaften! https://hockey-news.info/alpshl-durchwegs-siege-fuer-die-oesterreichischen-mannschaften/ Sun, 26 Oct 2025 08:27:04 +0000 https://hockey-news.info/?p=180286 Fünf der sechs Samstagsspiele in der Alps Hockey League endeten mit nur einem Tor Unterschied. Während die Red Bull Hockey Juniors ihre Tabellenführung weiter ausbauten, entschied KHL Sisak das erste Verfolgerduell gegen Ritten für sich. Zell am See feierte als einziges Auswärtsteam einen Sieg und verbesserte sich auf Rang vier. KHL Sisak – Rittner Buam […]

Der Beitrag AlpsHL: Durchwegs Siege für die österreichischen Mannschaften! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Fünf der sechs Samstagsspiele in der Alps Hockey League endeten mit nur einem Tor Unterschied. Während die Red Bull Hockey Juniors ihre Tabellenführung weiter ausbauten, entschied KHL Sisak das erste Verfolgerduell gegen Ritten für sich. Zell am See feierte als einziges Auswärtsteam einen Sieg und verbesserte sich auf Rang vier.

KHL Sisak – Rittner Buam SkyAlps 5:4 SO

Vor knapp 1.700 Zuschauern lieferten sich Sisak und Ritten ein packendes Duell mit ständig wechselnden Führungen. Die Gäste eröffneten das Score früh, ehe die Kroaten kurz vor der ersten Pause ausgleichen konnten. Nach weiteren Treffern auf beiden Seiten ging Sisak in der 35. Minute erstmals in Führung, Ritten antwortete jedoch umgehend mit dem 3:3. Auch im Schlussabschnitt egalisierten die Südtiroler einen Rückstand – beim Stand von 4:4 ging es ins Shootout, wo Panasenko den viel umjubelten Heimsieg fixierte. Am Sonntag treffen beide Teams erneut aufeinander.

HC Gherdeina valgardena.it – HC Meran/o Pircher 4:3 OT

Gröden erwischte gegen Meran einen idealen Start und traf sowohl im ersten als auch im zweiten Drittel früh im Powerplay. Die Gäste konnten jedoch jeweils ausgleichen. In der 31. Minute legten die Hausherren erneut vor, Meran antwortete durch Gellon ebenfalls im Powerplay. Nach dem 3:3-Zwischenstand ging die Partie in die Verlängerung, wo Buono den entscheidenden Treffer erzielte. Damit beendete Gherdeina seine Negativserie von drei Niederlagen, während Meran die vierte Pleite in Folge einstecken musste.

Hockey Unterland Cavaliers – EK Die Zeller Eisbären 4:5

Das Schlusslicht verlangte Meister Zell am See alles ab, musste sich am Ende aber knapp geschlagen geben. Die Pinzgauer gingen früh in Führung, doch Unterland drehte die Partie zwischenzeitlich. Zell glich aus und lag zu Beginn des dritten Drittels erneut vorne. Zwar meldeten sich die Gastgeber noch einmal zurück, doch Wilfan und Stiegler – mit seinem zweiten Treffer – stellten auf 5:3. Der Anschlusstreffer der Cavaliers kam zu spät, Zell siegte 5:4 und kletterte damit auf Tabellenplatz vier.

Red Bull Hockey Juniors – HC Migross Asiago 7:5

In Salzburg entwickelte sich ein wahres Offensivfeuerwerk. Asiago legte durch einen Doppelpack von Porco schnell mit 2:0 vor, doch der Tabellenführer drehte die Partie noch im ersten Drittel. Die Hausherren bauten ihre Führung mehrmals auf zwei Tore aus, ehe Lemke mit dem Treffer zum 7:4 die Entscheidung herbeiführte. Am Ende stand ein 7:5-Erfolg und der fünfte Sieg in Serie für die Juniors, die damit ihre Spitzenposition weiter festigten.

EC Bregenzerwald – HDD Jesenice 3:2

Der EC Bregenzerwald bleibt zu Hause eine Macht und feierte den dritten Heimsieg der Saison. Vor über 1.200 Fans legten die Vorarlberger in der fünften Minute vor und erhöhten im Mittelabschnitt. Lipsbergs traf zum zwischenzeitlichen 3:0 und übernahm damit die Führung in der vereinsinternen Allzeit-Scorerwertung. Jesenice kämpfte sich mit zwei Treffern zurück, doch der Ausgleich wollte nicht mehr gelingen.

S.G. Cortina Hafro – Wipptal Broncos Weihenstephan 3:2

Nach vier Niederlagen meldete sich Cortina zurück in der Erfolgsspur. In einem umkämpften Duell brachte Massimo Pietroniro seine Mannschaft in der 29. Minute auf Kurs. Noch vor der zweiten Pause erhöhte Cortina auf 2:0. Die Broncos verkürzten im Schlussdrittel zweimal, doch die Gastgeber brachten den 3:2-Erfolg über die Zeit und feierten damit wichtige Punkte.

Alps Hockey League:
Sa, 25.10.2025
KHL Sisak – Rittner Buam SkyAlps 5:4 SO (1:1, 2:2, 1:1)
Referees: BROCK, SNOJ, Preiser, Veselka
Goals SIS: Dobric (20.), Idzan (30.), Canic (35.) Panasenko (48., 65./SO)
Goals RIT: Kostner (5.), Cuglietta (21.), Welychka (38.), Alderson (55./PP)

HC Gherdeina valgardena.it – HC Meran/o Pircher 4:3 OT (1:1, 2:2, 0:0)
Referees: MOSCHEN, RIVIS, Fecchio, Ilmer
Goals GHE: Moncada (5./PP), Brady (26./PP), Deluca (31.), Buono (63.)
Goals HCM: Claesson (10.), Trversa (28.), Gellon (38./PP)

Hockey Unterland Cavaliers – EK Die Zeller Eisbären 4:5 (1:1, 1:1, 2:3)
Referees: GIACOMOZZI, WINKLER, Brondi, Rinker
Goals HCU: Galassiti (7.), Girardi (21.), Potsinok (45.), Pisetta (60./PP)
Goals EKZ: Stiegler (2., 49./PP), Putnik (22.), Rupnik (42.), Wilfan (48.)

Red Bull Hockey Juniors – HC Migross Asiago 7:5 (3:2, 3:2, 1:1)
Referees: BENVEGNU, BERGANT, Grisenti, Miklic
Goals RBJ: Hackert (14.), Oberhauser (17.), Lanzinger (20.), Wurzer (22.), Warnecke (29.), Koschek (40.), Lemke (55.)
Goals HCA: Porco (4., 7.), Magnabosco (27.), Chiodo (38.), Valentini (57.)

EC Bregenzerwald – HDD Jesenice 3:2 (1:0, 2:1, 0:1)
Referees: HOLZER, LAZZERI, Divis, Rivis
Goals ECB: Ranftl (5.), Laaksonen (25.), Lipsbergs (35.)
Goals JES: Pecnik (37.), Sodja Zalokar (56.)

S.G. Cortina Hafro – Wipptal Broncos Weihenstephan 3:2 (0:0, 2:0, 1:2)
Referees: UNTERWEGER, WIDMANN, Legat, Wendner
Goals SGC: M. Pietroniro (29.), Fortunato (38.), Kalajanniska (51.)
Goals WSV: Nardon (42.), Zecchetto (56.)

www.alps.hockey, Pic: EHC Bregenzerwald

Der Beitrag AlpsHL: Durchwegs Siege für die österreichischen Mannschaften! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180286
AlpsHL-Preview: Leader Salzburg empfängt Asiago! https://hockey-news.info/alpshl-preview-leader-salzburg-empfaengt-asiago/ Sat, 25 Oct 2025 11:15:27 +0000 https://hockey-news.info/?p=180229 Am heutigen Samstag treffen die Red Bull Hockey Juniors als Tabellenführer der Alps Hockey League zuhause auf den HC Migross Asiago. Das Verfolgerduell zwischen KHL Sisak und den Rittner Buam SkyAlps steigt an diesem Wochenende gleich zweimal innerhalb von 24 Stunden. Die Red Bull Hockey Juniors übernahmen am Donnerstag mit einem 3:0-Erfolg in Jesenice die […]

Der Beitrag AlpsHL-Preview: Leader Salzburg empfängt Asiago! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Am heutigen Samstag treffen die Red Bull Hockey Juniors als Tabellenführer der Alps Hockey League zuhause auf den HC Migross Asiago. Das Verfolgerduell zwischen KHL Sisak und den Rittner Buam SkyAlps steigt an diesem Wochenende gleich zweimal innerhalb von 24 Stunden.

Die Red Bull Hockey Juniors übernahmen am Donnerstag mit einem 3:0-Erfolg in Jesenice die Tabellenführung – es war ihr vierter Sieg in Serie. Am Samstag empfangen die Salzburger den HC Migross Asiago. Bei den aktuell achtplatzierten Italienern wechselten sich in den vergangenen fünf Spielen Sieg und Niederlage jeweils ab. Am Donnerstag gelang ein Derbyerfolg gegen Cortina. Mit Maxim Eliseev (21 Punkte) und Jesse Juhola (20) führen zwei Juniors-Spieler die ligaweite Scorerwertung an. Asiagos Ryan Valentini belegt mit 15 Punkten Rang fünf. Das erste Saisonduell entschieden die Salzburger klar mit 7:2 für sich.

Das Verfolgerduell zwischen KHL Sisak und den Rittner Buam SkyAlps findet gleich zweimal binnen 24 Stunden statt. Nach einer erfolgreichen Südtiroler Derbywoche mit acht von neun möglichen Punkten reist Ritten nun nach Kroatien. Sisak musste am Donnerstag die Tabellenführung nach einer Niederlage in Sterzing abgeben, zählt mit zehn Punkten aus den letzten fünf Partien aber weiterhin zu den formstärksten Teams der Liga. Das erste Saisonduell entschieden die Kroaten mit 3:1 für sich.

Die fünftplatzierten Zeller Eisbären wollen ihren Schwung aus dem Derbysieg gegen Kitzbühel mitnehmen. Der amtierende Meister reist zu den Unterland Cavaliers, die trotz des letzten Tabellenplatzes gefährlich sind und zuletzt Meran besiegen konnten. Die Pinzgauer gewannen vier ihrer letzten fünf Begegnungen. In der AHL trafen beide Teams bislang siebenmal aufeinander, fünfmal behielt Zell am See die Oberhand.

Der HC Gherdeina valgardena.it und der HC Meran/o Pircher wollen zurück in die Erfolgsspur. Beide Mannschaften kassierten zuletzt drei Niederlagen in Serie. Gröden rutschte auf Rang sechs ab, die Adler liegen derzeit auf Platz elf. Meran entschied die letzten sieben direkten Duelle für sich – darunter auch den ersten Saisonvergleich, in dem Daniel Gellon beim 3:1-Erfolg doppelt traf.

Nach dem Heimsieg über Sisak verbesserten sich die Wipptal Broncos Weihenstephan auf Rang sieben. Nun treffen sie auswärts auf Cortina, das vier Niederlagen in Folge kassierte und aktuell auf dem vorletzten Tabellenplatz steht. Die ersten beiden Duelle im Jahr 2025 gingen an Sterzing, darunter auch das erste Saisonduell (4:3).

Das Aufeinandertreffen zwischen dem EC Bregenzerwald (Rang 10) und HDD Jesenice (Rang 9) ist ein Duell unmittelbarer Tabellennachbarn. Beide Teams feierten drei Siege in ihren letzten fünf Partien. Die Vorarlberger gewannen bislang alle ihre beiden Heimspiele, während Jesenice auswärts noch ohne Punktgewinn ist. Die letzten vier direkten Vergleiche entschieden allerdings die Slowenen für sich.

Alps Hockey League:
Sa, 25.10.2025
18:30: KHL Sisak – Rittner Buam SkyAlps
Referees: BROCK, SNOJ, Preiser, Veselka

18:30: HC Gherdeina valgardena.it – HC Meran/o Pircher
Referees: MOSCHEN, RIVIS, Fecchio, Ilmer

19:00: Hockey Unterland Cavaliers – EK Die Zeller Eisbären
Referees: GIACOMOZZI, WINKLER, Brondi, Rinker

19:15: Red Bull Hockey Juniors – HC Migross Asiago
Referees: BENVEGNU, BERGANT, Grisenti, Miklic

19:30: EC Bregenzerwald – HDD Jesenice
Referees: HOLZER, LAZZERI, Divis, Rivis

20:30: S.G. Cortina Hafro – Wipptal Broncos Weihenstephan
Referees: UNTERWEGER, WIDMANN, Legat, Wendner

So, 26.10.2025
17:00: KHL Sisak – Rittner Buam SkyAlps
Referees: BROCK, SNOJ, Preiser, Veselka

Alle Spiele werden live auf valcome.tv übertragen.

www.alps.hockey, Foto: Serena Fantini

Der Beitrag AlpsHL-Preview: Leader Salzburg empfängt Asiago! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180229
AlpsHL: Zell gewinnt das Derby – RB Juniors übernehmen die Tabellenführung! https://hockey-news.info/alpshl-zell-gewinnt-das-derby-rb-juniors-uebernehmen-die-tabellenfuehrung/ Fri, 24 Oct 2025 05:20:30 +0000 https://hockey-news.info/?p=180177 Die Red Bull Hockey Juniors haben am Donnerstag mit einem Shutout die Tabellenführung in der Alps Hockey League übernommen. Während die Salzburger in Jesenice ohne Gegentor blieben, verlor KHL Sisak auch das vierte Duell mit den Wipptal Broncos Weihenstephan. Außerdem feierten Asiago, Zell am See und Unterland Derbysiege. Mit dem vierten Sieg in Folge setzten […]

Der Beitrag AlpsHL: Zell gewinnt das Derby – RB Juniors übernehmen die Tabellenführung! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Red Bull Hockey Juniors haben am Donnerstag mit einem Shutout die Tabellenführung in der Alps Hockey League übernommen. Während die Salzburger in Jesenice ohne Gegentor blieben, verlor KHL Sisak auch das vierte Duell mit den Wipptal Broncos Weihenstephan. Außerdem feierten Asiago, Zell am See und Unterland Derbysiege.

Mit dem vierten Sieg in Folge setzten sich die Red Bull Hockey Juniors an die Tabellenspitze der Alps Hockey League. Die Salzburger siegten in Jesenice mit 3:0. Zwölf Sekunden vor dem Ende des ersten Drittels brachte Oberhauser die Gäste in Führung. Im zweiten Abschnitt erhöhte Liga-Topscorer Eliseev in doppelter Überzahl auf 2:0. Zwar warf Jesenice im letzten Drittel noch einmal alles nach vorne, doch Schreiner fixierte mit dem 3:0 den Endstand. Goalie Ankirchner feierte dabei sein erstes Shutout der Saison.

KHL Sisak musste den Platz an der Spitze räumen. Denn auch das vierte AHL-Duell zwischen den Wipptal Broncos Weihenstephan und den Kroaten ging an Sterzing. Die Hausherren führten nach einem fulminanten ersten Drittel bereits mit 3:0, doch eine Vorentscheidung war das noch nicht. Sisak kam im Mittelabschnitt auf ein Tor heran, und in der 46. Minute gelang Malenica sogar der Ausgleich. Kurz darauf sorgte Eisendle jedoch mit dem 4:3 für die Entscheidung. Mit dem ersten Sieg nach zwei Niederlagen verbesserten sich die Broncos auf Rang sieben.

Zell am See stieß mit einem Derbysieg in die Top 5 vor. Der amtierende Meister besiegte Kitzbühel zu Hause mit 3:2. Die Gäste gingen früh durch Podlipnik in Führung, doch Coffman glich noch im ersten Drittel aus. Vor knapp 2.100 Fans drehten die Hausherren im Mittelabschnitt die Partie zu ihren Gunsten: Neuzugang Tomazevic und Kapitän Wilfan trafen zum 3:1. Den Tirolern blieb nur mehr der Anschlusstreffer.

Der HC Migross Asiago entschied das traditionsreiche Duell mit Cortina für sich und kletterte auf Rang acht. Porco und Chiodo brachten die Hausherren früh mit 2:0 in Führung. Im Mittelabschnitt kam Cortina durch einen Powerplay-Treffer von Kris Pietroniro auf 1:2 heran. Im Schlussdrittel machte Asiago jedoch alles klar: Ein Doppelschlag von Porco und Magnabosco binnen 18 Sekunden sorgte für die Entscheidung – am Ende gewann Asiago mit 4:2.

Der Tabellenletzte HC Unterland durfte ebenfalls jubeln und feierte am Donnerstag seinen zweiten Saisonsieg. Die Cavaliers setzten sich in Meran mit 4:2 durch. Zwar gingen die Hausherren im ersten Drittel zweimal in Führung, doch Unterland schaffte im Mittelabschnitt den erneuten Ausgleich. Im letzten Drittel drehten die Gäste das Spiel komplett: Powerplay-Tore von Galassiti und Galimberti sicherten den Auswärtssieg.

