Der letzte Spieltag der Zwischenrunde bringt am Sonntag in der Pickround die letzten beiden großen Entscheidungen vor den Playoffs. An der Spitze der Pickround kommt es zu einem Dreikampf um das erste Pickreckt bzw. zu einem Zweikampf zwischen Salzburg und Linz um das zweite CHL-Ticket.
So, 04.03.2018: Vienna
Capitals vs. HC TWK Innsbruck „Die Haie“ (17:45 Uhr, SKY Sport 2 HD
und Streaming-Dienst SKY TICKET live)
Referees: LEMELIN, K. NIKOLIC, Schauer, Soos.
- Die Capitals standen nach 51 von 53 Runden an der Tabellenspitze. Zurzeit liegen sie auf dem zweiten Platz.
- Die Wiener benötigen zumindest zwei Punkte um die Chance auf den ersten Platz aufrecht zu erhalten.
- Bei Punktegleichstand mit Salzburg mit 24 Punkten stehen die Wiener an der Spitze, bei Gleichstand mit 23 Punkten mit Salzburg oder Linz, müssen die Wiener mit Platz zwei bzw. drei vorliebnehmen.
- Die Caps entschieden in dieser Saison vier von fünf direkte Duelle gegen Innsbruck für sich.
- Im Anschluss an das Spiel wird der Playoff-Pick durchgeführt.
Serge Aubin, Headcoach der Capitals: „Primär müssen wir auf uns schauen. Es ist mir wichtig, dass wir unser Spiel weiter optimieren, einen Sieg einfahren und folglich mit einem guten Gefühl in die Play-Offs gehen. Den Rest haben wir nicht selbst in der Hand. Deshalb beschäftigen wir uns auch nicht mit irgendwelchen Rechenspielen“
Philipp Lindner, Verteidiger der Haie: „Wir wollen unsere Stärken wieder auf das Eis bringen und über 60 Minuten hart am Mann spielen. Wenn wir unsere Leistung bringen, dann können wir gegen jede Mannschaft gewinnen“
So, 04.03.2018: EC Red Bull
Salzburg vs. EC-KAC (17:45 Uhr, www.servushockeynight.com
live)
Referees: BERNEKER, SMETANA, Pardatscher, Seewald.
- Für den EC Red Bull Salzburg geht es im Fernduell mit Linz um die CHL Qualifikation.
- Salzburg holt sich das Ticket, wenn sie nicht mehr als einen Punkt auf Linz verlieren.
- Bei Punktegleichheit hat Salzburg die Nase vorne, außer Wien hat ebenfalls die gleiche Anzahl an Punkten, dann schnappt sich Linz das Ticket.
- Der KAC startet definitiv vom vierten Platz in die Playoffs und hat somit Heimrecht im Viertelfinale.
- Salzburg gewann bisher alle fünf Saisonduelle mit dem KAC, die letzten beide allerdings erst nach der regulären Spielzeit.
Greg Poss, Head Coach von Salzburg: „Wir sind am Freitag stark zurückgekommen und haben es nun selbst in der Hand, am Sonntag den CHL-Startplatz zu fixieren. So müssen wir weitermachen.“
Thomas Koch, Spieler KAC: „Der vierte Platz und damit das Heimrecht sind gesichert. Gegen Salzburg wird es nicht einfach. Wir haben heuer alle Spiele verloren. Uns stimmt zuversichtlich, dass wir die Begegnungen nur knapp verloren haben. Es fehlt nicht mehr viel. Powerplay und Unterzahl müssen zu 100 Prozent passen. Dass wir einen starken Gegner wie Salzburg zum Ende der Platzierungsrunde haben, ist ideal, zumal wir uns dadurch noch besser auf die Play Offs einstimmen können.“
So, 04.03.2018: EHC LIWEST
Black Wings Linz vs. KHL Medvescak Zagreb (17:45 Uhr)
Referees: M. NIKOLIC, ZRNIC, Nothegger, Verworner.
- Die Black Wings kämpfen in der letzten Runde um das CHL-Ticket und haben weiterhin Chancen die Pick-Round auf dem ersten Platz zu beenden.
- Linz holt sich das Ticket, wenn sie drei Punkte mehr als Salzburg machen.
- Bei Punktegleichheit zwischen allen Top-3 Teams hat Linz die Nase vorne. Bei Punktegleichheit nur mit Salzburg verpassen sie vorerst die CHL-Qualifikation.
- Zagreb kann mit einem Erfolg den fünften Platz absichern.
- Die Black Wings gewannen vier von fünf Saisonduelle gegen Zagreb.
Mario Altmann, Spieler der Black Wings: „Gegen Zagreb wollen und müssen wir gewinnen. Wir wollen in der Tabelle weiter nach vorne, um uns einen Vorteil beim Picken zu sichern. Zagreb ist daheim sehr stark. Es wird die Mannschaft gewinnen, die die wenigsten Fehler macht und disziplinierter auftritt.“
www.erstebankliga.at, (Photo: GEPA pictures/ Hans Oberlaender)
