CHL

CHL: Der KAC möchte morgen den nächsten europäischen Champion besiegen!

Nach den Siegen gegen den deutschen und den dänischen Meister wollen die Rotjacken im Heimspiel in der Champions Hockey League am Mittwoch auch den polnischen Titelträger bezwingen.

Der EC-KAC (auf internationaler Ebene: KAC Klagenfurt) bestreitet am Mittwoch, dem 8. Oktober 2025, sein drittes und letztes Heimspiel in der Regular Season der Champions Hockey League. Die Rotjacken, die bei ihren ersten vier CHL-Auftritten  2025/26 mehrheitlich begeisterten, haben im Heimspiel gegen den amtierenden polnischen Meister GKS Tychy die Chance, einen großen Schritt in Richtung Aufstieg in das CHL-Achtelfinale zu machen. Die Begegnung beginnt um 20.20 Uhr, preiswerte Eintrittskarten sind noch in sämtlichen Kategorien erhältlich. Am Vorplatz der Heidi Horten-Arena schenken ab 18.30 Uhr rekonvaleszente Spieler wie David Maier und Fabian Hochegger beim Hirter Bier-Stand Getränke aus, der Umsatz geht an die Nachwuchsabteilung des EC-KAC.

Personelles

Beim EC-KAC kehrt am Mittwoch nach drei verletzungsbedingt verpassten Ligaspielen Verteidiger Jordan Murray wieder in das Lineup zurück. Fehlen werden den Rotjacken im CHL-Heimspiel allerdings vier Stammkräfte: Abwehrspieler David Maier sowie die Stürmer Jan MuršakFabian Hochegger (alle verletzt) und Champions Hockey League-Topscorer Mario Kempe (krank) fallen allesamt aus. Wie in den bisher vier Saisonspielen auf internationaler Ebene stehen damit auch gegen Polens Meister Verteidiger Filip Simovic (18) und Stürmer Johannes Dobrovolny (seit dem Wochenende 17 Jahre alt) im rot-weißen Aufgebot.

Pre-Game-Kommentar von Filip Simovic:

Audio-Player

„Mein erstes Ligaspiel mit tatsächlicher Eiszeit hat sehr viel Spaß gemacht. Thimo Nickl war ein toller Abwehrpartner und hat mich super unterstützt. Ich habe mein Bestes gegeben und mich, wie ich glaube, auch gut geschlagen. Mit den vielen Fans in der Halle war es auch großartig, es war ein großer Spaß für mich.“

„Die CHL-Partie gegen GKS Tychy wird ein schweres Spiel, keine Frage. Für uns und unsere Ziele in diesem Bewerb ist es wichtig, dass wir diese Partie gewinnen. Wir werden alles geben und dann schauen, was dabei herauskommt. Ich hoffe auf viel Unterstützung von den Rängen, dann fällt es uns leichter, Eishockey zu spielen.“

„Mir persönlich gefällt die Champions Hockey League sehr, es ist cool, international spielen zu können. Auch unser Roadtrip nach Schweden und Dänemark vor einem Monat: Das war ein schönes Erlebnis, eine super organisierte Reise. Ein Top-Bewerb, der uns viel Freude macht.“

kac.at 

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!