Alps Hockey League:
23.10.2025
EK Zeller Eisbären – Adler Stadtwerke Kitzbühel 3:2 (1:1, 2:0, 0:1)
Referees: Huber R, Winkler, Moidl, Steiner
Goals EKZ: Coffman (15.), Tomazevic (30.), WIlfan (37.)
Goals KEC: Podlipnik (5.), Loshing (53.)

HDD Jesenice – Red Bull Hockey Juniors 0:3 (0:1, 0:1, 0:1)
Referees: Metzinger, Rivis, Arlic, Cristeli
Goals RBJ: Oberhauser (20.), Eliseev (37./PP2), Schreiner (54.)

HC Migross Asiago – S.G. Cortina Hafro 4:2 (2:0, 0:1, 2:1)
Referees: Pinie, Virta, Abeltino, Brondi
Goals HCA: Porco (6., 49.), Chiodo (11./PP), Magnabosco (49.)
Goals SGC: K. Pietroniro (37./PP), C. Pietroniro (59./PP)

Wipptal Broncos Weihenstephan – KHL Sisak 4:3 (3:0, 0:2, 1:1)
Referees: Lazzeri, Piras, Cusin, Strimitzer
Goals WSV: Kruselberger (3.), Conci (9./PP), Livingston (20.), Eisendle (49.)
Goals SIS: Dobric (24.), Panasenko (37.), Malenica (46.)

HC Meran/o Pircher – Hockey Unterland Cavaliers 2:4 (2:1, 0:1, 0:2)
Referees: Bulovec, Spiegel, Jeram, Markizeti
Goals HCM: Trivellato (6./PP), Frick (19.)
Goals HCU: Brighenti (14.), Zerbetto (30.), Galassiti (46./PP), Galimberti (54./PP)

alps.hockey , Bild: EKZ / Radlwimmer

Der Beitrag AlpsHL: Zell gewinnt das Derby – RB Juniors übernehmen die Tabellenführung! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180177
Derby-Time: Duell zwischen Zell und Kitzbühel mit ordentlich Zündstoff! https://hockey-news.info/derby-time-duell-zwischen-zell-und-kitzbuehel-mit-ordentlich-zuendstoff/ Thu, 23 Oct 2025 12:31:36 +0000 https://hockey-news.info/?p=180157 Zum ersten Mal in der Alps Hockey League Saison 2025/26 steht heute das Derby zwischen den Zeller Eisbären und den Adlern aus Kitzbühel auf dem Programm. Die Rivalität zwischen beiden Clubs wurde durch zwei Transfers noch einmal „befeuert“. Am Zeller See empfangen die Eisbären heute die Kitzbüheler Adler. Der Meister ist solide gestartet, liegt mit […]

Der Beitrag Derby-Time: Duell zwischen Zell und Kitzbühel mit ordentlich Zündstoff! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Zum ersten Mal in der Alps Hockey League Saison 2025/26 steht heute das Derby zwischen den Zeller Eisbären und den Adlern aus Kitzbühel auf dem Programm. Die Rivalität zwischen beiden Clubs wurde durch zwei Transfers noch einmal „befeuert“.

Am Zeller See empfangen die Eisbären heute die Kitzbüheler Adler. Der Meister ist solide gestartet, liegt mit fünf Siegen aus acht Spielen auf Rang 6, die Gamsstädter rangieren mit sechs Erfolgen aus zehn Begegnungen mit 18 Punkten auf Rang 4. Das erste Derby kann also kommen. Und dieses ist für beide Seiten auch wichtig: „Wir brauchen die Derbys, die Stimmung und die Emotionen. Nebenschauplätze sind uns egal“, so EKZ-Geschäftsführer Patrick Schwarz gegenüber der „Kronen Zeitung„.

Für ordentlich Zündstoff haben vor einigen Monaten zwei Transfers gesorgt. Sowohl Goalie Ali Schmidt, als auch Stürmer Paul Schmid wechselten aus der Gamsstadt in den Pinzgau. Die Art und Weise stieß den Tirolern aber sauer auf: „Die beiden Spieler wurden noch während der Saison kontaktiert. Unserer Meinung nach ist das auch eine Stilfrage, weil die Beteiligten wussten, dass wir sie halten wollten. Wir würden das niemals tun“, so Kitzbühels Sportdirektor Wilfrid Wetzl. Spannend: als Aktiver lief Wetzl sogar für die Eisbären auf. „Wir sind sicher keine Freunde. In meinem Alter kann man sich diese zum Glück aussuchen“, so der 55-Jährige.

Passend zur Rivalität zwischen Eisbären und Adlern hatte man bei den Salzburgern eine passende Antwort parat: „Wenn die Verantwortlichen in Kitzbühel bis heute nicht verstanden haben, wie das Transferbusiness funktioniert, dann tut mir das fast schon leid. Sie wollten bewusst Unruhe stiften – wir haben mit dem Sweep gegen die Mannschaft, an der sie gescheitert sind, die sportliche Antwort gegeben. Wir arbeiten einfach wesentlich professioneller“, so der 34-jährige EKZ-Geschäftsführer.

Bild: EK Zeller Eisbären

Der Beitrag Derby-Time: Duell zwischen Zell und Kitzbühel mit ordentlich Zündstoff! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180157
AlpsHL-Preview: Traditionsreiche Duelle stehen auf dem Programm! https://hockey-news.info/alpshl-preview-traditionsreiche-duelle-stehen-auf-dem-programm/ Thu, 23 Oct 2025 06:04:29 +0000 https://hockey-news.info/?p=180159 Das traditionsreiche Duell zwischen dem HC Migross Asiago und S.G. Cortina Hafro feiert nach mehrjähriger Pause am Donnerstag sein Comeback in der Alps Hockey League. Insgesamt stehen fünf Spiele auf dem Programm – darunter auch das Lokalderby zwischen dem EK Zeller Eisbären und den Adlern Stadtwerke Kitzbühel. 19:30 Uhr | EK Zeller Eisbären – Adler […]

Der Beitrag AlpsHL-Preview: Traditionsreiche Duelle stehen auf dem Programm! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Das traditionsreiche Duell zwischen dem HC Migross Asiago und S.G. Cortina Hafro feiert nach mehrjähriger Pause am Donnerstag sein Comeback in der Alps Hockey League. Insgesamt stehen fünf Spiele auf dem Programm – darunter auch das Lokalderby zwischen dem EK Zeller Eisbären und den Adlern Stadtwerke Kitzbühel.

19:30 Uhr | EK Zeller Eisbären – Adler Stadtwerke Kitzbühel
Der amtierende Meister, der EK Zeller Eisbären, ist noch nicht ganz in der neuen Saison angekommen. Nach zuletzt drei Siegen in Serie mussten sich die Eisbären im Heimspiel gegen Bregenzerwald geschlagen geben. In der Tabelle liegen die Salzburger derzeit auf Rang sechs, haben jedoch mindestens zwei Spiele weniger absolviert als die meisten anderen Teams – so auch als die Adler Stadtwerke Kitzbühel, die mit vier Punkten Vorsprung und zwei Spielen mehr auf Platz vier liegen. Zwei der drei letzten direkten Duelle in diesem Kalenderjahr – noch in der Vorsaison – gingen in die Overtime.

19:30 Uhr | HDD Jesenice – Red Bull Hockey Juniors
Der HDD Jesenice bekommt es am Donnerstag mit einem harten Brocken zu tun. Die Slowenen, aktuell Tabellen­siebter, empfangen die zweitplatzierten Red Bull Hockey Juniors. Beide Teams konnten in ihren vergangenen drei Spielen das Punktemaximum holen. In der letzten Saison gingen sämtliche direkten Duelle an Jesenice – zwei davon allerdings erst nach Verlängerung.

20:00 Uhr | HC Migross Asiago – S.G. Cortina Hafro
Der HC Migross Asiago empfängt den S.G. Cortina Hafro zu einem Duell mit großer Tradition. In der Alps Hockey League standen sich die beiden Teams zuletzt vor mehr als dreieinhalb Jahren gegenüber – spielte Asiago doch zwischenzeitlich in der ICE Hockey League. In der Preseason kam es bereits zu einem Wiedersehen, bei dem sich Asiago mit 3:1 durchsetzen konnte. Auch in der aktuellen Tabelle liegen die Gelb-Roten knapp vor Cortina.

20:00 Uhr | Wipptal Broncos Weihenstephan – KHL Sisak
Die Wipptal Broncos Weihenstephan empfangen Tabellenführer KHL Sisak. Die Broncos haben in dieser Saison bislang sieben Spiele absolviert und vier davon gewonnen. Um den Anschluss an die Spitzenteams zu halten, sind Punkte dringend nötig. Sisak konnte in dieser Saison sieben seiner bisherigen neun Spiele für sich entscheiden.

20:30 Uhr | HC Meran/o Pircher – Hockey Unterland Cavaliers
Das Südtiroler Duell zwischen dem HC Meran/o Pircher und den Hockey Unterland Cavaliers ist ein Aufeinandertreffen zweier Teams aus der unteren Tabellenhälfte. Während die Cavaliers bislang nur vier Punkte gesammelt haben und der Anschluss an das Mittelfeld zu entgleiten droht, konnte Meran/o immerhin vier seiner bisherigen neun Begegnungen gewinnen.

23.10.2025, Alps Hockey League:
19:30 Uhr EK Zeller Eisbären – Adler Stadtwerke Kitzbühel
Referees: Huber R, Winkler, Moidl, Steiner F

19:30 Uhr HDD Jesenice – Red Bull Hockey Juniors
Referees: Metzinger, Rivis, Arlic, Cristeli

20:00 Uhr HC Migross Asiago – S.G. Cortina Hafro
Referees: Pinie, Virta, Abeltino, Brondi

20:00 Uhr Wipptal Broncos Weihenstephan – KHL Sisak
Referees: Lazzeri, Piras, Cusin, Strimitzer

20:30 Uhr HC Meran/o Pircher – Hockey Unterland Cavaliers
Referees: Bulovec, Spiegel, Jeram, Markizeti

Alle Spiele werden live auf valcome.tv übertragen.

alps.hockey , Bild: EK Zeller Eisbären

Der Beitrag AlpsHL-Preview: Traditionsreiche Duelle stehen auf dem Programm! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180159
AlpsHL: Bregenzerwald überrascht beim Meister – Sisak weiter on top! https://hockey-news.info/alpshl-bregenzerwald-ueberrascht-beim-meister-sisak-weiter-on-top/ Sun, 19 Oct 2025 06:42:34 +0000 https://hockey-news.info/?p=180020 KHL Sisak feierte in Asiago einen eindrucksvollen Comeback-Sieg und verteidigte damit die Tabellenführung in der Alps Hockey League. Auch die Verfolger Red Bull Hockey Juniors, Rittner Buam SkyAlps und Adler Stadtwerke Kitzbühel blieben siegreich, während HDD Jesenice seine Erfolgsserie fortsetzte. Nach zuvor neun Niederlagen in Folge gegen Zell am See setzte sich der EC Bregenzerwald […]

Der Beitrag AlpsHL: Bregenzerwald überrascht beim Meister – Sisak weiter on top! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
KHL Sisak feierte in Asiago einen eindrucksvollen Comeback-Sieg und verteidigte damit die Tabellenführung in der Alps Hockey League. Auch die Verfolger Red Bull Hockey Juniors, Rittner Buam SkyAlps und Adler Stadtwerke Kitzbühel blieben siegreich, während HDD Jesenice seine Erfolgsserie fortsetzte. Nach zuvor neun Niederlagen in Folge gegen Zell am See setzte sich der EC Bregenzerwald zudem beim amtierenden Meister durch.

KHL Sisak lag in Asiago früh mit 0:2 und zur ersten Pause mit 1:3 zurück. Im Mittelabschnitt gelang den Kroaten durch einen Doppelschlag der Ausgleich. In der 51. Minute brachte Panasenko die Gäste mit seinem zweiten Treffer des Abends erstmals in Führung, die Larionov kurz darauf weiter ausbaute. Zwar machte Parco die Begegnung noch einmal spannend, doch Sisak setzte sich letztlich mit 5:4 durch und verteidigte seine Spitzenposition.

Nicht einmal 24 Stunden nach dem Heimsieg gegen Bregenzerwald standen die Red Bull Hockey Juniors erneut auf dem Eis. Am Samstag feierten sie in Sterzing einen klaren 4:1-Erfolg. Nick Maul brachte Salzburg früh in Führung, ehe die Wipptal Broncos durch Davide Conci ausglichen. Danach übernahmen die Gäste das Kommando: Liga-Topscorer Maxim Eliseev traf im Mittelabschnitt doppelt und vollendete im Schlussdrittel mit seinem dritten Treffer den Hattrick. Die Juniors bleiben damit Tabellenzweiter.

Die Rittner Buam SkyAlps feierten gegen den HC Meran ihren dritten Sieg innerhalb einer Woche und behaupteten Rang drei. Nach Treffern von Rein und Trivellato lagen die Gäste aus Meran nach rund 23 Minuten mit 2:0 in Front. Im Powerplay gelang Manuel Öhler noch im Mittelabschnitt der Anschlusstreffer. Im Schlussdrittel drängte das Team von Coach Dave MacQueen lange vergeblich auf den Ausgleich, ehe Welychka rund fünf Minuten vor dem Ende im Powerplay das 2:2 erzielte. Kurz darauf sorgte Madsen für den umjubelten Siegtreffer.

Ein abwechslungsreiches Duell lieferten sich Kitzbühel und Cortina. Nach einem torlosen ersten Drittel gingen die Gastgeber in Führung, ehe Cortina die Partie im Mittelabschnitt durch Treffer von Fortunato und Remolato drehte. Kaum war das Schlussdrittel eröffnet, glich Lippitsch nach nur zwölf Sekunden im Powerplay aus. Wenig später erzielte Krainz das 3:2 für Kitzbühel – ein Ergebnis, das bis zur Schlusssirene Bestand hatte.

Nach der klaren Niederlage gegen die Red Bull Hockey Juniors setzte der EC Bregenzerwald seinen Roadtrip beim EK Zeller Eisbären fort – mit Erfolg. Nach zwei torlosen Dritteln brachte Tim Coffman die Hausherren vor knapp 2.00 Fans in der 50. Minute im Powerplay in Führung. In der Schlussphase jedoch drehte Bregenzerwald die Partie: Alexander Tell traf in der 52. und 55. Minute doppelt und leitete die Wende ein. In der letzten Minute sorgte Ben Summer mit einem Treffer ins leere Tor für den 3:1-Endstand.

HDD Jesenice feierte den dritten Sieg in Folge. Mit einem klaren 5:1 über Gröden fügten die Slowenen den Südtirolern die dritte Niederlage in Serie zu. Bohinc brachte die Hausherren im ersten Drittel in Führung. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Schiavone zog Jesenice im Mittelabschnitt auf 4:1 davon – Svetina sorgte in Unterzahl bereits für die Vorentscheidung. Im Schlussdrittel stellte Jenko im Powerplay den 5:1-Endstand her.

Alps Hockey League:
Sa, 18.10.2025
Rittner Buam SkyAlps – HC Meran/o Pircher 3:2 (0:1, 1:1, 2:0)
Referees: PIRAS, SORAPERRA, Abeltino, Cusin
Goals RIT: M. Öhler (32./PP), Welychka (56./PP), Madsen (58.)
Goals HCM: Rein (14./PP2), Trivellato (24.)

HDD Jesenice – HC Gherdeina valgardena.it 5:1 (1:0, 3:1, 1:0)
Referees: HLAVATY, OREL, Legat, Wendner
Goals JES: Bohinc (4.), Adrovic (28.), Pecnik (30.), Svetina (38./SH), Jenko (52./PP)
Goal GHE: Schiavone (23.)

Wipptal Broncos Weihenstephan – Red Bull Hockey Juniors 1:4 (0:1, 1:2, 0:1)
Referees: BROCK, UNTERWEGER, Veselka, Wucherer
Goal WSV: Conci (15.)
Goals RBJ: Maul (6.), Eliseev (29., 36., 46.)

Adler Stadtwerke Kitzbühel – S.G. Cortina Hafro 3:2 (0:0, 1:2, 2:0)
Referees: HUBER, MOSCHEN, Strimitzer, Zacherl
Goals KEC: Ketonen (22.), Lippitsch (41./PP), Krainz (44.)
Goals SGC: Fortunato (25.), Remolato (35.)

