EHC Black Wings Linz Archive - Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey https://hockey-news.info/category/oesterreich/icehl/icehl-teams/ehc-black-wings-linz/ Alle News über das nationale und internationale Eishockey Tue, 18 Nov 2025 06:31:50 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://hockey-news.info/wp-content/uploads/2017/07/cropped-Hockey-News-Logo-Button-grau-80x80.png EHC Black Wings Linz Archive - Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey https://hockey-news.info/category/oesterreich/icehl/icehl-teams/ehc-black-wings-linz/ 32 32 43937416 Schwere Finanzdelikte: Ex-Black-Wings-Chef erhält saftige Geldstrafe! https://hockey-news.info/schwere-finanzdelikte-ex-black-wings-chef-erhaelt-saftige-geldstrafe/ Tue, 18 Nov 2025 06:31:47 +0000 https://hockey-news.info/?p=181420 Ein ehemaliger Präsident und Geschäftsführer des Linzer Profisportvereins Steinbach Black Wings Linz ist am Montag vor dem Landesgericht Linz wegen schwerer Finanzdelikte rechtskräftig zu einer Geldstrafe von 300.000 Euro verurteilt worden. Die Anklagepunkte lauteten auf Steuerhinterziehung und Lohnabgabenbetrug in Millionenhöhe, begangen im Zeitraum von 2014 bis 2021. Die ursprüngliche Schadenssumme wurde von der Staatsanwaltschaft mit […]

Der Beitrag Schwere Finanzdelikte: Ex-Black-Wings-Chef erhält saftige Geldstrafe! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Ein ehemaliger Präsident und Geschäftsführer des Linzer Profisportvereins Steinbach Black Wings Linz ist am Montag vor dem Landesgericht Linz wegen schwerer Finanzdelikte rechtskräftig zu einer Geldstrafe von 300.000 Euro verurteilt worden. Die Anklagepunkte lauteten auf Steuerhinterziehung und Lohnabgabenbetrug in Millionenhöhe, begangen im Zeitraum von 2014 bis 2021.

Die ursprüngliche Schadenssumme wurde von der Staatsanwaltschaft mit insgesamt 1,14 Millionen Euro beziffert. Davon sollen mehr als 700.000 Euro aus der Verletzung abgabenrechtlicher Pflichten resultiert sein, während weitere 360.000 Euro auf mutmaßlich nicht korrekt versteuerte Gehaltszahlungen entfielen.

Das Gericht verhängte die Geldstrafe, wobei die Hälfte (150.000 Euro) bedingt ausgesprochen wurde. Als maßgeblich strafmildernd wurde die Tatsache gewertet, dass der Angeklagte bereits vor dem Prozess einen Betrag von mehr als 670.000 Euro zurückgezahlt hatte und sich zudem voll geständig zeigte.

Bild: BWL / Eisenbauer

Der Beitrag Schwere Finanzdelikte: Ex-Black-Wings-Chef erhält saftige Geldstrafe! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181420
Black Wings Linz verlassen Vorarlberg mit drei Punkten! https://hockey-news.info/black-wings-linz-verlassen-vorarlberg-mit-drei-punkten/ Sun, 16 Nov 2025 17:18:08 +0000 https://hockey-news.info/?p=181312 Die Steinbach Black Wings Linz verlassen Feldkirch mit drei Punkten im Gepäck. Die Oberösterreicher setzten sich bei den Pioneers Vorarlberg mit 5:4 durch. Die Steinbach Black Wings Linz knüpften nach dem Sieg gegen Leader Pustertal auch am Sonntag gegen die Pioneers Vorarlberg nahtlos an. Die Oberösterreicher erwischten in Feldkirch den besseren Start: Emilio Romig eröffnete […]

Der Beitrag Black Wings Linz verlassen Vorarlberg mit drei Punkten! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Steinbach Black Wings Linz verlassen Feldkirch mit drei Punkten im Gepäck. Die Oberösterreicher setzten sich bei den Pioneers Vorarlberg mit 5:4 durch.

Die Steinbach Black Wings Linz knüpften nach dem Sieg gegen Leader Pustertal auch am Sonntag gegen die Pioneers Vorarlberg nahtlos an. Die Oberösterreicher erwischten in Feldkirch den besseren Start: Emilio Romig eröffnete das Scoring in der sechsten Minute. Die Pioneers antworteten jedoch sowohl auf das 0:1 als auch auf den zweiten Linzer Treffer und glichen jeweils aus, sodass es mit einem 2:2 in die erste Pause ging. Im Mitteldrittel dominierten die Black Wings, erhöhten durch Romigs zweiten Treffer sowie einen Torerfolg von Graham Knott auf 4:2. Die Pioneers kämpften sich im Schlussabschnitt zweimal heran, letztlich setzten sich die Linzer aber mit 5:4 durch. Für die Black Wings war es bereits der siebente Sieg in den letzten acht Spielen.

www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: Rothmund_Pioneers.hockey

Der Beitrag Black Wings Linz verlassen Vorarlberg mit drei Punkten! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181312
Ein Comeback und ein Ausfall bei den Black Wings Linz! https://hockey-news.info/ein-comeback-und-ein-ausfall-bei-den-black-wings-linz/ Sat, 15 Nov 2025 17:59:33 +0000 https://hockey-news.info/?p=181279 Nachdem die Linzer gestern den Tabellenführer aus dem Pustertal bezwingen konnten geht es für Brian Lebler und Co. bereits morgen weiter ins Ländle. Dort treffen sie auf das Tabellenschlusslicht, die Pioneers. rian Lebler schoss seine Mannschaft gestern mit zwei Toren zum Sieg gegen die Pustertal Wölfe und damit zu weiteren wichtigen Punkten in der Tabelle. […]

Der Beitrag Ein Comeback und ein Ausfall bei den Black Wings Linz! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Nachdem die Linzer gestern den Tabellenführer aus dem Pustertal bezwingen konnten geht es für Brian Lebler und Co. bereits morgen weiter ins Ländle. Dort treffen sie auf das Tabellenschlusslicht, die Pioneers.

rian Lebler schoss seine Mannschaft gestern mit zwei Toren zum Sieg gegen die Pustertal Wölfe und damit zu weiteren wichtigen Punkten in der Tabelle. Nach dem Duell mit dem Spitzenreiter wartet morgen nun das andere Ende der Tabelle. Im ersten Duell der neuen Saison konnten sich die Oberösterreicher mit 5:2 klar gegen die Vorarlberger durchsetzen. Brian Lebler und Shawn St-Amant zeichneten sich dabei jeweils mit einem Doppelpack aus. Die Pioneers hingegen kämpfen in dieser Spielzeit weiterhin mit Konstanz und Effizienz. In 18 Partien setzte es 14 Niederlagen, und mit 67 kassierten Gegentoren stellen sie, hinter Innsbruck, die zweitschlechteste Defensive der Liga.

Auch die Offensive kam bisher nicht richtig in Schwung und ist mit 33 Treffern die ungefährlichste der win2day ICE Hockey League. Trotz dieser Zahlen sollte man die Vorarlberger keinesfalls unterschätzen, denn sie überraschen immer wieder mit Siegen gegen Topteams. Unter anderem zwangen sie Salzburg in der Overtime und den KAC im Shootout in die Knie. Zusätzlich feierten sie gegen Fehérvár einen 4:1-Erfolg. Zum Auftakt nach der Länderspielpause lieferten sie sich mit ihrem direkten Tabellennachbarn aus Innsbruck ein hart umkämpftes Duell, das erst in der Overtime mit 3:4 verloren ging. In der internen Scorerwertung hat derzeit Casey Dornbach die Nase vorne. Mit vier Toren und sieben Assists ist er der verlässlichste Punktelieferant seines Teams.

Locker Room Update

Die Steinbach Black Wings zeigten im gestrigen Spiel einmal mehr Kampfgeist und Willensstärke, ehe Brian Lebler seine Mannschaft in der Overtime zum sechsten Heimsieg in Serie schoss. Auswärts taten sich die Stahlstädter in dieser Saison jedoch noch schwer, dieselbe Entschlossenheit wie zuhause auch auf fremdem Eis abzurufen. Gegen die Pioneers soll dies morgen gelingen. Da die Partie bereits um 16:00 Uhr beginnt, machen sich die Oberösterreicher schon um 8:00 Uhr früh auf den Weg ins Ländle. Es wird jedoch erneut einige Änderungen im Line-up von Head Coach Philipp Lukas geben. Luka Maver ist gestern unglücklich im Eis hängengeblieben und hat sich dabei eine Unterkörperverletzung zugezogen. Wie lange der Slowene ausfallen wird, soll ein MRT in den nächsten Tagen zeigen. Auch Andi Kristler machte gestern einen ungünstigen Schritt und musste während der Partie kurz in die Kabine. Der Österreicher hatte jedoch Glück und konnte im weiteren Spielverlauf wieder aufs Eis zurückkehren. Anstelle von Luka Maver wird Stefan Gaffal, nach überstandener Krankheit wieder ins Line-Up zurückkehren.

Nächsten Freitag geht es für die Mannschaft von Head Coach Philipp Lukas auswärts, gegen den amtierenden Meister aus Salzburg weiter. Das nächste Heimspiel steigt dann am 23.11 gegen die Drachen aus Laibach. Tickets hierfür sind online unter tickets.blackwings.at sowie an der Abendkasse erhältlich.

Stimmen:

Head Coach Philipp Lukas: „Es wird unangenehm, sie spielen gut zuhause. Sie haben zuhause auch Klagenfurt besiegen können. Sie sind eine Mannschaft die in vielen Spielen drinnen ist, auch wenn sie die Siege noch nicht einfahren konnten ist es eine Mannschaft vor der wir auf der Hut sein müssen. Wir brauchen morgen unsere beste Leistung und all das was wir gestern investiert haben muss morgen dasselbe sein.“

Stefan Gaffal: „Wir dürfen uns von der Tabellensituation nicht täuschen lassen, wir wissen dort ist es schwer zu bestehen und dürfen sie auf keinen Fall unterschätzen. Wir müssen von Anfang an bestmöglich 60 Minuten oder wenn nötig auch mehr unser Eishockey spielen und dann müssen wir uns, wie man gestern auch gesehen hat, vor keinem fürchten.“

Pioneers Vorarlberg – Steinbach Black Wings Linz
📅 Grunddurchgang 20: Sonntag 16. November, 16:00 Uhr, Vorarlberghalle
📺 Livestream: sporteurope.tv

blackwings.at , Bild: BWL / Eisenbauer

Der Beitrag Ein Comeback und ein Ausfall bei den Black Wings Linz! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181279
Brian Lebler schießt die Black Wings Linz zu Overtime-Erfolg über den HC Pustertal! https://hockey-news.info/brian-lebler-schiesst-die-black-wings-linz-zu-overtime-erfolg-ueber-den-hc-pustertal/ Fri, 14 Nov 2025 20:32:08 +0000 https://hockey-news.info/?p=181190 Linz-Ikone Brian Lebler avancierte einmal mehr zum Matchwinner für die Steinbach Black Wings Linz. Im Duell mit dem Spitzenreiter aus Bruneck erzielte der Routinier beide Linzer Tore und führte die Stahlstädter somit zu einem 2:1 Erfolg nach Verlängerung. Linz durfte jubeln: Die Steinbach Black Wings besiegten Tabellenführer HC Falkensteiner Pustertal mit 2:1 nach Verlängerung. Nach […]

Der Beitrag Brian Lebler schießt die Black Wings Linz zu Overtime-Erfolg über den HC Pustertal! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Linz-Ikone Brian Lebler avancierte einmal mehr zum Matchwinner für die Steinbach Black Wings Linz. Im Duell mit dem Spitzenreiter aus Bruneck erzielte der Routinier beide Linzer Tore und führte die Stahlstädter somit zu einem 2:1 Erfolg nach Verlängerung.

Linz durfte jubeln: Die Steinbach Black Wings besiegten Tabellenführer HC Falkensteiner Pustertal mit 2:1 nach Verlängerung. Nach torlosem Start brachte Brian Lebler die Oberösterreicher in der 29. Minute in Front. Lipon glich im Schlussdrittel aus, ehe Lebler in der Overtime mit einem präzisen Handgelenkschuss – nach Zuspiel von Barron – den Sieg fixierte. Goalie Rasmus Tirronen überzeugte mit einer starken Leistung, während Linz mehrere Überzahlgelegenheiten ungenutzt ließ.
folgt.

www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: Black Wings Linz/Eisenbauer

Der Beitrag Brian Lebler schießt die Black Wings Linz zu Overtime-Erfolg über den HC Pustertal! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181190
Black Wings Linz müssen gegen den Tabellenführer auf zwei Cracks verzichten! https://hockey-news.info/black-wings-linz-muessen-gegen-den-tabellenfuehrer-auf-zwei-cracks-verzichten/ Thu, 13 Nov 2025 15:50:45 +0000 https://hockey-news.info/?p=181137 Nur 48 Stunden nach der Auswärtsniederlage gegen den KAC, kehren die Linzer am morgigen Freitag in die Linz AG Eisarena zurück. Mit dem HC Pustertal fordern die Stahlstädter den Tabellenführer der win2day ICE Hockey League. Nach fünf Siegen in Folge mussten die Steinbach Black Wings gestern beim 3:5 gegen den Rekordmeister aus Klagenfurt erstmals wieder […]

Der Beitrag Black Wings Linz müssen gegen den Tabellenführer auf zwei Cracks verzichten! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Nur 48 Stunden nach der Auswärtsniederlage gegen den KAC, kehren die Linzer am morgigen Freitag in die Linz AG Eisarena zurück. Mit dem HC Pustertal fordern die Stahlstädter den Tabellenführer der win2day ICE Hockey League.

Nach fünf Siegen in Folge mussten die Steinbach Black Wings gestern beim 3:5 gegen den Rekordmeister aus Klagenfurt erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Bereits morgen wartet mit dem HC Pustertal die nächste schwere Aufgabe auf die Oberösterreicher. Das erste Aufeinandertreffen der diesjährigen Spielzeit ging mit 4:1 klar an die Südtiroler. Henry Bowlby erzielte alle vier Treffer in dieser Partie und steht im Moment bei 20 Scorerpunkten. Die Wölfe spielen bisher eine starke Saison und mussten sich erst viermal, darunter einmal in der Overtime, geschlagen geben. Dennoch zeigte der HC Pustertal auch immer wieder Schwächen.

Vor der Länderspielpause kassierten die Wölfe im Südtiroler Derby beispielsweise eine deutliche 1:9 Niederlage. Im gestrigen Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Laibach zeigten der HC Pustertal jedoch abermals eine starke Leistung und konnten mit einem 5:3 Sieg ihre Tabellenführung erfolgreich verteidigen. Die Mannschaft von Head Coach Jason Jaspers überzeugte bisher mit einer Face-Off Quote von rund 51%. In der Offensive erzielten die Südtiroler bislang 61 Tore, angeführt von Cole Bardreau, der mit 23 Punkten (10 Tore, 13 Assists) die teaminterne Scorerliste anführt. Ein weiterer Schlüsselspieler ist Goalie Edward Pasquale, der in seinen 14 Einsätzen mit einer Fangquote von 91,53 % einen starken Rückhalt bietet.

Locker Room Update

Die Oberösterreicher erwischten gestern gegen Klagenfurt einen denkbar schlechten Start und kassierten in den ersten drei Minuten zwei Gegentore. Zwar kämpften sich die Linzer mit Treffern von Travis Barron und Brian Lebler zurück in die Partie, mussten am Ende die Heimreise jedoch ohne Punkte antreten. Ganze sieben Strafzeiten brachten die Oberösterreicher immer wieder aus ihrem Rhythmus. Positiv: sämtliche Unterzahl-Situationen konnte das Penaltykilling erfolgreich bekämpfen und damit eine bis dato ausbaufähige Disziplin erfolgreich gestalten. Personell muss Head Coach Philipp Lukas weiterhin auf Stefan Gaffal verzichten und auch Aljaz Predan ist krankheitsbedingt nicht mit dabei. Jonathan Oschgan wird daher die nächsten Einsatzminuten sammeln dürfen.

Adventskalender für den guten Zweck

Gemeinsam mit ihrem Partner Samariterbund, unterstützen die Steinbach Black Wings Linz mit liebevoll gestalteten Schoko-Adventkalender den guten Zweck. Beim morgigen Heimspiel steigt der zweite und letzte Verkauf der leckeren Vorfreude auf die Weihnachtszeit.

Letzte Möglichkeit für Trikots-Bestellungen vor Weihnachten

Ebenfalls möchte das Team aus dem Fanshop darauf hinweisen, dass gegen Pustertal die letzte Möglichkeit besteht, individuelle Trikots für den heiligen Abend zu bestellen. Eine rechtzeitige Zustellung bei Bestellungen nach dem 14. November, können vom Produzenten nicht garantiert werden. Dennoch gibt es bei der Linz AG Eisarena weiterhin ein umfangreiches Sortiment von ca. 100 Jerseys in verschiedenen Größen für Kurzentschlossene.

Bereits am Sonntag geht es für die Mannschaft von Head Coach Philipp Lukas auswärts, gegen die Pioneers aus Vorarlberg weiter. Das nächste Heimspiel steigt dann am 23.11 gegen die Drachen aus Laibach. Tickets hierfür sind online unter tickets.blackwings.at sowie an der Abendkasse erhältlich.

Stimmen:

Head Coach Philipp Lukas: „Wir müssen einen Weg finden, wieder von der Strafbank fern zu bleiben. Der Tabellenführer kommt nach Linz, dass ist natürlich eine Challenge für uns. Ich denke nicht dass es gestern ein schlechtes Spiel war, aber es war zum Teil ein schlampiges und inkonsequentes Spiel von uns, das haben wir vor der Pause schon besser gezeigt und es wird auch morgen ein besseres brauchen wenn wir gewinnen wollen.“

Steinbach Black Wings Linz – HC Falkensteiner Pustertal
📅 Grunddurchgang 19: Freitag 14. November, 19:15 Uhr, Linz AG Eisarena
📺 Livestream: sporteurope.tv

blackwings.at , Bild: Foppa Iwan – HC Pustertal

Der Beitrag Black Wings Linz müssen gegen den Tabellenführer auf zwei Cracks verzichten! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181137
KAC beendet die Siegesserie der Black Wings Linz! https://hockey-news.info/kac-beendet-die-siegesserie-der-black-wings-linz/ Wed, 12 Nov 2025 20:31:11 +0000 https://hockey-news.info/?p=181076 Nach fünf Erfolgen en suite ist die Siegesserie der Steinbach Black Wings Linz beim Rekordmeister EC-KAC gerissen. Die Rotjacken setzten sich vor heimischer Kulisse mit 5:3 durch. Der EC-KAC entschied das Duell der formstärksten Teams für sich und beendete die Siegesserie der Steinbach Black Wings Linz. Die Klagenfurter starteten furios und stellten binnen der ersten […]

Der Beitrag KAC beendet die Siegesserie der Black Wings Linz! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Nach fünf Erfolgen en suite ist die Siegesserie der Steinbach Black Wings Linz beim Rekordmeister EC-KAC gerissen. Die Rotjacken setzten sich vor heimischer Kulisse mit 5:3 durch.

Der EC-KAC entschied das Duell der formstärksten Teams für sich und beendete die Siegesserie der Steinbach Black Wings Linz. Die Klagenfurter starteten furios und stellten binnen der ersten drei Minuten durch Thomas Hundertpfund und Mario Kempe auf 2:0. Die Black Wings verkürzten zwar noch im ersten Abschnitt, fanden aber im Mitteldrittel kein Mittel gegen die Offensivstärke des KAC. Mit einer 5:2-Führung ging es in den Schlussabschnitt, am Ende siegten die Rotjacken mit 5:3. Für Linz war es die erste Niederlage nach fünf Erfolgen in Serie, während der KAC auf Tabellenrang drei kletterte.

www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: Vanna Antonello

Der Beitrag KAC beendet die Siegesserie der Black Wings Linz! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181076
ICEHL: Die Black Wings Linz müssen beim KAC auf einen Routinier verzichten https://hockey-news.info/icehl-die-black-wings-linz-muessen-beim-kac-auf-einen-routinier-verzichten/ Tue, 11 Nov 2025 16:44:28 +0000 https://hockey-news.info/?p=181033 Nach zehn spielfreien Tagen geht es für die Linzer am morgigen Mittwoch in die 18. Runde des Grunddurchgangs. Auf fremdem Eis treffen Brian Lebler und Co. zum zweiten Mal in dieser Saison auf den Rekordmeister aus Klagenfurt. Nach der Länderspielpause kehren die Steinbach Black Wings endlich wieder auf’s Eis zurück. Die Stahlstädter wollen in der […]

Der Beitrag ICEHL: Die Black Wings Linz müssen beim KAC auf einen Routinier verzichten erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Nach zehn spielfreien Tagen geht es für die Linzer am morgigen Mittwoch in die 18. Runde des Grunddurchgangs. Auf fremdem Eis treffen Brian Lebler und Co. zum zweiten Mal in dieser Saison auf den Rekordmeister aus Klagenfurt.

Nach der Länderspielpause kehren die Steinbach Black Wings endlich wieder auf’s Eis zurück. Die Stahlstädter wollen in der morgigen Partie gegen den KAC an ihren Erfolg der letzten fünf Partien anknüpfen und ihre Siegesserie verlängern. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften konnten die Rotjacken auf Linzer Eis mit einem knappen 3:2 für sich entscheiden. Seither verzeichnete man auf Seiten der Klagenfurter sieben Siege aus neun Matches. Darunter feierte man jeweils einen Overtime-Sieg gegen Pustertal und Graz und außerdem einen 5:1-Heimsieg gegen die Innsbrucker Haie. Nur das Spiel gegen Laibach und die Pioneers aus Vorarlberg musste man jeweils im Shootout abgeben. Somit befindet sich die Mannschaft von Kirk Furey derzeit mit 29 Punkten am fünften Platz der Liga. Teamintern führt Nick Petersen die aktuelle Statistik an. Mit sieben Saisontreffern und neun Assists gilt der Kanadier als Topscorer der Rotjacken. Dicht hinter ihm liegt der Stürmer Mathias From, der bisher fünf Tore und zehn Assists verzeichnete.

