Es war keine Partie für schwache Nerven. Die Innsbrucker Haie zeigten eine tolle Vorstellung mussten um die drei Punkte aber lange zittern. Eine 3:1 Führung wurde von den Gästen ausgeglichen, dennoch siegten die Gastgeber letztendlich mit 5:3 und behielten die Punkte am Inn.

(www.sport-bilder.at)
Es entwickelte sich schnell ein
Spiel auf Augenhöhe mit leichten Vorteilen für die Hausherren. Die
erste gute Möglichkeit ließ Andrew Clark in Minute zwei liegen. Es
war ein erster Weckruf. Auch die Gäste aus Südtirol bemühten sich
um offensive Akzente, zu Beginn zeigte sich die Tiroler Abwehr aber
bombensicher. Und in Minute 13 verwandelte sich das Haifischbecken
zum ersten Mal in einen Hexenkessel. Nach herrlichem Zuspiel von
Andrew Yogan verwandelte Andrew Clark eiskalt unter die Latte –
1:0. Die Füchse ließen sich aber nicht beeindrucken und schalteten
schnell einen Gang höher. In der 18. Minute sollte sich der Einsatz
auch bezahlt machen. Alexander Egger stellte mit einem flachen
Schuss auf 1:1. Doch die Haie hatten nur wenige Augenblicke später
die passende Antwort parat. Nach einer schönen Einzelleistung
besorgte Mitch Wahl die erneute 2:1-Führung.
Zehn Sekunden waren dann im Mitteldrittel gespielt und die Haie
jubelten ein drittes Mal. Kapitän Tyler Spurgeon traf per Onetimer
zum frühen 3:1. Und nun waren die Innsbrucker richtig heiß. Nach
einer herrlichen Aktion von Bishop, Spurgeon und Lammers war es
Sacha Guimond der die Scheibe nicht im leeren Tor unterbrachte. So
verkürzte Bozen aus dem Nichts auf 2:3, Anton Bernard war der
Torschütze. Es war ein richtiger Krimi zum Auftakt der neuen
Eishockeysaison. Auch in der Folge blieb es ein enges Spiel,
wenngleich die Haie nun das bessere Team waren. Sedivy und
Paulweber ließen weitere gute Chancen liegen. So blieb es auch nach
40 Minuten bei der knappen aber verdienten 3:2-Führung der
Haie.
Im Schlussdrittel blieben die Haie stark, brachten sich aber mit
einem schweren Fehler um die Früchte der Arbeit. Petan stellte auf
3:3 und es kam noch schlimmer für die Gastgeber. Mitch Wahl musste
nach einem Foul unter die Dusche. Doch im folgenden Powerplay der
Gäste kam alles ganz anders. Ex-Hai Austin Smith musste mit vier
Minuten in die Kühlbox und Innsbruck zeigten sich eiskalt. Nach
einem feinen Zuspiel von Jesse Mychan schob Neuzugang Kevin Wehrs
bei seinem Debüt zum 4:3 ein (48.). Es war ein Kampf auf Biegen und
Brechen. Aber die Innsbrucker blieben nun in der Abwehr
schnörkellos. Als Andrew Yogan kurz vor Ende den Deckel auf diese
Partie setzte stand die Halle endgültig Kopf.
EBEL:
HC Innsbruck – HC Bozen 5:3 (2:1|1:1|2:1)
Tore:
1:0 Clark (13.)
1:1 Egger (19.)
2:1 Wahl (20.)
3:1 Spurgeon (21.)
3:2 Bernard (25.)
3:3 Petan (44.)
4:3 Mychan (48.)
5:3 Yogan (60.)