EK Die Zeller Eisbären – EC Bregenzerwald 1:3 (0:0, 0:0, 1:3)
Referees: BERGANT, GIACOMOZZI, Arlic, Ilmer
Goal EKZ: Coffman (50./PP)
Goals ECB: Tell (53., 55.), Summer (60./EN)

HC Migross Asiago – KHL Sisak 4:5 (3:1, 0:2, 1:2)
Referees: BENVEGNU, LEBEN, Grisenti, Murnik
Goals HCA: #19 F. Rigoni (3.), Porco (5.), Chiodo (20.), Parco (55.)
Goals SIS: Idzan (15.), Canic (23.), Panasenko (24., 51.), Larionovs (53.)

alps.hockey , Bild: EKZ/Radlwimmer

Der Beitrag AlpsHL: Bregenzerwald überrascht beim Meister – Sisak weiter on top! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180020
AlpsHL: Red Bull Juniors halten Kontakt zur Tabellenspitze! https://hockey-news.info/alpshl-red-bull-juniors-halten-kontakt-zur-tabellenspitze/ Sat, 18 Oct 2025 05:21:05 +0000 https://hockey-news.info/?p=179985 Die Red Bull Hockey Juniors bleiben in der Erfolgsspur und halten nach einem klaren 5:1-Heimsieg gegen den EC Bregenzerwald engen Kontakt zur Tabellenspitze der Alps Hockey League. Mit nun 17 Punkten aus neun Spielen liegt die Mannschaft von Head Coach Teemu Levijoki nur einen Zähler hinter Leader KHL Sisak und festigt damit Platz zwei. Zu […]

Der Beitrag AlpsHL: Red Bull Juniors halten Kontakt zur Tabellenspitze! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Red Bull Hockey Juniors bleiben in der Erfolgsspur und halten nach einem klaren 5:1-Heimsieg gegen den EC Bregenzerwald engen Kontakt zur Tabellenspitze der Alps Hockey League. Mit nun 17 Punkten aus neun Spielen liegt die Mannschaft von Head Coach Teemu Levijoki nur einen Zähler hinter Leader KHL Sisak und festigt damit Platz zwei.

Zu Gast in der Eisarena Salzburg erwischte der EC Bregenzerwald den besseren Start und ging durch Toivo Laaksonen bereits nach 86 Sekunden in Führung. Die Antwort der Hausherren folgte jedoch prompt: Maxim Eliseev traf im Powerplay zum 1:1, ehe der 22-jährige Russe noch im ersten Drittel mit seinem zweiten Treffer das Spiel drehte.

Die Juniors kontrollierten die Partie zunehmend und bauten ihren Vorsprung im Mittelabschnitt durch Tore von Florian Lanzinger und Mathias Böhm auf 4:1 aus. Im Schlussdrittel setzte Nick Maul mit seinem Treffer zum 5:1-Endstand den Schlusspunkt.

Für Salzburg war es der fünfte Saisonsieg im neunten Spiel – und der dritte Erfolg in Serie. Während die Juniors damit weiter Druck auf Tabellenführer Sisak ausüben, bleibt der EC Bregenzerwald nach der siebenten Niederlage am vorletzten Platz (12. Platz, neun Punkte).

Alps Hockey League – Friday, 17.10.2025
Red Bull Hockey Juniors – EC Bregenzerwald 5:1 (2:1, 2:0, 1:0)
Referees: VOICAN, WINKLER, PREISER, RINKER
Goals RBJ: Eliseev M. (8./PP1, 16.), Lanzinger F. (24.), Böhm M. (26.), Maul N. (52.)
Goal ECB: Laaksonen T. (2.)

alps.hockey , Bild: Red Bull Eishockey Akademie / Manuel Mackinger

Der Beitrag AlpsHL: Red Bull Juniors halten Kontakt zur Tabellenspitze! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179985
Neuer Arbeitgeber für ehemaligen Nationalteamstürmer Niklas Bretschneider! https://hockey-news.info/neuer-arbeitgeber-fuer-ehemaligen-nationalteamstuermer-niklas-bretschneider/ Fri, 17 Oct 2025 14:16:59 +0000 https://hockey-news.info/?p=179940 Die Adler Stadtwerke Kitzbühel verstärken ihre Offensive mit einem echten Topspieler: Der 15-fache Nationalspieler Niklas Bretschneider wechselt nach Kitzbühel. Der 26-jährige Wiener bringt mit seiner Erfahrung aus fünf Saisonen bei den Black Wings Linz und seinen Nationalteameinsätzen viel Routine und Qualität ins Team. Nach der Saison 2024/25 hatte der Linksschütze bei den Linzern keinen neuen […]

Der Beitrag Neuer Arbeitgeber für ehemaligen Nationalteamstürmer Niklas Bretschneider! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Adler Stadtwerke Kitzbühel verstärken ihre Offensive mit einem echten Topspieler: Der 15-fache Nationalspieler Niklas Bretschneider wechselt nach Kitzbühel. Der 26-jährige Wiener bringt mit seiner Erfahrung aus fünf Saisonen bei den Black Wings Linz und seinen Nationalteameinsätzen viel Routine und Qualität ins Team. Nach der Saison 2024/25 hatte der Linksschütze bei den Linzern keinen neuen Vertrag mehr erhalten und war seither vereinslos.

„Ich freue mich sehr nach langem Warten jetzt nach Kitzbühel zu kommen und freue mich riesig darauf wieder Eishockey zu spielen und am Samstag schon auflaufen zu dürfen. Ich glaube, dass ich mit meiner Erfahrung dem Team weiterhelfen kann. Ich habe sehr lange in der Bundesliga gespielt und bin im Nationalteam gegen Topgegner am Eis gestanden. Eine meiner Hauptaufgaben wird sein, die Mannschaft am Eis zu führen und den jungen Spielern meine Erfahrungen mitzugeben“, erklärt Bretschneider im Interview.

Wie viel Qualität der Neuzugang mitbringt, zeigen auch seine 227 Einsätze in fünf Jahren bei den Linzern sowie seine internationale Erfahrung bei den Northern Cyclones in der NCDC. In New Hampshire (USA) wurde Bretschneider von 2017 bis 2020 ausgebildet, bevor er den Sprung in die win2day ICE Hockey League schaffte.

Statement Sportdirektor Dr. Wilfrid Wetzl

„Mit Niklas haben wir zu unserer jungen Mannschaft einen etwas erfahreneren Spieler verpflichtet und damit auch die Tiefe unseres Kaders verstärkt. Wir hatten doch zuletzt einige Ausfälle und oft nicht einmal vier Sturmreihen zur Verfügung“, freut sich Sportdirektor Dr. Wilfrid Wetzl über den Neuzugang. Zusätzlich führt er an: „Er ist 15-facher Nationalteamspieler und wird sicherlich eine tragende Rolle bei uns einnehmen. Er ist läuferisch, technisch und spielerisch eine wichtige Verstärkung und wir freuen uns sehr, ihn bei den Adlern zu haben“.

www.dieadler.at, Bild: BWL / Eisenbauer

Der Beitrag Neuer Arbeitgeber für ehemaligen Nationalteamstürmer Niklas Bretschneider! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179940
AlpsHL: Black Wings Linz-Goalie wechselt nach Zell am See! https://hockey-news.info/alpshl-black-wings-linz-goalie-wechselt-nach-zell-am-see/ Fri, 17 Oct 2025 09:53:13 +0000 https://hockey-news.info/?p=179903 Leider haben sich die ersten Befürchtungen bestätigt – Alois Schultes hat sich am Dienstag im Spiel gegen Cortina eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird den Eisbären in den nächsten Wochen nicht zur Verfügung stehen. Für ihn wechselt Martin Reder von den Black Wings Linz in den Pinzgau!  Alois Schultes, der am Dienstag eine großartige Performance an […]

Der Beitrag AlpsHL: Black Wings Linz-Goalie wechselt nach Zell am See! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Leider haben sich die ersten Befürchtungen bestätigt – Alois Schultes hat sich am Dienstag im Spiel gegen Cortina eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird den Eisbären in den nächsten Wochen nicht zur Verfügung stehen. Für ihn wechselt Martin Reder von den Black Wings Linz in den Pinzgau! 

Alois Schultes, der am Dienstag eine großartige Performance an den Tag legte, in der 52. Spielminute dann aber von der Rettung vom Eis gebracht werden musste wird den Eisbären in den nächsten Wochen nicht zur Verfügung stehen. Eine Operation bleibt dem 24-jährigen Zeller zwar erspart, trotzdem wird unsere Nummer #31 Eisbären Headcoach Marcel Rodman in den nächsten 6 bis 7 Wochen nicht zur Verfügung stehen.

Die sportlich Verantwortlichen haben daraufhin umgehend reagiert und Martin Reder von den Black Wings Linz in den Pinzgau lotsen können. Reder kommt via B-Lizenz zu den Zeller Eisbären.

STATETMENTS

Eisbären GF Patrick Schwarz: „Zum einen tut es mir für Alois persönlich sehr leid, da er in den Spielen, in denen er heuer gespielt hat, allesamt eine bärenstarke Performance an den Tag legte und seinen Vorderleuten sehr viel Ruhe und Sicherheit ausgestrahlt hat. Alois braucht jetzt die nötige Zeit und Ruhe, um seine Verletzung auszukurieren und die bekommt er von uns. Er ist ein Zeller und wird noch genügend Spiele für den EKZ bestreiten und gewinnen – das Allerwichtigste ist, dass er fit, gesund und sportlich gleich stark zurückkommt, wie er das Eis verlassen hat. Mit Martin Reder konnten wir ein sehr großes Torhütertalent für unsere Organisation gewinnen. Ich will mich auf diesem Wege speziell bei Jürgen Penker und Phil Lukas für die schnelle Umsetzung, die sehr gute Zusammenarbeit und vor allem freundschaftliche sowie wertschätzende Abwicklung bedanken.“

Jürgen Penker Torhütertrainer der Black Wings: „Es tut mir natürlich leid, dass sich Alois Schultes verletzt hat, aber für Martin ist die Möglichkeit nach Zell am See zu kommen eine coole Geschichte. Gerade zum jetzigen Zeitpunkt – er kommt selbst von einer Verletzung zurück, hat zuletzt schon U20 gespielt, wird auch heute noch einmal in Linz U20 spielen. Er wurde heuer auch schon auswärts gegen Laibach in die ICEHL eingewechselt. Zusammengefasst ein perfekter Zeitpunkt jetzt in Zell Erfahrung zu sammeln. Ich bin überzeugt davon, dass er bereit ist gute Leistungen zu bringen und freue mich darauf, dass er in der Alps Hockey League ein paar Spiele bekommt und euch helfen kann erfolgreich weiterzuarbeiten.“

WERDEGANG

Martin Reder wurde 2005 in Wels – Oberösterreich geboren. Über den EC Wels kam er in den Nachwuchs der Black Wings Linz. Für die Oberösterreicher feierte er 2022 sein Debüt in der Alps Hockey League. „Reds“ wie ihn seiner Freunde nennen, zählt seit Jahren zum Stamm in diversen U-Auswahlen der österreichischen Nationalmannschaft und wurde letzte Saison sogar von Roger Bader erstmals für ein Vorbereitungscamp in den A-Kader nominiert.  Auch in der ICEHL kam Reder bereits einige Male zum Einsatz, zuletzt vergangene Woche gegen Olimpija Ljubljana. Hauptsächlich war Reder in den letzten Jahren aber in der Austria U20i Liga im Einsatz, wo er mit einer Fangquote von 93,8% zu den Top Goalies in der Internationalen Nachwuchsliga zählt.

ek-zellereisbaeren.at , Bild: EKZ / Radlwimmer

Der Beitrag AlpsHL: Black Wings Linz-Goalie wechselt nach Zell am See! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179903
AlpsHL-Video: Wraparound-Treffer führt die Top-Tore der Woche an! https://hockey-news.info/alpshl-video-wraparound-treffer-fuehrt-die-top-tore-der-woche-an/ Fri, 17 Oct 2025 08:33:39 +0000 https://hockey-news.info/?p=179905 Werfen wir einen Blick auf die neueste Episode der Top-5-Tore. Dieses Mal führt ein toller Wraparound-Treffer von Jacob Crespi von den Rittner Buam SkyAlps das Feld an. Alle Top-Tore gibt’s wie immer im Video zu sehen. 5️⃣ Brett Welychka | Rittner Buam SkyAlps4️⃣ Danila Larionovs | KHL Sisak🥉 Marco Magnabosco | HC Migross Asiago🥈 Roberts […]

Der Beitrag AlpsHL-Video: Wraparound-Treffer führt die Top-Tore der Woche an! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Werfen wir einen Blick auf die neueste Episode der Top-5-Tore. Dieses Mal führt ein toller Wraparound-Treffer von Jacob Crespi von den Rittner Buam SkyAlps das Feld an. Alle Top-Tore gibt’s wie immer im Video zu sehen.

5⃣ Brett Welychka | Rittner Buam SkyAlps
4⃣ Danila Larionovs | KHL Sisak
🥉 Marco Magnabosco | HC Migross Asiago
🥈 Roberts Lipsbergs | EC Bregenzerwald
🥇 Jacob Crespi | Rittner Buam SkyAlps

 

HIER GEHT’s ZU VIDEO

www.alps.hockey, Pic: Max Pattis

Der Beitrag AlpsHL-Video: Wraparound-Treffer führt die Top-Tore der Woche an! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179905
AlpsHL: Kitzbühel feiert Kantersieg – Zell biegt den Tabellenführer! https://hockey-news.info/alpshl-kitzbuehel-feiert-kantersieg-zell-biegt-den-tabellenfuehrer/ Fri, 17 Oct 2025 06:54:37 +0000 https://hockey-news.info/?p=179897 Der EK Zeller Eisbären fügte Tabellenführer KHL Sisak am Donnerstag die erste Heimniederlage der Saison zu. Die Pinzgauer drehten ein 0:3 und setzten sich in der Verlängerung durch. Auch der HC Migross Asiago feierte einen Comeback-Erfolg, während die Rittner Buam SkyAlps auf Rang zwei kletterten. Klare Heimsiege gab es dagegen für die Adler Stadtwerke Kitzbühel […]

Der Beitrag AlpsHL: Kitzbühel feiert Kantersieg – Zell biegt den Tabellenführer! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der EK Zeller Eisbären fügte Tabellenführer KHL Sisak am Donnerstag die erste Heimniederlage der Saison zu. Die Pinzgauer drehten ein 0:3 und setzten sich in der Verlängerung durch. Auch der HC Migross Asiago feierte einen Comeback-Erfolg, während die Rittner Buam SkyAlps auf Rang zwei kletterten. Klare Heimsiege gab es dagegen für die Adler Stadtwerke Kitzbühel und HDD Jesenice.

KHL Sisak und der EK Zeller Eisbären lieferten sich im Spitzenspiel einen packenden Schlagabtausch. Der Tabellenführer stellte vor knapp 1.000 Zuschauern bereits nach 59 Sekunden durch Karlo Marinkovic auf 1:0. Im Mittelabschnitt bauten die Kroaten mit einem Doppelschlag auf 3:0 aus. Doch in der 40. Spielminute begann das Comeback des amtierenden Meisters: Tim Coffman und Tyler Cuma trafen innerhalb von 51 Sekunden. Im dritten Drittel erzwang EKZ-Kapitän Max Wilfan die Verlängerung, in der Coffman erneut zuschlug und den Auswärtssieg perfekt machte. Sisak bleibt trotz der Niederlage Tabellenführer, Zell am See belegt weiterhin Platz sechs.

Der HC Gherdeina musste eine bittere Heimniederlage hinnehmen. Das Team aus Wolkenstein unterlag dem HC Migross Asiago mit 2:3 nach Shootout. Bereits nach 24 Sekunden sorgte Simon Pitschieler für die Heim-Führung, in der 13. Minute erhöhte Hannes Kasslatter. Die Gastgeber waren über weite Phasen spielbestimmend, gaben die Partie in der Schlussphase jedoch noch aus der Hand. Lucas Chiodo verkürzte in der 54. Minute per Penalty, und eine Minute vor Ende stellte Robert Calisti auf 2:2. Im Shootout sorgte Nicholas Porco schließlich für die endgültige Wende und den Auswärtssieg. Asiago verbesserte sich damit auf Rang acht, Gröden fiel auf Platz drei zurück.

Schlusslicht Unterland musste die fünfte Niederlage in Folge hinnehmen, holte gegen die Rittner Buam SkyAlps jedoch zumindest einen Punkt. Nach einem torlosen ersten Drittel gingen die Gäste, die insgesamt mehr Spielanteile hatten, durch Kevin Fink in Führung. Den Hausherren gelang im letzten Abschnitt der Ausgleich, Gabriel Zerbetto schickte die Partie in die Verlängerung. Dort sorgte Simon Kostner mit einem präzisen Abschluss für den Auswärtssieg und den Sprung der Rittner Buam auf Platz zwei.

Elf Tore bekamen die Fans im Sportpark Kitzbühel zu sehen, wo die Hausherren den HC Meran klar mit 8:3 besiegten. Die Tiroler legten den Grundstein zum Erfolg bereits im ersten Drittel, das sie mit 5:0 für sich entschieden. Alexander Maxa und Niklas Ketonen erzielten jeweils einen Doppelpack. Nach zwei Niederlagen fanden die viertplatzierten Tiroler damit wieder zurück in die Erfolgsspur.

HDD Jesenice feierte den zweiten Sieg in Serie. Die Slowenen gewannen ihr Heimspiel gegen Hafro Cortina Hockey mit 3:0. Nach einem torlosen Startabschnitt erzielte Tjas Lesnicar in der 33. Minute den Führungstreffer. Obwohl Cortina mehr Abschlüsse verzeichnete, hielt Jesenice-Goalie Zan Us mit 30 Saves sein Tor sauber. Im Schlussdrittel erhöhte Tom Sojer auf 2:0, ehe Jasa Jenko per Empty-Net-Tor den Endstand fixierte. Jesenice verbesserte sich damit auf Rang zehn und liegt direkt vor Cortina.