Locker Room Update

Nach vier freien Tagen kehrte die Mannschaft von Head Coach Philipp Lukas am vergangenen Freitag wieder in ihren Trainingsbetrieb zurück. Außerdem durfte Patrick Söllinger wieder Teil des Nationalteams sein und sich im Spiel gegen Lettland über seinen allerersten Treffer für Österreich freuen. Neben dem Linzer Eigenbauspieler wurde auch Luka Maver ins Nationalteam seines Heimatlandes Slowenien einberufen. Abseits des Eises wurde die Liga-Pause hinter den Kulissen ebenfalls genutzt. Neben der Installierung des neuen Videosystems in der Linz AG Eisarena, erhielten die Linzer von ihrem treuen Partner Lehner Busreisen ihr neues Schlachtschiff. Mit diesem werden sich Brian Lebler und Co. am Mittwoch bereits auf den Weg nach Klagenfurt machen. Zudem gibt es im Line-Up für die morgige Partie eine Änderung: Stefan Gaffal verpasste krankheitsbedingt die vergangenen Tage und fällt deshalb für morgen aus. Andreas Kristler, der zuletzt aufgrund des internen Konkurrenzkampfes eine Pause erhielt, kehrt in die Aufstellung zurück.

Nach dem morgigen Auswärtsspiel in Klagenfurt laufen die Steinbach Black Wings kommenden Freitag wieder vor heimischem Publikum auf. Im ersten Heimspiel nach der Länderspielpause treffen die Linzer auf den Tabellenführer aus dem Pustertal. Tickets für das Match sind online unter tickets.blackwings.at sowie an der Abendkasse erhältlich.

Stimmen:

Head Coach Philipp Lukas: „Ich denke es ist immer Zeit für eine Pause, nach dem ersten Drittel der Saison um etwas Spannung heraus zu bekommen. Jetzt ist es aber natürlich an der Zeit, dass wieder rechtzeitig Spannung in das System zurückkehrt für das morgige Spiel gegen Klagenfurt. Wichtig ist es, dass wir wieder so schnell wie möglich adaptieren können, an das compete-level und die pace im Spiel. Der KAC ist eine Mannschaft die mit sehr viel Tempo spielt, die sehr kompetitiv ist, dass zeigen die Erfolge der letzten Jahre beziehungsweise Jahrzehnte. Wir kommen von einem guten Stretch vor der Pause, den wir natürlich fortsetzen wollen.“

Sean Collins: „Wir haben so trainiert, wie vor der Pause. Wir haben versucht uns einfach auf diese Woche mit drei Spielen vorzubereiten, um den Erfolg vor der Pause fortzusetzen. Der KAC spielt ziemlich schnell und hart, wir müssen da mithalten und sogar noch einen Gang zulegen. Ich denke, wir müssen uns einfach körperlich und mental auf die Rückkehr vorbereiten, denn nach zehn Tagen Pause braucht das ein wenig Zeit.“

EC KAC – Steinbach Black Wings Linz
📅 Grunddurchgang 18: Mittwoch 12. November, 19:15 Uhr, Heidi Horten Arena
📺 Livestream: sporteurope.tv

blackwings.at , Bild: 

Der Beitrag ICEHL: Die Black Wings Linz müssen beim KAC auf einen Routinier verzichten erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181033
ICEHL-Video: Linz-Coach Phil Lukas über seine Philosophie, Authentizität und Inspiration https://hockey-news.info/icehl-video-linz-coach-phil-lukas-ueber-seine-philosophie-authentizitaet-und-inspiration/ Sat, 08 Nov 2025 10:43:54 +0000 https://hockey-news.info/?p=180923 Steinbach Black Wings Linz Head Coach Phil Lukas spricht im ausführlichen Interview über seine Philosophie als Trainer, die Bedeutung von Authentizität, die Balance zwischen Erfolg und Entwicklung – und warum Inspiration für ihn der Kern seines Wirkens ist. In einem tiefgehenden Interview, das vor Saisonstart durchgeführt wurde, gibt Head Coach Phil Lukas spannende Einblicke in […]

Der Beitrag ICEHL-Video: Linz-Coach Phil Lukas über seine Philosophie, Authentizität und Inspiration erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Steinbach Black Wings Linz Head Coach Phil Lukas spricht im ausführlichen Interview über seine Philosophie als Trainer, die Bedeutung von Authentizität, die Balance zwischen Erfolg und Entwicklung – und warum Inspiration für ihn der Kern seines Wirkens ist.

In einem tiefgehenden Interview, das vor Saisonstart durchgeführt wurde, gibt Head Coach Phil Lukas spannende Einblicke in seine Arbeit und seine Denkweise als Eishockeytrainer. Für Lukas steht dabei eines im Mittelpunkt: der Mensch hinter dem Spieler.

„Wir sind in einem Business, wo wir es mit Menschen zu tun haben“, sagt Lukas. „Coaching hat sich extrem verändert – es geht heute weniger um Taktik, sondern viel mehr um zwischenmenschliche Beziehungen.“

Der frühere Profi betont, wie wichtig Authentizität und klare Kommunikation im Trainerteam sind: „Es ist entscheidend, dass man das verkörpert, was einem wichtig ist – und diese Message klar und verständlich an die Mannschaft bringt.“

Auch über den täglichen Ablauf, die Bedeutung von Vertrauen im Staff und den Weg zur nachhaltigen Entwicklung im Verein spricht Lukas offen. Besonders wichtig ist ihm dabei, dass Erfolg nicht nur in Siegen messbar ist: „Erfolg zeigt sich auch in der Entwicklung jedes einzelnen Spielers – sportlich wie persönlich.“

Zum Abschluss blickt Lukas auf seine Motivation: „Ich bin Trainer geworden, um Menschen zu inspirieren – und hoffe, dass ich das jeden Tag tun kann.“

 

www.blackwings.at, Pic: Screenshot Youtube.com

Der Beitrag ICEHL-Video: Linz-Coach Phil Lukas über seine Philosophie, Authentizität und Inspiration erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180923
Umbau in vollem Gange: Linzer Eishalle erhält modernen Videowürfel! https://hockey-news.info/umbau-in-vollem-gange-linzer-eishalle-erhaelt-modernen-videowuerfel/ Fri, 07 Nov 2025 11:21:00 +0000 https://hockey-news.info/?p=180892 Während die Spieler der Steinbach Black Wings Linz nach fünf Siegen in Serie eine kurze Verschnaufpause genießen, wird in der Linz AG Eisarena kräftig gearbeitet. Wie bereits von Präsident Peter Nader im Eisbrecher-Podcast der „Oberösterreichischen Nachrichten“ angekündigt, läuft derzeit die Modernisierung des Videowürfels – ein wichtiger Schritt im fortlaufenden Umbau- und Modernisierungsprozess der Linzer Heimstätte. […]

Der Beitrag Umbau in vollem Gange: Linzer Eishalle erhält modernen Videowürfel! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Während die Spieler der Steinbach Black Wings Linz nach fünf Siegen in Serie eine kurze Verschnaufpause genießen, wird in der Linz AG Eisarena kräftig gearbeitet. Wie bereits von Präsident Peter Nader im Eisbrecher-Podcast der „Oberösterreichischen Nachrichten“ angekündigt, läuft derzeit die Modernisierung des Videowürfels – ein wichtiger Schritt im fortlaufenden Umbau- und Modernisierungsprozess der Linzer Heimstätte.

Hochmoderne Technik für besseres Fan-Erlebnis

Der neue Videowürfel soll nicht nur mit besserer Bildqualität und größerer Auflösung überzeugen, sondern auch neue Möglichkeiten für Spiel-Entertainment, Live-Statistiken und Sponsorenpräsentationen bieten. Damit rüstet sich die Arena für aktuelle ICE-Standards und ein zeitgemäßes Zuschauererlebnis.

„Wir wollen unseren Fans das beste Umfeld bieten – auf und neben dem Eis“, betonte Präsident Nader zuletzt. Die Aufrüstung des Videowürfels ist Teil eines langfristigen Modernisierungskonzepts, das die Infrastruktur der Black Wings auf ein neues Niveau heben soll.

Mannschaft zurück am Eis – Kernberger verlässt Linz

Nach vier freien Tagen bittet Cheftrainer Philipp Lukas sein Team ab Freitag wieder aufs Eis, um sich auf die zweite Phase des Grunddurchgangs vorzubereiten. Das nächste Ligaspiel steht am 12. November auswärts beim KAC an.

Nicht mehr dabei ist Michael Kernberger: Der Kärntner Verteidiger verlässt die Linzer nach Ablauf seines Kurzzeitvertrags. Mit der Rückkehr mehrerer verletzter Spieler – darunter auch Luis Lindner, der bereits wieder erste Einheiten absolviert – wird Kernberger trotz solider Leistungen nicht weiter benötigt.

Fokus auf sportlichen Schwung und neue Impulse

Mit dem anhaltenden Aufwärtstrend und der technischen Aufrüstung in der Eishalle blicken die Black Wings optimistisch auf die kommenden Wochen. Die Modernisierung soll nicht nur die Spieltage aufwerten, sondern auch den Standort Linz langfristig attraktiver machen – für Spieler, Fans und Partner gleichermaßen.

Pic: www.facebook.com/SteinbachBlackWingslinz

Der Beitrag Umbau in vollem Gange: Linzer Eishalle erhält modernen Videowürfel! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180892
Vertrag ausgelaufen: Austro-Verteidiger verlässt die Black Wings Linz! https://hockey-news.info/vertrag-ausgelaufen-austro-verteidiger-verlaesst-die-black-wings-linz/ Wed, 05 Nov 2025 10:46:05 +0000 https://hockey-news.info/?p=180819 Die Steinbach Black Wings Linz und Michael Kernberger werden ihre Zusammenarbeit nicht verlängern. Der Verteidiger wird nach vier Einsätzen für die Linzer die Stahlstadt wieder verlassen. it fünf Siegen und 14 von 15 möglichen Punkten in den letzten neun Tagen arbeiteten sich die Steinbach Black Wings langsam aus dem verpatzten Saisonstart heraus. Bis auf Luis […]

Der Beitrag Vertrag ausgelaufen: Austro-Verteidiger verlässt die Black Wings Linz! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Steinbach Black Wings Linz und Michael Kernberger werden ihre Zusammenarbeit nicht verlängern. Der Verteidiger wird nach vier Einsätzen für die Linzer die Stahlstadt wieder verlassen.

it fünf Siegen und 14 von 15 möglichen Punkten in den letzten neun Tagen arbeiteten sich die Steinbach Black Wings langsam aus dem verpatzten Saisonstart heraus. Bis auf Luis Lindner, der bereits die ersten Schritte zurück auf dem Eis absolvieren konnte, entspannten sich in dieser Zeit auch die personellen Einschränkungen. Während der herausforderndsten Phase verstärkte Michael Kernberger die Stahlstädter als verlässliche Stütze.

Viermal trug der 28-jährige Defender das Jersey der Oberösterreicher und steuerte dabei eine Vorlage bei. Nach der Rückkehr der zuvor verletzten Spieler fand Head Coach Philipp Lukas wieder zu seiner ursprünglichen Stammformation zurück. Aufgrund des nun vollbesetzten Kaders entschieden sich beide Seiten daher, den bis zur aktuellen Länderspielpause gültigen Vertrag nicht zu verlängern.

blackwings.at , Bild: Black Wings Linz/Eisenbauer

Der Beitrag Vertrag ausgelaufen: Austro-Verteidiger verlässt die Black Wings Linz! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180819
Black Wings Linz Coach Lukas: „Ich bin superhappy über das Ergebnis!“ https://hockey-news.info/black-wings-linz-coach-lukas-ich-bin-superhappy-ueber-das-ergebnis/ Mon, 03 Nov 2025 06:26:35 +0000 https://hockey-news.info/?p=180729 Die Steinbach Black Wings Linz können sich im Rückspiel gegen Ferencvaros Budapest für die Auswärtsniederlage revanchieren. Bereits zum dritten Mal in Folge drehen die Linzer einen Rückstand und feiern daheim, dank überragendem Rasmus Tirronen, den fünften Sieg in Folge. Die Oberösterreicher gehen somit als Team der Stunde in die Länderspielpause, nachdem der Saisonstart alles andere […]

Der Beitrag Black Wings Linz Coach Lukas: „Ich bin superhappy über das Ergebnis!“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Steinbach Black Wings Linz können sich im Rückspiel gegen Ferencvaros Budapest für die Auswärtsniederlage revanchieren. Bereits zum dritten Mal in Folge drehen die Linzer einen Rückstand und feiern daheim, dank überragendem Rasmus Tirronen, den fünften Sieg in Folge.

Die Oberösterreicher gehen somit als Team der Stunde in die Länderspielpause, nachdem der Saisonstart alles andere als optimal verlief. Headcoach Philipp Lukas zeigte sich danach gegenüber den „Oberösterreichischen Nachrichten“ aber nicht restlos zufrieden: „Ich bin superhappy über das Ergebnis. Wichtig ist, dass wir diese Zeit nützen, um uns – auch mental – zu erholen und das Eishockey auszublenden. Es war eine anspruchsvolle erste Saisonphase.“

Nach fünf Siegen in Folge geht es nächste Woche in die Länderspielpause, ehe Brian Lebler und Co. am 12.11 nach Klagenfurt reisen. Das nächste Heimspiel steigt dann am 14.11 gegen die Pustertal Wölfe. Tickets für die Partie sind online unter tickets.blackwings.at sowie an der Abendkasse erhältlich.

www.blackwings.at, Bild: BWL / Draxler

 

 

Der Beitrag Black Wings Linz Coach Lukas: „Ich bin superhappy über das Ergebnis!“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180729
ICEHL: Black Wings Siegesserie hält auch gegen Ferencvaros Budapest! https://hockey-news.info/icehl-black-wings-siegesserie-haelt-auch-gegen-ferencvaros-budapest/ Sun, 02 Nov 2025 16:42:52 +0000 https://hockey-news.info/?p=180667 Die Steinbach Black Wings Linz verabschieden sich mit einem weiteren Sieg in die Länderspielpause. Mit 3:1 behielten die Oberösterreicher gegen FTC-Telekom die Oberhand – es war der fünfte Linz-Sieg en suite. Der Erfolgslauf der Steinbach Black Wings Linz geht weiter. Am Sonntag besiegten die Oberösterreicher FTC-Telekom mit 3:1 vor über 4.200 Fans und feierten den […]

Der Beitrag ICEHL: Black Wings Siegesserie hält auch gegen Ferencvaros Budapest! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Steinbach Black Wings Linz verabschieden sich mit einem weiteren Sieg in die Länderspielpause. Mit 3:1 behielten die Oberösterreicher gegen FTC-Telekom die Oberhand – es war der fünfte Linz-Sieg en suite.

Der Erfolgslauf der Steinbach Black Wings Linz geht weiter. Am Sonntag besiegten die Oberösterreicher FTC-Telekom mit 3:1 vor über 4.200 Fans und feierten den fünften Sieg in Folge. Für die Gäste aus Budapest war es bereits die sechste Niederlage in Serie. Dabei brachte Aku Kestilä zunächst FTC in der 9. Minute in Führung, doch nur zwei Minuten später glich Brian Lebler aus. In der 25. Minute traf Shawn St-Amant im Powerplay zur Führung für Linz. Graham Knott machte 74 Sekunden vor Spielende mit einem Empty-Net-Tor alles klar. Damit revanchierten sich die Oberösterreicher für die knappe 2:3-Niederlage im ersten Saisonduell in Budapest.

www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: Black Wings Linz/Eisenbauer

Der Beitrag ICEHL: Black Wings Siegesserie hält auch gegen Ferencvaros Budapest! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180667
Black Wings gehen unverändert in das Duell mit Ferencvaros Budapest! https://hockey-news.info/black-wings-gehen-unveraendert-in-das-duell-mit-ferencvaros-budapest/ Sat, 01 Nov 2025 17:46:54 +0000 https://hockey-news.info/?p=180641 Nachdem die Steinbach Black Wings ihre Siegesserie gestern gegen Wien fortsetzen konnten, treffen sie morgen bereits im nächsten Heimspiel auf Budapest. Die Magyaren gastieren dabei das erste Mal in der Linz AG Eisarena. Zwei Tage nach dem HalloWien-Special, welches die Stahlstädter mit einem souveränen 4:1 für sich entscheiden konnten, steigt bereits das nächste Duell vor […]

Der Beitrag Black Wings gehen unverändert in das Duell mit Ferencvaros Budapest! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Nachdem die Steinbach Black Wings ihre Siegesserie gestern gegen Wien fortsetzen konnten, treffen sie morgen bereits im nächsten Heimspiel auf Budapest. Die Magyaren gastieren dabei das erste Mal in der Linz AG Eisarena.

Zwei Tage nach dem HalloWien-Special, welches die Stahlstädter mit einem souveränen 4:1 für sich entscheiden konnten, steigt bereits das nächste Duell vor heimischem Publikum. Dabei treffen sie zum zweiten Mal in dieser Saison auf Ferencvaros Budapest. Der Liganeuling ging aus dem ersten direkten Duell auf ungarischem Eis knapp als Sieger hervor. Seitdem musste die Mannschaft von Timo Saarikoski jedoch fünf Niederlagen in fünf Spielen einstecken. Darunter mussten sich die Ungarn jeweils in der Overtime gegen den VSV und Graz geschlagen geben. Auch das Match gegen den HC Bozen, welches erst im Shootout eine Entscheidung mit sich brachte, musste man schließlich abgeben.

Dennoch liegt man nach 15 gespielten Partien derzeit auf dem achten Rang in der Tabelle. Nur zwei Punkte trennen die Magyaren von den Oberösterreichern, die nach dem gestrigen Erfolg einen Platz gut machen konnten und nun zehnter sind. Trotz der momentanen Niederlagenflaute der Ungarn, wird das morgige Match kein Zuckerschlecken werden. Besonders die aktuellen Top-Scorer des Liganeulings werden es den Stahlstädtern nicht einfach machen. Der Kanadier Braeden Shaw führt die teaminterne Statistik an und erzielte in 14 Matches elf Treffer und neun Assists. Der 29-jährige Tyler Coulter belegt dicht dahinter den zweiten Platz in der Liste und verzeichnet bisher fünf Tore und zehn Assists.

Locker Room Update

In der gestrigen Partie gegen die Capitals konnten Brian Lebler und Co. erneut beweisen, was in ihnen steckt. Wie auch im Spiel gegen Innsbruck gelang es nicht, zuerst in Führung zu gehen. Dennoch konnte man rasch den Ausgleich erzielen und das Momentum nutzen, um innerhalb von drei Minuten drei weitere Tore zu schießen. Über weite Strecken des Spiels war man die dominantere Mannschaft am Eis und hatte somit die Möglichkeit, ordentlich Druck aufzubauen. Diesen Druck bekamen die Gäste sichtlich zu spüren, wodurch das Match noch körperbetonter wurde und die Emotionen am Eis überkochten. Neun Strafen, darunter eine Disziplinarstrafe, schwächten die Hauptstädter noch zusätzlich während der Partie. Für das morgige Duell gegen Budapest hat Head Coach Philipp Lukas keine Änderungen im Line-Up der Linzer vorgesehen.

Linz AG Familiensonntag

Außerdem laden die Oberösterreicher morgen zum Zweiten von fünf Familiensonntagen in der Linz AG Eisarena. An diesen Match-Tagen erhalten Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr eine kostenlose Stehplatzkarte an der Abendkasse. Zusätzlich sorgt die frühere Beginnzeit um 15:30 Uhr dafür, dass auch die Jüngsten das Eishockeyfieber hautnah miterleben können. In Kooperation mit der OÖ Familienkarte gibt es außerdem eine weitere Ticketaktion. Eintrittskarten für die ganze Familie (Stehplätze in der Linz AG Eisarena) sind unter www.tickets.blackwings.at oder direkt an der Abendkasse um nur 25 Euro erhältlich. Dieses Angebot ist auf 200 Karten pro Spiel limitiert.

Nach dem morgigen Heimspiel gegen Budapest verabschieden sich die Linzer in die alljährliche Länderspielpause bis sie sich am 12. November wieder auf den Weg zum Rekordmeister nach Klagenfurt machen. Zwei Tage danach kehren die Stahlstädter in die Linz AG Eisarena zurück und fordern den HC Pustertal. Tickets für die Heimspiele sind online unter tickets.blackwings.at sowie an der Abendkasse erhältlich.

Stimmen:

Head Coach Philipp Lukas: „Wir haben vieles fortsetzen können, was wir in den vergangenen Runden schon anfangen haben können. Es war eine gute Performance gestern von unserer Mannschaft. Der Grundstein zu unserem Erfolg war definitiv das zweite Drittel, wo wir Shift nach Shift Druck ausüben haben können und wir haben dann die Führung herausspielen können. Im dritten Drittel haben natürlich die Strafen und die Special Teams eine große Rolle gespielt. Wir haben nicht anschreiben können, aber haben das Spiel nach Hause fahren können und wir sind sehr happy über die drei Punkte. Wichtig ist es jetzt zu recovern, aber natürlich gleich wieder nach vorne zu schauen. Wir haben noch ein Spiel vor der Pause und das wollen wir natürlich holen.“

Steinbach Black Wings Linz – Ferencvárosi Torna Club Budapest
📅 Grunddurchgang 17: Sonntag 02. November, 15:30 Uhr, Linz AG Eisarena
📺 Livestream: sporteurope.tv

blackwings.at , Bild: Fradimedia

Der Beitrag Black Wings gehen unverändert in das Duell mit Ferencvaros Budapest! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180641
ICEHL: Black Wings Linz holen vierten Erfolg en suite! https://hockey-news.info/icehl-black-wings-linz-holen-vierten-erfolg-en-suite/ Fri, 31 Oct 2025 20:28:46 +0000 https://hockey-news.info/?p=180524 Die Steinbach Black Wings Linz bestätigen auch gegen die Vienna Capitals ihren Aufwärtstrend. Im Westbahnderby fuhren die Oberösterreicher mit 4:1 als Sieger vom Eis. Damit liegen die Black Wings zum ersten Mal unter den Top 10. Die Steinbach Black Wings Linz bleiben im Aufwind. Die Oberösterreicher feierten zu Hause einen 4:1-Erfolg gegen die Vienna Capitals. […]

Der Beitrag ICEHL: Black Wings Linz holen vierten Erfolg en suite! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Steinbach Black Wings Linz bestätigen auch gegen die Vienna Capitals ihren Aufwärtstrend. Im Westbahnderby fuhren die Oberösterreicher mit 4:1 als Sieger vom Eis. Damit liegen die Black Wings zum ersten Mal unter den Top 10.

