Dank eines Hattricks von
Sondre Olden besiegte Zagreb vor heimischer Kulisse Red Bull
Salzburg mit 5:3.
KHL Medvescak Zagreb begeistert
seine Fans weiter. Der Auftakt gehörte jedoch dem EC Red Bull
Salzburg. Die Österreicher nützten nach zwei Minuten ein Powerplay
nach einem Fehler von Morley an der blauen Linie zur 1:0 Führung.
Mueller traf aus dem Slot. Tikkanen und Morley waren in der Folge
bemüht ihre Fehler auszubügeln. Morley erkämpfte sich den Puck,
skatete mit Tikkanen und Olden ins Angriffsdrittel. Nun folgte ein
Ideal-Pass zu Olden, der gleich den gegnerischen Verteidiger
austanzte und backhand einschoss. Die Red Bulls hingegen
verzweifelten ansonsten an Goalie Kevin Poulin.
(Photo:
GEPA pictures/ Matic Klansek)
Nach Wiederbeginn agierten die
Bären offensiv. In Überzahl traf Koskiranta zum 2:1. Die Red Bulls
antworteten rasch, Schremp war per Tip-in erfolgreich. Nun ging es
Schlag auf Schlag weiter: Die Red Bulls drückten, doch ein Schuss
wurde geblockt und den Gegenangriff schloss Olden zum 3:2 ab.
Zunächst dachten alle der Puck sei unter Gracnar, doch die Refs
signalisierten Tor. Erneut schlug Salzburg durch Rauchenwald, der
alleine vor Poulin war, wiederum zurück.
Ein Check von Harris Brant gegen
Rajsar brachte Medvescak in Drittel 3 auf die Siegesstraße. Im
folgenden fünfminütigen Überzahlspiel gingen die Bären durch Boivin
wieder 4:3 in Führung und stellten dann in einer weiteren Überzahl
durch Olden auf 5:3. Als Salzburg volles Risiko nahm, traf Tomislav
Zanoski zum 6:3 ins leere Tor,
EBEL:
Medvescak
Zagreb – Red Bull Salzburg 6:3 (1:1|2:2|3:0)
Tore:
0:1 Mueller (3./PP)
1:1 Olden (18.)
2:1 Koskiranta (24.)
2:2 Schremp (29.)
3:2 Olden (31.)
3:3 Rauchenwald (35.)
4:3 Boivin (47./PP)
5:3 Olden (49.)
6:3 Zanoski (59./EN)
www.erstebankliga.at , (Photo: GEPA pictures/
Matic Klansek)