Die Halbfinalduelle – EV Vienna Capitals (1) vs. HCB Südtirol Alperia (8) und EC Red Bull Salzburg (2) vs. EHC LIWEST Black Wings Linz (3) gehen am Gründonnerstag in die dritte Runde. Nach jeweils zwei Heimsiegen werden beide Halbfinalserien nun best-of-five fortgesetzt. Plus: Vertragsverlängerung in Klagenfurt.
5 Fakten vor Halbfinale Nummer 3 am Donnerstag in Salzburg und Wien:
- Der erste Treffer gibt die Richtung vor! Heuer gewann in 25 von 28 Playoff-Partien jenes Team, das den ersten Treffer erzielte…
- In den letzten fünf Jahren bzw. seit der Saison 2012/13 gab es am dritten Halbfinalspieltag immer einen Auswärtssieg…
- In beiden Halbfinalduellen – Vienna Capitals vs. HCB Südtirol Alperia und EC Red Bull Salzburg vs. EHC LIWEST Black Wings Linz – endeten beide bisherigen Partien mit Heimsiegen. Beide best-of-seven-Serien stehen somit 1:1 und werden nun ab Gründonnerstag best of five fortgesetzt… Damit steht auch schon jetzt fest, dass es in beiden Halbfinalserien ein Spiel 5 am Ostermontag (in Wien bzw. Salzburg) geben wird.
- Brian Lebler jagt den Torrekord von Francois Fortier. Der Kanadier erzielte für die Vienna Capitals in der Saison 2010/11 51 Treffer aus 61 Spielen. Lebler hält 2017/18 aktuell bei 46 Volltreffern aus 62 Liga-Einsätzen und hat zumindest noch drei weitere Spiele seine persönliche Bestmarke zu verbessern…
- Die Vienna Capitals jagen ihren 400 Treffer in den Playoffs der Erste Bank Eishockey Liga Playoffs (seit 2003/04). Bisher erzielten die Wiener in 128 Playoff-Spielen exakt 399 Treffer…
Erste Bank Eishockey Liga, Halbfinale 3 (best of seven):
Do, 29.03.2018: Vienna Capitals (1) vs. HCB Südtirol Alperia (8) – 20:20 Uhr, ServusTV, www.servushockeynight.com & video33.it live.
Referees: M. NIKOLIC, STOLC, Hribar, Zgonc.
Stand in der best-of-seven-Halbfinalserie, VIC – HCB: 1:1.
- Das Halbfinalduell Vienna Capitals (1) vs. HCB Südtirol Alperia (8) geht am Donnerstag in der Erste Bank Arena in Wien in die dritte Runde. Die ersten zwei Spiele brachten jeweils klare Heimsiege: Die Österreicher gewannen Semifinale 1 zu Hause 4:0, die Italiener antworteten am Dienstag daheim mit einem 4:1-Erfolg. Damit steht es in der best-of-seven-Serie 1:1. Die Halbfinalserie wird nun ab Gründonnerstag in Wien best of five fortgesetzt.
- Die Vienna Capitals gewannen gegen den HCB Südtirol Aperia neun der letzten zehn Heimspiele, u.a. alle (drei) bisherigen Duelle im Rahmen der Semifinals 2017 und 2018. Aber Achtung: Bozen gelang dieser, eine Sieg Ende Jänner dieses Jahres.
- Der erste Treffer gab bisher die Richtung vor: Sowohl in Halbfinale 1 in Wien, als auch in Halbfinale 2 in Südtirol gewann am Ende das Team, welches das erste Tor des Spiels erzielte. Bisher gelang in beiden Halbfinalspielen den Gastgebern der richtungsweisende erste Treffer.
- Der HCB Südtirol Alperia hat mit einer Effizienz von 84,7% das beste Penaltykilling der Erste Bank Eishockey Liga.
- Die Vienna Capitals verbringen im Playoff im Schnitt 19,1 Minuten oder fast ein Drittel jedes Spiels auf der Strafbank.