Die Steinbach Black Wings Linz bleiben im Aufwind. Die Oberösterreicher feierten zu Hause einen 4:1-Erfolg gegen die Vienna Capitals. Die Gäste gingen früh durch Jérémy Grégoire in Führung, doch Knott glich kurz darauf aus. Im Mitteldrittel übernahmen die Linzer vollständig die Kontrolle und legten mit drei Treffern binnen drei Minuten den Grundstein zum Sieg: Knott brachte sein Team erstmals in Führung, Pusnik und Roe erhöhten auf 4:1. Dieses Ergebnis blieb bis zur Schlusssirene bestehen. Die zehntplatzierten Linzer verkürzten damit den Rückstand auf die Capitals auf nur noch zwei Punkte.

www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: Black Wings Linz/Eisenbauer

Der Beitrag ICEHL: Black Wings Linz holen vierten Erfolg en suite! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180524
Raphael Wolf vor „Coming Home-Game“: „Ich bin sehr aufgeregt!“ https://hockey-news.info/raphael-wolf-vor-coming-home-game-ich-bin-sehr-aufgeregt/ Fri, 31 Oct 2025 10:52:32 +0000 https://hockey-news.info/?p=180547 Nach zuletzt zwei Siegen in Folge sind die Vienna Capitals heute bei den Steinbach Black Wings Linz gefordert. Der oberösterreichische Halbfinalist der Vorsaison hat sich mit drei gewonnenen Spielen am Stück aus dem Tabellenkeller gezogen und wird einen formidablen Gegner für das Team von Interims-Head-Coach Fabian Scholz abgeben. Das Spiel wird um 19.15 Uhr starten […]

Der Beitrag Raphael Wolf vor „Coming Home-Game“: „Ich bin sehr aufgeregt!“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Nach zuletzt zwei Siegen in Folge sind die Vienna Capitals heute bei den Steinbach Black Wings Linz gefordert. Der oberösterreichische Halbfinalist der Vorsaison hat sich mit drei gewonnenen Spielen am Stück aus dem Tabellenkeller gezogen und wird einen formidablen Gegner für das Team von Interims-Head-Coach Fabian Scholz abgeben. Das Spiel wird um 19.15 Uhr starten und auf sporteurope.tv übertragen.


Die Vienna Capitals fuhren mit dem 6:3-Auswärtssieg bei Hydro Fehérvár AV19 den zweiten Sieg im zweiten Spiel unter Interims-Head-Coach Fabian Scholz ein. In der Tabelle kletterten die Kagraner damit auf Rang acht. Gegen die Ungarn geigte Topscorer Linden Vey mit seinem ersten Hattrick im Caps-Jersey groß auf. Der Kapitän der Wiener hält nach 12 Einsätzen bei 15 Punkten (5 Tore + 10 Assists).

Ebenfalls mehr als einen Punkt pro Spiel verzeichnet Mitch Hults aktuell. Der US-Amerikaner, der bei 14 Zählern (4 Tore + 10 Assists) aus 13 Spielen hält, steuerte gestern drei Vorlagen bei. Jérémy Grégoire, der erst am vergangenen Samstag sein Pflichtspieldebüt feiern konnte, verzeichnete in seinen beiden bisherigen Einsätzen je einen Treffer. Der Kanadier hat derzeit drei Punkte auf dem persönlichen Konto.

Ein weiterer Vater des Erfolgs war Torhüter Sebastian Wraneschitz. Der 23-Jährige verzeichnete 33 Paraden, nach acht Ligaspielen steht eine Fangquote von 92,31 Prozent zu Buche. Personell kann Interims-Head-Coach Fabian Scholz, der als Spieler mit den Steinbach Black Wings Linz in der Saison 2011/12 den Meistertitel gewinnen konnte, wieder beinahe aus dem Vollen schöpfen. Nur der langzeitverletzte Senna Peeters wird morgen nicht zur Verfügung stehen.


Die Steinbach Black Wings Linz, Halbfinalist der Vorsaison, hatten einen schwierigen Saisonstart hinter sich. Aus den ersten zehn Saisonspielen nahmen die Stahlstädter nur fünf Punkte mit, die letzten drei Partien konnte das Team von Head-Coach Phil Lukas allerdings für sich entscheiden. Angefangen hatte die Siegesserie der Linzer am vergangenen Freitag mit einem 3:2-Erfolg nach Overtime gegen die Moser Medical Graz99ers, danach wurden Hydro Fehérvár AV19 (7:1) und der HC TIWAG Innsbruck bezwungen (4:2). Damit belegen die Linzer derzeit mit 13 Punkten den elften Tabellenplatz. Das erste Saisonduell zwischen den Caps und den Black Wings am 19. September war durchaus denkwürdig. Trotz eines zwischenzeitlichen 1:4-Rückstands gewannen die Wiener letztendlich mit 7:6.

Duell zweier Top-Powerplayteams

Neuzugang Travis Barron ist mit 15 Punkten (6 Tore + 9 Assists) das Um und Auf der Linzer Offensivbemühungen. Die beiden Torhüter Rasmus Tirronen (88,98 Prozent) und Thomas Höneckl (85,54 Prozent) erwischten mit derzeitigen Fangquoten unter 90 Prozent einen mäßigen Start in die neue Saison. Morgen treffen zwei der besten Powerplays der win2day ICE Hockey League aufeinander. Das Überzahlspiel der Oberösterreicher ist mit einer Erfolgsquote von 27,27 Prozent das zweitbeste der Liga, das Powerplay der Wiener belegt mit einem insignifikant geringeren Wert von 26,83 Prozent ligaweit Platz drei. Doch während der Penaltykill der Caps mit einer Erfolgsquote von 83,67 Prozent das fünftbeste der Liga ist, können die Oberösterreicher nur einen Wert von 70,45 Prozent aufweisen, der zweitschlechteste der gesamten win2day ICE Hockey League.

Statement Raphael Wolf, Verteidiger der Vienna Capitals

Ich persönlich bin sehr aufgeregt, das morgige Spiel in Linz ist so etwas wie ein Heimkommen für mich. Ich habe doch fünf Jahre dort verbracht und verbinde schöne Zeiten mit dem Verein. Die Halle wird morgen beben. Wir müssen das erste Drittel überstehen, da werden die Linzer kommen wie die Feuerwehr. Dafür müssen wir defensiv gut stehen. Wenn wir ihnen unser Spiel aufzwingen können, werden wir erfolgreich sein.

www.vienna-capitals.at, Bild: HCI / PAPA Productions

Der Beitrag Raphael Wolf vor „Coming Home-Game“: „Ich bin sehr aufgeregt!“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180547
ICEHL: Black Wings Linz jagen mit unverändertem Aufgebot den vierten Sieg en suite! https://hockey-news.info/icehl-black-wings-linz-jagen-mit-unveraendertem-aufgebot-den-vierten-sieg-en-suite/ Thu, 30 Oct 2025 18:36:07 +0000 https://hockey-news.info/?p=180494 Nachdem die Steinbach Black Wings mit dem gestrigen Sieg in Innsbruck nun auch ihren Fluch in der Fremde brechen konnten, steigt kommenden Freitag bereits der nächste Showdown in der Linz AG Eisarena. Am schaurigsten Abend des Jahres treffen die Linzer im “HalloWien-Special” auf die Hauptstädter. Mit dem gelungenem Auswärtsspiel gegen die Innsbrucker Haie konnte die […]

Der Beitrag ICEHL: Black Wings Linz jagen mit unverändertem Aufgebot den vierten Sieg en suite! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Nachdem die Steinbach Black Wings mit dem gestrigen Sieg in Innsbruck nun auch ihren Fluch in der Fremde brechen konnten, steigt kommenden Freitag bereits der nächste Showdown in der Linz AG Eisarena. Am schaurigsten Abend des Jahres treffen die Linzer im “HalloWien-Special” auf die Hauptstädter.

Mit dem gelungenem Auswärtsspiel gegen die Innsbrucker Haie konnte die Mannschaft von Head Coach Philipp Lukas nicht nur die Niederlagenflaute auf fremden Eis beenden, ebenso brachten sie weitere drei Punkte mit in die Stahlstadt. Damit rückten die Oberösterreicher einen Platz in der Tabelle nach oben und liegen nun mit insgesamt 13 Punkten vor den Innsbruckern und den Vorarlbergern. Als ob es nach der begonnenen Siegesserie nicht noch spannender werden könnte, haben Brian Lebler und Co. mit den morgigen Gästen noch eine Rechnung offen! Zu Beginn der Saison gelang es den Linzern auf Wiener Eis, im ersten Drittel in eine klare 4:1-Führung zu gehen. Die Caps ließen das aber nicht auf sich sitzen und so musste man sich 40 Minuten später mit einem 6:7 geschlagen geben. Seither duellierten sich die die Wiener in neun weiteren Partien, wovon sie jedoch sechs abgeben mussten.

In beiden bisherigen Spielen gegen Salzburg gingen Linden Vey und Co. leer aus. Ebenfalls mussten sie sich gegen die Graz 99ers und den Rekordmeister aus Klagenfurt geschlagen geben. Für die drei Erfolge gegen die Innsbrucker Haie, Laibach und die Pioneers, gegen jene man im Shootout gewinnen konnte, sind der Kapitän Linden Vey als auch Mitch Hults verantwortlich. Mit zwölf und elf Punkten führen die beiden Stürmer momentan die teaminterne Statistik an. Als ihr bisher bester Verteidiger in der neuen Saison gilt Cole Hults. Aufgrund des durchwachsenen Saisonstarts gab es im Staff-Team der Caps kürzlich Veränderungen: der Verein beendete mit sofortiger Wirkung die Zusammenarbeit und Leitung von Head Coach Gerry Fleming. Dessen Rolle übernahm nun der gebürtige Linzer Fabian Scholz interimistisch bis zur Länderspielpause.

Locker Room Update

Der Start in das Spiel gegen Innsbruck verlief nicht wie erwünscht. Im Vergleich zu den beiden letzten Heimspielen gelang es nicht, als erstes in Führung zu gehen. Man konnte das Spiel aber noch drehen und sich selbst beweisen, dass man einem Rückstand aufholen kann. Für die morgige Partie hat Head Coach Philipp Lukas keine Änderungen im Line-Up der Linzer vorgenommen. Weiterhin verzichten muss man auf Luis Lindner.

HalloWien Night in der Linz AG Eisarena

Im Duell mit dem ewigen Rivalen laufen die Stahlstädter in Special Jerseys auf und laden nach dem Spiel noch zu einer Party mit DJ Nico Roschnai – presented by Gasteiner. Außerdem erhalten alle verkleideten Besucher an der Abendkassa beim Kauf einer Tages-Stehplatzkarte den ermäßigten Tarif. Zudem gibt es einen Kostümwettbewerb: Dabei wird die Kamera in der Linz AG Eisarena die drei besten Kostüme einfangen und in der ersten Drittelpause zum Wettbewerb auf das Eis bitten.

Zwei Tage nach dem Schlager gegen die Vienna Capitals laden die Steinbach Black Wings erneut zum Familiensonntag gegen Budapest in der Linz AG Eisarena. Danach geht es in die alljährliche Nationalteampause, bevor es am 12. November zum Rekordmeister nach Klagenfurt geht. Tickets für das anstehende Doppelwochenende sind online unter tickets.blackwings.at sowie an der Abendkasse erhältlich.

Stimmen:

Head Coach Philipp Lukas: „Ich denke nicht, dass man alles sofort überbewerten soll. Aber was sichtbar war, ist eine gewisse Konstanz. Es war gestern keine einfache Aufgabe, vor allem nachdem wir in den Rückstand geraten sind. Wir haben alles daran gesetzt, das Spiel zu drehen und das Wichtigste war, dass wir unsere Spielweise nicht verändert haben. Wir haben weiter an unser Spiel geglaubt und einen Weg gefunden, das Spiel zu drehen. Das erste Spiel gegen Wien liegt schon lange hinter uns und war natürlich kein erfreulicher Abend für uns. Es sollte für unsere Köpfe morgen aber keine Rolle mehr spielen. Es wird ein hart umkämpftes, kampfbetontes Spiel, wie es immer ist gegen Wien. Es ist eine Mannschaft, die sehr hart arbeitet, ähnlich wie wir. Wir erwarten uns einen tollen Eishockeyabend vor einer tollen Kulisse hier zu Hause und werden alles daran setzen, dass wir die Punkte holen.“

Christoph Tialler: „Wir haben uns im gestrigen Spiel wieder auf die einfachen Dinge konzentriert, die Scheibe tief gebracht, Schüsse geblockt und das tut den Jungs und dem Team gut. Von morgen erwarte ich mir ein gutes und starkes Spiel und dass wir auf dem Momentum, was wir gerade haben, aufbauen können.“

Steinbach Black Wings Linz – Vienna Capitals
📅 Grunddurchgang 16: Freitag 31. Oktober, 19:15 Uhr, Linz AG Eisarena
📺 Livestream: sporteurope.tv

blackwings.at , Bild: Black Wings Linz/Eisenbauer

Der Beitrag ICEHL: Black Wings Linz jagen mit unverändertem Aufgebot den vierten Sieg en suite! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180494
Nächster Erfolg: Black Wings Linz gewinnen auch beim HC Innsbruck! https://hockey-news.info/naechster-erfolg-black-wings-linz-gewinnen-auch-beim-hc-innsbruck/ Wed, 29 Oct 2025 21:15:16 +0000 https://hockey-news.info/?p=180431 Die Steinbach Black Wings Linz gewinnen beim HC TIWAG Innsbruck – Die Haie ihre dritte Partie in Folge. Damit überholten die Linzer die Tiroler auch in der Tabellen und liegen nun auf Rang 11. Die Steinbach Black Wings Linz konnten ihren Auswärtsfluch beenden und im siebten Spiel in der Fremde den ersten Sieg feiern. Beim […]

Der Beitrag Nächster Erfolg: Black Wings Linz gewinnen auch beim HC Innsbruck! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Steinbach Black Wings Linz gewinnen beim HC TIWAG Innsbruck – Die Haie ihre dritte Partie in Folge. Damit überholten die Linzer die Tiroler auch in der Tabellen und liegen nun auf Rang 11.

Die Steinbach Black Wings Linz konnten ihren Auswärtsfluch beenden und im siebten Spiel in der Fremde den ersten Sieg feiern. Beim HC TIWAG Innsbruck lagen sie nach zwei Dritteln mit 0:2 zurück, doch mit vier Treffern im Schlussabschnitt drehten die Oberösterreicher die Partie noch. Travis Barron erzielte in der 44. Minute den Anschlusstreffer, Graham Knott (47.), Julian Pusnik (56.) und Ken Ograjensek (60./EN) sicherten den 4:2-Sieg. Es war bereits der dritte Erfolg in Serie für die Black Wings, die nun auf Platz zehn klettern. Für Innsbruck war es eine von vier Niederlagen aus den vergangenen fünf Spielen.

www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: HCI / PAPA Productions

Der Beitrag Nächster Erfolg: Black Wings Linz gewinnen auch beim HC Innsbruck! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180431
ICEHL: Black Wings Linz laden zur „HalloWien-Night“ https://hockey-news.info/icehl-black-wings-linz-laden-zur-hallowien-night/ Tue, 28 Oct 2025 07:08:06 +0000 https://hockey-news.info/?p=180386 Die Steinbach Black Wings Linz laden am kommenden Freitag zur HalloWien Night gegen die Vienna Capitals. Im Duell mit dem ewigen Rivalen laufen die Stahlstädter in Special Jerseys auf, veranstalten einen Kostümwettbewerb und laden nach dem Spiel zum Ausklang mit DJ Nico Roschnai – presented by Gasteiner. Den sportlichen Grusel des enttäuschenden Saisonstarts konnten die […]

Der Beitrag ICEHL: Black Wings Linz laden zur „HalloWien-Night“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Steinbach Black Wings Linz laden am kommenden Freitag zur HalloWien Night gegen die Vienna Capitals. Im Duell mit dem ewigen Rivalen laufen die Stahlstädter in Special Jerseys auf, veranstalten einen Kostümwettbewerb und laden nach dem Spiel zum Ausklang mit DJ Nico Roschnai – presented by Gasteiner.

Den sportlichen Grusel des enttäuschenden Saisonstarts konnten die Steinbach Black Wings Linz am vergangenen Wochenende endlich ablegen. Schritt für Schritt starten Brian Lebler und Co. ihre Aufholjagd in der Tabelle – und haben dabei noch einige offene Rechnungen zu begleichen. Eine davon wartet am Freitag im ewigen Rivalen-Duell gegen die Vienna Capitals. Passend dazu steigt beim Heimspiel am 31. Oktober die große HalloWien Night in der Linz AG Eisarena.

Special Jerseys

Für den schaurigsten Abend des Jahres laufen die Oberösterreicher in speziellen Halloween-Trikots auf. Diese sind am Spieltag bereits ab 15:00 Uhr im Fanshop der Linz AG Eisarena als Fan Edition erhältlich.

⚠ Achtung: Das streng limitierte Sortiment umfasst nur 50 Stück zum Preis von € 79,99 pro Trikot.

Für alle Sammler werden die original getragenen Spielertrikots ab Montag, 3. Novemberonline versteigert. Dabei ist pro Spieler jeweils nur ein Exemplar verfügbar.

Ermäßigung & Kostümwettbewerb für Verkleidungen

Auch in diesem Jahr suchen wir die kreativsten Halloween-Kostüme. Alle verkleideten Besucher erhalten an der Abendkassa beim Kauf einer Tages-Stehplatzkarte den ermäßigten Tarif. Die Kamera in der Linz AG Eisarena wird die drei besten Kostüme einfangen – und in der ersten Drittelpause zum Wettbewerb auf das Eis bitten.

Zu gewinnen gibt es:

  • 1 Fanschal + Haube
  • 1 originales Halloween-Jersey
  • 2 VIP-Tickets für ein Heimspiel

DJ Nico Roschnai nach dem Spiel beim Haupteingang

Der Ausklang des vorletzten Heimspiels vor der Länderspielpause steigt direkt nach dem Spiel mit DJ Nico Roschnai – presented by Gasteiner. Bis ca. 23:30 Uhr können alle Fans im Haupteingangsbereich bei Musik, Drinks und guter Stimmung gemeinsam feiern.

www.blackwings.at

Der Beitrag ICEHL: Black Wings Linz laden zur „HalloWien-Night“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180386
ICEHL: Black Wings Linz schossen sich den Frust von der Seele! https://hockey-news.info/icehl-black-wings-linz-schossen-sich-den-frust-von-der-seele/ Mon, 27 Oct 2025 06:16:33 +0000 https://hockey-news.info/?p=180344 Die Steinbach Black Wings Linz schießen sich gegen Fehervar den Frust von der Seele und holen sich das erste Mal seit der Auftaktrunde die vollen drei Punkte. Fünf herrliche Treffer im ersten Drittel entfachen das Feuer von Brian Lebler und Co. und sorgen für einen verdienten 7:1-Kantersieg. War das 3:2 am Freitag gegen die Graz99ers, […]

Der Beitrag ICEHL: Black Wings Linz schossen sich den Frust von der Seele! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Steinbach Black Wings Linz schießen sich gegen Fehervar den Frust von der Seele und holen sich das erste Mal seit der Auftaktrunde die vollen drei Punkte. Fünf herrliche Treffer im ersten Drittel entfachen das Feuer von Brian Lebler und Co. und sorgen für einen verdienten 7:1-Kantersieg.

War das 3:2 am Freitag gegen die Graz99ers, die Harry Lange den Trainerjob kostete die Initialzündung? Gestern zeigten die Black Wings Linz gegen Fehervar eine unglaubliche Vorstellung, gaben damit die rote Laterne an die Pioneers Vorarlberg ab.

„Wir haben unseren Gegner unter Druck setzen können und endlich eine gewisse Effizienz gefunden. Wir waren in den ersten zehn, elf Partien nicht so locker wie diesmal. Wir haben ehrliches Eishockey geboten, sind von der Strafbank ferngeblieben. Da war viel Positives dabei. Wichtig ist, dass wir bescheiden bleiben.“ so Linz-Coach Philipp Lukas gegenüber den „Oberösterreichischen Nachrichten“. Auch Boss Nader freut sich, warnt aber gegenüber der „Krone“: „Der Graz-Sieg hat die Köpfe befreit, aber wir müssen hochkonzentriert bleiben.“

Pic: BWL / Fisco

Der Beitrag ICEHL: Black Wings Linz schossen sich den Frust von der Seele! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180344
ICEHL: Black Wings Linz feiern Kantersieg über Fehervar! https://hockey-news.info/icehl-black-wings-linz-feiern-kantersieg-ueber-fehervar/ Sun, 26 Oct 2025 16:36:18 +0000 https://hockey-news.info/?p=180294 Die Steinbach Black Wings Linz jubeln zum ersten Mal in dieser Saison über zwei Siege en suite. Gegen Hydro Fehervar AV19 setzten sich die Oberösterreicher dank eines fulminanten ersten Drittels mit 7:1 durch. Nach einem schwierigen Saisonstart meldeten sich die Steinbach Black Wings Linz eindrucksvoll zurück. Nach dem Overtime-Sieg gegen Graz zum Auftakt des Wochenendes […]

Der Beitrag ICEHL: Black Wings Linz feiern Kantersieg über Fehervar! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Steinbach Black Wings Linz jubeln zum ersten Mal in dieser Saison über zwei Siege en suite. Gegen Hydro Fehervar AV19 setzten sich die Oberösterreicher dank eines fulminanten ersten Drittels mit 7:1 durch.

Nach einem schwierigen Saisonstart meldeten sich die Steinbach Black Wings Linz eindrucksvoll zurück. Nach dem Overtime-Sieg gegen Graz zum Auftakt des Wochenendes legten die Oberösterreicher gegen Hydro Fehérvár AV19 nach und feierten einen klaren 7:1-Erfolg. Die Linzer starteten furios und führten nach dem ersten Drittel bereits mit 5:0. Im zweiten Abschnitt erhöhte Brian Lebler im Powerplay, ehe Fehérvár erstmals traf. Doch Linz blieb dominant und ließ nichts mehr anbrennen. Mit den fünf Punkten an diesem Wochenende verdoppelte das Team von Head Coach Philipp Lukas sein bisheriges Punktekonto.

www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: Black Wings Linz/Eisenbauer

Der Beitrag ICEHL: Black Wings Linz feiern Kantersieg über Fehervar! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180294
ICEHL: Können die Black Wings Linz ihren Aufwärtstrend gegen Fehervar fortsetzen? https://hockey-news.info/icehl-koennen-die-black-wings-linz-ihren-aufwaertstrend-gegen-fehervar-fortsetzen/ Sat, 25 Oct 2025 16:27:15 +0000 https://hockey-news.info/?p=180263 Nach dem gestrigen Overtime-Sieg gegen die Graz 99ers, laden die Steinbach Black Wings Linz morgen zum zweiten Heimspiel an diesem Wochenende. In dieser Saison fordern die Linzer Fehérvár zum ersten Mal vor heimischem Publikum.   Zwei Tage nach dem playoff-charakterlichen Duell gegen die Murstädter machen Brian Lebler und Co. schon Jagd auf weitere Punkte! Motiviert […]

Der Beitrag ICEHL: Können die Black Wings Linz ihren Aufwärtstrend gegen Fehervar fortsetzen? erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Nach dem gestrigen Overtime-Sieg gegen die Graz 99ers, laden die Steinbach Black Wings Linz morgen zum zweiten Heimspiel an diesem Wochenende. In dieser Saison fordern die Linzer Fehérvár zum ersten Mal vor heimischem Publikum.

