Die Eisbären aus Zell am See, Titelträger der Alps Hockey League, sind am Montag wieder aufs Eis zurückgekehrt und starten motiviert in die neue Saison.
Wie die Kronen Zeitung berichtet, rechnen die Verantwortlichen trotz ihrer Favoritenrolle mit einem harten Kampf: „Wir sind dafür da, um professionelles Eishockey zu bieten. Druck ist außerdem nichts Schlechtes, sondern ein Privileg“, betonte Geschäftsführer Patrick Schwarz.
Gegenwind erwartet
Nach der erfolgreichen letzten Saison und einigen hochkarätigen Abgängen kompensierte der Klub diese mit namhaften Neuzugängen. Schwarz geht davon aus, dass die Liga heuer stärker zusammengesetzt ist: „Ich glaube, dass sich alle Teams gut verstärkt haben. Da müssen wir schon mit Gegenwind rechnen“, sagte der 32-Jährige, wie die Krone berichtet.
Unterstützung der Fans
Ein zentraler Faktor für den erneuten Erfolg soll die Unterstützung der Fans sein. In der abgelaufenen Saison besuchten im Schnitt rund 2200 Zuschauer die Spiele am Zeller See. Klub-Ikone Philip Putnik zeigte sich begeistert: „Für uns ist das immer geil, wenn viele Fans in der Halle sind und sie uns pushen“, zitiert die Krone den Spieler.
Mit einem stabilen Grundgerüst und den hochkarätigen Neuzugängen wollen die Eisbären ihre Titelrolle verteidigen und sich der Herausforderung der Alps Hockey League stellen.
Bild: EK Zeller Eisbären