Alps Hockey League:
Do, 16.10.2025:
HDD Jesenice – S.G. Cortina Hafro 3:0 (0:0, 1:0, 2:0)
Referees: BERGANT, LEBEN, Legat, Wendner
Goals JES: Lesnicar (33.), Sojer (47.), Jenko (59.)

Adler Stadtwerke Kitzbühel – HC Meran/o Pircher 8:3 (5:0, 2:2, 1:1)
Referees: BULOVEC, SNOJ, Bergelj, Strimitzer
Goals KEC: Maxa (5., 13.), Lippitsch (8.), Wetzl (16.), Ketonen (20., 23.), Crnkic (24.), Loshing (59./PP)
Goals HCM: Traversa (23.), Claesson (31.), Manduzzato (56.)

KHL Sisak – EK Die Zeller Eisbären 3:4 OT (1:0, 2:2, 0:1)
Referees: OREL, UNTERWEGER, Steiner, Wucherer
Goals SIS: Marinkovic (1.), Panasenko (36.), Yeob (37.)
Goals EKZ: Coffmann (40., 65.), Cuma (40.), Wilfan (52.)

Hockey Unterland Cavaliers – Rittner Buam SkyAlps 1:2 OT (0:0, 0:1, 1:0)
Referees: LAZZERI, RIVIS F., Brondi, Rivis A.
Goal HCU: Zerbetto (49.)
Goals RIT: Fink (21.), Kostner (63.)

HC Gherdeina valgardena.it – HC Migross Asiago 2:3 SO (2:0, 0:0, 0:2)
Referees: GIACOMOZZI, SPIEGEL, Divis, Grisenti
Goals GHE: Pitschieler (1.), Kasslatter (13.)
Goals HCA: Chiodo (54.), Calisti (59.), Porco (SO)

alps.hockey , Bild: KEC_Schwaninger

Der Beitrag AlpsHL: Kitzbühel feiert Kantersieg – Zell biegt den Tabellenführer! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179897
AlpsHL-Preview: Sechs Spiele binnen 24 Stunden! https://hockey-news.info/alpshl-preview-sechs-spiele-binnen-24-stunden/ Thu, 16 Oct 2025 13:29:37 +0000 https://hockey-news.info/?p=179858 In der Alps Hockey League geht es derzeit Schlag auf Schlag. Bereits am heutigen Donnerstag stehen wieder fünf Spiele auf dem Programm. Im Topspiel empfängt Tabellenführer KHL Sisak Titelverteidiger EK Die Zeller Eisbären, während der Tabellenzweite HC Gherdeina valgardena.it auf den HC Migross Asiago trifft. Die Adler Stadtwerke Kitzbühel wollen zu Hause gegen den HC […]

Der Beitrag AlpsHL-Preview: Sechs Spiele binnen 24 Stunden! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
In der Alps Hockey League geht es derzeit Schlag auf Schlag. Bereits am heutigen Donnerstag stehen wieder fünf Spiele auf dem Programm. Im Topspiel empfängt Tabellenführer KHL Sisak Titelverteidiger EK Die Zeller Eisbären, während der Tabellenzweite HC Gherdeina valgardena.it auf den HC Migross Asiago trifft. Die Adler Stadtwerke Kitzbühel wollen zu Hause gegen den HC Meran/o Pircher zurück in die Erfolgsspur. Am Freitag folgt das Duell der Red Bull Hockey Juniors mit dem EC Bregenzerwald.

Tabellenführer KHL Sisak liegt mit 17 Punkten aktuell fünf Zähler vor den EK Die Zeller Eisbären, hat jedoch eine Partie mehr absolviert. Während die Kroaten am Dienstag spielfrei waren, feierte Zell am See zu Hause einen 3:1-Erfolg gegen Cortina – den vierten Sieg im sechsten Saisonspiel. Sisak hingegen verlor bislang nur eines seiner sieben Spiele. Mit 28 erzielten Treffern und lediglich 10 Gegentoren stellt Sisak derzeit sowohl die beste Offensive als auch die beste Defensive der Liga. Keine guten Erinnerungen haben die Eisbären an das erste Aufeinandertreffen der vergangenen Saison: In Sisak setzte es eine deutliche 2:10-Niederlage. Im zweiten Auswärtsspiel gelang jedoch die Revanche mit einem 4:3-Erfolg, zu Hause feierten sie einen 3:0-Sieg.

Gröden trifft auf Asiago
Der Tabellenzweite HC Gherdeina valgardena.it musste am Dienstag einen kleinen Rückschlag hinnehmen. Nach vier Siegen in Folge unterlag die „Furie“ bei Ritten mit 1:5 und verpasste so den Sprung an die Tabellenspitze. Am Donnerstag wartet nun der Elfte, HC Migross Asiago, der mit neun Punkten aktuell sechs Zähler Rückstand auf Gröden hat. Asiago war am Dienstag spielfrei, verlor zuletzt jedoch zu Hause gegen Zell am See mit 3:4 – die erste Niederlage nach drei Siegen in Serie. In der Saisonvorbereitung trafen beide Teams bereits in Gröden aufeinander, wo die Hausherren knapp mit 2:1 die Oberhand behielten.

Kitzbühel will gegen Meran zurück in die Erfolgsspur
Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge – zuletzt ein 1:2 in Salzburg – wollen die Adler Stadtwerke Kitzbühel am Donnerstag gegen den HC Meran/o Pircher wieder punkten. Meran präsentiert sich derzeit in guter Form: Die Südtiroler gewannen zuletzt gegen Jesenice (3:1) und Cortina (3:2). In der Tabelle liegt Meran mit 11 Punkten auf Rang acht, während Kitzbühel mit 12 Punkten Fünfter ist – allerdings mit einer absolvierten Partie mehr. In der vergangenen Saison konnte Kitzbühel alle drei direkten Duelle deutlich für sich entscheiden.

Jesenice will Aufschwung gegen Cortina bestätigen
Vizemeister HDD Jesenice belegt weiterhin den zwölften Tabellenplatz, feierte am Dienstag jedoch mit einem 7:4-Sieg gegen Unterland den zweiten Erfolg der Saison. S.G. Cortina Hafro unterlag zeitgleich in Zell am See mit 1:3 – die dritte Niederlage aus den letzten vier Spielen. Mit 10 Punkten rangieren die Italiener als Neunter drei Zähler vor Jesenice. In der vergangenen Saison trafen beide Teams im Viertelfinale aufeinander, das Jesenice mit 4:1-Siegen für sich entschied.

Unterland peilt gegen Ritten zweiten Saisonsieg an
Im fünften Donnerstagsspiel empfängt Tabellenschlusslicht Hockey Unterland Cavaliers die Rittner Buam SkyAlps. Unterland feierte bislang nur einen Saisonsieg – ausgerechnet gegen Ritten: Am 27. September gewannen die Cavaliers auswärts mit 3:2. Ritten liegt aktuell auf Rang vier, mit drei Punkten Rückstand auf Spitzenreiter Sisak, jedoch mit einer Partie mehr. Am Dienstag feierten die Buam einen 5:1-Heimsieg gegen Gröden, bei dem Leonardo Felicetti mit einem Hattrick glänzte. Insgesamt konnten die Buam jedoch nur zwei ihrer letzten fünf Spiele gewinnen.

Juniors empfangen am Freitag Bregenzerwald
Auch am Freitag wird in der Alps Hockey League gespielt: Die Red Bull Hockey Juniors treffen auf den EC Bregenzerwald. Die Jungbullen präsentieren sich derzeit in Topform – mit drei Siegen aus den letzten fünf Spielen. Am Dienstag setzten sie sich zu Hause mit 2:1 gegen Kitzbühel durch und punkteten damit in allen fünf Heimspielen dieser Saison (drei Siege, zwei Overtime bzw. Shootout-Niederlagen). In der Tabelle liegt das Team aus Salzburg auf dem starken dritten Platz, während Bregenzerwald Zehnter ist – mit fünf Punkten Rückstand auf RBJ, aber zwei weniger absolvierten Spielen. Die Vorarlberger feierten zuletzt einen 5:2-Auswärtssieg bei Unterland und gewannen insgesamt drei ihrer letzten fünf Spiele. Im direkten Vergleich mit den Juniors zogen die „Wälder“ in der vergangenen Saison in zwei von drei Duellen den Kürzeren.

Alps Hockey League:
Do, 16.10.2025:
19:30 Uhr: HDD Jesenice – S.G. Cortina Hafro
Referees: BERGANT, LEBEN, Legat, Wendner

19:30 Uhr: Adler Stadtwerke Kitzbühel – HC Meran/o Pircher
Referees: BULOVEC, SNOJ, Bergelj, Strimitzer

19:30 Uhr: KHL Sisak – EK Die Zeller Eisbären
Referees: OREL, UNTERWEGER, Steiner, Wucherer

20:00 Uhr: Hockey Unterland Cavaliers – Rittner Buam SkyAlps
Referees: LAZZERI, RIVIS F., Brondi, Rivis A.

20:30 Uhr: HC Gherdeina valgardena.it – HC Migross Asiago
Referees: GIACOMOZZI, SPIEGEL, Divis, Grisenti

Fr, 17.10.2025:
19:15 Uhr: Red Bull Hockey Juniors – EC Bregenzerwald
Referees: VOICAN, WINKLER, Preiser, Rinker

Alle Spiele gibt es live auf www.valcome.tv zu sehen.

alps.hockey , Bild: EKZ/Radlwimmer

Der Beitrag AlpsHL-Preview: Sechs Spiele binnen 24 Stunden! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179858
AlpsHL: Wer trägt die Schuld am Scheitern der „Wälderhalle“? https://hockey-news.info/alpshl-wer-traegt-die-schuld-am-scheitern-der-waelderhalle/ Wed, 15 Oct 2025 10:22:06 +0000 https://hockey-news.info/?p=179823 Das Aus für die geplante „Wälderhalle“ im Bregenzerwald scheint nun endgültig besiegelt (wir berichteten). Knapp drei Millionen Euro fehlen in der Finanzierung, womit ein seit Jahrzehnten verfolgtes Zukunftsprojekt vor dem Scheitern steht. Lang geplantes Vorzeigeprojekt scheitert an Finanzierung Bereits vor fast 30 Jahren entstand die Idee eines Aktivzentrums für den Bregenzerwald, 2016 wurde schließlich der […]

Der Beitrag AlpsHL: Wer trägt die Schuld am Scheitern der „Wälderhalle“? erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Das Aus für die geplante „Wälderhalle“ im Bregenzerwald scheint nun endgültig besiegelt (wir berichteten). Knapp drei Millionen Euro fehlen in der Finanzierung, womit ein seit Jahrzehnten verfolgtes Zukunftsprojekt vor dem Scheitern steht.


Lang geplantes Vorzeigeprojekt scheitert an Finanzierung

Bereits vor fast 30 Jahren entstand die Idee eines Aktivzentrums für den Bregenzerwald, 2016 wurde schließlich der Standort im Betriebsgebiet Sporenegg in Andelsbuch fixiert. Trotz zahlreicher Rückschläge – von der Corona-Pandemie bis zu den wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Kriegs – hielten die Initiatoren um Hans und Klaus Metzler an der Vision einer modernen Mehrzweckhalle fest.

Das ursprüngliche Projektvolumen von 12,3 Millionen Euro aus dem Jahr 2018 stieg aufgrund der massiven Preissteigerungen auf 18,8 Millionen Euro an. Laut einer Aussendung des EC Bregenzerwald habe das Land Vorarlberg 6,5 Millionen Euro zugesagt, die Regio Bregenzerwald sollte 600.000 Euro beitragen. Weitere 8,8 Millionen Euro hätten private Investoren und der Verein selbst aufgebracht – womit 2,9 Millionen Euro unfinanziert blieben.


Regio Bregenzerwald weist Schuldzuweisungen zurück

In der Mitteilung des EC Bregenzerwald wird die Schuld für das Scheitern bei der Regio Bregenzerwald gesucht. Diese habe das Projekt „wegen angeblich fehlender Finanzmittel zu Fall gebracht“. Architekt Klaus Metzler zeigt sich enttäuscht: „Das Projekt scheitert letztlich daran, dass die Regio Bregenzerwald mit ihren 24 Mitgliedsgemeinden – trotz all unserer Bemühungen und zugesagter Gegenleistungen – nicht gewillt ist, den offenen Finanzierungsbedarf zu decken.“ Die Obfrau der Regio, Bianca Moosbrugger-Petter, widerspricht dieser Darstellung gegenüber den „Vorarlberger Nachrichten“. Man sei „sehr wohl gewillt gewesen“, die Halle umzusetzen, aber die finanziellen Mittel hätten schlicht nicht ausgereicht. „Wir hätten die Halle gerne gebaut, aber nochmals zusätzliches Geld locker zu machen ist einfach nicht möglich. Die Gemeindekassen stehen ohnehin unter Druck.“ Laut Moosbrugger-Petter habe die Regio insgesamt 1,6 Millionen Euro bereitgestellt – 600.000 Euro direkt und eine Million Euro über eine Bedarfszuweisung.


Abspeckung nicht mehr wirtschaftlich – Projekt endgültig gestoppt

Bei der letzten Sitzung am 6. Oktober sei noch über weitere Einsparungen beraten worden. Doch laut der Regio-Obfrau hätte eine erneute Reduktion der Baukosten bedeutet, dass der Betrieb der Halle nicht mehr kostendeckend möglich wäre. Damit gilt das Projekt als gescheitert.


EC Bregenzerwald verliert Heimatperspektive

Für den EC Bregenzerwald hat das Ende der „Wälderhalle“ weitreichende Folgen. Der Verein, der seit 13 Jahren in Dornbirn trainiert, verliert damit die einzige realistische Chance auf eine Rückkehr in die eigene Region. Sportchef Guntram Schedler warnt vor negativen Konsequenzen: „Ohne Heimstätte drohen Rückschritte in der Nachwuchsarbeit und eine schwächere Bindung an den Verein.“ Auch abseits des Sports trifft das Scheitern die Region: Eine geplante Diskothek als Ersatz für das 2016 geschlossene „E-Werk“ kann nun ebenfalls nicht umgesetzt werden.

Fazit

Mit dem Aus der „Wälderhalle“ endet eine jahrzehntelange Vision, die für den EC Bregenzerwald und die regionale Jugend gleichermaßen Hoffnungsträger war. Trotz guter Gespräche und viel Engagement bleibt die bittere Erkenntnis: Die Finanzierungslücke war zu groß – das Projekt ist vorerst gescheitert.

Bild: facebook.com/martina.ruescher

Der Beitrag AlpsHL: Wer trägt die Schuld am Scheitern der „Wälderhalle“? erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179823
Große Trauer: Österreichische Eishockey-Legende verstorben! https://hockey-news.info/grosse-trauer-oesterreichische-eishockey-legende-verstorben/ Wed, 15 Oct 2025 05:17:48 +0000 https://hockey-news.info/?p=179805 Mit großer Trauer nehmen die Adler Kitzbühel Abschied von Konrad „Conny“ Staudinger, der am 12. Oktober 2025 im Alter von 98 Jahren verstorben ist. Konrad Staudinger war ein außergewöhnlich vielseitiger Sportler, wie es sie heute kaum mehr gibt. Ob auf Skiern, mit dem Tennisschläger, auf dem Fußballfeld oder am Golfplatz. Staudinger überzeugte stets mit Talent, […]

Der Beitrag Große Trauer: Österreichische Eishockey-Legende verstorben! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Mit großer Trauer nehmen die Adler Kitzbühel Abschied von Konrad „Conny“ Staudinger, der am 12. Oktober 2025 im Alter von 98 Jahren verstorben ist.

Konrad Staudinger war ein außergewöhnlich vielseitiger Sportler, wie es sie heute kaum mehr gibt. Ob auf Skiern, mit dem Tennisschläger, auf dem Fußballfeld oder am Golfplatz. Staudinger überzeugte stets mit Talent, Einsatz und Fairness. Er war Stadtmeister im Tennis, gründete 1966 die erste Kinder-Tennisschule Österreichs und gehörte als Skilehrer über Jahrzehnte zum Kitzbüheler und internationalen Wintersportbild, unter anderem als langjähriger Trainer im amerikanischen Sun Valley, wo er auch der 6-jährigen Mikaela Shiffrin die ersten Schwünge beibrachte.