 

Zwei Tage nach dem playoff-charakterlichen Duell gegen die Murstädter machen Brian Lebler und Co. schon Jagd auf weitere Punkte! Motiviert und mit zurückgewonnenem Selbstvertrauen trifft die Mannschaft von Head Coach Philipp Lukas am Sonntagnachmittag auf die roten Teufel aus Ungarn. Leicht sind die Duelle zwischen den beiden Mannschaften bekanntlich nicht! Zu Beginn der Saison trafen die Oberösterreicher auswärts auf die Magyaren. Dabei blieb die Partie bis in den Schlussabschnitt torlos. Die Ungarn konnten sich schließlich in der 51. Minute mit dem 1:0 retten und das Spiel hauchdünn für sich entscheiden. Seither spielten die roten Teufel neun Matches, wovon sie vier für sich entscheiden konnten. Unter anderem setzten sie sich in den Partien gegen Salzburg und den VSV durch. Einer der Hauptverantwortlichen ist Anze Kuralt. Der Slowene führt mit drei Toren und vier Assists aktuell die teaminterne Topscorer-Statistik an. Im Heimspiel gegen Vorarlberg musste sich die Mannschaft von Head Coach David Kiss hingegen mit einem 1:4 geschlagen geben und liegt somit gerade am neunten Platz in der Tabelle.

Locker Room Update

Mit dem Sieg gegen den Viertelfinalrivalen aus der letzten Saison konnten Brian Lebler und Co. zu ihrem spielerischen Gesicht zurückkehren. Über die gesamten 60 Minuten hinweg gelang es den Linzern, viel kompakter zu stehen als in den vorherigen Partien und somit Dominanz am Eis zu zeigen. Allgemein konnte man das eigene Spiel viel strukturierter gestalten und so die kleinen Rückschläge während des Matches auch leichter wegstecken. Bei der Chancenverwertung taten sich die Stahlstädter noch etwas schwer – so verzeichneten sie insgesamt 33 Torschüsse, wovon drei verwertet werden konnten. Im Line-Up für die morgige Partie wird sich bei den Oberösterreichern nichts ändern: verletzungsbedingt wird man daher immer noch auf Luis Lindner verzichten.

Linz AG Familiensonntag

Außerdem steigt morgen der erste von fünf Linz AG Familiensonntagen in dieser Saison. An diesen Match-Tagen erhalten Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr eine kostenlose Stehplatzkarte an der Abendkasse. Zusätzlich sorgt die frühere Beginnzeit um 15:30 Uhr dafür, dass auch die Jüngsten das Eishockeyfieber hautnah miterleben können. In Kooperation mit der OÖ Familienkarte gibt es außerdem eine weitere Ticketaktion. Eintrittskarten für die ganze Familie (Stehplätze in der Linz AG Eisarena) sind unter www.tickets.blackwings.at oder direkt an der Abendkasse um nur 25 Euro erhältlich. Dieses Angebot ist auf 200 Karten pro Spiel limitiert.

Nach dem morgigen Heimspiel gegen Fehérvár steigen die Linzer am kommenden Mittwoch wieder in den Teambus und machen sich auf den Weg zu den Innsbrucker Haien. Zwei Tage danach steigt bereits das nächste Doppelheimspiel-Wochenende. Dabei treffen die Stahlstädter auf Wien und Budapest. Tickets für die Matches in der Linz AG Eisarena sind online unter tickets.blackwings.at sowie an der Abendkasse erhältlich.

 

Head Coach Philipp Lukas:

„Wir haben uns für das gestrige Spiel viel vorgenommen, es war hart umkämpft und das haben wir auch erwartet. Vor der Kulisse zwei Punkte zu holen ist super. Nichtsdestotrotz geht es jetzt rasch weiter. Es war viel Gutes dabei, auf dem wir aufbauen können, aber auch Einiges, wo wir besser sein müssen. Wir haben Wege gefunden, unseren Gegner unter Druck zu setzen und haben uns Chancen erarbeiten können. Das, was wir uns vorgenommen haben, ist uns über weite Strecken des Spiels ganz gut gelungen. Es waren aber zu viele Strafen dabei, die vermieden hätten werden können und daran müssen wir arbeiten, aber wir sind happy mit den Punkten. Wir müssen verstehen, was wir am Freitag leisten haben müssen, um Punkte zu holen. Es ist ein frühes Spiel am Sonntag und wir werden trainieren und uns vorbereiten und wir brauchen am Sonntag dieselbe Leistung. Wenn man seinen Fokus auf harte Arbeit und eine gewisse Spielweise legt, dann fallen vielleicht die Ketten ab und ich denke, dass das gestern phasenweise gelungen ist.“
 

www.blackwings.at, Bild: Soós Attila

Der Beitrag ICEHL: Können die Black Wings Linz ihren Aufwärtstrend gegen Fehervar fortsetzen? erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180263
ICEHL: Black Wings Linz gelingt Befreiungsschlag gegen die Graz99ers! https://hockey-news.info/icehl-black-wings-linz-gelingt-befreiungsschlag-gegen-die-graz99ers/ Fri, 24 Oct 2025 19:39:29 +0000 https://hockey-news.info/?p=180194 Nach zuletzt acht Niederlagen aus den letzten neun Partien, besiegten die Black Wings Linz heute die Graz99ers in Overtime. Dabei lag man bis wenige Sekunden vor dem regulären Ende vorne, musste dnan aber in die Verlängerung, wo Shawn St. Amant der Gamewinner gelang. Die Steinbach Black Wings Linz holten einen wichtigen 3:2-Overtime-Heimsieg gegen die Moser […]

Der Beitrag ICEHL: Black Wings Linz gelingt Befreiungsschlag gegen die Graz99ers! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Nach zuletzt acht Niederlagen aus den letzten neun Partien, besiegten die Black Wings Linz heute die Graz99ers in Overtime. Dabei lag man bis wenige Sekunden vor dem regulären Ende vorne, musste dnan aber in die Verlängerung, wo Shawn St. Amant der Gamewinner gelang.

Die Steinbach Black Wings Linz holten einen wichtigen 3:2-Overtime-Heimsieg gegen die Moser Medical Graz99ers und feierten damit ihren dritten Saisonsieg. Der zweite Sieg nach regulärer Spielzeit blieb den Oberösterreichern aber verwehrt. Erst 8,5 Sekunden vor Ende des dritten Drittels gelang Nick Bailen der 2:2-Ausgleich für Graz. Am Ende traf Shawn St-Amant in der Overtime für den neuen Tabellenzwölften und ließ die mehr als 4.000 Fans jubeln. Linz ging in der regulären Spielzeit zweimal in Führung, kassierte jedoch jeweils den Ausgleich. Für Graz war es die zweite Niederlage in Folge; in der Tabelle liegen die 99ers auf Platz fünf.

www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Pic: BWL / Fisco

Der Beitrag ICEHL: Black Wings Linz gelingt Befreiungsschlag gegen die Graz99ers! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180194
Lukas Haudum vor Duell mit den Black Wings: „Ich hatte ein gutes Angebot aus Linz“ https://hockey-news.info/lukas-haudum-vor-duell-mit-den-black-wings-ich-hatte-ein-gutes-angebot-aus-linz/ Fri, 24 Oct 2025 09:56:48 +0000 https://hockey-news.info/?p=180200 Ein besonderes Wiedersehen erwartet Lukas Haudum, wenn er mit den Graz99ers in seiner Heimatstadt Linz aufs Eis zurückkehrt. Für den gebürtigen Linzer ist das Duell gegen die Black Wings ein besonderes. „Hier bin ich groß geworden. Meine Eltern haben mich als Kind zum Training gebracht – das vergisst man nicht“, erzählt der 28-Jährige gegenüber der […]

Der Beitrag Lukas Haudum vor Duell mit den Black Wings: „Ich hatte ein gutes Angebot aus Linz“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Ein besonderes Wiedersehen erwartet Lukas Haudum, wenn er mit den Graz99ers in seiner Heimatstadt Linz aufs Eis zurückkehrt. Für den gebürtigen Linzer ist das Duell gegen die Black Wings ein besonderes.

„Hier bin ich groß geworden. Meine Eltern haben mich als Kind zum Training gebracht – das vergisst man nicht“, erzählt der 28-Jährige gegenüber der „Kronen Zeitung“. Schon als Nachwuchsspieler blickte Haudum zu einem bestimmten Idol auf: Phil Lukas. Der heutige Cheftrainer der Linzer war einst jahrelang Kapitän und Aushängeschild der Black Wings. „Er war ein Topspieler, hat wie ich die Nummer 21 getragen – das hat mir gefallen. Ich habe ihn schon ein bisschen verehrt“, erinnert sich Haudum schmunzelnd.

Trotz seiner Wurzeln in der Stahlstadt bestritt der Nationalspieler nur ein einziges Profispiel für Linz – im Alter von 16 Jahren, kurz bevor er nach Schweden wechselte. „Ich hatte später einmal ein gutes Angebot aus Linz, aber es hat nie wirklich zusammengepasst“, sagt Haudum, der inzwischen in der steirischen Landeshauptstadt angekommen ist.

Sportlich will Haudum mit den 99ers in Oberösterreich keine alten Erinnerungen, sondern Punkte mitnehmen. Zehn Zähler (zwei Tore, acht Assists) hat er in der laufenden Saison bereits gesammelt, nun soll Konstanz folgen: „Wir wollen endlich Stabilität in unser Spiel bringen“, betont er.

 

Bild: VSV/STEFAN

Der Beitrag Lukas Haudum vor Duell mit den Black Wings: „Ich hatte ein gutes Angebot aus Linz“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180200
ICEHL: Black Wings Linz wollen fast vollzählig die Trendwende einleiten! https://hockey-news.info/icehl-black-wings-linz-wollen-fast-vollzaehlig-die-trendwende-einleiten/ Thu, 23 Oct 2025 16:18:45 +0000 https://hockey-news.info/?p=180164 Nach drei Auswärtsspielen in Folge kehren die Steinbach Black Wings Linz am Freitag in die Linz AG Eisarena zurück. Mit den Graz99ers gastiert jener Gegner in Linz, der im vergangenen Frühjahr für eine der spannendsten Viertelfinalserien der Vereinsgeschichte sorgte. Auch gegen die Pustertal Wölfe, vergangenen Sonntag, fanden die Stahlstädter keinen Weg, ihre Negativserie zu beenden. […]

Der Beitrag ICEHL: Black Wings Linz wollen fast vollzählig die Trendwende einleiten! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Nach drei Auswärtsspielen in Folge kehren die Steinbach Black Wings Linz am Freitag in die Linz AG Eisarena zurück. Mit den Graz99ers gastiert jener Gegner in Linz, der im vergangenen Frühjahr für eine der spannendsten Viertelfinalserien der Vereinsgeschichte sorgte.

Auch gegen die Pustertal Wölfe, vergangenen Sonntag, fanden die Stahlstädter keinen Weg, ihre Negativserie zu beenden. Bei der Rückkehr in die Linz AG Eisarena am morgigen Freitag wartet ausgerechnet der Gegner aus der legendären Viertelfinalserie der vergangenen Saison, die Graz99ers. Zur Erinnerung: Im Viertelfinale mussten sechs der sieben Spiele in der Overtime entschieden werden. Die Oberösterreicher entkamen dabei zweimal dem Do-or-Die und setzten sich letztlich vor heimischem Publikum durch. Für die aktuelle Saison sind die Ansprüche der Murstädter erneut hoch, weshalb es über den Sommer einige Veränderungen im Kader gab. So mussten sie sich von neun Spielern verabschieden, darunter Trevor Gooch, Jimmy Oligny und Casey Bailey. Aufgrund dieser Abgänge gab es mehrere Neuverpflichtungen – vor allem in der Offensive.

Der Kanadier Chris Collins wechselte von den Augsburger Panthern nach Graz und konnte bereits Erfahrung in der AHL sammeln. Außerdem stand er von 2019 bis 2023 in Villach unter Vertrag und ist somit kein Unbekannter in der win2day ICE Hockey League. Auch Nick Swaney und Josh Curry standen in der AHL auf dem Eis und komplettieren das neue Stürmergespann. Am Freitag kommt es zudem zu einem Wiedersehen mit Nico Feldner, der sich den Murstädtern angeschlossen hat, nachdem er zwei Saisonen für die Black Wings spielte. Zur Stärkung der Defensive wechselten unter anderem Anders Koch und Paul Stapelfeldt zu den 99ers, letzterer kommt vom amtierenden Meister Red Bull Salzburg.

Auch zwischen den Pfosten gibt es ein neues Gesicht: Maxime Lagacé, der vom schwedischen Topclub Färjestad BK nach Graz kam. Zuvor war er sowohl in der AHL als auch in der NHL aktiv. Das teils erneuerte Team von Head Coach Harry Lange liegt derzeit auf dem vierten Tabellenplatz. Fünfmal mussten die Murstädter in dieser Saison bereits in die Overtime beziehungsweise ins Shootout, vier dieser Partien gingen verloren. Eine weitere Niederlage setzte es gegen die Adler aus Villach (3:4). Besonders offensiv gefährlich zeigte sich bisher Nick Bailen, der bereits zwei Tore und zehn Assists verbuchen konnte.

Locker Room Update

Die Spiele des vergangenen Wochenendes wurden bereits analysiert und aufgearbeitet und der Fokus liegt nun voll und ganz auf den kommenden Aufgaben. Für diese kehren Niklas Würschl und Ken Ograjenšek in das Line-Up der Steinbach Black Wings zurück, womit Head Coach Philipp Lukas zum ersten Mal annähernd personell aus dem Vollen schöpfen kann. Aufgrund der aktuellen sportlichen Phase nutzte das Team die spielfreie Woche für mehrere interne Besprechungen, um gemeinsam an Lösungen zu arbeiten und die Trendwende einzuleiten. Mit den Graz99ers gastiert am Freitag ein formstarker Gegner an der Unteren Donaulände. Gleichzeitig bietet das Duell die Möglichkeit, an die starken Leistungen aus der letztjährigen Viertelfinalserie anzuknüpfen, in der die Linzer Mannschaft mit Nervenstärke und Entschlossenheit überzeugte.

Schal-Choreo im ersten Powerbreak

Für das Heimspiel ist außerdem eine Fanaktion geplant: Beim ersten Powerbreak im ersten Drittel rufen die Fans zu einer Schalchoreo auf. Alle Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, ihre Schals mitzubringen und Teil der Choreo zu sein.

Das zweite Heimdoppel der neuen Saison startet morgen gegen die Graz99ers. Am Sonntag empfangen die Linzer dann ihre Gäste aus Fehervar AV 19. Tickets für beide Partien sind online unter tickets.blackwings.at und an der Abendkasse erhältlich.

Head Coach Philipp Lukas

Wir hatten gute Phasen in den letzten zwei Spielen, wo wir das Resultat auch anders gestalten hätten können. Das ist uns nicht gelungen. Wir müssen unsere Verkrampfung los werden, das wird nicht einfach, aber wir haben morgen eine gute Möglichkeit, hier zu Hause, gegen einen bekannten Gegner, einen Weg zum Erfolg zu finden. Wir versuchen Tag für Tag einen Schritt nach vorne zu machen, es war nicht alles schlecht in den letzten vergangenen Spielen. Wir müssen uns auf einige einfache Punkte fokussieren um wieder befreit Eishockey spielen zu können.

Brian Lebler

Wir haben eine gute Gruppe in der Kabine und nach wie vor die volle Unterstützung unserer Fans. Diese zwei Heimspiele sind sehr wichtig für uns an diesem Wochenende. Wir müssen unsere bestes Spiel wiederfinden und einen Ausweg aus dieser Situation. Wir haben diese Playoff-Serie nicht vergessen und auch Graz wird das im Hinterkopf haben, daher wird es wieder eine richtige Schlacht werden.

 

blackwings.at Bild: Black Wings Linz/Eisenbauer

 

Der Beitrag ICEHL: Black Wings Linz wollen fast vollzählig die Trendwende einleiten! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180164
ICEHL-Zwischenfazit (2/2): Wer ist noch hinter den Erwartungen und wer enttäuscht? https://hockey-news.info/icehl-zwischenfazit-2-2-wer-ist-noch-hinter-den-erwartungen-und-wer-enttaeuscht/ Thu, 23 Oct 2025 11:53:19 +0000 https://hockey-news.info/?p=180127 Mehr als zehn Spiele sind in der neuen Saison der ICE Hockey League absolviert – und damit ist der ideale Zeitpunkt gekommen, um eine erste Bilanz zu ziehen. Die ersten Wochen haben bereits alles geboten, was Eishockeyfans lieben: Tore satt, Überraschungen, Krisen und Sensationen. Einige Teams übertreffen die Erwartungen deutlich, andere bleiben weit hinter den […]

Der Beitrag ICEHL-Zwischenfazit (2/2): Wer ist noch hinter den Erwartungen und wer enttäuscht? erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Mehr als zehn Spiele sind in der neuen Saison der ICE Hockey League absolviert – und damit ist der ideale Zeitpunkt gekommen, um eine erste Bilanz zu ziehen. Die ersten Wochen haben bereits alles geboten, was Eishockeyfans lieben: Tore satt, Überraschungen, Krisen und Sensationen. Einige Teams übertreffen die Erwartungen deutlich, andere bleiben weit hinter den eigenen Ansprüchen zurück.

Um die Leistungen besser einordnen zu können, haben wir ein kleines Notensystem erstellt:
Note 1 steht für herausragende Leistungen und positive Überraschungen, Note 2 für starke Teams mit Aufwärtstrend, Note 3 für solide, aber noch nicht überzeugende Mannschaften, Note 4 für Enttäuschungen und Note 5 für Teams in der Krise. Im ersten Teil starten wir mit den Noten 3, 4 und 5. 

Note 3 – Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

EC VSV – Die Wundertüte aus Villach

Beim VSV weiß man nie so recht, was man bekommt. Die Villacher liefern regelmäßig Spektakel, ob positiv oder negativ. Ein Beispiel: Im Heimspiel gegen Ferencvaros Budapest führten sie 3:0, gaben die Partie aus der Hand, gewannen aber in der Verlängerung.

Aktuell steht der VSV auf Rang sechs, punktgleich mit den Teams auf den Plätzen drei bis fünf. Besonders auffällig ist die Leistungssteigerung von Nikita Scherbak, der in einer Reihe mit Kevin Hancock und Elias Wallenta endlich sein großes Potenzial zeigt und die interne Scorerliste anführt. Die erste Linie um John Hughes und Adam Helewka blieb bisher unter den Erwartungen, auch wenn Helewka zuletzt mit einem Gamewinner aufzeigte.
Torhüter Joe Cannata und Rene Swette – das älteste Goalie-Duo der Liga – präsentieren sich dagegen als zuverlässig und solide. Der VSV bleibt ein gefährlicher Gegner für jeden, muss aber stabiler werden, um sich dauerhaft oben festzusetzen.

 

EC Red Bull Salzburg – Der Meister sucht seine Form

Der Serienmeister aus Salzburg tut sich heuer ungewöhnlich schwer. Aktuell nur auf Rang fünf, fehlt es an der gewohnten Souveränität. Ob die Doppelbelastung mit der CHL weiterhin ein Faktor ist, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.

Die einstige Paradelinie Schneider – Nissner – Raffl musste früh getrennt werden, weil sie kaum Akzente setzen konnte. Dafür überzeugen die Neuzugänge Travis St. Denis und Connor Corcoran, die sich schnell integriert und wichtige Impulse geliefert haben. Trotz der momentanen Schwächephase sollte man den Meister nicht abschreiben – Salzburg ist bekannt dafür, rechtzeitig zur entscheidenden Saisonphase auf Touren zu kommen.

 

Note 4 – Enttäuschend und unter den Erwartungen

Fehérvár AV19 – Bei den Ungarn ist der Wurm drin

Nach einer starken letzten Saison, in der Fehérvár lange die Liga anführte, läuft heuer kaum etwas nach Plan. Nach elf Spielen stehen die Ungarn bei 15 Punkten und nur Rang neun. Zwar gab es Achtungserfolge wie den Last-Minute-Sieg gegen Salzburg oder einen Auswärtserfolg beim VSV, insgesamt ist das aber zu wenig.

Seit dem Umzug in die neue Arena scheint die Energie etwas verloren gegangen zu sein. Dabei ist der Kader mit Spielern wie Janos Hari, Tim Campbell oder Ex-Salzburger Drake Rymsha durchaus stark besetzt. Doch die Konstanz fehlt und das Selbstvertrauen ist sichtbar angeknackst. Fehérvár muss dringend zulegen, um wieder in den Kreis der Top-Teams zurückzufinden.

 

Vienna Capitals – Nach Trainerentlassung soll es bergauf gehen

Die Vienna Capitals sind das erste Team der Saison, das personelle Konsequenzen gezogen hat. Nach einem enttäuschenden Start mit nur vier Siegen aus elf Spielen und Tabellenrang zehn wurde Headcoach Gerry Fleming am Montag beurlaubt.

Dabei hatte man im Sommer ordentlich aufgerüstet. Mit Linden Vey verpflichteten die Caps einen der namhaftesten Spieler der gesamten Liga. Auch die Hults-Brüder, Simon Bourque sowie die Österreicher Raphael Wolf und Marco Richter sollten für neue Energie sorgen. Doch bislang blieb der große Durchbruch aus.
Das Potenzial ist im Kader zweifellos vorhanden, aber spielerisch läuft vieles unrund. Nun liegt es am neuen Trainerteam, die richtige Mischung zu finden und die Mannschaft wieder in die Spur zu bringen. Die nächsten Wochen werden entscheidend sein, ob Wien wieder Richtung obere Tabellenhälfte aufschließen kann oder weiter im Mittelmaß verharrt.

