Eine spannenden
Schlagabtausch lieferten sich die Graz99ers und Red Bull Salzburg.
Letztendlich war es Oliver Setzinger der mir seinem Tor das Spiel
entschied und den Steirern den Sieg sicherte.
Im Startdrittel drückten die Gäste
von Beginn an, spielten sich jedoch wenige Torchancen heraus. Die
99ers ihrerseits brauchten einige Minuten, um ins Spiel zu finden
und hatten ab diesem Zeitpunkt einige Hochkaräter zu vermelden. Mit
der besten Aktion im ersten Drittel scheiterte Daniel Woger
alleinstehend am Schoner von Bernhard Starkbaum.
Im Mittelabschnitt überschlugen sich die Ereignisse. Nachdem die
Grazer gut starteten, sorgte Ken Ograjensek für die Führung der
Hausherren. Quasi im Gegenzug egalisierten die Bullen den Rückstand
durch den aufgerückten Alexander Pallestrang. Der
Doppelschlag der Salzburger folgte im folgenden Powerplay der
99ers. Einen Fehlpass von Oliver Setzinger nutzte Thomas Raffl im
Konter zur erstmaligen Führung der Gäste. Aufstecken kam für die
Grazer nicht in den Sinn – prompt folgte der Ausgleich über eine
schöne Aktion im Powerplay durch Daniel Oberkofler.
Im letzten Drittel hatten die Murstädter mehr vom Spiel, drückten
auf die Entscheidung, die schlussendlich Setzinger knapp vier
Minuten vor Schluss gelang, der damit seinen Fehler ausbügelte und
für den dritten Sieg in Folge für die 99ers sorgte. 2311 Zuschauer
feierten im Anschluss die erfolgreichen Gastgeber mit minutenlangen
Sprechchören.
EBEL:
Graz99ers – Red Bull Salzburg 3:2 (0:0|2:2|1:0)
Tore:
1:0 Ograjenek (35.)
1:1 Pallestrang (37.)
1:2 Raffl (38./SH)
2:2 Oberkofler (38./PP)
3:2 Setzinger (57.)
