In einer an Spannung kaum
zu überbietenden Partie holte der EC Dornbirn drei Punkte bei Red
Bull Salzburg. Nach einer 3:1 Führung glichen die Gastgeber das
Spiel noch in den letzten Minuten aus, doch 29 Sekunden vor dem
Ende traf Neuzugang Ziga Pance zum Gamewinner für die
Vorarlberger.
Munter gingen die selbstbewussten
Vorarlberger ans Werk, mussten sich jedoch schnell eingestehen,
dass die Red Bulls mit vier CHL-Pflichtspielen in den Beinen
bereits besser im Spielbetrieb angekommen waren. Doch ohne
ausreichende Torerfolge sollte das den Hausherren nichts nutzen. In
einem Powerplay vor der ersten Pausensirene ließen die Bulldogs zum
ersten Mal aufhorchen und brachten Luka Gracnar im Kasten der
Salzburger mehrfach in Bedrängnis. Im Mitteldrittel stemmten sich
Bulldogs-Keeper Ronan Quemener und seine Vorderleute in doppelter
Unterzahl gegen die angreifenden Bullen. Der Franzose hielt seinen
Kasten sauber und die Vorarlberger im Spiel, was den Cracks von
Dave MacQueen einen zusätzlichen Schub gab.
Einen Schuss von Brian Connelly
lenkte Matt Fraser (31.) links an Gracnar vorbei ins Tor. Dornbirn
führte nach gut der halben Spielzeit in Salzburg. Im Schlussdrittel
verpasste Brodie Reid (42.), der noch vor der Pause am Pfosten
scheiterte, den Mozartstädtern den nächsten Dämpfer. Der Neuzugang
fälschte einen Magnan-Schuss zum 2:0 aus Vorarlberger Sicht ab. Die
zweite doppelte Überzahl gestalteten die Hausherren erfolgreicher
und verkürzten durch Julien Brouillette (47./pp2). Acht Minuten vor
Schluss jubelten die Bullen jedoch vergebens, denn Raffl stocherte
die Scheibe erst nach Spielunterbruch zum vermeintlichen Ausgleich
ins Tor. Im Gegenzug startet Matt Fraser (52.) zum Sturmlauf und
netzte erneut für die Vorarlberger ein. Die Red Bulls konnten im
Powerplay durch Alexander Rauchenwald (54./pp1) und in der
Schlussphase in doppelter Überzahl durch Alexander Aleardi
(57./pp2) das Spiel ausgleichen. 29 Sekunden vor Schluss schoss
Ziga Pance (60.) jedoch den DEC ins Glück. Die Vorarlberger
gewannen zum Auftakt auswärts mit 4:3.
EBEL:
EC Red Bull Salzburg – EC
Dornbirn 3:4 (0:0|0:1|3:3)
Tore:
0:1 Fraser (31.)
0:2 Reid (42.)
1:2 Brouillette (47./PP2)
1:3 Fraser (52.)
2:3 Rauchenwald (54./PP)
3:3 Aleardi (57./PP2)
3:4 Pance (60.)