Besonders eng verbunden war Staudinger jedoch dem Eishockeysport und damit auch unserem Verein. Für den Kitzbüheler Eishockeyklub war er in den 1950er-Jahren eine prägende Figur und Teil jener Mannschaft, die in der Saison 1955/56 mit 17 Siegen in 21 Spielen große Erfolge feierte. Ein Höhepunkt seiner Karriere war die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen 1956 in Cortina d’Ampezzo, wo er als einer von fünf Kitzbüheler Athleten das österreichische Team vertrat. Staudinger trug insgesamt 33-mal das Trikot der österreichischen Nationalmannschaft, war Fahnenträger bei der Weltmeisterschaft 1953 in Zürich und nahm auch an der WM 1957 in Moskau teil. Mit seinem kämpferischen Einsatz, seiner Kameradschaft und seinem unermüdlichen Sportsgeist war er ein Vorbild für viele Generationen von Kitzbüheler Spielern.

Auch nach seiner aktiven Karriere blieb Konni Staudinger dem Sport und seinen Freunden eng verbunden. Seine Bescheidenheit, sein Humor und sein Optimismus machten ihn zu einem geschätzten Gesprächspartner und beliebten Menschen, auf und abseits des Eises.

 

dieadler.at 

Der Beitrag Große Trauer: Österreichische Eishockey-Legende verstorben! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179805
AlpsHL: RB Juniors besiegen die Adler Kitzbühel – Ritten dominiert Südtirol-Derby! https://hockey-news.info/alpshl-rb-juniors-besiegen-die-adler-kitzbuehel-ritten-dominiert-suedtirol-derby/ Wed, 15 Oct 2025 05:14:19 +0000 https://hockey-news.info/?p=179808 Am Dienstag gingen in der Alps Hockey League alle vier Partien an die Heimteams. Die Red Bull Hockey Juniors setzten sich dabei knapp mit 2:1 gegen die Adler Stadtwerke Kitzbühel durch, überholten die Tiroler in der Tabelle und liegen nun auf dem dritten Platz. Die Rittner Buam SkyAlps feierten einen klaren 5:1-Erfolg gegen den HC […]

Der Beitrag AlpsHL: RB Juniors besiegen die Adler Kitzbühel – Ritten dominiert Südtirol-Derby! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Am Dienstag gingen in der Alps Hockey League alle vier Partien an die Heimteams. Die Red Bull Hockey Juniors setzten sich dabei knapp mit 2:1 gegen die Adler Stadtwerke Kitzbühel durch, überholten die Tiroler in der Tabelle und liegen nun auf dem dritten Platz.

Die Rittner Buam SkyAlps feierten einen klaren 5:1-Erfolg gegen den HC Gherdeina valgardena.it und beendeten damit die vier Spiele andauernde Siegesserie der Grödner. Leonardo Felicetti glänzte dabei mit einem Hattrick. Ebenfalls erfolgreich waren der EK Die Zeller Eisbären und HDD Jesenice.

Die Red Bull Hockey Juniors feierten einen knappen 2:1-Heimsieg gegen die Adler Stadtwerke Kitzbühel und sind damit neuer Tabellendritter. Mit nun 14 Punkten haben die Salzburger zwei Zähler Vorsprung auf den Fünften Kitzbühel, das die zweite Niederlage in Folge hinnehmen musste. Im fünften Heimspiel der Saison feierten die Juniors ihren dritten Sieg und punkteten bislang in allen Heimpartien. Erst in der 36. Minute brachte Mathias Böhm die Hausherren in Führung. Beim 1:0 blieb es bis kurz vor Schluss, ehe Nico Koschek in der 59. Minute – Kitzbühel hatte den Goalie bereits vom Eis genommen – auf 2:0 stellte. RBJ-Torhüter Luca Haitzmann verpasste ein Shutout nur knapp, denn Kitzbühel-Kapitän Henrik Hochfilzer traf 36 Sekunden vor Spielende zum 2:1-Endstand.

Felicetti brilliert bei Heimsieg der Rittner Buam

Die vier Spiele andauernde Siegesserie des HC Gherdeina valgardena.it fand in Ritten ein Ende. Im Derby setzten sich die Rittner Buam SkyAlps deutlich mit 5:1 durch. Leonardo Felicetti avancierte mit drei Treffern – vom 3:1 bis 5:1, darunter ein Shorthander – zum Mann des Spiels. In der Tabelle bleibt Gröden weiterhin Zweiter, hätte aber mit einem Sieg in Ritten an die Tabellenspitze springen können. Ritten liegt mit nur einem Punkt Rückstand auf Platz vier.

Heimsieg für Zell am See gegen Cortina

Vor fast 1.900 Fans zeigte Titelverteidiger EK Die Zeller Eisbären eine starke Leistung und besiegte S.G. Cortina Hafro mit 3:1. Tim Coffman brachte die Hausherren in der sechsten Minute in Führung – sein vierter Treffer in den letzten beiden Spielen, nachdem er am Samstag in Asiago einen Hattrick erzielt hatte. Noch im ersten Drittel erhöhte der erst 16-jährige Paul Sintschnig per Penalty auf 2:0. Der Kooperationsspieler des EC iDM Wärmepumpen VSV wurde im September in der win2day ICE Hockey League zum Young Star des Monats gekürt, nachdem er als jüngster Spieler einen Doppelpack erzielt hatte. Beim 3:1 durch Christian Jennes (45., Powerplay) lieferte Sintschnig genauso wie beim 1:0 den Assist. Cortina gelang acht Minuten vor Schluss nur noch der Ehrentreffer in Unterzahl. Mit dem Sieg kletterte Zell am See auf Tabellenplatz sechs, während Cortina auf Rang neun liegt.

Jesenice siegt in torreichem Spiel

Im vierten Spiel des Tages setzte sich HDD Jesenice in einem offensiv geprägten Duell mit 7:4 gegen die Hockey Unterland Cavaliers durch. Für den Vorjahresfinalisten war es der zweite Saisonsieg, während Unterland weiterhin das Tabellenende ziert. Jasa Jenko und Tjas Lesnicar trafen jeweils doppelt. Nachdem Unterland bereits in der vierten Minute in Führung gegangen war, zog Jesenice bis zur 25. Minute auf 4:1 davon und feierte am Ende einen ungefährdeten Heimerfolg.

Alps Hockey League:
Di, 14.10.2025:
Red Bull Hockey Juniors – Adler Stadtwerke Kitzbühel 2:1 (0:0, 1:0, 1:1)
Referes: HOLZER, OREL, Divis, Wucherer
Goals RBJ: 1:0 Böhm M. (36.), 2:0 Koschek N. (59./EN)
Goal KEC: 2:1 Hochfilzer H. (60.)

EK Die Zeller Eisbären – S.G. Cortina Hafro 3:1 (2:0, 0:0, 1:1)
Referees: BENVEGNU, PINIE, Grisenti, Seewald J.
Goals EKZ: 1:0 Coffman T. (6.), 2:0 Sintschnig P. (18./PS), 3:0 Jennes C. (45./PP1)
Goals SGC: 3:1 Kalajanniska O. (52./SH1)

HDD Jesenice – Hockey Unterland Cavaliers 7:4 (2:1, 3:2, 2:1)
Referees: BROCK, PIRAS, Fecchio, Steiner
Goals JES: 1:1 Jenko J. (9./PP1), 2:1 Urukalo Z. (13.), 3:1 Svetina E. (24.), 4:1 Lesnicar T. (25.), 5:2 Jenko J. (30./PP1), 6:3 Sojer T. (44.), 7:4 Lesnicar T. (58.)
Goals HCU: 0:1 Galimberti T. (5.), 4:2 Potsinok M. (29./PP1), 5:3 Pichler F. (38.), 6:4 Seniut A. (52.)

Rittner Buam SkyAlps – HC Gherdeina valgardena.it 5:1 (2:0, 1:1, 2:0)
Referees: BAJT, MOSCHEN, Markizeti, Miklic
Goals RIT: 1:0 Welychka B. (6.), 2:0 Fink K. (11./PP1), 3:1 Felicetti L. (35.), 4:1 Felicetti L. (46./SH1), 5:1 Felicetti L. (48.)
Goals GHE: 2:1 Schiavone D. (27.)

alps.hockey , Bild: EC Red Bull Salzburg

Der Beitrag AlpsHL: RB Juniors besiegen die Adler Kitzbühel – Ritten dominiert Südtirol-Derby! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179808
AlpsHL: Derby-Time in Südtirol – auch Salzburg, Zell & Kitzbühel im Einsatz! https://hockey-news.info/alpshl-derby-time-in-suedtirol-auch-salzburg-zell-kitzbuehel-im-einsatz/ Tue, 14 Oct 2025 11:27:06 +0000 https://hockey-news.info/?p=179777 Die Alps Hockey League wird am Dienstag mit vier Begegnungen der achten Runde fortgesetzt. Im Topspiel treffen der Tabellenvierte Red Bull Hockey Juniors und der Dritte Adler Stadtwerke Kitzbühel aufeinander. Außerdem bekommen es die Rittner Buam SkyAlps im Derby mit dem formstarken Tabellenzweiten HC Gherdeina valgardena.it zu tun, der EK Die Zeller Eisbären empfängt S.G. […]

Der Beitrag AlpsHL: Derby-Time in Südtirol – auch Salzburg, Zell & Kitzbühel im Einsatz! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Alps Hockey League wird am Dienstag mit vier Begegnungen der achten Runde fortgesetzt. Im Topspiel treffen der Tabellenvierte Red Bull Hockey Juniors und der Dritte Adler Stadtwerke Kitzbühel aufeinander.

Außerdem bekommen es die Rittner Buam SkyAlps im Derby mit dem formstarken Tabellenzweiten HC Gherdeina valgardena.it zu tun, der EK Die Zeller Eisbären empfängt S.G. Cortina Hafro und im „Kellerduell“ trifft der Vorletzte HDD Jesenice auf Schlusslicht Hockey Unterland Cavaliers.

Der Tabellendritte Adler Stadtwerke Kitzbühel hält derzeit bei zwölf Punkten und hat damit nur einen Zähler Vorsprung auf die Red Bull Hockey Juniors, die am Dienstag Heimrecht genießen. Die Salzburger unterlagen am Samstag in Gröden mit 1:3 und kassierten damit ihre erste Niederlage nach zuvor zwei Siegen in Folge. Kitzbühel musste sich zuletzt beim Tabellenführer KHL Sisak mit 2:5 geschlagen geben – ebenfalls die erste Niederlage nach zwei Siegen. Auswärts konnten die Adler bislang nur eine Partie nach Overtime gewinnen, während die Juniors zwei ihrer vier Heimspiele siegreich gestalteten und in allen bisherigen Heimspielen punkten konnten. Das letzte direkte Duell datiert vom 26. November 2024, als Kitzbühel zu Hause deutlich mit 8:0 gewann. Auch in den beiden weiteren Saisonduellen setzten sich die Tiroler klar durch (6:1, 8:1).

Südtirol-Derby: Ritten empfängt Gröden

Der HC Gherdeina valgardena.it belegt mit 15 Punkten derzeit den zweiten Tabellenplatz und liegt nur zwei Zähler hinter dem spielfreien Spitzenreiter KHL Sisak. Mit einem Sieg im Derby bei den Rittner Buam SkyAlps könnte Gröden die Tabellenführung übernehmen. Ritten hält bei elf Punkten auf Rang sechs, hat allerdings ein Spiel mehr absolviert als Gröden und bisher nur drei seiner acht Partien gewonnen. In der vergangenen Woche mussten sich die Buam sowohl Sisak (1:3) als auch Cortina (3:4/SO) geschlagen geben, während Gröden seine letzten vier Spiele in Folge gewann – der aktuell längste Winning Streak der Liga. In der Saisonvorbereitung trafen beide Teams bereits einmal aufeinander, dabei siegte Ritten knapp mit 2:1. In der Liga entschied Ritten die letzten sechs Duelle gegen Gröden für sich; den letzten Erfolg der Furie gab es am 29. September 2022.

Nachbarschaftsduell in der Tabelle: Zell am See vs. Cortina

Titelverteidiger EK Die Zeller Eisbären liegt als Neunter aktuell einen Punkt hinter dem achtplatzierten S.G. Cortina Hafro, hat jedoch zwei Spiele weniger absolviert. Am vergangenen Wochenende feierten die Pinzgauer einen 4:3-Auswärtssieg in Asiago, nachdem sie zuvor zwei Niederlagen in Folge hinnehmen mussten. Cortina gewann ebenfalls mit 4:3 gegen Ritten, allerdings erst nach Shootout. Zuvor hatten die Italiener zwei Spiele in Serie verloren. In der vergangenen Saison entschied Cortina drei der fünf direkten Duelle für sich.

Krisenduell: Jesenice vs. Unterland

Außerdem kommt es zum Krisenduell zwischen HDD Jesenice und den Hockey Unterland Cavaliers. Beide Teams konnten bislang nur eine ihrer sieben Partien gewinnen und liegen auf den Plätzen zwölf (JES) und dreizehn (HCU). Jesenice feierte seinen bisher einzigen Sieg am 26. September zu Hause gegen Bregenzerwald (3:0), Unterland gewann einen Tag später auswärts bei Ritten (3:2). In der vergangenen Saison entschieden die Slowenen alle drei direkten Duelle gegen die Südtiroler für sich.

Alps Hockey League:
Di, 14.10.2025:
19:15 Uhr: Red Bull Hockey Juniors – Adler Stadtwerke Kitzbühel
Referes: HOLZER, OREL, Divis, Wucherer

19:30 Uhr: EK Die Zeller Eisbären – S.G. Cortina Hafro
Referees: BENVEGNU, PINIE, Grisenti, Seewald J.

19:30 Uhr: HDD Jesenice – Hockey Unterland Cavaliers
Referees: BROCK, PIRAS, Fecchio, Steiner

20:00 Uhr: Rittner Buam SkyAlps – HC Gherdeina valgardena.it
Referees: BAJT, MOSCHEN, Markizeti, Miklic

Alle Spiele gibt es live auf www.valcome.tv zu sehen.

alps.hockey , Bild: EKZ/Radlwimmer

Der Beitrag AlpsHL: Derby-Time in Südtirol – auch Salzburg, Zell & Kitzbühel im Einsatz! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179777
Geplante „Wälderhalle“ vor dem Aus – EC Bregenzerwald steht vor ungewisser Zukunft! https://hockey-news.info/geplante-waelderhalle-vor-dem-aus-ec-bregenzerwald-steht-vor-ungewisser-zukunft/ Tue, 14 Oct 2025 05:32:46 +0000 https://hockey-news.info/?p=179770 Der jahrzehntelange Traum des EC Bregenzerwald von einer eigenen Heimstätte scheint geplatzt. Wie der Verein bestätigt, ist der Bau der Wälderhalle in Andelsbuch mit „an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit“ gescheitert. Grund dafür ist eine Finanzierungslücke von rund drei Millionen Euro, die nicht mehr geschlossen werden kann. Kostenexplosion und verlorene Zeit Bereits 2019 war das Projekt politisch […]

Der Beitrag Geplante „Wälderhalle“ vor dem Aus – EC Bregenzerwald steht vor ungewisser Zukunft! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der jahrzehntelange Traum des EC Bregenzerwald von einer eigenen Heimstätte scheint geplatzt. Wie der Verein bestätigt, ist der Bau der Wälderhalle in Andelsbuch mit „an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit“ gescheitert. Grund dafür ist eine Finanzierungslücke von rund drei Millionen Euro, die nicht mehr geschlossen werden kann.

Kostenexplosion und verlorene Zeit

Bereits 2019 war das Projekt politisch beschlossen – eine Mehrzweckhalle für 1.800 Zuschauer, mit Restaurant und Disco sollte entstehen. Doch Corona, Lieferkettenprobleme und explodierende Baukosten machten den Verantwortlichen einen Strich durch die Rechnung. Die ursprünglich veranschlagten 10 Millionen Euro wuchsen auf rund 19 Millionen Euro an – trotz Redimensionierung auf nur noch 1.200 Plätze und vereinfachter Bauweise.

Unterstützung reicht nicht aus

Zwar steuerten Land, Region und Investoren beachtliche Summen bei:

  • Land Vorarlberg: 6,5 Mio. Euro Förderung
  • Regio Bregenzerwald: 600.000 Euro
  • Investorengruppe „Team Wälderhalle“ (um Hans Metzler): 8,8 Mio. Euro

Trotzdem bleibt die entscheidende Lücke von drei Millionen Euro. Eine nachträgliche Finanzierung über die 24 Gemeinden der Regio Bregenzerwald scheint nicht in Sicht.

Bittere Folgen für den ECB

Das mögliche Aus des Projekts hätte massive Auswirkungen auf die Zukunft des EC Bregenzerwald. Der Klub trägt seine Heimspiele derzeit im Dornbirner Messestadion aus – eine Dauerlösung, die weder für Fans noch für den Verein attraktiv ist. Fehlendes Vereinsleben, geringe Zuschauerzahlen und die räumliche Entfernung ins Rheintal belasten den Traditionsverein zunehmend.

Auch die Partnerschaft mit den Pioneers Vorarlberg steht auf wackligen Beinen. Sollte das ICE-Team aus Feldkirch in Zukunft wegbrechen, stünde der ECB sportlich wie strukturell ohne Heimat und Perspektive da.

