ICEHL

EBEL-Preview/PR: Die Top 3 müssen in die Ferne!

Am Sonntag steigt der zweite Spieltag in der Zwischenrunde. Dabei spielen die Top 3 der Pick Round in der Fremde.

Erste Bank Eishockey Liga, 2. Pick Round:
So, 04.02.2018: HC TWK Innsbruck „Die Haie“ – Vienna Capitals (17:30 Uhr)
Referees: GRUBER, LEMELIN, Pardatscher, Seewald.

  • Die Vienna Capitals reisen mit guten Erinnerungen nach Innsbruck. Die Wiener gewannen ihre letzten sieben Spiele in der Tiroler Landeshauptstadt.
  • Aber Achtung: Innsbruck glich zuletzt einer Festung. Die Haie gewannen im Jahr 2018 bisher alle fünf Heimspiele.
  • Die Vienna Capitals präsentierten sich zuletzt in Torlaune, die Wiener trafen in den letzten beiden Spielen gegen den EC VSV (6:1) und KHL Medvescak Zagreb (5:0) insgesamt elf Mal. Außerdem sind die Wiener nach dem ersten Spieltag der Zwischenrunde noch ohne Gegentreffer. Die Innsbrucker Haie starteten hingegen mit einer Niederlage in Salzburg in die Pick Round.
  • Die Vienna Capitals führen im Saisonduell mit 3:1-Siegen. Nachdem der Meister das erste Aufeinandertreffen 2017/18 vor eigenem Publikum gewann, folgten drei Auswärtssiege. 
  • Die Vienna Capitals traten bereits am Samstag die Reise nach Innsbruck an.

Jean Philippe Lamoureux, Goalie Vienna Capitals: „„Innsbruck hat drei Linien, die immer für ein Tor gut sind. Wir müssen die Haie von unserem Gehäuse fernhalten. Im Endeffekt kommt es aber auf uns an. Wir müssen unser Spiel spielen, dann haben wir gute Chancen auch in Innsbruck zu bestehen.“

Lukas Bär, Stürmer HC TWK Innsbruck „Die Haie“: „Über die Qualitäten von den Capitals brauchen wir nicht viel sprechen. Sie haben die Saison und die Liga dominiert. Zuhause sind wir aber gut und haben alle Möglichkeiten. Wir freuen uns ein tolles Spiel und eine große Herausforderung.“

So, 04.02.2018: EC-KAC – EC Red Bull Salzburg (17:30 Uhr)
Referees: BABIC, M. NIKOLIC, Nagy, Nemeth.

  • Der EC-KAC und der EC Red Bull Salzburg zeigten zuletzt unterschiedliche Gesichter: Die Rotjacken verloren ihre letzten fünf Spiele, die Mozartstädter hingegen verließen zuletzt sieben Mal in Folge als Sieger das Eis. Die Rotjacken hatten zuletzt die „Hex“ am Schläger.
  • Thomas Koch und Co. gelangen in den letzten fünf Runden nur sechs Treffer. Zum Pick Round Auftakt blieb der Rekordmeister am Freitag in Linz sogar ohne Torerfolg.  
  • Der EC-KAC kämpft am Sonntag gegen seinen Heimfluch: Die Kärntner verloren im Jahr 2018 als einziger Klub alle (fünf) Heimspiele.
  • Die Red Bulls gewannen bisher alle (vier) Saisonduelle mit den Lindwurmstädtern. Die Mozartstädter sind somit die einzige Mannschaft, die Klagenfurt 2017/18 noch auf ihrer Abschussliste fehlt. Gegen die anderen Liga-Konkurrenten konnte der EC-KAC in dieser Saison zumindest einmal schon gewinnen.
  • Die Red Bulls erzielten gegen Klagenfurt sieben ihrer 16 Treffer (44%) in Überzahl. Damit liegt das beste Powerplay-Team deutlich über seinem Saisonschnitt von 27,3 Prozent (47 Toren aus 172 Überzahlspielen).

Matt Neal, Stürmer EC-KAC: „Wir müssen den einen oder anderen Treffer erzwingen, egal, wie schön oder glücklich ein Tor sein mag, der Puck muss in die Maschen, damit sich dieser Knoten endlich löst.“

Greg Poss, Headcoach EC Red Bull Salzburg: „Wir wollen immer gutes Eishockey spielen. Es geht um viel in der Pick Round!“

So, 04.02.2018: KHL Medvescak Zagreb – EHC LIWEST Black Wings Linz (17:30 Uhr)
Referees: PIRAGIC, ZRNIC, Nothegger, Verworner.

  • Das Match KHL Medvescak Zagreb vs. EHC LIWEST Black Wings Linz wird am Sonntag nicht, wie zunächst geplant, unter freiem Himmel ausgetragen, sondern findet im Dom Sportova statt.
  • KHL Medvescak Zagreb wartet noch auf die ersten Punkte und Tore in der Zwischenrunde. Die Kroaten verloren zum Pick Round Auftakt in Wien klar mit 0:5. Der EHC LIWEST Black WIngs Linz startete hingegen mit eine 3:0-Erfolg über den EC-KAC perfekt in die zweite Meisterschaftsphase.
  • Das Duell KHL Medvescak Zagreb vs. EHC LIWEST Black WIngs Linz lässt viele Tore erwarten. In den ersten vier Saisonduellen dieser beiden Mannschaften fielen bereits 32 Treffer, im Schnitt acht Treffer pro Partie.
  • Die Black Wings Linz führen im Saisonduell mit 3:1-Siegen. Nachdem die Oberösterreicher das erste Saisonduell in Zagreb für sich entschieden, behielt anschließend drei Mal die Heimmannschaft die Oberhand
  • Es kommt zum Duell Liga-Topscorer Tyler Morley (MZA) vs. Liga-Top-Torjäger Brian Lebler.

Troy Ward, Headcoach EHC LIWEST Black Wings Linz: „Wir sprechen oft über unsere Auswärtsspiele, wir haben das Gefühl, dass wir gerade auswärts noch viel Raum für Verbesserung haben. Zagreb ist ein guter Gegner, sie haben seit unserem letzten Spiel gegeneinander richtig viele Tore geschossen. Wir müssen also dort in Bestform auflaufen.“

 

www.erstebankliga.at, (Photo: GEPA pictures/ Hans Oberlaender)

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!