Nach zwei Siegen in Serie mussten sich die Innsbrucker Haie heute Fehervar auswärts vor 3.000 Fans mit 2:3 geschlagen geben. Für die Magyaren war es der erste Erfolg nach drei Pleiten in Folge.
Das Spiel nahm von Anfang an Tempo
auf und Fehervar-Goalie Carruth musste gleich zupacken. In der
zweiten Minute gingen dann die Hausherren durch Luttinen in
Führung, doch Innsbruck war um eine schnelle Antwort bemüht. Doch
Carruth zeigte sich sehr sicher, auf der Gegenseite musste Rene
Swette gegen Koger und Gilbert eingreifen. Nach knapp zehn Minuten
vergab John Lammers die beste Chance der Gäste und kurz darauf
scheiterte auch Ondrej Sedivy nach einem Konter. Das einzige
Powerplay im ersten Drittel ließ Fehervar ungenützt und kurz vor
Drittelende wurde es dann im eigenen Drittel noch einmal
gefährlich: Jeff LoVecchio vertädelte den Puck vor dem eigenen Tor
doch Carruth sprang für seinen Teamkollegen in die Bresche.
Gleich nach Wiederbeginn war Swette zur Stelle, als Gilbert alleine
auf ihn zulief. Auch die zweite Überzahl verlief aus ungarischer
Sicht nicht nach Wunsch, diesmal profitierte Andrew Yogan sogar von
einem Abwehrfehler und erzielte in Unterzahl den 1:1-Ausgleich. Die
Hausherren waren dennoch das aktivere Team und kamen durch Gilbert,
Hari und Latendresse zu Chancen – Tore wollten aber zunächst keine
gelingen. Auch zwei weitere Powerplays verliefen erfolglos, weshalb
es nach 40 Minuten beim Unentschieden blieb.
Zu Beginn des Schlussabschnitts kamen die Gäste zur ersten
Überzahl, bei der Vincze einen gefährlichen Schuss von
Ouellet-Blain blockte. In weiterer Folge gab es Chancen auf beiden
Seiten, bis Antonin Manavian von der blauen Linie erfolgreich war –
2:1 für Fehervar. Goalie Carruth hielt diese Führung gegen Spurgeon
und Clark fest. Nachdem Yogan auf die Strafbank musste, schlugen
die Hausherren durch Manavian doch noch in Überzahl zu. Fünf
Minuten vor dem Ende waren die Gäste im Pech, als Guimond nur die
Stange traf. Innsbruck-Coach Rob Pallin nahm Swette in einer
Schlussoffensive aus dem Tor und wurde belohnt. Der Treffer von
Spurgeon zehn Sekunden vor Schluss kam aber zu spät. Während
Fehervar einen Platz gutmachte, rutschte der HCI auf Rang sechs
ab.
EBEL:
Fehervar – HC Innsbruck 3:2 (1:0|0:1|2:1)
Tore:
1:0 Luttinen (2.)
1:1 Yogan (23./SH)
2:1 Manavian (46.)
3:1 Lovecchio (53./PP)
3:2 Spurgeon (60.)