Letzte Hoffnung schwindet

Obwohl beim Verein noch ein kleiner Funken Hoffnung auf eine Wende besteht, scheint das Zeitfenster für eine Rettung geschlossen. Selbst Sportlandesrätin Martina Rüscher deutete zuletzt gegenpber der „Neue“ an, dass die Investorengruppe um Hans Metzler ihre Entscheidung getroffen habe – und diese dürfte gegen den Bau ausgefallen sein.

Nach fast 30 Jahren Planung und Diskussionen steht die „Wälderhalle-Saga“ damit vor einem ernüchternden Ende – und der EC Bregenzerwald vor einer ungewissen Zukunft.

Bild: facebook.com/martina.ruescher

Der Beitrag Geplante „Wälderhalle“ vor dem Aus – EC Bregenzerwald steht vor ungewisser Zukunft! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179770
AlpsHL: Auswärtssiege für Zell und B’Wald – Jesenice weiter in der Krise! https://hockey-news.info/alpshl-auswaertssiege-fuer-zell-und-bwald-jesenice-weiter-in-der-krise/ Sun, 12 Oct 2025 06:04:30 +0000 https://hockey-news.info/?p=179676 Die siebte Runde der Alps Hockey League brachte vier Heim- und zwei Auswärtssiege. Tabellenführer KHL Sisak setzte sich zu Hause gegen die Adler Stadtwerke Kitzbühel mit 5:2 durch. Außerdem feierte der EK Die Zeller Eisbären einen 4:3-Auswärtssieg beim HC Migross Asiago – angeführt von einem brillanten Tim Coffman, der drei Tore erzielte. Der Tabellenzweite HC […]

Der Beitrag AlpsHL: Auswärtssiege für Zell und B’Wald – Jesenice weiter in der Krise! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die siebte Runde der Alps Hockey League brachte vier Heim- und zwei Auswärtssiege. Tabellenführer KHL Sisak setzte sich zu Hause gegen die Adler Stadtwerke Kitzbühel mit 5:2 durch. Außerdem feierte der EK Die Zeller Eisbären einen 4:3-Auswärtssieg beim HC Migross Asiago – angeführt von einem brillanten Tim Coffman, der drei Tore erzielte. Der Tabellenzweite HC Gherdeina valgardena.it gewann am Samstag bereits zum vierten Mal in Folge. Auch der EC Bregenzerwald, der HC Meran/o Pircher und S.G. Cortina blieben siegreich. Letztgenannter setzte sich gegen die Rittner Buam SkyAlps knapp mit 4:3 nach Shootout durch.

KHL Sisak setzte sich im Topspiel gegen die Adler Stadtwerke Kitzbühel mit 5:2 durch und feierte den sechsten Sieg im siebten Spiel. Dabei erwischte der Tabellendritte Kitzbühel den besseren Start und ging mit 2:0 in Führung. Durch einen Doppelpack von Vito Idzan konnten die Kroaten jedoch noch im ersten Drittel ausgleichen. Im Mittelabschnitt fielen keine weiteren Treffer, ehe die Hausherren vor 1.700 Fans in der 43. Minute erstmals in Führung gingen. In der Schlussphase legte Sisak noch zwei Treffer nach und fügte Kitzbühel die dritte Saisonniederlage zu.

Coffman mit Hattrick beim Auswärtssieg von Zell am See

Der US-Amerikaner Tim Coffman entschied die Partie des EK Die Zeller Eisbären beim HC Migross Asiago fast im Alleingang. Beim 4:3-Auswärtssieg des Titelverteidigers erzielte der 37-Jährige einen Hattrick. Damit konnte Zell am See nach zwei Niederlagen in Folge wieder aufatmen, während Asiago die erste Niederlage nach drei Siegen in Serie kassierte. In einer ausgeglichenen Partie vor 1.100 Fans gingen zunächst die Gäste in Führung, ehe Asiago das Spiel bis zur 32. Minute drehte. Mit zwei weiteren Treffern brachte Coffman den Meister bis zur 43. Minute wieder in Front. Christian Jennes traf zwei Minuten vor Schluss per Empty-Netter zur Entscheidung.

Gröden mit viertem Sieg in Folge

Der HC Gherdeina valgardena.it blieb auch gegen die formstarken Red Bull Hockey Juniors erfolgreich und feierte den vierten Sieg in Folge. Der Tabellenzweite, der zwei Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Sisak hat, setzte sich vor fast 800 Fans mit 3:1 durch. Für die viertplatzierten Juniors war es die erste Niederlage nach zwei Siegen in Serie. Adam Brady (10.) und Davide Schiavone (23., 25./PP1) trafen für Gröden, während Nico Koschek (44.) den Ehrentreffer für die Salzburger erzielte.

Cortina mit Shootout-Sieg gegen Ritten

S.G. Cortina Hafro behielt gegen die Rittner Buam SkyAlps knapp mit 4:3 nach Shootout die Oberhand. Die Gäste aus Ritten lagen zwischenzeitlich mit 1:0 und 2:1 in Führung. Nach 40 Minuten stand es 2:2. In der 55. Minute ging Cortina in Überzahl mit 3:2 in Front, doch Ritten glich zwei Minuten vor Schluss im Powerplay durch Simon Kostner aus und erzwang die Verlängerung. Da in der Overtime keine Entscheidung fiel, musste das Shootout her – dort verwandelte Brandon Fortunato den entscheidenden Penalty für den Tabellenachten. Ritten bleibt mit einem Punkt mehr Sechster.

Bregenzerwald siegt in Unterland

In der Partie zwischen den Hockey Unterland Cavaliers und dem EC Bregenzerwald setzten sich die Gäste aus Vorarlberg mit 5:2 durch. In einer lange ausgeglichenen Begegnung führte Bregenzerwald nach 31 Minuten mit 2:0. Erst in der 50. Minute verkürzte das Tabellenschlusslicht aus Unterland, doch Roberts Lipsbergs stellte kurz darauf mit seinem ersten von zwei Treffern den alten Abstand wieder her. Zwei Minuten vor Schluss verkürzten die Cavaliers erneut, ehe der Tabellenneunte mit zwei Empty-Net-Toren alles klar machte.

Meran fügt Jesenice nächste Niederlage zu

Außerdem feierte der HC Meran/o Pircher einen knappen 3:1-Heimsieg gegen HDD Jesenice. Für den Tabellensechsten war es bereits der vierte Saisonerfolg, während Vizemeister Jesenice weiterhin erst einen Sieg auf dem Konto hat und auf Rang zwölf liegt. Nach 34 torlosen Minuten gingen zunächst die Gäste in Führung, doch Meran glich wenig später aus. Vier Minuten vor Schluss traf Giovanni Mandruzzato zum 2:1, ehe Samuel Claesson 19 Sekunden vor dem Ende den Endstand fixierte.

Alps Hockey League:
Sa, 11.10.2025:
KHL Sisak – Adler Stadtwerke Kitzbühel 5:2 (2:2, 0:0, 3:0)
Referees: METZINGER, UNTERWEGER, Legat, Wucherer
Goals SIS: 1:2 Idzan V. (15.), 2:2 Idzan V. (16.), 3:2 Marinkovic K. (43.), 4:2 Dumcius M. (53.), 5:2 Larionovs D. (59./EN)
Goals KEC: 0:1 Podlipnik M. (10.), 0:2 Krainz C. (14.)

Hockey Unterland Cavaliers – EC Bregenzerwald 2:5 (0:0, 0:2, 2:3)
Referees: GIACOMOZZI, STEFENELLI, Brondi, Fleischmann

Goals HCU: 1:2 Potsinok E. (50.), 2:3 Potsinok M. (59./PP1)
Goals ECB: 0:1 Haiböck M. (24.), 0:2 Kallioinen L. (31.), 1:3 Roberts Lipsbergs (51./PP1), 2:4 Laaksonen T. (59./EN), 2:5 Lipsbergs R. (60./EN)

HC Gherdeina valgardena.it – Red Bull Hockey Juniors 3:1 (1:0, 2:0, 0:1)
Referees: HUBER R., LAZZERI, Abeltino, Divis
Goals GHE: 1:0 Brady A. (9.), 2:0 Schiavone D. (23.), 3:0 Schiavone D. (25./PP1)
Goal RBJ: 3:1 Koschek N. (44.)

HC Meran/o Pircher – HDD Jesenice 3:1 (0:0, 1:1, 2:0)
Referees: BERGANT, OREL, Arlic, Strimitzer
Goals HCM: 1:1 Traversa T. (36.), 2:1 Mandruzzato G. (57./PP1), 3:1 Claesson S. (60.)
Goal JES: 0:1 Jakupovic A. (35.)

HC Migross Asiago – EK Die Zeller Eisbären 3:4 (0:1, 2:1, 1:2)
Referees: BULOVEC, LEBEN, Ilmer, Rivis
Goals HCA: 1:1 Parco A. (27.), 2:1 Valentini R. (32.), 3:4 Porco N. (60.)
Goals EKZ: 0:1 Coffman T. (10.), 2:2 Coffman T. (35.), 2:3 Coffman T. (43./PP1), 2:4 Jennes C. (58./EN)

S.G. Cortina Hafro – Rittner Buam SkyAlps 4:3/SO (0:1, 2:1, 1:1, 0:0, 1:0)
Referees: RIVIS, WINKLER, Cristeli, Rinker
Goals SGC: 1:1 Pietroniro C. (21./PP1), 2:2 Pietroniro M. (38.), 3:2 Kalajanniska O. (55./PP1), 4:3/SO Fortunato B. (65./PS)
Goals RIT: 0:1 Graf T. (16.), 1:2 Cuglietta D. (24./PP1), 3:3 Kostner S. (58./PP1)

www.alps.hockey, Pic: EK Zeller Eisbären

Der Beitrag AlpsHL: Auswärtssiege für Zell und B’Wald – Jesenice weiter in der Krise! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179676
Ehemaliger AlpsHL-Stürmer feiert NHL-Debüt! https://hockey-news.info/ehemaliger-alpshl-stuermer-feiert-nhl-debuet/ Sat, 11 Oct 2025 06:00:17 +0000 https://hockey-news.info/?p=179594 Der ehemalige AlpsHL-Stürmer Curtis Douglas hat sein Debüt in der NHL gefeiert. Der 2,05 Meter große Kanadier stand beim Saisonauftakt der Tampa Bay Lightning erstmals in der besten Eishockeyliga der Welt auf dem Eis. Douglas, der durch seine beeindruckende Physis und robuste Spielweise auffällt, hat eine bemerkenswerte Entwicklung hinter sich. In der Saison 2020/21 lief […]

Der Beitrag Ehemaliger AlpsHL-Stürmer feiert NHL-Debüt! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der ehemalige AlpsHL-Stürmer Curtis Douglas hat sein Debüt in der NHL gefeiert. Der 2,05 Meter große Kanadier stand beim Saisonauftakt der Tampa Bay Lightning erstmals in der besten Eishockeyliga der Welt auf dem Eis.

Douglas, der durch seine beeindruckende Physis und robuste Spielweise auffällt, hat eine bemerkenswerte Entwicklung hinter sich. In der Saison 2020/21 lief er durch eine Leihe in der AlpsHL für die Steel Wings Linz auf und sammelte in 16 Spielen zwölf Punkte. 

Nach seinem Engagement in der AlpsHL wechselte Douglas in die AHL, wo er sich kontinuierlich weiterentwickelte und schließlich für höhere Aufgaben empfahl. Nun folgte mit dem ersten Spiel im Trikot der Tampa Bay Lightning die Belohnung.

 

Pic: Daniel Wolkerstorfer

Der Beitrag Ehemaliger AlpsHL-Stürmer feiert NHL-Debüt! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179594
VSV schickt Talent Sintschnig vorerst in die AlpsHL – Legionär kommt retour! https://hockey-news.info/vsv-schickt-talent-sintschnig-vorerst-in-die-alpshl-legionaer-kommt-retour/ Sat, 11 Oct 2025 05:54:08 +0000 https://hockey-news.info/?p=179599 Der EC iDM Wärmepumpen VSV wird am Wochenende ohne sein großes Talent Paul Sintschnig spielen. Der 16-jährige Kärntner, der zuletzt in der ICE Hockey League mit starken Leistungen aufhorchen ließ und zum Youngstar des Monats September gewählt wurde, wird für einige Spiele beim Kooperationsklub EK Zell am See in der Alps Hockey League eingesetzt – […]

Der Beitrag VSV schickt Talent Sintschnig vorerst in die AlpsHL – Legionär kommt retour! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der EC iDM Wärmepumpen VSV wird am Wochenende ohne sein großes Talent Paul Sintschnig spielen. Der 16-jährige Kärntner, der zuletzt in der ICE Hockey League mit starken Leistungen aufhorchen ließ und zum Youngstar des Monats September gewählt wurde, wird für einige Spiele beim Kooperationsklub EK Zell am See in der Alps Hockey League eingesetzt – das berichtet die „Kronen Zeitung“.

„Es geht um seine Entwicklung. Das ist eine gute Möglichkeit für ihn, dort viele Minuten zu sammeln – auch in Unterzahl und im Powerplay“, erklärte VSV-Headcoach Tray Tuomie die Entscheidung gegenüber der „Krone“. Sintschnig wird für drei Partien – in Asiago, zu Hause gegen Cortina und auswärts bei Sisak – für die Eisbären auflaufen, bevor er voraussichtlich am kommenden Freitag gegen Graz wieder ins VSV-Lineup zurückkehrt.

Für die Spiele am Wochenende, zu Hause gegen Innsbruck und auswärts in Bozen, wird Sintschnig in der Linie mit Rauchenwald und Rebernig von Rückkehrer Nick Hutchison ersetzt. Der US-Boy feiert nach einer Fingerverletzung sein Comeback und soll auch in Unterzahl wieder wichtige Minuten übernehmen. Neben Sintschnig muss der VSV zudem auf den erkrankten Nico Uschan verzichten.

 

Bild: VSV/Stefan

Der Beitrag VSV schickt Talent Sintschnig vorerst in die AlpsHL – Legionär kommt retour! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179599
AlpsHL: Kitzbühel feiert dramatischen Sieg – Asiago setzt Siegesserie fort! https://hockey-news.info/alpshl-kitzbuehel-feiert-dramatischen-sieg-asiago-setzt-siegesserie-fort/ Sat, 11 Oct 2025 05:49:52 +0000 https://hockey-news.info/?p=179597 Der HC Migross Asiago feierte am Freitag den dritten Sieg in Serie. Die Italiener entschieden das Heimspiel gegen den EC Bregenzerwald mit 4:1 für sich und kletterten damit in der Tabelle auf Rang sieben. Beim Overtime-Erfolg der nun zweitplatzierten Adler Stadtwerke Kitzbühel bei HDD Jesenice avancierte Mai Crnkic mit einem Hattrick zum Matchwinner. Die Fans […]

Der Beitrag AlpsHL: Kitzbühel feiert dramatischen Sieg – Asiago setzt Siegesserie fort! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>

Der HC Migross Asiago feierte am Freitag den dritten Sieg in Serie. Die Italiener entschieden das Heimspiel gegen den EC Bregenzerwald mit 4:1 für sich und kletterten damit in der Tabelle auf Rang sieben. Beim Overtime-Erfolg der nun zweitplatzierten Adler Stadtwerke Kitzbühel bei HDD Jesenice avancierte Mai Crnkic mit einem Hattrick zum Matchwinner.

Die Fans in Jesenice bekamen ein abwechslungsreiches Spiel zu sehen, in dem Kitzbühel am Ende die Oberhand behielt. Die Gäste gingen früh durch Mitrovic in Führung, doch die Slowenen drehten die Partie noch im ersten Drittel zu ihren Gunsten: Svetina, Sodja Zalokar und Bohinc sorgten für eine 3:1-Führung. Im Mittelabschnitt verkürzten die Tiroler durch Mai Crnkic auf 3:2, bei diesem Spielstand blieb es bis zur letzten Minute der regulären Spielzeit. 30 Sekunden vor der Schlusssirene gelang Crnkic der Ausgleich, ehe der Slowene in der Verlängerung mit seinem Hattrick den viel umjubelten Auswärtssieg für die nun zweitplatzierten Adler fixierte.

Der HC Migross Asiago setzte seine Erfolgsserie fort und feierte einen 4:1-Heimsieg gegen den EC Bregenzerwald. Bereits nach 98 Sekunden brachte Rigoni die Hausherren in Führung. Im Mittelabschnitt gelang Lipsbergs der zwischenzeitliche Ausgleich, doch Magnabosco steuerte kurz vor der zweiten Pause das 2:1 bei. Porco (46.) sorgte schließlich für die Vorentscheidung, Chiodo traf per Empty Netter zum Endstand. Mit dem dritten Sieg in Folge verbesserten sich die Italiener auf Rang sieben.