Serge Aubin, Headcoach Vienna Capitals: “Ich erwarte mir von der Mannschaft solides Eishockey über 60 Minuten. Vollen Einsatz, gute Beweglichkeit auf dem Eis und das über die gesamte Spielzeit!”
Anton Bernard, Stürmer HCB Südtirol Alperia: “Wir wussten, dass es nicht leicht wird. Wir haben eine gute Mannschaftsleistung gezeigt, viel im Angriff kreiert und ein Powerplay Tor erzielt. Wir haben auch viel mit Körper agiert und dafür einige unnötige Strafen kassiert. Jetzt gehen wir in Wien auf den Auswärtssieg los.”

(Photo: GEPA pictures/ Matthias Hauer)
Erste Bank Eishockey Liga, Halbfinale 3 (best of seven):
Do, 29.03.2018: EC Red Bull Salzburg (2) vs. EHC LIWEST Black Wings Linz (3) – 19:15 Uhr, SKY Sport 6 HD und Streaming-Dienst SKY TICKET live.
Referees: PIRAGIC, SMETANA, Nothegger, Verworner.
Stand in der best-of-seven-Halbfinalserie, RBS – BWL: 1:1.
- Das Halbfinalduell EC Red Bull Salzburg (2) vs. EHC LIWEST Black Wings Linz (3) geht am Donnerstag in der Mozartstadt in die dritte Runde. Die ersten zwei Spiele brachten jeweils Heimsiege. Beide Male reichten den Gastgeber drei Tore zum Sieg! Die Red Bulls gewannen Semifinale 1 zu Hause 3:2, die Oberösterreicher antworteten am Dienstag daheim mit einem 3:1-Erfolg. Damit steht es in der best-of-seven-Serie 1:1. Das Halbfinalduell wird nun best of five fortgesetzt.
- Mit dem EC Red Bull Salzburg und dem EHC LIWEST Black Wings Linz treffen die offensivstärksten Teams der Liga aufeinander. Die Oberösterreicher trafen 2017/18 in 62 Spielen bereits 228 Mal, die Red Bulls drehten bisher 223 Mal jubelnd ab. Beide Mannschaften sind auch beim Verwerten der Chancen Ligaspitze: Die Black Wings halten bei einer Scoring-Effizienz von 10.68%, die Red Bulls bei einer Scoring-Effizienz von 10,62%.
- Aufgepasst auf Patrick Spannring. Der Black Wings Stümer netzte in beiden bisherigen Halbfinalduellen mit den Red Bulls einmal ein.
- In den Top 7 der Scorerwertung der Erste Bank Eishockey Liga finden sich mit Brian Lebler (76 Punkte), Corey Locke (76), Dan DaSilva (67) und Fabio Hofer (66) gleich vier Linzer Spieler, jedoch mit John Hughes (69 Punkte) nur ein Salzburger Crack.
- Brian Lebler jagt den Torrekord von Francois Fortier. Der Kanadier erzielte für die Vienna Capitals in der Saison 2010/11 51 Treffer aus 61 Spielen. Lebler hält 2017/18 aktuell bei 46 Volltreffern aus 62 Liga-Einsätzen und hat zumindest noch drei weitere Spiele seine persönliche Bestmarke zu verbessern…
Bobby Raymond, Verteidiger EC Red Bull Salzburg: „Wir haben erst im Schlussdrittel die Intensität gezeigt, die wir über das ganze Spiel brauchen. Im Playoff reicht es nicht, erst nach und nach in die Partie reinzukommen, schon gar nicht gegen eine so starke Mannschaft wie Linz. So wie in Spiel 2 im Schlussdrittel wollen wir Zu Hause von Beginn an spielen, also mit 100%, und dabei mit vier Linien durchgängig Druck machen.“
Troy Ward, Headcoach EHC LIWEST Black Wings Linz: “Wir müssen in Salzburg wieder gut starten und dann müssen wir einfach ruhig und geduldig sein!”
www.erstebankliga.at, Photo: GEPA pictures/ Felix Roittner