 

Note 5 – Krisenklubs und Sorgenkinder

HC Innsbruck – Die schwächste Defensive der Liga

Für den HC Innsbruck begann die Saison nicht optimal: Trainer Smotherman zog sich kurz vor Saisonstart aus persönlichen Gründen zurück, Ryan Kinasewich übernahm kurzfristig. Die Startphase verlief katastrophal: In den ersten sechs Spielen setzte es fünf Niederlagen, darunter eine 1:8- und eine 3:9-Klatsche.

Doch es gibt Lichtblicke. Die Haie besiegten überraschend die Graz99ers und rangen Tabellenführer Laibach in einem 6:7-Spektakel nach Verlängerung nieder. Offensiv überzeugen Steven Owre und Nachverpflichtung Sebastian Benker, während Goalie Matt Vernon nach anfänglichen Problemen Stabilität gewonnen hat. Dennoch: Mit der anfälligsten Defensive der Liga (49 Gegentreffer) und nur einem Sieg nach 60 Minuten wird der Kampf um die Pre-Playoffs extrem schwer.

 

Pioneers Vorarlberg – Die schwächste Offensive der Liga

Die Pioneers Vorarlberg haben wie Innsbruck einen miserablen Start erwischt. Nur ein Sieg aus den ersten acht Spielen und insgesamt 21 Tore in 12 Partien – das ist schlicht zu wenig. Zwar spielt das Team kämpferisch, aber die Qualität im Abschluss fehlt.
Zudem kassierten die Pioneers mit 49 Gegentoren auch die zweithöchste Zahl in der Liga. Wenn die Offensive nicht bald zündet, könnte der Traum von den Playoffs früh platzen.

 

Black Wings Linz – Vom Halbfinalisten zum Schlusslicht

Was ist nur in Linz los? Der Halbfinalist der Vorsaison, der den KAC damals bis ins siebte Spiel zwang, findet heuer überhaupt nicht in Tritt. Nach zehn Spielen stehen nur zwei Siege zu Buche, dazu acht Niederlagen – das bedeutet Tabellenende. Dabei mangelt es nicht an individueller Klasse: Spieler wie Graham Knott, Brian Lebler, Travis Barron oder Shawn St-Amant punkten regelmäßig. Die größte Baustelle ist aber das Torhüterduo: Tirronen (86,8 %) und Höneckl (85,5 %) liefern unterirdische Fangquoten ab, was sich auch in 41 Gegentoren widerspiegelt. Nun liegt es an Headcoach Philipp Lukas, die Wende herbeizuführen. Die Fans in Linz stehen weiter treu hinter dem Team – doch es braucht dringend Ergebnisse, sonst droht eine lange, schwierige Saison.

 

Fazit

Die Saison 2025/26 der ICE Hockey League präsentiert sich nach etwas mehr als zehn Spieltagen so spannend wie selten zuvor. Ljubljana, Pustertal und Bozen überraschen und begeistern mit starkem Eishockey, während Schwergewichte wie Salzburg, Fehérvár, Wien oder Linz noch nach ihrer Form suchen.
Der KAC ist im Aufschwung, Budapest sorgt als Neuling für Begeisterung, und im Tabellenkeller kämpfen Innsbruck und Vorarlberg gegen die Krise.

 

Bild: Black Wings Linz/Eisenbauer

Der Beitrag ICEHL-Zwischenfazit (2/2): Wer ist noch hinter den Erwartungen und wer enttäuscht? erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180127
ICEHL: Pustertal-Stürmer Henry Bowlby schießt die Black Wings Linz ab! https://hockey-news.info/icehl-pustertal-stuermer-henry-bowlby-schiesst-die-black-wings-linz-ab/ Sun, 19 Oct 2025 18:12:07 +0000 https://hockey-news.info/?p=180037 Die Steinbach Black Wings Linz müssen weiter auf Punkte warten. Beim HC Falkensteiner Pustertal setzte es für das Team von Headcoach Phil Lukas eine 1:4 Niederlage. Es war die bereits achte der Saison. Die Wölfe bleiben nach dem siebenten Dreier an der Spitze dran. Der HC Falkensteiner Pustertal kletterte durch einen 4:1-Heimerfolg über die Steinbach […]

Der Beitrag ICEHL: Pustertal-Stürmer Henry Bowlby schießt die Black Wings Linz ab! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Steinbach Black Wings Linz müssen weiter auf Punkte warten. Beim HC Falkensteiner Pustertal setzte es für das Team von Headcoach Phil Lukas eine 1:4 Niederlage. Es war die bereits achte der Saison. Die Wölfe bleiben nach dem siebenten Dreier an der Spitze dran.

Der HC Falkensteiner Pustertal kletterte durch einen 4:1-Heimerfolg über die Steinbach Black Wings Linz wieder auf Rang zwei. Matchwinner war Henry Bowlby, der alle vier Treffer der Wölfe erzielte. Zwei frühe Tore im ersten Drittel brachten Pustertal in Führung. Linz kämpfte tapfer, verkürzte kurz vor Schluss durch Sean Collins auf 1:2, doch Bowlby schlug in den letzten Sekunden gleich doppelt zu und machte seinen Viererpack perfekt. Pustertal bleibt damit erster Verfolger von Leader Olimpija – mit einem Spiel weniger.

www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: Foppa Iwan – HC Pustertal

Der Beitrag ICEHL: Pustertal-Stürmer Henry Bowlby schießt die Black Wings Linz ab! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180037
ICEHL: Graham Knott steht vor Comeback! https://hockey-news.info/icehl-graham-knott-steht-vor-comeback/ Sat, 18 Oct 2025 17:38:52 +0000 https://hockey-news.info/?p=180011 Die Steinbach Black Wings treffen, nach der schmerzhaften Niederlage gestern gegen Budapest, bereits morgen auf den nächsten harten Brocken. Im Kampf um den Turnaround gastieren die Oberösterreicher beim Tabellenzweiten im Pustertal. Die Stahlstädter mussten sich am Freitagabend in Budapest knapp mit 2:3 geschlagen geben. Trotz einer couragierten Leistung reichte es am Ende nicht zum erhofften […]

Der Beitrag ICEHL: Graham Knott steht vor Comeback! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Steinbach Black Wings treffen, nach der schmerzhaften Niederlage gestern gegen Budapest, bereits morgen auf den nächsten harten Brocken. Im Kampf um den Turnaround gastieren die Oberösterreicher beim Tabellenzweiten im Pustertal.

Die Stahlstädter mussten sich am Freitagabend in Budapest knapp mit 2:3 geschlagen geben. Trotz einer couragierten Leistung reichte es am Ende nicht zum erhofften Punktgewinn. Viel Zeit zum Durchatmen bleibt jedoch nicht: Schon morgen wartet mit den Wölfen aus Bruneck der nächste schwere Gegner. Brian Lebler und CO. wollen dort endlich den ersehnten Befreiungsschlag landen und den Startschuss für die Aufholjagd geben. Doch die Aufgabe könnte kaum anspruchsvoller sein. Zwar entschieden die Linzer in der vergangenen Saison alle vier direkten Duelle für sich, doch im Sommer hat sich in Bruneck einiges getan. Der HC Pustertal stellte seinen Kader auf breiter Front neu auf und will in dieser Spielzeit voll angreifen. Letzte Saison sicherten sich die Wölfe zwar noch einen Platz in den Pre-Playoffs, scheiterten dort aber in der ersten Runde am späteren Vizemeister aus Klagenfurt mit 2:4.

Für die aktuelle Saison gibt es hohe Ansprüche im Pustertal dementsprechend verpflichtete man gleich 13 Neuzugänge. Unter anderem wechselte Rok Tičar von Graz nach Bruneck. Zusammen mit JC Lipon, Austin Rueschhoff, Henry Bowlby und Cole Bardreau soll er für Offensivgefahr sorgen. Alle Genannten bringen Erfahrung aus der AHL oder anderen europäischen Topligen mit. In der Defensive sicherten sich die Wölfe die Dienste von Jon Blum. Der 36-Jährige bringt jahrelange Erfahrung aus der AHL und NHL mit und stand die letzten vier Jahre beim EHC München unter Vertrag. Mit Markus Lauridsen kommt ein weiterer Routinier nach Bruneck, der einen Großteil seiner Karriere in Dänemark verbrachte. Auch zwischen den Pfosten gibt es ein neues Gesicht im Line-up der Wölfe: Der 25-jährige Jakob Rabanser soll im Pustertal den nächsten Schritt in seiner jungen Karriere machen. Die großen Kaderveränderungen zeigen bereits Wirkung: In der neuen Saison liegen die Wölfe mit 21 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz. Die einzigen beiden Niederlagen setzte es gegen die Graz 99ers (0:4) und den KAC (2:3 n. V.).

Locker Room Update

Nach dem gestrigen Spiel in Budapest gilt es für die Steinbach Black Wings, schnell wieder nach vorne zu blicken. Der Start in die Partie kam wie schon gegen Laibach zu spät und die beiden späten Tore im Schlussabschnitt brachten am Ende leider nichts Zählbares mehr ein. Für das morgige Auswärtsspiel im Pustertal wird Head Coach Philipp Lukas wahrscheinlich wieder auf Graham Knott zurückgreifen können. Fehlen wird dafür voraussichtlich Niklas Würschl der aufgrund einer Oberkörperverletzung, nach einem geblockten Schuss, pausieren muss. Seinen Platz nimmt Michael Kernberger ein, der damit wieder ins Line-up rückt und die Defensive verstärken soll. Im nächsten schweren Auswärtsspiel dürfen sich die Stahlstädter über lautstarke Unterstützung freuen: Ein Fanbus macht sich auf den Weg nach Bruneck, um Brian Lebler und Co. vor Ort anzufeuern.

HC Falkensteiner Pustertal Wölfe – Steinbach Black Wings Linz
📅 Grunddurchgang 12: Sonntag 19. Oktober, 18:00 Uhr, Intercable Arena
📺 Livestream: sporteurope.tv

blackwings.at , Bild: BWL / Draxler

Der Beitrag ICEHL: Graham Knott steht vor Comeback! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180011
Black Wings Linz-Coach Lukas: „Wir müssen punkten – und zwar schnell“ https://hockey-news.info/black-wings-linz-coach-lukas-wir-muessen-punkten-und-zwar-schnell/ Sat, 18 Oct 2025 06:40:58 +0000 https://hockey-news.info/?p=179991 Die Negativserie der Steinbach Black Wings Linz setzt sich fort. Auch in Budapest blieb der erhoffte Turnaround aus. Trotz großer Bemühungen und eines späten Aufbäumens mussten sich die Linzer Ferencváros mit 2:3 geschlagen geben – es war bereits die fünfte Auswärtsniederlage in Folge. „Wir müssen punkten – und zwar schnell“, betonte Head Coach Philipp Lukas […]

Der Beitrag Black Wings Linz-Coach Lukas: „Wir müssen punkten – und zwar schnell“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Negativserie der Steinbach Black Wings Linz setzt sich fort. Auch in Budapest blieb der erhoffte Turnaround aus. Trotz großer Bemühungen und eines späten Aufbäumens mussten sich die Linzer Ferencváros mit 2:3 geschlagen geben – es war bereits die fünfte Auswärtsniederlage in Folge.

„Wir müssen punkten – und zwar schnell“, betonte Head Coach Philipp Lukas gegenüber den „Oberösterreichischen Nachrichten“, der kurz vor Schluss alles riskierte und Torhüter Rasmus Tirronen zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis nahm. Der Mut wurde immerhin teilweise belohnt: Julian Pusnik (59.) und Stefan Gaffal (60.) verkürzten in der Schlussphase noch auf 2:3. „Die Jungs haben nie aufgegeben, zumindest das ist positiv“, so Lukas.

Am Sonntag steht bereits das nächste Auswärtsspiel auf dem Programm – beim HC Pustertal in Bruneck. Lukas bleibt dennoch zuversichtlich: „Der Wille ist definitiv da, die Dinge umzudrehen. Wir müssen Wege finden, die uns weiterbringen.“

 

Bild: BWL / Draxler

Der Beitrag Black Wings Linz-Coach Lukas: „Wir müssen punkten – und zwar schnell“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179991
ICEHL: Ferencvaros fügt den Black Wings die nächste Niederlage zu! https://hockey-news.info/icehl-ferencvaros-fuegt-den-black-wings-die-naechste-niederlage-zu/ Fri, 17 Oct 2025 18:31:22 +0000 https://hockey-news.info/?p=179913 FTC-Telekom feierte im Duell gegen die Steinbach Black Wings einen 3:2 Heimsieg. Für die Magyaren war es der fünfte Saisonsieg, für die Linzer die siebente Niederlage im neunten Spiel. FTC-Telekom Budapest bestätigte seinen Aufwärtstrend und besiegte die Steinbach Black Wings Linz mit 3:2. Die Ungarn lagen bis in die Schlussphase klar mit 3:0 in Front, […]

Der Beitrag ICEHL: Ferencvaros fügt den Black Wings die nächste Niederlage zu! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
FTC-Telekom feierte im Duell gegen die Steinbach Black Wings einen 3:2 Heimsieg. Für die Magyaren war es der fünfte Saisonsieg, für die Linzer die siebente Niederlage im neunten Spiel.

FTC-Telekom Budapest bestätigte seinen Aufwärtstrend und besiegte die Steinbach Black Wings Linz mit 3:2. Die Ungarn lagen bis in die Schlussphase klar mit 3:0 in Front, ehe Linz in den letzten 90 Sekunden zwei späte Treffer erzielte. Der Ausgleich gelang jedoch nicht mehr – FTC brachte den Sieg über die Zeit und rückt damit näher an die obere Tabellenhälfte heran.

www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: Fradimedia

Der Beitrag ICEHL: Ferencvaros fügt den Black Wings die nächste Niederlage zu! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179913
Linz-Coach Philipp Lukas: „Selbstvertrauen kann man sich nicht um 5,99 beim Hofer kaufen“ https://hockey-news.info/linz-coach-philipp-lukas-selbstvertrauen-kann-man-sich-nicht-um-599-beim-hofer-kaufen/ Fri, 17 Oct 2025 10:15:10 +0000 https://hockey-news.info/?p=179911 Nach der deutlichen 4:8-Niederlage in Ljubljana steht der EHC Liwest Black Wings Linz unter Zugzwang. Vor dem Auswärtsspiel in Budapest gegen Ferencváros fordert Head Coach Philipp Lukas eine klare Reaktion seines Teams – und spricht gegenüber den „Oberösterreichischen Nachrichten“ offen über die aktuelle Lage der Oberösterreicher. „Das war schlicht frustrierend“ Nach ordentlichen Auftritten gegen den […]

Der Beitrag Linz-Coach Philipp Lukas: „Selbstvertrauen kann man sich nicht um 5,99 beim Hofer kaufen“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Nach der deutlichen 4:8-Niederlage in Ljubljana steht der EHC Liwest Black Wings Linz unter Zugzwang. Vor dem Auswärtsspiel in Budapest gegen Ferencváros fordert Head Coach Philipp Lukas eine klare Reaktion seines Teams – und spricht gegenüber den „Oberösterreichischen Nachrichten“ offen über die aktuelle Lage der Oberösterreicher.

„Das war schlicht frustrierend“

Nach ordentlichen Auftritten gegen den KAC (2:3) und Salzburg (3:2 n. V.) folgte in Slowenien ein herber Rückschlag. „Das war nicht das, was wir erwartet hatten. Es war schlicht frustrierend. Wir waren einfach nicht gut genug, konnten Intensität und Speed des Gegners nicht matchen“, so Lukas. Zwar erzielten die Linzer im Schlussdrittel noch drei Treffer, doch der Coach wollte darin keinen Aufwärtstrend erkennen: „Vielleicht war es Balsam für das Ego, aber eigentlich nicht mehr als Ergebniskosmetik. Wir müssen definitiv einen besseren Start hinlegen.“

Blick nach vorne – „Schnell punkten!“

Die Situation sei alles andere als angenehm, räumt Lukas ein. „Wir kassieren zu viele Tore, das gilt es abzustellen. Wir müssen nach vorne blicken – und endlich punkten. Schnell punkten.“ Trotz der Enttäuschung gibt sich der 44-Jährige kämpferisch: „Wir hatten eine ausgezeichnete Trainingswoche. Die Mannschaft ist besser als der Tabellenplatz.“

Kein Blick zurück

Auf die Parallelen zum Vorjahr – damals starteten die Linzer ebenfalls holprig und kämpften sich dann nach oben – will Lukas nichts geben: „Jede Mannschaft schreibt ihre eigene Geschichte. Der Wille ist definitiv da, die Dinge umzudrehen. Wir hätten schon das eine oder andere Spiel mehr gewinnen können, aber jetzt müssen wir Wege finden, die uns weiterbringen.“

„Es geht um Bereitschaft und Intensität“

Vor dem Duell in Budapest fordert Lukas vor allem eine Steigerung in den Grundtugenden: „Ob Ferencváros neu in der Liga ist oder nicht, ob wir eine neue Halle betreten – das darf keine Rolle spielen. Es geht um unsere Intensität. Ich bin überzeugt, dass wieder gute Dinge passieren werden.“ Mit einem seiner typischen Bonmots bringt Lukas es auf den Punkt: „Selbstvertrauen muss man sich erarbeiten, das fällt dir nicht in den Schoß. Das kann man sich nicht um 5,99 beim Hofer kaufen.“

Verletzungen kein Thema

Zum Abschluss richtet Lukas noch einen klaren Appell an seine Mannschaft: „Wir waren zuletzt zu passiv, haben zu viel Raum und Zeit hergegeben. Das müssen wir zügig ändern. Die Verletzungen gilt es zur Seite zu schieben.“ Ob die Linzer in Budapest die Trendwende schaffen, wird sich bald zeigen – doch an Motivation und klaren Worten des Trainers mangelt es jedenfalls nicht.

Bild: BWL / Draxler

Der Beitrag Linz-Coach Philipp Lukas: „Selbstvertrauen kann man sich nicht um 5,99 beim Hofer kaufen“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179911
AlpsHL: Black Wings Linz-Goalie wechselt nach Zell am See! https://hockey-news.info/alpshl-black-wings-linz-goalie-wechselt-nach-zell-am-see/ Fri, 17 Oct 2025 09:53:13 +0000 https://hockey-news.info/?p=179903 Leider haben sich die ersten Befürchtungen bestätigt – Alois Schultes hat sich am Dienstag im Spiel gegen Cortina eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird den Eisbären in den nächsten Wochen nicht zur Verfügung stehen. Für ihn wechselt Martin Reder von den Black Wings Linz in den Pinzgau!  Alois Schultes, der am Dienstag eine großartige Performance an […]

Der Beitrag AlpsHL: Black Wings Linz-Goalie wechselt nach Zell am See! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Leider haben sich die ersten Befürchtungen bestätigt – Alois Schultes hat sich am Dienstag im Spiel gegen Cortina eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird den Eisbären in den nächsten Wochen nicht zur Verfügung stehen. Für ihn wechselt Martin Reder von den Black Wings Linz in den Pinzgau! 

Alois Schultes, der am Dienstag eine großartige Performance an den Tag legte, in der 52. Spielminute dann aber von der Rettung vom Eis gebracht werden musste wird den Eisbären in den nächsten Wochen nicht zur Verfügung stehen. Eine Operation bleibt dem 24-jährigen Zeller zwar erspart, trotzdem wird unsere Nummer #31 Eisbären Headcoach Marcel Rodman in den nächsten 6 bis 7 Wochen nicht zur Verfügung stehen.

Die sportlich Verantwortlichen haben daraufhin umgehend reagiert und Martin Reder von den Black Wings Linz in den Pinzgau lotsen können. Reder kommt via B-Lizenz zu den Zeller Eisbären.

STATETMENTS

Eisbären GF Patrick Schwarz: „Zum einen tut es mir für Alois persönlich sehr leid, da er in den Spielen, in denen er heuer gespielt hat, allesamt eine bärenstarke Performance an den Tag legte und seinen Vorderleuten sehr viel Ruhe und Sicherheit ausgestrahlt hat. Alois braucht jetzt die nötige Zeit und Ruhe, um seine Verletzung auszukurieren und die bekommt er von uns. Er ist ein Zeller und wird noch genügend Spiele für den EKZ bestreiten und gewinnen – das Allerwichtigste ist, dass er fit, gesund und sportlich gleich stark zurückkommt, wie er das Eis verlassen hat. Mit Martin Reder konnten wir ein sehr großes Torhütertalent für unsere Organisation gewinnen. Ich will mich auf diesem Wege speziell bei Jürgen Penker und Phil Lukas für die schnelle Umsetzung, die sehr gute Zusammenarbeit und vor allem freundschaftliche sowie wertschätzende Abwicklung bedanken.“

Jürgen Penker Torhütertrainer der Black Wings: „Es tut mir natürlich leid, dass sich Alois Schultes verletzt hat, aber für Martin ist die Möglichkeit nach Zell am See zu kommen eine coole Geschichte. Gerade zum jetzigen Zeitpunkt – er kommt selbst von einer Verletzung zurück, hat zuletzt schon U20 gespielt, wird auch heute noch einmal in Linz U20 spielen. Er wurde heuer auch schon auswärts gegen Laibach in die ICEHL eingewechselt. Zusammengefasst ein perfekter Zeitpunkt jetzt in Zell Erfahrung zu sammeln. Ich bin überzeugt davon, dass er bereit ist gute Leistungen zu bringen und freue mich darauf, dass er in der Alps Hockey League ein paar Spiele bekommt und euch helfen kann erfolgreich weiterzuarbeiten.“

WERDEGANG

Martin Reder wurde 2005 in Wels – Oberösterreich geboren. Über den EC Wels kam er in den Nachwuchs der Black Wings Linz. Für die Oberösterreicher feierte er 2022 sein Debüt in der Alps Hockey League. „Reds“ wie ihn seiner Freunde nennen, zählt seit Jahren zum Stamm in diversen U-Auswahlen der österreichischen Nationalmannschaft und wurde letzte Saison sogar von Roger Bader erstmals für ein Vorbereitungscamp in den A-Kader nominiert.  Auch in der ICEHL kam Reder bereits einige Male zum Einsatz, zuletzt vergangene Woche gegen Olimpija Ljubljana. Hauptsächlich war Reder in den letzten Jahren aber in der Austria U20i Liga im Einsatz, wo er mit einer Fangquote von 93,8% zu den Top Goalies in der Internationalen Nachwuchsliga zählt.

ek-zellereisbaeren.at , Bild: EKZ / Radlwimmer

Der Beitrag AlpsHL: Black Wings Linz-Goalie wechselt nach Zell am See! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179903
ICEHL: Die Black Wings Linz sind wieder komplett! https://hockey-news.info/icehl-die-black-wings-linz-sind-wieder-komplett/ Thu, 16 Oct 2025 16:17:44 +0000 https://hockey-news.info/?p=179879 Bevor die Steinbach Black Wings in rund einer Woche wieder vor heimischer Kulisse auflaufen werden, müssen sich die Stahlstädter bis dahin noch zwei Mal auswärts unter Beweis stellen. Morgen treffen die Linzer dabei das erste Mal auf den Liganeuling Budapest. Genau eine Woche lang hatte die Mannschaft von Head Coach Philipp Lukas Zeit, die eigenen […]

Der Beitrag ICEHL: Die Black Wings Linz sind wieder komplett! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Bevor die Steinbach Black Wings in rund einer Woche wieder vor heimischer Kulisse auflaufen werden, müssen sich die Stahlstädter bis dahin noch zwei Mal auswärts unter Beweis stellen. Morgen treffen die Linzer dabei das erste Mal auf den Liganeuling Budapest.

