ICEHL

EBEL-Preview/QR: Kann Dornbirn in Villach den nächsten Schritt Richtung Playoffs machen?

Am Sonntag steigt der zweite Spieltag in der Zwischenrunde. Dabei steht Znojmo gegen Bozen bereits unter Druck!

Erste Bank Eishockey Liga, 2. Qualification Round:
So, 04.02.2018: HC Orli Znojmo – HCB Südtirol Alperia (17:30 Uhr)
Referees: KINCSES, K. NIKOLIC, Schauer, Soos.

  • Bei HC Orli Znojmo vs. HCB Südtirol Alperia kommt es am Sonntag zum Kellerderby. Beide Teams verloren ihren Qualification Round Auftakt am Freitag und finden sich am Tabellenende wieder.
  • Beide Teams kämpfen gegen ihren Negativlauf. Die Tschechen verloren ihre letzten drei Spiele und kassierten dabei gleich 17 Gegentreffer. Die Italiener blieben zuletzt zwei Mal ohne Punkte und erzielten dabei in 120 Minuten nur drei Treffer.
  • Der HC Orli Znojmo und der HCB Südtirol Alperia kreuzen am Sonntag zum fünften Mal in dieser Saison die Schläger. Im Saisonduell steht es 2:2. Beide Teams feierten einen Auswärts- und zuletzt einen Heimsieg. Das letzte Aufeinandertreffen ging erst vor acht Tagen in Bozen über die Bühne, der HCB siegte 7:3. 
  • Mike Halmo (HCB) traf in bisher allen vier Duellen mit den Tschechen.
  • Es trifft das beste Penalty Killing (HCB) auf das schwächste Penalty Killing (ZNO). 

Andre Lakos, Verteidiger HC Orli Znojmo: „Jetzt gilt unsere volle Konzentration dem Match am Sonntag gegen Bozen, da brauchen wir drei Punkte. Wir müssen die kleinen Fehler abstellen, die uns Spiele kosten, denn ansonsten zeigten wir zuletzt keine schlechte Partie.“ 

Alexander Egger, Kapitän HCB Südtirol Alperia: „Wir wissen, dass wir konstanter sein und die bis jetzt begangenen Fehler unbedingt abstellen müssen. Wir sind bereit für die nächste Schlacht.“

So, 04.02.2018: EC VSV – Dornbirn Bulldogs (17:45 Uhr, www.servushockeynight.com live)
Referees: KELLNER, SMETANA, Kontschieder, Zgonc.

  • Beide Mannschaften – der EC VSV (4.) und die Dornbirn Bulldogs (1.) – starteten mit Siegen perfekt in die Qualification Round. Während die blau-weißen Adler gleich ein erstes Ausrufezeichen im Kampf um die letzten beiden Playoff Plätze setzten, konnten die Vorarlberger ihre Spitzenposition deutlich ausbauen. 
  • Die Dornbirn Bulldogs haben gerade rechtzeitig ihre beste Phase, gewannen erstmals in dieser Saison vier Spiele in Folge.
  • Im Saisonduell steht es 2:2, Villach gewann die letzten beiden Aufeinandertreffen mit einem Treffer Unterschied. 
  • Die Dornbirn Bulldogs sind das fairste Team der Erste Bank Eishockey Liga, kassierten in 45 Spielen erst 357 Strafminuten, im Schnitt 7,9 PIM pro Partie.
  • Jordan Hickmott (VSV) bzw. Matt Fraser (DEC) konnten sich in den letzten beiden Duellen dieser Teams in die Torschützenliste eintragen.

Lukas Herzog, Goalie EC VSV: „Das war endlich wieder einmal Villacher Eishockey, jeder hat 100 Prozent gegeben. Es war in den letzten Wochen und Monaten immer unser Problem, dass nicht jeder voll dabei war, aber dieses Mal zeigten wir von Anfang bis zum Schluss sechzig Minuten lang hartes Eishockey. Das ist unsere zweite Chance und wir wollen sie nutzen.“

Kevin Macierzynski, Stürmer Dornbirn Bulldogs: Das Spiel in Villach wird ein ganz wichtiges Match, denn die Adler starteten auch mit einem Sieg. Wir wollen dort gleich nachlegen und möglichst viele Punkte mitnehmen!“

So, 04.02.2018: Fehervar AV19 – Moser Medical Graz99ers (17:45 Uhr, M4 live)
Referees: BALUSKA, Sternat, Angerer, Ettlmayr.

  • Bei Fehervar AV19 vs. Moser Medical Graz99ers kommt es am Sonntag zum Duell um Platz 2 in der Qualification Round. Beide Teams halten bei vier Punkten.
  • Die Ungarn starteten mit einem 2:1-Auswärtssieg in Bozen perfekt in die Zwischenrunde, die Steirer hingegen mussten sich dem EC VSV zu Hause mit 1:3 geschlagen geben. 
  • Fehervar AV19 bestritt im Jahr 2018 bereits fünf Heimspiele, der einzige Sieg gelang den Ungarn dabei ausgerechnet gegen die Moser Medical Graz99ers! Zuletzt blieb man daheim drei Mal in Folge sieglos.
  • Alle vier bisherigen Saisonduelle brachten Heimsiege.
  • Im Penalty Killing liegen beide Team gleichauf am zehnten Platz, halten bei einer Effizienz von nur 76.5%.

Hannu Järvenpää, Headcoach Fehervar AV19: „Eine disziplinierte Verteidigung und der Angriff waren der Schlüssel zum Sieg in Bozen. Dieser Erfolg gibt uns einen positiven Schub. Jetzt wollen wir daheim gleich nachlegen. Gegen Graz werden wir wieder die ganze Energie von allen vier Linien brauchen.“

Doug Mason, Headcoach Moser Medical Graz99ers: „Wir müssen alles tun, um das Spiel zu gewinnen!“

www.erstebankliga.at, (Photo: DEC/GEPA pictures/ Oliver Lerch)

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!