 

newsroom.ice.hockey Pic: KEC_Schwaninger

Der Beitrag AlpsHL: Kitzbühel feiert dramatischen Sieg – Asiago setzt Siegesserie fort! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179597
AlpsHL: RB Juniors gewinnen das Salzburg-Derby – Sisak weiter on top! https://hockey-news.info/alpshl-rb-juniors-gewinnen-das-salzburg-derby-sisak-weiter-on-top/ Fri, 10 Oct 2025 06:28:25 +0000 https://hockey-news.info/?p=179560 Die KHL Sisak festigte mit einem Auswärtssieg bei den Rittner Buam SkyAlps ihre Tabellenführung in der Alps Hockey League. Der HC Gherdeina valgardena.it kletterte nach einem Derbyerfolg in Sterzing auf Rang zwei, während die Red Bull Hockey Juniors mit einem deutlichen Heimsieg über Titelverteidiger EK Die Zeller Eisbären ein Ausrufezeichen setzten. Der HC Meran/o Pircher […]

Der Beitrag AlpsHL: RB Juniors gewinnen das Salzburg-Derby – Sisak weiter on top! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die KHL Sisak festigte mit einem Auswärtssieg bei den Rittner Buam SkyAlps ihre Tabellenführung in der Alps Hockey League.

Der HC Gherdeina valgardena.it kletterte nach einem Derbyerfolg in Sterzing auf Rang zwei, während die Red Bull Hockey Juniors mit einem deutlichen Heimsieg über Titelverteidiger EK Die Zeller Eisbären ein Ausrufezeichen setzten. Der HC Meran/o Pircher drehte seine Partie in Cortina in letzter Minute und feierte damit den zweiten Sieg in Serie.

Sisak siegt im Topspiel auf Ritten

Tabellenführer KHL Sisak zeigte nach der Niederlage in Gröden die passende Reaktion und gewann das Spitzenspiel bei den Rittner Buam SkyAlps mit 3:1. Bereits im ersten Drittel legten die Kroaten mit Treffern von Vito Idzan und Danila Larionovs den Grundstein zum Sieg. Zwar verkürzte Jacob Crespi für Ritten, doch Marijus Dumcius sorgte im Schlussabschnitt für die Entscheidung. Mit nun 14 Punkten aus sechs Spielen bleibt Sisak an der Tabellenspitze, während Ritten mit zehn Zählern auf Rang sechs abrutschte.

Gherdeina entscheidet Südtirol-Derby für sich

Im Südtirol-Derby zwischen den Wipptal Broncos Weihenstephan und dem HC Gherdeina valgardena.it behielten die Gäste mit 2:1 die Oberhand. Sacha Guimond brachte Gröden im ersten Drittel in Führung, Stephan Deluca legte wenig später nach. Franco Sproviero sorgte kurz vor Schluss noch für Spannung, doch Gherdeina brachte den Sieg über die Zeit. Die „Furie“ feiern damit den dritten Erfolg in Serie und rücken mit nun zwölf Punkten auf Rang zwei der Tabelle vor. Die Broncos liegen mit elf Zählern knapp dahinter auf Rang vier.

Juniors feiern Derby-Erfolg über Meister Zell

Im Salzburg-Derby setzten sich die Red Bull Hockey Juniors klar mit 5:1 gegen Titelverteidiger EK Die Zeller Eisbären durch. Nach einem frühen Rückstand drehten Vadim Schreiner, Florian Lanzinger, Nick Maul (2) und Maxim Eliseev die Partie zu einem überzeugenden Heimsieg. Mit dem dritten Saisonsieg schob sich die Mannschaft von Head Coach Teemu Levijoki auf Rang drei vor und liegt nun punktgleich mit Gherdeina. Zell am See belegt nach der vierten Partie Rang neun.

Meran dreht Partie in Cortina

Der HC Meran/o Pircher feierte beim 3:2-Erfolg in Cortina einen dramatischen Last-Minute-Sieg. Nach Toren von Lorenzo Pilan und Daniel Gellon lagen die Gäste bereits zurück, ehe Rasmus Nousiainen und zweimal David Trivellato in der Schlussphase das Spiel drehten. Der Siegtreffer fiel 14 Sekunden vor dem Ende. Meran feierte damit den zweiten Sieg in Serie und verbesserte sich mit acht Punkten auf Rang acht. Cortina bleibt mit ebenfalls acht Zählern Siebter.

Aktuelle Tabelle

Nach sechs Runden bleibt Sisak an der Spitze, gefolgt von Gherdeina und den Red Bull Hockey Juniors. Die Top fünf komplettieren die Broncos und Kitzbühel, während Meran weiter nach oben klettert. Unterland, Jesenice und Asiago bilden derzeit das Tabellenende.

Alps Hockey League – Thursday, 09.10.2025
Rittner Buam SkyAlps – KHL Sisak 1:3 (1:2, 0:0, 0:1)
Referees: HUBER R., SPIEGEL, ABELTINO, RINKER
Goals RIT: Crespi J. (19.)
Goals SIS: Idzan V. (4.), Larionovs D. (6.), Dumcius M. (42.)

Wipptal Broncos Weihenstephan – HC Gherdeina valgardena.it 1:2 (0:2, 0:0, 1:0)
Referees: HOLZER, WINKLER, DIVIS, STRIMITZER
Goals WSV: Sproviero F. (58.)
Goals GHE: Guimond S. (12.), Deluca S. (15.)

Red Bull Hockey Juniors – EK Die Zeller Eisbären 5:1 (1:1, 3:0, 1:0)
Referees: HLAVATY, VOICAN, LEGAT, WENDNER
Goals RBJ: Schreiner V. (7.), Lanzinger F. (33./PP2), Maul N. (30., 56./EN), Eliseev M. (43.)
Goal EKZ: Szypula E. (7.)

S.G. Cortina Hafro – HC Meran/o Pircher 2:3 (1:0, 1:1, 0:2)
Referees: FASSINA, FRANCESCHINI, LORINI, BELLINI
Goals SGC: Pilan L. (7.), Gellon D. (30.)
Goals HCM: Nousiainen R. (46.), Trivellato D. (53., 60.)

alps.hockey , Bild: EC Red Bull Salzburg

Der Beitrag AlpsHL: RB Juniors gewinnen das Salzburg-Derby – Sisak weiter on top! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179560
AlpsHL-Preview: Nochmal sechs Spiele vor dem Wochenende! https://hockey-news.info/alpshl-preview-nochmal-sechs-spiele-vor-dem-wochenende/ Wed, 08 Oct 2025 16:19:40 +0000 https://hockey-news.info/?p=179502 Am Donnerstag und Freitag steht die 6. Runde der Alps Hockey League auf dem Programm. Dabei kommt es unter anderem zum Salzburg-Derby zwischen den Red Bull Hockey Juniors und dem EK Die Zeller Eisbären sowie zum Südtirol-Derby zwischen den Wipptal Broncos Weihenstephan und dem HC Gherdeina valgardena.it. Tabellenführer KHL Sisak gastiert beim Vierten, den Rittner […]

Der Beitrag AlpsHL-Preview: Nochmal sechs Spiele vor dem Wochenende! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Am Donnerstag und Freitag steht die 6. Runde der Alps Hockey League auf dem Programm. Dabei kommt es unter anderem zum Salzburg-Derby zwischen den Red Bull Hockey Juniors und dem EK Die Zeller Eisbären sowie zum Südtirol-Derby zwischen den Wipptal Broncos Weihenstephan und dem HC Gherdeina valgardena.it. Tabellenführer KHL Sisak gastiert beim Vierten, den Rittner Buam SkyAlps.

Die Red Bull Hockey Juniors liegen mit acht Punkten auf Rang sechs, während Titelverteidiger EK Die Zeller Eisbären mit sechs Punkten Platz acht belegt. Das Team aus dem Pinzgau war bislang aber erst drei Mal im Einsatz und konnte zwei Spiele gewinnen. Nur in Gröden mussten sie sich geschlagen geben. Die Juniors haben zwei ihrer bisherigen fünf Partien gewonnen, aber lediglich eine Niederlage nach 60 Minuten kassiert. In der vergangenen Saison entschied Zell am See zwei der drei Derbys für sich.

Vor dem Spiel bei den Juniors haben sich die „Eisbären“ mit Blaz Tomazevic verstärkt, der den verletzten Nick Huard ersetzen wird. Der 27-Jährige stand in dieser Saison bereits drei Mal für Jesenice auf dem Eis. Zuvor spielte der Stürmer drei Jahre in der win2day ICE Hockey League für Villach und Ljubljana. Tomazevic unterschrieb vorerst einen Vertrag bis Mitte November; danach werden die sportlichen Verantwortlichen gemeinsam mit dem Spieler über eine mögliche Verlängerung entscheiden.

Südtirol-Derby zwischen Sterzing und Gröden
Ein echtes Topspiel und zugleich Derby steigt am Donnerstag in Sterzing. Der Tabellenzweite Wipptal Broncos Weihenstephan, der punktgleich mit Spitzenreiter Sisak ist, empfängt den Fünften HC Gherdeina valgardena.it, der nur zwei Zähler Rückstand hat. Gröden befindet sich derzeit in starker Form mit zwei Heimsiegen in Folge gegen Titelverteidiger Zell am See (3:1) und Spitzenreiter Sisak (2:1). Auswärts mussten sich die „Furie“ allerdings in beiden bisherigen Begegnungen geschlagen geben. Sterzing hat bislang nur eine Niederlage bei Titelverteidiger Zell am See (2:3) kassiert, die übrigen vier Partien wurden gewonnen. Beide Teams trafen bereits in der Saisonvorbereitung zwei Mal aufeinander – mit zwei klaren Siegen für Sterzing (5:2, 7:3). In der vergangenen Saison behielten die Broncos in vier von fünf Duellen die Oberhand.

Ritten empfängt Tabellenführer Sisak
In einem weiteren Topspiel treffen die viertplatzierten Rittner Buam SkyAlps auf Tabellenführer KHL Sisak. Die Kroaten haben aktuell nur einen Punkt Vorsprung auf die „Buam“, die allerdings bereits ein Spiel mehr absolviert haben. Am Dienstag feierte Ritten einen 3:0-Heimerfolg gegen Jesenice, den dritten Sieg im sechsten Spiel. Sisak musste zuletzt in Gröden eine 1:2-Niederlage hinnehmen – die erste der laufenden Saison. Mit 20 erzielten Toren stellt Sisak gemeinsam mit Kitzbühel die beste Offensive der Liga. Auch defensiv sind die Kroaten mit nur sieben Gegentoren Ligaspitze. Ritten erzielte bisher 17 Treffer bei 14 Gegentoren. In der vergangenen Saison gewann Ritten zwei der drei direkten Duelle.

Cortina gegen Meran – Abschluss am Donnerstag
Im vierten und letzten Donnerstagsspiel trifft S.G. Cortina Hafro auf den HC Meran/o Pircher. Tabellarisch ist es das Duell des Siebten (SGC) gegen den Elften (HCM) – beide Teams trennen drei Punkte. Zum Saisonauftakt standen sich die Teams bereits in Meran gegenüber, wo Cortina mit 3:0 siegte. Zuletzt kassierten beide Mannschaften eine Niederlage: Cortina verlor in Sterzing mit 3:4, Meran unterlag in Bregenzerwald mit 2:5 und musste damit die zweite Niederlage in Folge hinnehmen.

Zwei Spiele am Freitag: Jesenice empfängt Kitzbühel
Am Freitag stehen zwei Spiele auf dem Programm. HDD Jesenice trifft dabei auf die Adler Stadtwerke Kitzbühel. Der Vorjahresfinalist aus Slowenien befindet sich bislang nicht in Topform – von fünf Partien wurde nur eine gewonnen. Am Dienstag unterlag Jesenice in Ritten mit 0:3. Kitzbühel startete mit drei Siegen aus fünf Spielen stark in die Saison und belegt mit zehn Punkten den dritten Tabellenplatz. Zuletzt feierten die Tiroler einen 5:2-Heimsieg gegen Ritten. Auswärts warten die „Adler“ jedoch noch auf ihren ersten Sieg (1:2 @ECB, 2:3/SO @SGC).

Asiago gegen Bregenzerwald – Abschluss der 6. Runde
Den Abschluss der 6. Runde bildet die Begegnung zwischen HC Migross Asiago und dem EC Bregenzerwald. Asiago war unter der Woche bereits gegen Unterland im Einsatz und feierte dabei einen 4:1-Heimsieg – den zweiten Saisonsieg. Auch Bregenzerwald konnte in dieser Saison zwei Siege einfahren, zuletzt mit Heimerfolgen gegen Meran (5:2) und Kitzbühel (2:1). Die Vorarlberger liegen als Neunter unmittelbar vor Asiago in der Tabelle.

Alps Hockey League:
Do, 09.10.2025:
19:15 Uhr: Red Bull Hockey Juniors – EK Die Zeller Eisbären
Referees: HLAVATY, VOICAN, Legat, Wendner

20:00 Uhr: Wipptal Broncos Weihenstephan – HC Gherdeina valgardena.it
Referees: HOLZER, WINKLER, Divis, Strimitzer

20:00 Uhr: Rittner Buam SkyAlps – KHL Sisak
Referees: HUBER R., SPIEGEL, Abeltino, Rinker

20:30 Uhr: S.G. Cortina Hafro – HC Meran/o Pircher
Referees: BENVEGNU, BULOVEC, Cusin, Markizeti

Fr, 10.10.2025:
19:30 Uhr: HDD Jesenice – Adler Stadtwerke Kitzbühel
Referees: BROCK, SNOJ, Jeram, Veselka

20:00 Uhr: HC Migross Asiago – EC Bregenzerwald
Referees: MOSCHEN, VIRTA, Cristeli, Fecchio

Alle Spiele gibt es live auf www.valcome.tv zu sehen.

www.alps.hockey, Pic: EKZ/Radlwimmer

Der Beitrag AlpsHL-Preview: Nochmal sechs Spiele vor dem Wochenende! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179502
AlpsHL: Klare Heimsiege am gestrigen Dienstag! https://hockey-news.info/alpshl-klare-heimsiege-am-gestrigen-dienstag/ Wed, 08 Oct 2025 05:46:42 +0000 https://hockey-news.info/?p=179471 In der Alps Hockey League feierten sowohl die Rittner Buam SkyAlps als auch der HC Migross Asiago überzeugende Erfolge vor heimischem Publikum. Ritten setzte sich am Mittwoch mit einem 3:0-Shutout gegen HDD Jesenice durch und kletterte auf Rang vier. Asiago gewann mit 4:1 gegen Unterland und holte damit den zweiten Sieg in Folge. Nach der […]

Der Beitrag AlpsHL: Klare Heimsiege am gestrigen Dienstag! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
In der Alps Hockey League feierten sowohl die Rittner Buam SkyAlps als auch der HC Migross Asiago überzeugende Erfolge vor heimischem Publikum. Ritten setzte sich am Mittwoch mit einem 3:0-Shutout gegen HDD Jesenice durch und kletterte auf Rang vier. Asiago gewann mit 4:1 gegen Unterland und holte damit den zweiten Sieg in Folge.

Nach der Auswärtsniederlage in Kitzbühel fanden die Rittner Buam SkyAlps schnell zurück in die Erfolgsspur. 40 Sekunden vor der ersten Drittelpause brachte Neuzugang Brett Welychka die Südtiroler in Führung. Dieses knappe 1:0 hatte bis ins Schlussdrittel Bestand, ehe Adam Giacomuzzi (46.) mit einem verdeckten Schuss auf 2:0 erhöhte. Kurz darauf setzte sich Max Oberrauch, allein vor Jesenice-Goalie Zan Us, durch und erzielte mit seinem ersten AHL-Treffer den 3:0-Endstand. Mit dem Sieg, bei dem Goalie Colin Furlong ein Shutout verbuchte, verbesserte sich Ritten auf Rang vier, während die Slowenen mit nur einem Erfolg aus fünf Spielen Vorletzter sind.

Auch Asiago siegt

Der HC Asiago feierte seinen zweiten Sieg in Serie, diesmal erstmals vor heimischer Kulisse. Kapitän Jose Magnabosco brachte die Hausherren früh in Führung. Im Mittelabschnitt legte Nicholas Porco im Powerplay per Backhand-Rebound nach. Andrea Miglioranzi erhöhte mit einem Schuss ins lange Eck auf 3:0. Im letzten Drittel sorgte Filipp Rigoni endgültig für die Entscheidung. Für die Gäste traf nur Davide Girardi (58./PP). Asiago verbesserte sich damit auf Platz zehn, Unterland rutschte ans Tabellenende.

Alps Hockey League:
Di, 07.10.2025
Rittner Buam SkyAlps – HDD Jesenice 3:0 (1:0, 0:0, 2:0)
Referees: LAZZERI, OREL, Cristeli, Fleischmann
Goals RIT: Welychka (20.), Giacomuzzi (45.), M. Oberrauch (47.)