Genau eine Woche lang hatte die Mannschaft von Head Coach Philipp Lukas Zeit, die eigenen Schwächen zu verbessern,sich zu regenerieren und sich auf das kommende Wochenende vorzubereiten. Nachdem man die Partie gegen den Meister für sich entscheiden und somit die Niederlagenserie beenden konnte, machte man im letzten Match gegen Laibach wieder einen kleinen Schritt zurück. So mussten sich die Oberösterreicher am Ende mit 4:8 geschlagen geben. Bereits morgen bekommen sie die nächste Chance, wieder Punkte zu sammeln. Dabei geht es für Brian Lebler und Co. in die Hauptstadt Ungarns, wo sie das erste Mal auf den Neuligisten aus Budapest treffen werden.

Die Mannschaft von Head Coach Timo Saarikoski bestreitet heuer die erste Saison in der win2day ICE hockey league. Bis zuletzt waren die Magyaren Teil der Erste Liga von Ungarn und Rumänien und konnten den Grunddurchgang der letzten Spielzeit am ersten Platz beenden. In den Playoffs scheiterten sie im Finale und wurden nach einem 0:4 Vizemeister. Mit 17 neuen Spielern stellte man während des Sommers ein von Grund auf neues Team zusammen – dabei schöpfen die Ungarn das Legionärskontingent mit drei Kanadiern, drei Schweden und vier Finnen voll aus.

Mitunter konnte der 31-fache ungarische Meister Brady Shaw an den Verein gebunden werden. Der 33-jährige Kanadier sammelte nach dem College in den USA bereits wertvolle Erfahrung in der ECHL und AHL. 2021 wechselte der rechte Flügel dann in die ICE hockey league, wo er eine Saison für Fehérvár und zwei Saisonen für die Innsbrucker Haie absolvierte. Außerdem wird Stürmer Aku Kestilä die vierte Saison in Folge für Ferencvaros auf’s Eis gehen. Bisher konnte sich das neue Team in vier von neun Partien behaupten. Unter anderem mussten sie sich beide Male gegen den Rekordmeister aus Klagenfurt geschlagen geben und belegen somit aktuell den zehnten Platz in der Tabelle.

Locker Room Update

Für die morgige Partie gibt es gleich zwei erfreuliche Nachrichten. Schlussmann Rasmus Tirronen und Verteidiger Gerd Kragl kehren beide nach ihren Verletzungen wieder ins Line-Up der Linzer zurück. Michael Kernberger wird die Reise nach Ungarn daher nicht mit antreten. Insgesamt werden die Stahlstädter mit den beiden Auswärtsfahrten dieses Wochenende rund 1.200 Kilometer zurücklegen und fast 24 Stunden im Bus verbringen. Deshalb macht sich die Mannschaft von Head Coach Philipp Lukas bereits am heutigen Donnerstag auf den Weg nach Budapest.

Am Freitag werden die Linzer spät in der Nacht zurückkehren und am Sonntag früh am Morgen gleich wieder nach Pustertal aufbrechen. Nach dem enttäuschenden Auftritt vor einer Woche in Slowenien, wartet auf die Oberösterreicher somit ein noch härterer Gang, sich vom Tief des Saisonstarts zu befreien. Umso intensiver versuchte Head Coach Philipp Lukas mit seinem Trainerteam die letzten Einheiten zu nutzen und an zahlreichen Schrauben zu drehen.

Nach dem Doppel in der Fremde wartet Ende Oktober das nächste Wochenende in der Linz AG Eisarena. Tickets für die Heimspiele am 24. Oktober gegen Graz und am 26. gegen Fehervar sind online unter tickets.blackwings.at und an der Abendkasse erhältlich.

Stimmen

Head Coach Philipp Lukas: „Das Spiel gegen Laibach liegt schon wieder weit hinter uns. Natürlich war es eine enttäuschende Niederlage, aber ob wir gewinnen oder verlieren, wir versuchen schnell wieder nach vorne zu blicken. Es war definitiv nicht die Leistung, die wir uns erhofft haben nach der guten Leistung zu Hause gegen Salzburg. Aber wir hatten eine gute Trainingswoche mit sehr viel Initiative und Bereitschaft in der Mannschaft. Die Aufgabe wird jetzt definitiv nicht leichter und wir müssen uns alles wieder zurück verdienen. Ich denke, Budapest hat bis jetzt positiv überraschen können, was die Resultate betrifft. Sie können frech und ohne Erwartungen auftreten. Sie haben nicht den Druck, performen zu müssen und ich denke, dass sie im Moment über dem liegen, was sie sich selbst erwartet haben.“

 

Luka Maver: „Die letzte Partie war hart, aber wir haben an unserem gesamten Spiel gearbeitet. Es ist eine immense Energie in der Kabine und ich kann es kaum erwarten, gegen Budapest zu spielen. Wir erwarten gutes Eishockey von der Mannschaft, aber wir fokussieren uns trotzdem auf unser eigenes Spiel und darauf, unser Bestes zu geben. Es ist auch super, dass wir einen Tag früher anreisen und wir sind alle gespannt auf das Wochenende.“

www.blackwings.at, Bild: BWL/Hannes Draxler

Der Beitrag ICEHL: Die Black Wings Linz sind wieder komplett! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179879
ICEHL: Steht Black Wings Goalie Tirronen vor seinem Comeback? https://hockey-news.info/icehl-steht-black-wings-goalie-tirronen-vor-seinem-comeback/ Thu, 16 Oct 2025 09:56:36 +0000 https://hockey-news.info/?p=179854 Rasmus Tirronen musste die letzten Partien verletzungsbedingt passen, doch am kommenden Wochenende könnte der erfahrene Torhüter seine Rückkehr im Kasten der Steinbach Black Wings Linz feiern. Tirronen steht derzeit in seiner bereits vierten Saison mit den Linzern, seiner insgesamt fünften in der win2day ICE Hockey League. In keiner Saison hatte der 34-jährige Finne eine Fangquote […]

Der Beitrag ICEHL: Steht Black Wings Goalie Tirronen vor seinem Comeback? erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Rasmus Tirronen musste die letzten Partien verletzungsbedingt passen, doch am kommenden Wochenende könnte der erfahrene Torhüter seine Rückkehr im Kasten der Steinbach Black Wings Linz feiern.

Tirronen steht derzeit in seiner bereits vierten Saison mit den Linzern, seiner insgesamt fünften in der win2day ICE Hockey League. In keiner Saison hatte der 34-jährige Finne eine Fangquote von unter 90,6%. Das sieht heuer, bislang, anders aus: 3,44 Gegentore im Schnitt und eine Fangquote von „nur“ 87,3%. Bei den Black Wings fehlt es noch an der notwendigen Abstimmung, gerade was die Defensivarbeit angeht. Das macht sich am Ende auch bei den Torhüterstatistiken bemerkbar.

Den Saisonauftakt konnte Tirronen mit den Linzern noch gewinnen, danach folgten fünf Niederlagen. Seinen letzten ICE-Einsatz hatte der Linksfänger am 3. Oktober, gegen den KAC. In den letzten zwei Wochen standen Thomas Höneckl und der junge Martin Reder im Tor. Doch das soll sich nun wieder ändern.

Morgen schon Conmeback?

Wie Goalie-Coach Jürgen Penker gegenüber den „Oberösterreichischen Nachrichten“ bekanntgab, könnte Tirronen schon morgen wieder zwischen den Pfosten stehen: „Wenn alles nach Plan läuft, wird er am Freitag auch spielen“. Dann gastieren die Linzer beim Liganeuling Ferencvaros Budapest. Am Sonntag steht für die Black Wings ein weiteres Auswärtsspiel beim HC Falkensteiner Pustertal auf dem Programm. Ob Headcoach Philipp Lukas auch auf andere, zuletzt verletzte Cracks (Luis Lindner, Gerd Kragl und Ken Ograjensek) zurückgreifen kann, bleibt abzuwarten.

Bild: BWL / Eisenbauer

Der Beitrag ICEHL: Steht Black Wings Goalie Tirronen vor seinem Comeback? erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179854
Wann beginnts in Linz? Black Wings müssen Feld von hinten aufräumen! https://hockey-news.info/wann-beginnts-in-linz-black-wings-muessen-feld-von-hinten-aufraeumen/ Tue, 14 Oct 2025 05:27:48 +0000 https://hockey-news.info/?p=179768 Wie schon in der vergangenen Saison erwischten die Steinbach Black Wings Linz einen nicht zufriedenstellenden Saisonstart. Nach acht absolvierten Spielen liegen die Oberösterreicher auf dem letzten Tabellenplatz – und schön langsam muss man in der Stahlstadt in die Spur finden. Die Saisoneröffnung gegen die Pioneers Vorarlberg konnte man noch erfolgreich gestalten, danach folgten aber fünf […]

Der Beitrag Wann beginnts in Linz? Black Wings müssen Feld von hinten aufräumen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Wie schon in der vergangenen Saison erwischten die Steinbach Black Wings Linz einen nicht zufriedenstellenden Saisonstart. Nach acht absolvierten Spielen liegen die Oberösterreicher auf dem letzten Tabellenplatz – und schön langsam muss man in der Stahlstadt in die Spur finden.

Die Saisoneröffnung gegen die Pioneers Vorarlberg konnte man noch erfolgreich gestalten, danach folgten aber fünf Niederlagen am Stück. Gegen Salzburg sicherte man sich aufgrund einer guten Leistung den zweiten Saisonsieg, gegen Laibach ging man am vergangenen Freitag dann mit 4:8 unter.

Nun liegen die Oberösterreicher mit nur fünf Punkten aus acht Spielen am Tabellenende. Es sei angemerkt, dass die Linzer, zusammen mit dem KAC, die wenigsten Partien absolviert haben. Die restlichen Teams haben bereits neun, oder gar zehn Grunddurchgangsspiele in den Beinen.

Goalie Rasmus Tirronen ist nach wie vor „day-to-day“, könnte aber am Freitag zurückkommen. Ansonsten wird Thomas Höneckl erneut zwischen den Pfosten stehen. Dass die Linzer aufgrund der Tabellensituation am Transfermarkt tätig werden, ist derzeit wohl eher noch unwahrscheinlich. Vielmehr wird man sich auf die intensive Zeit bis zur Nationalteam-Pause fokussieren. Denn in bis zum 3. November stehen nun nicht weniger als sieben Spiele auf dem Programm – vier davon in der Linz AG Eisarena.

Am Freitag gastieren die Black Wings bei Ferencvaros Budapest – die Ungarn sind nach den letzten Erfolgen über Graz und Feldkirch im Aufwind und der Ligaauftakt hat eines gezeigt: jeder kann jeden schlagen. In Linz sollte man dennoch ehestmöglich in die Spur finden, ehe der Abstand zu den Playoff-Plätzen zu groß wird. Aktuell liegt FTC-Telekom bereits sieben Zähler vor den Linzern, Platz sechs ist sogar „schon“ zwölf Punkte entfernt.

Bild: Black Wings Linz/Eisenbauer

Der Beitrag Wann beginnts in Linz? Black Wings müssen Feld von hinten aufräumen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179768
Black Wings Linz-Coach Lukas nach Klatsche: „Wir haben dafür bezahlt“ https://hockey-news.info/black-wings-linz-coach-lukas-nach-klatsche-wir-haben-dafuer-bezahlt/ Sat, 11 Oct 2025 09:59:40 +0000 https://hockey-news.info/?p=179611 Ein bitterer Abend für die Steinbach Black Wings Linz: Beim Auswärtsspiel in Laibach setzte es am Freitag eine deutliche 4:8-Niederlage gegen HK Olimpija. Die Oberösterreicher fanden über weite Strecken keinen Zugriff auf das Spiel und mussten sich einem in allen Belangen überlegenen Gegner geschlagen geben. „Es war ein harter Abend für uns. Sie waren in […]

Der Beitrag Black Wings Linz-Coach Lukas nach Klatsche: „Wir haben dafür bezahlt“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Ein bitterer Abend für die Steinbach Black Wings Linz: Beim Auswärtsspiel in Laibach setzte es am Freitag eine deutliche 4:8-Niederlage gegen HK Olimpija. Die Oberösterreicher fanden über weite Strecken keinen Zugriff auf das Spiel und mussten sich einem in allen Belangen überlegenen Gegner geschlagen geben.

„Es war ein harter Abend für uns. Sie waren in jedem Aspekt des Spiels besser als wir. Sie hatten ein höheres Intensitäts-Level. Sie sind besser gelaufen. Und darüber hinaus waren wir undiszipliniert. Dann wird es schwierig, mithalten zu können. Wir haben dafür bezahlt“, analysierte Head Coach Philipp Lukas gegenüber den Oberösterreichischen Nachrichten.

Die Linzer gerieten früh in Rückstand und liefen dem Spielgeschehen von Beginn an hinterher. Zwar gelang es zwischenzeitlich, den Rückstand zu verkürzen, doch individuelle Fehler und mehrere Strafzeiten machten eine Wende unmöglich. 

 

Bild: BWL / Draxler

Der Beitrag Black Wings Linz-Coach Lukas nach Klatsche: „Wir haben dafür bezahlt“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179611
Langjähriger Black Wings Linz-Stürmer wechselt in die ECHL! https://hockey-news.info/langjaehriger-black-wings-linz-stuermer-wechselt-in-die-echl/ Sat, 11 Oct 2025 09:17:04 +0000 https://hockey-news.info/?p=179609 Nach vier Jahren in Österreich kehrt Brodi Stuart nach Nordamerika zurück. Der 25-jährige Kanadier, der seine Profikarriere 2021 bei den Steel Wings Linz gestartet hatte, schließt sich den Tulsa Oilers in der ECHL an. Stuart kam nach einer verletzungsbedingten Pause nach Europa und fand in Linz schnell zu seiner Form. In seiner ersten AlpsHL-Saison sammelte […]

Der Beitrag Langjähriger Black Wings Linz-Stürmer wechselt in die ECHL! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Nach vier Jahren in Österreich kehrt Brodi Stuart nach Nordamerika zurück. Der 25-jährige Kanadier, der seine Profikarriere 2021 bei den Steel Wings Linz gestartet hatte, schließt sich den Tulsa Oilers in der ECHL an.

Stuart kam nach einer verletzungsbedingten Pause nach Europa und fand in Linz schnell zu seiner Form. In seiner ersten AlpsHL-Saison sammelte er beeindruckende 41 Punkte in 39 Spielen, ehe er in das Team der Black Wings Linz aufrückte. Dort bestritt der Stürmer insgesamt 105 Partien und steuerte 27 Scorerpunkte (14 Tore, 13 Assists) bei.

Im Sommer trennten sich die Wege, woraufhin Stuart zunächst ein Tryout beim AHL-Team der Bakersfield Condors – dem Farmteam der Edmonton Oilers – absolvierte. Nun setzt er seine Laufbahn aber bei den Tulsa Oilers in der ECHL fort.

 

Bild: BWL / Eisenbauer

Der Beitrag Langjähriger Black Wings Linz-Stürmer wechselt in die ECHL! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179609
ICEHL: Olimpija Ljubljana fertigt die Black Wings Linz ab! https://hockey-news.info/icehl-olimpija-ljubljana-fertigt-die-black-wings-linz-ab/ Fri, 10 Oct 2025 19:31:26 +0000 https://hockey-news.info/?p=179569 Olimpija Ljubljana feierte einen trefferreichen Heimsieg über die Steinbach Black Wings Linz. Die Slowenen setzten sich gegen die Oberösterreicher mit 8:4 durch. Nicolai Meyer und Ziga Mehle sammelten jeweils vier Scorerpunkte ein. Olimpija Ljubljana holte mit einem souveränen Auftritt die Tabellenführung zurück. Die Slowenen führten gegen die Steinbach Black Wings Linz nach 40 Minuten bereits […]

Der Beitrag ICEHL: Olimpija Ljubljana fertigt die Black Wings Linz ab! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Olimpija Ljubljana feierte einen trefferreichen Heimsieg über die Steinbach Black Wings Linz. Die Slowenen setzten sich gegen die Oberösterreicher mit 8:4 durch. Nicolai Meyer und Ziga Mehle sammelten jeweils vier Scorerpunkte ein.

Olimpija Ljubljana holte mit einem souveränen Auftritt die Tabellenführung zurück. Die Slowenen führten gegen die Steinbach Black Wings Linz nach 40 Minuten bereits mit 8:1 und siegten am Ende 8:4. Mehle, Halbert, Meyer und Brennan sorgten schon im ersten Drittel für klare Verhältnisse. Beim Stand von 0:4 wurde Linz-Goalie Höneckl durch Martin Reder ersetzt. Die Hausherren setzten ihren Offensivdrang unvermindert fort – Mehle traf kurz vor der zweiten Drittelpause zum 8:1. Im Schlussdrittel durfte der 17-jährige Goalie Gal Hebar erstmals ICE-Luft schnuppern. Die weiterhin elftplatzierten Oberösterreicher verkürzten zwar noch um drei Treffer, mussten sich aber letztlich deutlich geschlagen geben.

www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: Domen Jancic

Der Beitrag ICEHL: Olimpija Ljubljana fertigt die Black Wings Linz ab! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179569
ICEHL: Überraschendes Comeback bei den Black Wings Linz! https://hockey-news.info/icehl-ueberraschendes-comeback-bei-den-black-wings-linz/ Thu, 09 Oct 2025 13:30:47 +0000 https://hockey-news.info/?p=179540 Kommendes Wochenende starten die Steinbach Black Wings Linz in eine zweiwöchige Auswärtsspielphase. Dabei treffen sie am Freitag auf slowenischem Boden auf die Drachen aus Laibach. Fünf Tage nach dem gewonnenen Kracher gegen den Meister geht es für die Linzer zum ersten Mal im Grunddurchgang zu den Nachbarn nach Slowenien, die mit 16 Punkten momentan den […]

Der Beitrag ICEHL: Überraschendes Comeback bei den Black Wings Linz! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Kommendes Wochenende starten die Steinbach Black Wings Linz in eine zweiwöchige Auswärtsspielphase. Dabei treffen sie am Freitag auf slowenischem Boden auf die Drachen aus Laibach.

Fünf Tage nach dem gewonnenen Kracher gegen den Meister geht es für die Linzer zum ersten Mal im Grunddurchgang zu den Nachbarn nach Slowenien, die mit 16 Punkten momentan den zweiten Rang in der Tabelle einnehmen. In der vergangenen Saison beendeten die Drachen die Hauptrunde am achten Platz und mussten sich in den Pre-Playoffs gegen Pustertal 0:2 geschlagen geben. Auch im direkten Duell mit den Stahlstädtern konnten sich die Oberösterreicher in drei von vier Partien durchsetzen.

 

Locker Room Update

Mit dem Sieg gegen den Meister konnten sich Brian Lebler und Co. aus ihrer Niederlagen-Serie befreien. Sowohl im Spiel mit der Scheibe als auch im Spiel ohne Scheibe konnten die Oberösterreicher große Fortschritte machen und sich ein Stück Selbstvertrauen zurückholen. Personell gibt es erfreuliche Nachrichten für die Partie in Slowenien. Obwohl sein Comeback nicht vor der Nationalteampause im November geplant gewesen wäre, kehrt Sean Collins nach seiner Unterkörperverletzung morgen erstmals wieder ins Line-Up der Black Wings zurück. Weiterhin verzichten muss man jedoch auf Luis Lindner, Ken Ograjensek und Schlussmann Rasmus Tirronen. Die Stahlstädter werden morgen Abend somit von Thomas Höneckl auf’s Eis geführt und Martin Reder wird als Back-Up-Goalie eingesetzt.

Drei Auswärtsspiele in Folge

Nächsten Freitag, den 17. Oktober, geht es für Brian Lebler und Co. weiter zum Neuligisten nach Budapest. Zwei Tage danach steigt das dritte Auswärtsspiel in Folge, in welchem die Linzer auf Pustertal treffen. Das nächste Heimspiel gegen die Graz 99ers findet am 24. Oktober in der Linz AG Eisarena statt.

HK Olimpija Ljubljana – Steinbach Black Wings Linz
Freitag 10. Oktober, 19:15 Uhr, Hala Tivoli

 

www.blackwings.at, Bild: BWL / Draxler

Der Beitrag ICEHL: Überraschendes Comeback bei den Black Wings Linz! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179540
Doppelbelastung mit Leidenschaft: Jürgen Penker zwischen Linz und den Florida Panthers https://hockey-news.info/doppelbelastung-mit-leidenschaft-juergen-penker-zwischen-linz-und-den-florida-panthers/ Wed, 08 Oct 2025 05:58:54 +0000 https://hockey-news.info/?p=179475 Während in Nordamerika die NHL-Saison startet, pendelt Jürgen Penker gedanklich täglich zwischen Linz und Florida. Der ehemalige Torhüter ist nicht nur Goalie Coach bei den Steinbach Black Wings Linz, sondern auch European Goalie Scout und Development Coach der Florida Panthers – und das mit beeindruckender Hingabe. „Ich bin da schon voll involviert“, erzählt Penker im […]

Der Beitrag Doppelbelastung mit Leidenschaft: Jürgen Penker zwischen Linz und den Florida Panthers erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Während in Nordamerika die NHL-Saison startet, pendelt Jürgen Penker gedanklich täglich zwischen Linz und Florida. Der ehemalige Torhüter ist nicht nur Goalie Coach bei den Steinbach Black Wings Linz, sondern auch European Goalie Scout und Development Coach der Florida Panthers – und das mit beeindruckender Hingabe.

