Es liegt wieder der Duft eines Großereignisses in der Luft. In etwas mehr als einem Jahr soll es in Kärnten wieder zu einem echten Mega-Event kommen. Auch das Kärntner Derby könnte im Zuge dessen wieder unter freiem Himmel stattfinden.
Wie die Kleine Zeitung berichtet, könnte es 2025 zu einem echten Großevent in der Kärntner Landeshauptstadt kommen. Im Wörthersee Stadion ist ein Big-Air-Event geplant – quasi ein Heimspiel für die zweifache Olympiasiegerin Anna Gasser. Eine Delegation der FIS hat zusammen mit dem ÖSV, der Schanzenfirma, Stadt und Land sowie dem Gastgeber Sportpark die vorherrschende Infrastruktur und die örtlichen Gegebenheiten.
„Das wäre für Kärnten ein gigantisches Projekt. Vor allen würde es es auf ein junges Publikum abzielen. Von allen Seiten gibt es dazu eine positive Stimmung“, zeigt sich Landessportdirektor Arno Arthofer erfreut.
Im Jänner 2025 soll das Ganze über die Bühne gehen, aber auch der Eishockey-Sport wittert seine Chance, auch wieder im Wörthersee-Stadion, das seit 2022 übrigen „28 Black Arena“ heißt, auflaufen zu können. „Man wei0 aus der Vergangeneheit, dass wir rund eine Woche für den Aufbau von Banden und Eisfläche benötigen“, so KAC-GM Oliver Pilloni. Ein Freiluft-Derby zwischen den beiden Erzrivalen wäre auch ganz im Sinne des Landessportdirektors: „Ich habe hier immer auf den Punkt Nachhaltigkeit verwiesen. Snowboard und Eishockey wäre eine tolle Idee.“
hockey-news.info , Bild: Arne Müseler / www.arne-mueseler.com, CC BY-SA 3.0 de