HC Migross Asiago – Hockey Unterland Cavaliers 4:1 (1:0, 2:0, 1:1)
Referees: PINIE, STEFENELLI, Grisenti, Ilmer
Goals HCA: Magnabosco (7.), Porco (28./PP), Miglioranzi (31.), Rigoni (42.)
Goal HCU: Girardi (58./PP)

www.alps.hockey, Pic: Serena Fantini

Der Beitrag AlpsHL: Klare Heimsiege am gestrigen Dienstag! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179471
AlpsHL-Preview: Zwei Duelle am heutigen Dienstag! https://hockey-news.info/alpshl-preview-zwei-duelle-am-heutigen-dienstag-2/ Tue, 07 Oct 2025 05:02:30 +0000 https://hockey-news.info/?p=179427 In der Alps Hockey League stehen in dieser Saison erstmals auch am Dienstag Spiele auf dem Programm. Dabei empfangen die Rittner Buam SkyAlps den HDD Jesenice, während der HC Asiago die Hockey Unterland Cavaliers zu Gast hat. Die Rittner Buam SkyAlps liegen nach zwei Siegen aus fünf Spielen derzeit auf dem siebten Tabellenplatz. Gegner HDD […]

Der Beitrag AlpsHL-Preview: Zwei Duelle am heutigen Dienstag! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
In der Alps Hockey League stehen in dieser Saison erstmals auch am Dienstag Spiele auf dem Programm. Dabei empfangen die Rittner Buam SkyAlps den HDD Jesenice, während der HC Asiago die Hockey Unterland Cavaliers zu Gast hat.

Die Rittner Buam SkyAlps liegen nach zwei Siegen aus fünf Spielen derzeit auf dem siebten Tabellenplatz. Gegner HDD Jesenice hält bei drei Punkten und rangiert auf Platz elf. Die Slowenen konnten bislang nur das Heimspiel gegen Bregenzerwald gewinnen, während Ritten beide Saisonsiege zu Hause feierte – gegen die Red Bull Hockey Juniors und zum Saisonauftakt gegen Asiago. In der vergangenen Saison standen sich beide Teams im Halbfinale gegenüber, das Jesenice klar mit 4:0-Siegen für sich entschied.

Asiago empfängt Unterland

Außerdem kommt es am Dienstag zum Duell zwischen dem HC Asiago und den Hockey Unterland Cavaliers. Beide Mannschaften konnten bislang jeweils ein Saisonspiel gewinnen und belegen aktuell die Plätze zwölf (HCU) und dreizehn (HCA). Während sich Unterland in Ritten durchsetzte, feierte Asiago zuletzt bei Jesenice einen Auswärtssieg.

Alps Hockey League:
Di, 07.10.2025:
20:00 Uhr: Rittner Buam SkyAlps – HDD Jesenice
Referees: LAZZERI, OREL, Cristeli, Fleischmann

20:00 Uhr: HC Asiago – Hockey Unterland Cavaliers
Referees: PINIE, STEFENELLI, Grisenti, Ilmer

www.alps.hockey, Bild: HCI/PAPA Productions

Der Beitrag AlpsHL-Preview: Zwei Duelle am heutigen Dienstag! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179427
Blaz Tomazevic heuert bei österreichischem Club an! https://hockey-news.info/blaz-tomazevic-heuert-bei-oesterreichischem-club-an/ Mon, 06 Oct 2025 16:01:46 +0000 https://hockey-news.info/?p=179423 Die Zeller Eisbären reagieren auf die Verletzung von Nick Huard und verpflichten den slowenischen Nationalteamspieler und langjährigen ICE Hockey League Crack Blaz Tomazevic! Blaz Tomazevic stand bereits im vergangen Transfersommer auf der Watchlist der Zeller Eisbären. Der 1,81 Meter große Rechtsschütze besticht durch seine Spielintelligenz und bringt jede Menge ICE Hockey League Erfahrung mit in […]

Der Beitrag Blaz Tomazevic heuert bei österreichischem Club an! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Zeller Eisbären reagieren auf die Verletzung von Nick Huard und verpflichten den slowenischen Nationalteamspieler und langjährigen ICE Hockey League Crack Blaz Tomazevic!

Blaz Tomazevic stand bereits im vergangen Transfersommer auf der Watchlist der Zeller Eisbären. Der 1,81 Meter große Rechtsschütze besticht durch seine Spielintelligenz und bringt jede Menge ICE Hockey League Erfahrung mit in den Pinzgau. In der Saison 2022/23, sowie der Saison 2023/24 lief der slowenische Nationalteamspieler als Import beim Villacher SV auf (98 Spiele, 15 Tore, 36 Assists). In der abgelaufenen Saison stand der kreative, Top-Eisläufer bei Olimpija Ljubljana, ebenfalls in der ICEHL unter Vertrag. (35 Spiele, 4 Tore, 4 Assists) Der energiereiche Forward, kann die Scheibe ausgezeichnet abdecken und weist zudem eine starke Percentage am Bullypunkt vor, womit Tomazevic perfekt ins System der Zeller Eisbären passen wird.

Blaz unterschrieb vorerst einen Vertrag bis Mitte November, danach werden die sportlichen Verantwortlichen gemeinsam mit dem Spieler eine Entscheidung, betreffend einer weiteren Zusammenarbeit treffen.

Das Programm im Oktober und November ist sehr straff. Mit der Entscheidung Blaz unter Vertrag zunehmen wollen die Eisbären Nick Huard die Zeit geben, seine Unterkörperverletzung völlig auszukurieren.

STATETMENTS

Neo Eisbär Blaz Tomazevic: Als mich die Verantwortlichen der Zeller Eisbären kontaktierten, musste ich nicht lange überlegen. Ich habe viel Gutes über das Team und die Organisation gehört und die Entscheidung, euch beizutreten, fiel mir nicht schwer. Wir alle wissen, dass ihr letzte Saison Meister der Alps Hockey League wart, daher glaube ich, dass es dieses Jahr unser Ziel ist, dasselbe zu erreichen. Am wichtigsten ist, dass wir uns darauf konzentrieren, in jedem Spiel unser Bestes zu geben und immer zu versuchen, zu gewinnen.“

Eisbären GF Patrick Schwarz: „Wir freuen uns, mit Blaž Tomaževič kurzfristig eine passende Lösung für unsere aktuelle Situation gefunden zu haben. Mit Blaž stoßt ein laufstarker und spielintelligenter Stürmer zu uns, der zudem am Bullypunkt über starke Qualitäten verfügt. Die slowenische Mentalität und Arbeitsweise passen hervorragend zu unserer Mannschaft. In einigen Wochen werden wir die Situation gemeinsam neu bewerten.“

Eisbären Headcoach Marcel Rodman: „Wir hatten in den letzten zehn Tagen einen großen Mangel an Spielern, deshalb haben wir uns entschieden Blaz für die kommenden Wochen zu verpflichten. Ich kenne Blaz Tomazevic schon lange und weiß genau, was für ein Spielertyp und Charakter er ist. Ich glaube, er wird uns die Stabilität und Tiefe geben, die wir durch Nicks Verletzung verloren haben. Er ist ein anderer Spieler als Nick, aber ich glaube, er wird sehr gut ins Team passen. Blaz ist ein guter Skater, schützt den Puck sehr gut und ist ein sehr guter Spielmacher, der sowohl im Center als auch auf dem Flügel spielen kann.


WERDEGANG

Blaz wurde 1997 in Jesenice geboren. Bei den Stahlstädtern durchlief er die gesamte Nachwuchsabteilung. Zur Saison 2016/17 feierte er sein Profidebüt für Jesenice in der Alps Hockey League. Seither bestritt er 215 Alps Hockey League Partien, in denen er 46 Tore und 117 Assists für sich verbuchen konnte. 2021/22 wechselte Tomazevic zu den Drachen nach Ljubljana in die ICE Hockey League, ehe er eine Saison später nach Villach weiterzog. Letzte Saison kehrte er in die slowenische Hauptstadt zurück. Insgesamt absolvierte „Tomo“ wie in seine Mitspieler rufen, 186 Ice Hockey League Spiele mit 32 Toren und 57 Assists. 5 slowenische Meisterschaften, sowie 4 slowenische Pokal Erfolge, insgesamt 86 Nationalteam Einsätze, gekrönt mit dem Gewinn der D1A 2021/22, sowie die Teilnahme bei der A Weltmeisterschaft 2022/23 zählen zu den größten Erfolgen des sympathischen Slowenen.

Tomazevic wird in Zell am See die Nummer #11 tragen und, sofern mit der Anmeldung alles klappt, bereits am Donnerstag gegen die Red Bulls Hockey Juniors sein Debüt feiern.

ek-zellereisbaeren.at , Bild: VSV/Krammer

Der Beitrag Blaz Tomazevic heuert bei österreichischem Club an! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179423
AlpsHL: Erste Sisak-Niederlage / Siege für Kitz, B’Wald & Red Bull Juniors https://hockey-news.info/alpshl-erste-sisak-niederlage-siege-fuer-kitz-bwald-red-bull-juniors/ Sun, 05 Oct 2025 06:59:36 +0000 https://hockey-news.info/?p=179333 Der HC Gherdeina valgardena.it sorgte am Samstagabend für die Überraschung der Runde und fügte Tabellenführer KHL Sisak die erste Saisonniederlage zu. Zudem feierten die Wipptal Broncos Weihenstephan, der EC Bregenzerwald, die Red Bull Hockey Juniors sowie der HC Asiago wichtige Siege. Die Adler Stadtwerke Kitzbühel setzten sich im direkten Duell gegen die Rittner Buam durch […]

Der Beitrag AlpsHL: Erste Sisak-Niederlage / Siege für Kitz, B’Wald & Red Bull Juniors erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der HC Gherdeina valgardena.it sorgte am Samstagabend für die Überraschung der Runde und fügte Tabellenführer KHL Sisak die erste Saisonniederlage zu. Zudem feierten die Wipptal Broncos Weihenstephan, der EC Bregenzerwald, die Red Bull Hockey Juniors sowie der HC Asiago wichtige Siege. Die Adler Stadtwerke Kitzbühel setzten sich im direkten Duell gegen die Rittner Buam durch und etablierten sich damit in der Spitzengruppe.

Der HC Gherdeina valgardena.it setzte am Samstagabend ein Ausrufezeichen und besiegte Tabellenführer KHL Sisak mit 2:1. Damit kassierten die Kroaten nach vier Auftaktsiegen ihre erste Niederlage der Saison. Gleichzeitig feierte Gröden den dritten Saisonsieg und kletterte damit auf Rang vier der Tabelle.

In einer intensiv geführten Partie vor 567 Fans im Pranives Stadion ging Gherdeina im zweiten Drittel durch Luca Biondi in Führung. Kurz darauf erhöhte Simon Pitschieler auf 2:0. Zwar konnte Ivan Puzic in der Schlussminute im Powerplay noch verkürzen, doch die Hausherren verteidigten den knappen Vorsprung bis zur Schlusssirene. Während Sisak mit elf Punkten weiterhin die Tabelle anführt, schob sich Gröden mit nun acht Zählern ins Spitzenfeld.

Broncos bleiben in der Erfolgsspur

Die Wipptal Broncos Weihenstephan bestätigten ihre starke Frühform und fuhren mit einem 4:3-Heimsieg gegen Cortina den vierten Saisonsieg ein. Die Südtiroler liegen damit punktgleich mit Sisak auf Rang zwei und unterstrichen ihre Ambitionen als Titelkandidat.

Die Grundlage für den Erfolg legten die Broncos bereits im ersten Drittel, das sie mit 3:0 für sich entschieden. Fabian Gschliesser, Franco Sproviero und Alex Zecchetto trugen sich in die Torschützenliste ein. Zwar kam Cortina durch Alberto Colli, Tommaso Alverà und Andrea De Luca noch einmal heran, doch Bryson Cianfrone stellte mit dem zwischenzeitlichen 4:1 die Weichen auf Sieg. Dank des Dreiers haben die Broncos nach fünf Spielen bereits elf Punkte auf dem Konto.

Kitzbühel ringt Ritten nieder

Die Adler Stadtwerke Kitzbühel feierten einen 5:2-Erfolg über die Rittner Buam SkyAlps und stehen nun ebenfalls bei zehn Punkten. Damit gehören die Tiroler weiterhin zu den Überraschungsteams der Saison.

Angeführt von Doppeltorschütze Yoan Loshing legten die Adler einen Blitzstart hin und führten nach elf Minuten bereits 2:0. Ritten konnte zwar im zweiten Abschnitt durch Jacob Crespi und Manuel Öhler verkürzen, doch Kitzbühel hatte mit Treffern von Markus Hanl, Jakob Lippitsch und erneut Loshing die passende Antwort parat. Für Ritten war es bereits die dritte Niederlage im fünften Saisonspiel, womit die Buam im Mittelfeld der Tabelle verharren.

Salzburg schlägt Unterland

Die Red Bull Hockey Juniors meldeten sich nach der Niederlage in Ritten erfolgreich zurück. Im Heimspiel gegen die Hockey Unterland Cavaliers setzte sich die Mannschaft von Head Coach Temu Levijoki mit 3:1 durch und sprang damit in die obere Tabellenhälfte (Rang fünf).

Jesse Juhola brachte die Hausherren früh in Führung, ehe Fabian Baumann im Mitteldrittel nachlegte. Unterland gelang zwar durch Villi Pisetta der Anschlusstreffer, doch Nick Maul stellte kurz vor dem Ende den Endstand her. Die Cavaliers warten damit seit vier Spielen auf einen weiteren Sieg und bleiben mit drei Punkten am Tabellenende.

Bregenzerwald feiert zweiten Sieg in Serie

Der EC Bregenzerwald präsentierte sich nach dem ersten Saisonerfolg unter der Woche erneut stark und bezwang den HC Meran/o Pircher mit 5:2. Die Vorarlberger haben nun sechs Punkte auf dem Konto und rückten in der Tabelle bis auf Rang neun vor.

In Dornbirn überzeugte das Heimteam vor allem in Überzahl, drei der fünf Treffer fielen im Powerplay. David König, Roberts Lipsbergs (2), Ben Grasser und Fabian Ranftl sorgten für die Tore der Wälder. Für Meran trafen Daniel Gellon und Tommaso Traversa, die Adler bleiben damit weiterhin im Tabellenkeller.

Asiago holt ersten Saisonsieg

Der HC Asiago feierte ausgerechnet beim Gastspiel in Jesenice den ersten Sieg der Saison. Die Italiener setzten sich mit 4:3 durch und gaben die rote Laterne an Unterland ab.

Gal Sodja Zalokar hatte die Slowenen früh in Führung gebracht, doch Asiago drehte das Spiel mit Treffern von Filippo Rigoni, Lucas Chiodo, Ryan Valentini und José Magnabosco Aguirre. Zwar verkürzten Jasa Jenko und Ahmet Jakupovic noch für Jesenice, am Ende stand jedoch der Premierenerfolg für die Gäste zu Buche. Asiago liegt nun mit drei Punkten auf Platz 13, Jesenice bleibt mit vier Zählern auf Rang elf.

Alps Hockey League – Ergebnisse Samstag, 04.10.2025

HC Gherdeina valgardena.it – KHL Sisak 2:1 (0:0, 2:0, 0:1)
Referees: RIVIS, VIRTA, Cristeli, Rivis
Tore GHE: Biondi L. (22.), Pitschieler S. (30.)
Tor SIS: Puzic I. (60./PP)

Wipptal Broncos Weihenstephan – S.G. Cortina Hafro 4:3 (3:0, 1:2, 0:1)
Referees: BULOVEC, LAZZERI, Arlic, Brondi
Tore WSV: Gschliesser F. (2.), Sproviero F. (4.), Zecchetto A. (15.), Cianfrone B. (29.)
Tore SGC: Colli A. (27.), Alverà T. (32.), De Luca A. (59./SH)

Adler Stadtwerke Kitzbühel – Rittner Buam SkyAlps 5:2 (2:0, 2:1, 1:1)
Referees: METZINGER, MOSCHEN, Grisenti, Jeram
Tore KEC: Loshing Y. (4., 24., 59./EN), Hanl M. (11.), Lippitsch J. (28.)
Tore RIT: Crespi J. (28./PP1), Öhler M. (56.)

Red Bull Hockey Juniors – Hockey Unterland Cavaliers 3:1 (1:0, 1:1, 1:0)
Referees: OREL, UNTERWEGER, Wucherer, Zacherl
Tore RBJ: Juhola J. (4.), Baumann F. (33.), Maul N. (59.)
Tor HCU: Pisetta V. (34.)

EC Bregenzerwald – HC Meran/o Pircher 5:2 (2:0, 1:1, 2:1)
Referees: BENVEGNU, SPIEGEL, Fecchio, Ilmer
Tore ECB: König D. (9./PP1), Lipsbergs R. (16./PP2, 57.), Grasser B. (31./PP1), Ranftl F. (59.)
Tore HCM: Gellon D. (20.), Traversa T. (56.)

HDD Jesenice – HC Asiago 3:4 (1:1, 0:3, 2:0)
Referees: HLAVATY, VOICAN, Murnik, Preiser
Tore JES: Sodja Zalokar G. (5.), Jenko J. (36.), Jakupovic A. (49./PP1)
Tore HCA: Rigoni F. (13.), Chiodo L. (21.), Valentini R. (35.), Magnabosco Aguirre J. (36.)

www.alps.hockey, Pic: KEC_Burgschweiger

Der Beitrag AlpsHL: Erste Sisak-Niederlage / Siege für Kitz, B’Wald & Red Bull Juniors erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179333