„Ich bin da schon voll involviert“, erzählt Penker im Gespräch mit LAOLA1. Durch die Zeitverschiebung gelingt es ihm, beide Jobs unter einen Hut zu bringen: Vormittags arbeitet er in Linz, nachmittags und oft bis spät in die Nacht steht die Arbeit für Florida an. Trotz der Verletzungen von Stars wie Matthew Tkachuk und Aleksander Barkov blickt er optimistisch auf die Saison der Panthers: „Wir haben wieder eine Mannschaft, die vorne mitspielen wird.“

Penker beschreibt seine Aufgaben in Florida als vielseitig: Vom Pro-Scouting über Draft-Beobachtungen bis hin zur individuellen Betreuung junger Torhüter wie Olof Glifford. In Europa ist er die zentrale Ansprechperson für alle Goalie-Themen im Panthers-System – von Russland bis Skandinavien. Parallel leitet er in Linz ein strukturiertes Tormannprogramm, das er mit Gernot Wegerer und Thomas Schneider aufgebaut hat.

Arbeitswoche voll durchgetaktet

Seine Arbeitswoche ist durchgetaktet: „In Linz arbeite ich meist von Montag bis Freitag, früh bis mittags. Die Wochenenden sind fürs Scouting reserviert.“ Freizeit bleibt kaum, doch Penker nimmt es mit Professionalität: „Eishockey ist acht Monate im Jahr, da bleibt nicht viel Zeit.“ Erst im Sommer gönnt er sich kurze Pausen zwischen Draft, Development Camp und Trainingsstart in Linz.

Seit seinem Einstieg bei den Panthers 2021 hat sich seine Rolle stark erweitert – aus einem Teilzeit-Videojob wurde ein fester Job in der Organisation. Dafür gab es im Vorjahr einen Dreijahresvertrag. „Dass ich als Trainer den Weg in die NHL geschafft habe, ist unglaublich“, sagt Penker stolz. Den Stanley Cup durfte er im September erstmals selbst in Händen halten – ein emotionaler Moment für den 43-Jährigen: „Mein Name steht auf dem Cup, ich bekomme einen Championship Ring – das sind Dinge, von denen man als Österreicher nicht zu träumen wagt.“

Auch Black Wings Linz profitieren

Trotz der Unterschiede zwischen NHL und ICE Hockey League – „wie eine kleine Firma im Vergleich zu einem Großkonzern“ – profitiert Linz von Penkers internationalem Know-how. Viele Eindrücke und Methoden aus Nordamerika fließen direkt in seine Arbeit bei den Black Wings ein.

Ob bald ein dritter Stanley-Cup-Ring dazukommt, lässt Penker offen: „Wir sind sicher ein Team, das vorne mitspielen kann – aber um Meistertitel zu gewinnen, braucht man neben Qualität auch ein bisschen Glück.“ Eines ist jedenfalls klar: Jürgen Penker lebt und atmet Eishockey – auf beiden Seiten des Atlantiks.

Pic: fodo.media/Harald Dostal

Der Beitrag Doppelbelastung mit Leidenschaft: Jürgen Penker zwischen Linz und den Florida Panthers erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179475
Erleichterung in Linz: „Endlich wieder zu punkten, war ganz wichtig!“ https://hockey-news.info/erleichterung-in-linz-endlich-wieder-zu-punkten-war-ganz-wichtig/ Mon, 06 Oct 2025 10:26:42 +0000 https://hockey-news.info/?p=179411 Mit einem Sieg über den EC Red Bull Salzburg haben die Steinbach Black Wings Linz ihren Negativlauf gestoppt und Selbstvertrauen getankt. Nun richtet sich der Blick nach vorne. Fünf Spiele in Folge konnten die Linzer nicht mehr gewinnen, gegen den amtierenden Meister wendete sich das Blatt. Eine starke Leistung sorgte für einen 3:2 Overtime-Erfolg und […]

Der Beitrag Erleichterung in Linz: „Endlich wieder zu punkten, war ganz wichtig!“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Mit einem Sieg über den EC Red Bull Salzburg haben die Steinbach Black Wings Linz ihren Negativlauf gestoppt und Selbstvertrauen getankt. Nun richtet sich der Blick nach vorne.

Fünf Spiele in Folge konnten die Linzer nicht mehr gewinnen, gegen den amtierenden Meister wendete sich das Blatt. Eine starke Leistung sorgte für einen 3:2 Overtime-Erfolg und ließ die Fans in der Linz AG Eisarena jubeln. Travis Barrons vierter Saisontreffer sorgte für den Endstand.

„Seit langer Zeit endlich wieder zu punkten, war ganz wichtig“, so Headcoach Phil Lukas gegenüber der „Kronen Zeitung„. Schon gegen den KAC war die Leistung gut, dort blieb man aber ohne Punkte. Thomas Höneckl, der gestern den Kasten der Oberösterreicher hütete: „Wir haben in den letzten Spielen sehr viel investiert. Es fühlt sich sehr gut an, dass wir belohnt wurden.“

Goßes Lob für Brian Lebler

Black Wings Ikone Brian Lebler jubelte über seinen bereits sechsten Saisontreffer, als er in Minute 25 zum 1:1 einschob. Dominique Heinrich lobte seinen ehemaligen Nationalteamkollegen im ORF-Kommentar: „So zu schießen – das können selbst in der NHL nur wenige.“. Mit acht Scorerpunkten liegt der Altmeister auf Rang 2 der internen Scoringwertung. Barron führt diese mit neun Zählern an.

Den Aufwind will man nun in die kommenden Spiele mitnehmen. Diese Woche steht für die Linzer lediglich eine Partie auf dem Programm – ein Gastspiel bei Olimpija Ljubljana. Nächste Woche folgen weitere Auswärtsspiele in Budapest und Bruneck, ehe die Black Wings am 24. Oktober die Graz99ers empfangen.

Bild: Black Wings Linz/Eisenbauer

Der Beitrag Erleichterung in Linz: „Endlich wieder zu punkten, war ganz wichtig!“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179411
ICEHL: Niederlagenserie der Black Wings Linz endet gegen den Meister! https://hockey-news.info/icehl-niederlagenserie-der-black-wings-linz-endet-gegen-den-meister/ Sun, 05 Oct 2025 17:50:37 +0000 https://hockey-news.info/?p=179373 Nach zuletzt fünf Niederlagen in Serie fanden die Steinbach Black Wings Linz gegen den EC Red Bull Salzburg zurück in die Erfolgsspur. In der oberösterreichischen Landeshauptstadt erlöste Travis Barron die Fans in der Linz AG Eisarena. Die Steinbach Black Wings Linz beendeten ihre fünf Spiele dauernde Niederlagenserie mit einem Heimsieg gegen den EC Red Bull […]

Der Beitrag ICEHL: Niederlagenserie der Black Wings Linz endet gegen den Meister! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Nach zuletzt fünf Niederlagen in Serie fanden die Steinbach Black Wings Linz gegen den EC Red Bull Salzburg zurück in die Erfolgsspur. In der oberösterreichischen Landeshauptstadt erlöste Travis Barron die Fans in der Linz AG Eisarena.

Die Steinbach Black Wings Linz beendeten ihre fünf Spiele dauernde Niederlagenserie mit einem Heimsieg gegen den EC Red Bull Salzburg. In einer intensiven und ausgeglichenen Partie brachte Travis St. Denis die Gäste im ersten Drittel in Führung; Brian Lebler glich im zweiten Drittel aus. Im Schlussabschnitt traf Logan Roe zur Linzer Führung, ehe Benjamin Nissner zum 2:2 ausglich. In der Verlängerung erzielte Travis Barron 50 Sekunden vor dem Ende das Siegtor. Für die weiterhin drittplatzierten Red Bulls war es die zweite Niederlage in Folge.

www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: Black Wings Linz/Eisenbauer

Der Beitrag ICEHL: Niederlagenserie der Black Wings Linz endet gegen den Meister! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179373
ICEHL: Weiter vier Ausfälle und bangen um den Torhüter bei den Black Wings Linz! https://hockey-news.info/icehl-weiter-vier-ausfaelle-und-bangen-um-den-torhueter-bei-den-black-wings-linz/ Sat, 04 Oct 2025 11:06:51 +0000 https://hockey-news.info/?p=179299 In der Linz AG Eisarena steigt morgen gleich der nächste Kracher. Nach der schmerzhaften Niederlage gestern gegen den KAC wartet am Sonntag mit Salzburg der amtierende Meister und nächste große Rivale im Kampf um den Turnaround.   Die Linzer wollen nach fünf Niederlagen in Folge ihre Negativserie endlich beenden. Die Aufgabe wird gegen Salzburg jedoch […]

Der Beitrag ICEHL: Weiter vier Ausfälle und bangen um den Torhüter bei den Black Wings Linz! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
In der Linz AG Eisarena steigt morgen gleich der nächste Kracher. Nach der schmerzhaften Niederlage gestern gegen den KAC wartet am Sonntag mit Salzburg der amtierende Meister und nächste große Rivale im Kampf um den Turnaround.

 

Die Linzer wollen nach fünf Niederlagen in Folge ihre Negativserie endlich beenden. Die Aufgabe wird gegen Salzburg jedoch nicht leichter. In der vergangenen Saison gingen drei der vier direkten Duelle im Grunddurchgang an die Roten Bullen. Der spätere Meister setzte sich im Viertelfinale der Playoffs mit 4:0 deutlich gegen Fehérvár durch und ließ auch Bozen im Halbfinale kaum eine Chance. Im Kampf um den Titel blieben die Salzburger kompromisslos und besiegten den KAC im Finale ebenfalls eindrucksvoll mit einem Sweep. Nach dem vierten Titel in Serie gab es im Kader des neuen Head Coaches Manny Viveiros nur wenige Veränderungen. Vor allem in der Defensive kam es nach den Abgängen von Paul Stapelfeldt, Ryan Murphy und Philipp Sinn sowie dem Karriereende von Chay Genoway zu einigen Umstrukturierungen. Mit Connor Corcoran holte der Meister einen jungen Verteidiger nach Salzburg, der zusammen mit Neuzugang Devante Stephens, der bereits AHL-Erfahrung sammeln konnte, für zusätzliche Stabilität sorgen soll.

Auch in der Offensive konnten sich die Mozartstädter die Dienste einiger starker Neuzugänge sichern. Einer davon ist Michael Raffl, der nun erstmals mit seinem Bruder im selben Team auflaufen wird. Raffl bringt die Erfahrung aus über 600 NHL-Spielen mit und konnte in der laufenden Saison bereits 10 Scorerpunkte verbuchen. Ein weiterer Neuzugang ist Travis St. Denis, der aus der Deutschen Eishockey Liga nach Salzburg wechselte. Den Großteil ihres Kaders aus der Vorsaison konnten die Roten Bullen durch Vertragsverlängerungen halten. 17 Spieler bleiben eine weitere Saison in der Mozartstadt, darunter auch das Goalie-Gespann David Kickert und Atte Tolvanen. In der bisherigen Saison hat der amtierende Meister seine Ambitionen bereits unter Beweis gestellt und fünf von sieben Spielen gewonnen. Die einzigen beiden Niederlagen setzte es gegen die Pustertal Wölfe (1:2) und gestern gegen den HC Bozen (1:4).

Locker Room Update

So bitter und schmerzhaft die Niederlage gestern gegen den KAC auch war, die Oberösterreicher zeigten dabei ihr bislang bestes Spiel in dieser Saison. Doch zu viele Strafen und Pech in der Schlussphase verhinderten, dass die Stahlstädter endlich Zählbares mitnehmen konnten. Im morgigen Kracher wird Head Coach Philipp Lukas erneut nicht aus dem Vollen schöpfen können. Der Einsatz von Rasmus Tirronen ist nach einer Kollision im dritten Drittel gestern Abend fraglich. Auch die Langzeitverletzten Sean Collins, Luis Lindner, Gerd Kragl und Ken Ograjensek stehen weiterhin nicht zur Verfügung.

Nach dem Heimdoppel warten auf die Stahlstädter drei Auswärtsspiele in Serie. Am Freitag, den 10.10., treffen sie auf die Drachen aus Laibach. Erst am 24.10. kehren Brian Lebler und Co. in die Linz AG Eisarena zurück – erneut mit einem Doppelwochenende. Am Freitag empfangen die Linzer Graz, ehe es am Sonntag gegen Fehérvár geht. Tickets für beide Partien sind online unter tickets.blackwings.at und an der Abendkasse erhältlich.

Steinbach Black Wings Linz – EC Red Bull Salzburg
Grunddurchgang 8: Sonntag 05. Oktober, 17:15 Uhr, Linz AG Eisarena
Livestream: sporteurope.tv

www.blackwings.at, Bild: BWL / Draxler

Der Beitrag ICEHL: Weiter vier Ausfälle und bangen um den Torhüter bei den Black Wings Linz! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179299
ICEHL: Red Bull Salzburg muss auch gegen die Black Wings Linz auf acht Cracks verzichten! https://hockey-news.info/icehl-red-bull-salzburg-muss-auch-gegen-die-black-wings-linz-auf-acht-cracks-verzichten/ Sat, 04 Oct 2025 10:58:48 +0000 https://hockey-news.info/?p=179297 Der EC Red Bull Salzburg setzt den Grunddurchgang der win2day ICE Hockey League morgen, Sonntag, mit dem Auswärtsspiel gegen die Steinbach Black Wings Linz fort (17:30 Uhr, ORF Sport+). Nach der gestrigen Heimniederlage gegen den HCB Südtirol Alperia wollen sich die Salzburger schnell fangen und als Mannschaft wieder kompakter auftreten, bereiten sich aber neuerlich auf […]

Der Beitrag ICEHL: Red Bull Salzburg muss auch gegen die Black Wings Linz auf acht Cracks verzichten! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der EC Red Bull Salzburg setzt den Grunddurchgang der win2day ICE Hockey League morgen, Sonntag, mit dem Auswärtsspiel gegen die Steinbach Black Wings Linz fort (17:30 Uhr, ORF Sport+). Nach der gestrigen Heimniederlage gegen den HCB Südtirol Alperia wollen sich die Salzburger schnell fangen und als Mannschaft wieder kompakter auftreten, bereiten sich aber neuerlich auf ein hartes und intensives Duell bei den Black Wings in Linz vor. 

Ausgangslage

Nach der gestrigen Bundesligarunde ist das Sechserfeld oberhalb des Strichs, der die fixe Playoff-Teilnahme markiert, enger geworden. Vom ersten – Ljubljana – bis zum sechsten Platz – Wien – sind die Teams nur durch fünf Punkte getrennt. Die Red Bulls halten auf dem dritten Platz mit zwei Punkten Rückstand auf die Tabellenspitze. 

Die Black Wings Linz haben nach einem mäßigen Saisonstart mit der oberen Tabellenhälfte nichts zu tun und liegen nach sechs Spielen mit drei Punkten auf Rang 11. Nach dem Sieg gegen Feldkirch zum Liga-Auftakt folgten fünf Niederlagen am Stück. Gestern mussten sich die Oberösterreicher zuhause gegen den KAC mit 2:3 geschlagen geben. Davor in Bozen setzte es ebenfalls ein knappes 2:3 – aber genau das sollte Grund genug sein, den Linzern mit 100% Leistungsbereitschaft zu begegnen, denn diese Spiele hätten auch anders ausgehen können. Für die Red Bulls ohnehin ein gelerntes Muss, wie man aus unzähligen harten Derbys in der Vergangenheit gelernt hat. 

Kaum personelle Überraschungen

In Linz sind die Protagonisten der letzten Jahre weiterhin am Zug. Brian Lebler (5 Tore), Graham Knott (3) und Shawn St-Amant (3) überzeugen mit ihrer Tor-Quote. Auch Neuzugang Travis Barron (3) weiß, wo das Tor steht und Emil Romig, der verletzungsbedingt die komplette letzte Saison auslassen musste, hat sich mit 2 Toren stark zurückgemeldet.

Die Red Bulls treten mit demselben Lineup wie gestern gegen Bozen an (also weiterhin ohne sieben verletzte Spieler und ohne Neuzugang Brandon Coe), wollen in der Offensivzone aber druckvoller agieren und müssen bei den Chancen kaltschnäuziger sein, was in der oft aufgeheizten Atmosphäre in der Linz AG Eisarena umso wichtiger ist.  

Statement Lucas Thaler

„Es war gestern kein schlechtes Spiel von uns, schließlich ging es gegen Bozen. Aber wir müssen als Mannschaft dennoch besser zusammenspielen. Dazu die Fehler in der Defensive abstellen, das wurde gestern beinhart bestraft. Jetzt geht es nach Linz, dort wartet das nächste schwere Spiel. Aber wir freuen uns auf ein volles Haus und eine geile Partie.“ 

win2day ICE Hockey League
Steinbach Black Wings Linz – EC Red Bull Salzburg 
So, 05.10.2025 | 17:30 Uhr
ORF Sport+ | Sporteurope.tv 

www.redbulls.com, Bild: Heiko Mandl – EC Red Bull Salzburg

Der Beitrag ICEHL: Red Bull Salzburg muss auch gegen die Black Wings Linz auf acht Cracks verzichten! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179297
ICEHL: Wächst bei den Black Wings Linz das nächste Toptalent heran? https://hockey-news.info/icehl-waechst-bei-den-black-wings-linz-das-naechste-toptalent-heran/ Sat, 04 Oct 2025 10:18:18 +0000 https://hockey-news.info/?p=179292 Bei den Steinbach Black Wings Linz sorgt derzeit ein junger Spieler für frischen Wind: Jonathan Oschgan, erst 17 Jahre alt, mischt die heimische Eishockeyszene auf. Der Flügelstürmer steht seit Kurzem fix im Line-up des Linzer A-Teams und konnte prompt überzeugen.  Ein junger Spieler mit großem Potenzial Am 18. Mai feierte Oschgan seinen 17. Geburtstag und […]

Der Beitrag ICEHL: Wächst bei den Black Wings Linz das nächste Toptalent heran? erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Bei den Steinbach Black Wings Linz sorgt derzeit ein junger Spieler für frischen Wind: Jonathan Oschgan, erst 17 Jahre alt, mischt die heimische Eishockeyszene auf. Der Flügelstürmer steht seit Kurzem fix im Line-up des Linzer A-Teams und konnte prompt überzeugen. 

Ein junger Spieler mit großem Potenzial

Am 18. Mai feierte Oschgan seinen 17. Geburtstag und nur wenige Monate später steht er bereits regelmäßig für die Black Wings auf dem Eis. Das gestrige Spiel gegen den KAC war bereits sein sechstes Pflichtspiel in der ICE Hockey League, am Sonntag gegen Red Bull Salzburg folgt das siebente. Obwohl er momentan von den Verletzungen der Routiniers Sean Collins und Ken Ograjensek profitiert, hat Oschgan gezeigt, dass er in der höchsten Liga bestehen kann. Coach Philipp Lukas setzt Vertrauen in den Nachwuchsstürmer und der zahlt es mit engagierten Leistungen zurück.

„Übersicht und Spielintelligenz sind mein Plus“

Der ehemalige U20-Meister wurde 2024 zu Oberösterreichs Nachwuchssportler des Jahres („TopTalent“) gekürt. Im Interview mit den „Oberösterreichischen Nachrichten“ zeigt sich der Youngster reflektiert: „Ich denke, dass Übersicht und Spielintelligenz mein Plus sind. Verbesserungswürdig ist sicher noch mein Abschluss – wenn man so will, der Killerinstinkt“, sagt Oschgan.

Sein Vorbild ist kein Geringerer als Alexander Ovetchkin. „Es war beeindruckend, wie er – mit fast 40 – den Torrekord von Wayne Gretzky in der NHL geknackt hat“, meint Oschgan anerkennend. Auch er selbst träumt eines Tages von einem Engagement in der NHL: „Das ist wohl der Traum jedes jungen Spielers.“

Der erste Schritt ist getan

Ein Assist in Bozen steht bereits auf seinem Konto, das erste Tor in der höchsten Spielklasse dürfte wohl nur eine Frage der Zeit sein. Mit seinem Ehrgeiz, seiner Lernbereitschaft und seiner positiven Ausstrahlung hat Jonathan Oschgan alles, was ein Profi braucht, um sich dauerhaft durchzusetzen.

 

Bild: Black Wings Linz/Eisenbauer

Der Beitrag ICEHL: Wächst bei den Black Wings Linz das nächste Toptalent heran? erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179292
KAC-Coach Furey: „Wir müssen unser Spiel einfach halten um erfolgreich zu sein!“ https://hockey-news.info/kac-coach-furey-wir-muessen-unser-spiel-einfach-halten-um-erfolgreich-zu-sein/ Sat, 04 Oct 2025 06:08:24 +0000 https://hockey-news.info/?p=179284 Trotz frühem Gegentreffer und zweimaligem Rückstand konnten sich die Rotjacken im Auswärtsspiel in Linz am Freitagabend alle drei Punkte sichern. Ein Muršak-Doppelpack ebnete den Weg zum Klagenfurter 3:2-Erfolg. Beide Teams kassierten zuletzt Niederlagen und legten einen alles andere als optimalen Saisonstart hin. Der KAC sicherte sich jedoch den „Dreier“ in Linz und die Oberösterreicher sprachen […]

Der Beitrag KAC-Coach Furey: „Wir müssen unser Spiel einfach halten um erfolgreich zu sein!“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Trotz frühem Gegentreffer und zweimaligem Rückstand konnten sich die Rotjacken im Auswärtsspiel in Linz am Freitagabend alle drei Punkte sichern. Ein Muršak-Doppelpack ebnete den Weg zum Klagenfurter 3:2-Erfolg.

Beide Teams kassierten zuletzt Niederlagen und legten einen alles andere als optimalen Saisonstart hin. Der KAC sicherte sich jedoch den „Dreier“ in Linz und die Oberösterreicher sprachen danach von einem „Stich mitten ins Herz“, denn es war die bereits fünfte Pleite in Folge für die Stahlstädter.

Post Game-Kommentar von Head Coach Kirk Furey

KAC-Coach Kirk Furey kommentierte die Partie danach wie folgt: „Wieder ein nicht optimaler Start, aber die Jungs haben sich danach im Gegner verbissen und zurückgekämpft. Es war nicht das schönste Spiel, aber wir haben in manchen Phasen unseren Rhythmus gefunden, was in Linz nie einfach ist. Letztlich kamen wir zu drei Punkten und einmal mehr auch der Erkenntnis, dass wir unser Spiel einfach und geradlinig halten müssen, um erfolgreich zu sein. Arbeiten müssen wir daran, dass wir immer noch Fehler begehen, die den Gegnern zu viele und gute Chancen eröffnen. Aber wir sind glücklich über den Sieg und hoffen, daraus Schwung für das Heimspiel am Sonntag mitnehmen zu können.“

www.kac,at, www.hockey-news.info, Pic: Serena Fantini

Der Beitrag KAC-Coach Furey: „Wir müssen unser Spiel einfach halten um erfolgreich zu sein!“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179284
ICEHL: Mursak-Doppelpack bei KAC-Sieg bei den Black Wings Linz! https://hockey-news.info/icehl-mursak-doppelpack-bei-kac-sieg-bei-den-black-wings-linz/ Fri, 03 Oct 2025 19:32:29 +0000 https://hockey-news.info/?p=179252 KAC-Crack Jan Mursak avancierte beim Gastspiel des EC-KAC bei den Steinbach Black Wings Linz zum Matchwinner. Zwei Tore steuerte der Slowene beim 3:2 Sieg bei, darunter auch der Gamewinner 113 Sekunden vor der Schlusssirene. Die Niederlagenserie der Steinbach Black Wings Linz setzte sich auch gegen den EC-KAC fort. Beim 3:2-Auswärtssieg der Rotjacken glänzte Jan Mursak […]

Der Beitrag ICEHL: Mursak-Doppelpack bei KAC-Sieg bei den Black Wings Linz! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
KAC-Crack Jan Mursak avancierte beim Gastspiel des EC-KAC bei den Steinbach Black Wings Linz zum Matchwinner. Zwei Tore steuerte der Slowene beim 3:2 Sieg bei, darunter auch der Gamewinner 113 Sekunden vor der Schlusssirene.

Die Niederlagenserie der Steinbach Black Wings Linz setzte sich auch gegen den EC-KAC fort. Beim 3:2-Auswärtssieg der Rotjacken glänzte Jan Mursak mit einem Doppelpack. Der 37-jährige Slowene erzielte unter anderem den Siegtreffer 113 Sekunden vor Spielende. Damit kletterte Klagenfurt mit dem dritten Saisonsieg auf Rang acht, während Linz nach der fünften Niederlage in Folge weiter Platz elf belegt. Dabei wäre ein Erfolg gegen die Kärntner möglich gewesen: Durch Treffer von Travis Barron (2.) und Graham Knott (30.) lagen die Black Wings sowohl 1:0 als auch 2:1 in Führung.

www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: Black Wings Linz/Eisenbauer

Der Beitrag ICEHL: Mursak-Doppelpack bei KAC-Sieg bei den Black Wings Linz! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179252
ICEHL: Zwei Ausfälle beim KAC für das Auswärtsspiel in Linz! https://hockey-news.info/icehl-zwei-ausfaelle-beim-kac-fuer-das-auswaertsspiel-in-linz/ Fri, 03 Oct 2025 08:32:15 +0000 https://hockey-news.info/?p=179220 Am heutigen Freitagabend kommt es in Oberösterreichs Landeshauptstadt zur ersten Saisonbegegnung zwischen den Black Wings Linz und dem EC-KAC, die sich im Halbfinale im März und April über die volle Distanz von sieben Spielen duellierten. Sein sechstes Spiel in der noch jungen Saison 2025/26 der win2day ICE Hockey League führt den EC-KAC an den nördlichsten […]

Der Beitrag ICEHL: Zwei Ausfälle beim KAC für das Auswärtsspiel in Linz! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Am heutigen Freitagabend kommt es in Oberösterreichs Landeshauptstadt zur ersten Saisonbegegnung zwischen den Black Wings Linz und dem EC-KAC, die sich im Halbfinale im März und April über die volle Distanz von sieben Spielen duellierten.

Sein sechstes Spiel in der noch jungen Saison 2025/26 der win2day ICE Hockey League führt den EC-KAC an den nördlichsten Liga-Standort: Die Rotjacken gastieren am Freitag, dem 3. Oktober 2025, bei den Black Wings Linz. Das erste Wiedersehen mit den Oberösterreichern seit der gegeneinander ausgetragenen Halbfinalserie im Frühjahr beginnt um 19.15 Uhr und wird im Livestream auf Sporteurope.TV(Öffnet in neuem Fenster) übertragen.

BERICHTERSTATTUNG

Die Begegnung wird nicht im TV gezeigt, eine Livestream-Übertragung, produziert vom gastgebenden Klub, wird jedoch wieder auf Sporteurope.TV(Öffnet in neuem Fenster) angeboten (aktuelle Angebote für Streaming-Tickets und Pässe hier(Öffnet in neuem Fenster)). Radio Kärnten (online empfangbar über sound.orf.at(Öffnet in neuem Fenster)) begleitet die Begegnung wie gewohnt im Kärntner Eishockeymagazin (ab 20.04 Uhr).

Die Ausgangssituation:

Der EC-KAC musste zuletzt gegen den HCB Südtirol (1:5) und die Graz99ers (2:3) zwei Heimniederlagen hintereinander hinnehmen. Weil die Rotjacken zudem am vergangenen Sonntag spielfrei waren, rutschten sie in der Tabelle der win2day ICE Hockey League auf den zehnten Rang ab. Die Klagenfurter kassierten in ihren bislang fünf Ligaspielen zu viele vermeidbare Treffer: Die aktuelle Anzahl an Gegentoren (14) liegt deutlich über den Expected Goals Against (11,7), der momentane Schnitt an Verlusttreffer pro Partie (2,80) übertrifft jeden Saisonwert aus den letzten neun Spielzeiten. Gleichzeitig erwies sich bislang auch die Präzision in der Offensive als noch ausbaufähig: In nur einer seiner fünf Begegnungen waren mehr als 50 Prozent der Torschussversuche des EC-KAC auch tatsächliche Shots on Goal.

Die Black Wings Linz eröffneten die Saison 2025/26 mit einem 5:2-Heimsieg gegen die Pioneers und mussten seither vier Niederlagen hintereinander hinnehmen. Damit weisen die Oberösterreicher aktuell gemeinsam mit Schlusslicht Innsbruck die längste Verlustserie in der Liga auf. Erhebliche Probleme bereitet Linz bislang das Spiel bei numerischer Unterlegenheit: Sechs der zehn Penalty Killings endeten mit einem Gegentor, im Schnitt benötigten gegnerische Powerplay-Formationen nur 2:08 Minuten an Überzahl, um gegen die Black Wings zu einem Torerfolg zu kommen. Unverändert höchst effizient agiert die Mannschaft von Head Coach Philipp Lukas hingegen bei eigenem numerischem Vorteil: Schon im letztjährigen Grunddurchgang erzielte Schwarz-Petrol 22,7 Prozent seiner Tore im Powerplay (ligaweiter Höchstwert), gegenwärtig liegt die Marke für die laufende Saison mit 31,3 Prozent sogar noch einmal deutlich höher.

Die Geschichte:

Unter allen aktuellen Kontrahenten in der win2day ICE Hockey League sind die Black Wings Linz der einzige Klub neben dem EC Salzburg, gegen den der EC-KAC eine negative historische Bilanz aufweist: Von bisher 162 Begegnungen gewannen die Rotjacken die Minderheit von 77 (oder 47,5 Prozent). In an der Unteren Donaulände ausgetragenen Duellen liegt die Erfolgsquote der Kärntner mit 44,4 Prozent sogar noch niedriger. Das hat auch mit der bescheidenen Trefferausbeute des Rekordmeisters in der nunmehrigen Linz AG Eisarena zu tun: Die dort im Schnitt 2,52 erzielten Tore pro Auftritt bedeuten ein Minus von 14,7 Prozent gegenüber dem Wert aus allen anderen seit der Liga-Neugründung im Jahr 2000 vom EC-KAC bespielten Auswärtsspielstätten.

In der näheren Vergangenheit schnitt Rot-Weiß gegen die Black Wings allerdings recht positiv ab: Elf der jüngsten 16 Konfrontationen endeten mit einem Klagenfurter Sieg, darunter das letzte Duell, das siebte und entscheidende Halbfinale im April, das einen 2:0-Heimerfolg der Rotjacken brachte. Produktivster Spieler der Kärntner in den in Summe elf Saisonbegegnungen mit den Oberösterreichern 2024/25 war Mathias From mit zwölf Scorerpunkten. Gewarnt sein muss Linz jedoch auch vor Jan Muršak, der in jedem seiner sieben Karrierespiele im KAC-Trikot gegen die Black Wings gepunktet hat, in vier davon sogar zumindest doppelt.

 

Personelles:

Kirk Furey und David Fischer müssen unverändert auf Stürmer Fabian Hochegger verzichten, der auf seinem Rehabilitationsweg in der laufenden Woche aber Fortschritte erzielt hat und wieder erste lockere Einheiten am Eis absolviert hat. Auch bei Verteidiger Jordan Murray ist in den kommenden Tagen der erste Eiskontakt geplant, ein Einsatz bereits am Freitag gegen Linz aber ausgeschlossen. Alle übrigen Kaderspieler waren im Abschlusstraining am Donnerstag mit dabei und stehen für das Auswärtsspiel in Oberösterreich zur Verfügung.

Pre-Game-Kommentar:

David Maier: 

„Die ersten fünf Ligaspiele hinterlassen gemischte Gefühle, wir haben sicherlich noch nicht unsere besten Leistungen gezeigt: Teilweile spielten wir gut, teilweise okay, manchmal aber richtig schlecht. Zum Glück stehen wir noch ganz am Beginn der Saison, klar ist aber, dass es noch viel Verbesserungsmöglichkeiten gibt. Damit wollen wir schon morgen beginnen, wir erwarten uns eine Steigerung und streben an, dass wir unsere guten Phasen auf die vollen 60 Minuten einer Partie ausdehnen.“

„Die Black Wings sind im Großen und Ganzen jene Mannschaft, der wir im Frühjahr in den Playoffs gegenübergestanden sind. Sie haben zwar jetzt ein paar Verletzte, aber von ihrer Spielanlage her wird sich nicht viel verändern. Linz agiert strukturiert und in der Defensive meist stark, vorne haben sie zwei Linien, die äußerst gefährlich sind und auch im Halbfinale letztes Jahr gezeigt haben, dass sie Tore gegen uns schießen können. Wir müssen also sehr gut spielen, damit wir morgen Punkte mitnehmen.“

„Auf unserer Seite sehe ich einige Punkte, die verändert werden müssen. Wir haben die Woche hindurch viel über unsere Zweikampfquote gesprochen, da sind wir bisher noch nicht dort, wo wir sein wollen. Das Ziel ist es, in jedem Spiel über der 50-Prozent-Marke zu liegen, das ist bislang noch nicht gelungen. Ebenfalls noch nicht auf unserem normalen Niveau sind wir in beiden Special Teams, Über- wie Unterzahl haben Aufholbedarf. Der dritte Punkt ist die Chancenverwertung: Wir kreieren, glaube ich, durchaus genug Torchancen, die müssen wir aber auch in Treffer verwandeln.“

„Ich habe schon öfter mit Jesper Jensen Aabo zusammengespielt, da braucht es keine Eingewöhnungsphase. Gegen Graz haben wir das, sieht man von einem dummen Gegentor ab, ziemlich gut gemacht. Wir harmonieren gut und wollen vorangehen, der Mannschaft Sicherheit und Halt geben. Wenn wir am Eis sind, soll es kein Gegentor geben, was wir dann nach vorne produzieren, ist dann fast nebensächlich.“

 

kac.at Bild: BWL / Eisenbauer

Der Beitrag ICEHL: Zwei Ausfälle beim KAC für das Auswärtsspiel in Linz! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179220
Black Wings Linz-Stürmer Kristler: „Wir haben eine gute Mannschaft“ https://hockey-news.info/black-wings-linz-stuermer-kristler-wir-haben-eine-gute-mannschaft/ Fri, 03 Oct 2025 08:11:26 +0000 https://hockey-news.info/?p=179206 Nach der klaren Heimniederlage gegen Villach liegt der Fokus bei den Black Wings Linz vor den eigenen Fans auf Wiedergutmachung. Das Duell mit dem KAC kommt da gerade recht. „Wir haben eine gute Mannschaft. Natürlich geht alles leichter von der Hand, wenn man gewinnt. Aber das wird auch wieder passieren, weil wir zusammenhalten und hart […]

Der Beitrag Black Wings Linz-Stürmer Kristler: „Wir haben eine gute Mannschaft“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Nach der klaren Heimniederlage gegen Villach liegt der Fokus bei den Black Wings Linz vor den eigenen Fans auf Wiedergutmachung. Das Duell mit dem KAC kommt da gerade recht.

„Wir haben eine gute Mannschaft. Natürlich geht alles leichter von der Hand, wenn man gewinnt. Aber das wird auch wieder passieren, weil wir zusammenhalten und hart arbeiten – jeder für den anderen“, betont Stürmer Andreas Kristler gegenüber den „Oberösterreichischen Nachrichten“.

Die Linzer haben zwar mit einigen Ausfällen zu kämpfen, aber im Hinblick auf die Spitzenspiele stellt er klar: „Gegen Klagenfurt und Salzburg weiß jeder, dass es 100 Prozent braucht. Da gibt es keine Abkürzungen, da muss man eine Reaktion sehen.“ Von Resignation ist keine Spur: „Hängende Schultern sind fehl am Platz, aber die gibt es auch nicht“, so Kristler.

Der jüngste Auftritt in Bozen stimmt zudem positiv: „Wir haben ein richtig gutes Spiel gemacht, in dem wir uns leider nicht belohnt haben. Darauf lässt sich absolut aufbauen.

 

Bild: BWL/Eisenbauer

Der Beitrag Black Wings Linz-Stürmer Kristler: „Wir haben eine gute Mannschaft“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179206
Neo-Linz-Verteidiger Kernberger: „Ich bin extrem motiviert“ https://hockey-news.info/neo-linz-verteidiger-kernberger-ich-bin-extrem-motiviert/ Fri, 03 Oct 2025 05:11:31 +0000 https://hockey-news.info/?p=179204 Nach seinem Abschied aus Graz hat Verteidiger Michael Kernberger einen neuen Arbeitgeber gefunden: Der 28-Jährige unterschrieb beim EHC Linz und kehrt damit in die ICE Hockey League zurück. Für ihn endet damit eine lange Zeit der Ungewissheit. „Ich freue mich total, dass ich endlich wieder spielen kann. Dass gleich zum Auftakt der KAC wartet, ist […]

Der Beitrag Neo-Linz-Verteidiger Kernberger: „Ich bin extrem motiviert“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Nach seinem Abschied aus Graz hat Verteidiger Michael Kernberger einen neuen Arbeitgeber gefunden: Der 28-Jährige unterschrieb beim EHC Linz und kehrt damit in die ICE Hockey League zurück.

Für ihn endet damit eine lange Zeit der Ungewissheit. „Ich freue mich total, dass ich endlich wieder spielen kann. Dass gleich zum Auftakt der KAC wartet, ist natürlich perfekt. Ich bin richtig heiß aufs Eishockey“, sagte er in einem Gespräch mit der Kleinen Zeitung.

Die letzten Monate waren für Kernberger eine echte Geduldsprobe. Immer wieder gab es zwar Anfragen, aber konkrete Angebote blieben aus. Zuletzt fand er als Gastspieler bei der VSV-U20 Anschluss.

Ganz ohne Zweifel verlief diese Phase allerdings nicht. „Manchmal war es schon frustrierend. Es gab Momente, in denen auch Gedanken an ein Karriereende da waren. Aber davon habe ich mich nicht unterkriegen lassen, sondern noch härter gearbeitet“, so Kernberger. Mit dem Wechsel nach Linz hat er nun die Chance auf einen Neustart – und die will er nutzen. „Ich bin extrem motiviert.“

 

Bild: HKO/Luka Vovk

Der Beitrag Neo-Linz-Verteidiger Kernberger: „Ich bin extrem motiviert“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179204
Bis zu sechs Ausfälle: Black Wings Linz bangen vor Duell mit dem KAC ums Line-Up! https://hockey-news.info/bis-zu-sechs-ausfaelle-black-wings-linz-bangen-vor-duell-mit-dem-kac-ums-line-up/ Thu, 02 Oct 2025 19:22:28 +0000 https://hockey-news.info/?p=179200 Kommendes Wochenende steigt in der Linz AG Eisarena das erste Heimspiel-Doppel in dieser Saison. Zum Auftakt treffen die Steinbach Black Wings Linz am morgigen Freitag zum ersten Mal seit dem bitteren Halbfinal-Aus auf den Rekordmeister aus Klagenfurt. Die Motivation auf Seiten der Linzer könnte für morgen nicht größer sein, denn mit Klagenfurt haben Brian Lebler […]

Der Beitrag Bis zu sechs Ausfälle: Black Wings Linz bangen vor Duell mit dem KAC ums Line-Up! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Kommendes Wochenende steigt in der Linz AG Eisarena das erste Heimspiel-Doppel in dieser Saison. Zum Auftakt treffen die Steinbach Black Wings Linz am morgigen Freitag zum ersten Mal seit dem bitteren Halbfinal-Aus auf den Rekordmeister aus Klagenfurt.

Die Motivation auf Seiten der Linzer könnte für morgen nicht größer sein, denn mit Klagenfurt haben Brian Lebler und Co. noch eine Rechnung offen! Im direkten Duell im Grunddurchgang stand es letzte Saison mit jeweils zwei Siegen und zwei Niederlagen unentschieden zwischen den beiden Mannschaften. Nachdem sich die Stahlstädter aber in Spiel 7 des Viertelfinales gegen Graz durchsetzten, trafen sie im Halbfinale erneut auf den Rekordmeister. Auch dabei ging es in die siebte Runde, in welcher man sich schließlich gegen die Kärntner geschlagen geben musste und somit hauchdünn das Finale verpasste. In der Endspiel-Serie gegen Salzburg musste sich die Mannschaft von Head Coach Kirk Furey jedoch abermals mit dem zweiten Platz zufrieden geben.

Veränderungen seit dem Viertelfinal-Duell

Über den Sommer gab es bei den Rotjacken einige Veränderungen im Kader. Insgesamt verzeichnete der Vizemeister sechs Abgänge, darunter Steven Strong, der nach zehn Jahren zum großen Rivalen, dem VSV, wechselte. Ebenfalls verabschieden musste man sich von den beiden Stürmern Johannes Bischofberger und Kevin Clark, die beide ihr Karriereende bekannt gaben. Die drei Neuzugänge gelten als Top-Verstärkung in der Offensive. Zum Einen verpflichtete man Mario Kempe, der aus der ersten finnischen Liga in die win2day ICE hockey league kommt. Der 37-jährige Schwede stand davor bereits zwei Saisonen lang für die Arizona Coyotes in der NHL auf dem Eis Als zweiter Neuzugang gilt John Murray. Der 32-jährige Kanadier stößt aus der DEL zu den Kärntnern. Zudem konnte man die beiden Eigenbauspieler Tobias Sablattnig und Maximilian Preiml bis 2027 an den Verein binden und die Abwehr somit weiterhin verjüngen.

In der bisherigen Saison konnten die Kärntner noch nicht an ihre Stärken von der letzten Saison anknüpfen. Zwar starteten sie mit einem 4:0-Erfolg gegen Fehervar in die neue Spielzeit, mussten jedoch im Anschluss daran eine 1:4 Niederlage gegen Salzburg hinnehmen. Gegen Liganeuling Budapest konnte der Rekordmeister mit einem 6:2 erneut drei Punkte mit nach Klagenfurt nehmen. In den letzten beiden Partien mussten sich die Rotjacken jedoch gegen Bozen und Graz, mit 1:5 und 2:3 geschlagen geben und sind somit ebenfalls hungrig auf die nächsten Punkte.

Locker Room Update

Personell gibt es auch für Freitag wieder einige Änderungen im Line-Up der Linzer. Die Mannschaft von Head Coach Philipp Lukas muss weiterhin verletzungsbedingt auf Sean Collins, Ken Ograjensek und Luis Lindner verzichten. Zusätzlich fällt auch Gerd Kragl aufgrund einer im Training erlittenen Oberkörperverletzung auf unbestimmte Zeit aus. Ob Michael Kernberger sein Debüt für die Oberösterreicher bereits gegen den KAC geben kann, wird erst in den nächsten Stunden durch den Anmeldungsprozess entschieden. Shawn St-Amant konnte das Training wieder aufnehmen und visiert sein Comeback gegen Klagenfurt an, auch dafür fällt die finale Entscheidung jedoch erst kurzfristig.

Nach einem erneut holprigen Start in die Saison – zeigten sich die Linzer bei der hauchdünnen Niederlage gegen Bozen am letzten Sonntag verbessert. Dennoch stand an der Unteren Donaulände eine intensive Aufarbeitung des eigenen Spiels an, um in sämtlichen Teilen Besserungen hervorzubringen. Morgen bietet sich dafür schon die erste Gelegenheit gegen den KAC. Am kommenden Sonntag, den 5. Oktober, steigt der direkt nächste Kracher gegen den amtierenden Meister. Tickets für beide Schlager sind online unter tickets.blackwings.at und an der Abendkasse erhältlich. Sitzplätze sind dabei bereits beinahe ausverkauft.

Stimmen

Head Coach Philipp Lukas: „Es sind einige Löcher in unserem Spiel, was besser war, war die Bereitschaft und der Einsatz was normalerweise ein Standard ist für uns. Wir müssen an unserem Spiel mit und ohne Scheibe arbeiten, das Positive war, dass wir im Kampf drinnen waren mit einem dezimierten Line-Up und dann das Spiel zu einfach hergeschenkt haben, dass war das was so bitter war. Wir erhoffen uns eine Reaktion, ein gewisses Gefühl der Notwendigkeit und werden morgen alles daran setzen, dass Spiel an uns zu reißen.“

Niklas Würschl: „Wir haben letztes Jahr fast den gleichen Start hingelegt, da sind wir auch raus gekommen und das werden wir jetzt auch wieder machen. Wir müssen schauen, dass wir clean aus unserer eigenen Zone rauskommen und im eigenen Drittel härter spielen. Wir haben von den Playoffs letztes Jahr noch eine Rechnung mit ihnen offen und wir werden schauen, dass wir die morgen direkt begleichen.

Steinbach Black Wings Linz – EC KAC
Freitag 03. Oktober, 19:15 Uhr, Linz AG Eisarena

www.blackwings.at, Bild: BWL / Eisenbauer

Der Beitrag Bis zu sechs Ausfälle: Black Wings Linz bangen vor Duell mit dem KAC ums Line-Up! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179200