Die spusu Vienna Capitals verleihen ihrer Offensive weitere Kadertiefe und holen Dario Winkler aus der Mozartstadt in die Bundeshauptstadt. Der 22-jährige Österreicher wechselt vom EC Red Bull Salzburg auf Leihbasis nach Wien. Damit stehen im Aufgebot des Vizemeisters, für die am 13. September 2019 startende Saison in der Erste Bank Eishockey Liga, 15 rot-weiß-rote Cracks.
Dario Winkler wechselte im Alter von 14 Jahren von seinem Heimatverein HC Innsbruck in die Nachwuchsabteilung des EC Red Bull Salzburg und genoss fortan seine Eishockey-Ausbildung in deren Akademie. In der Saison 2014/2015 durfte der flinke Stürmer erstmals EBEL-Luft schnuppern. Nach zwei Einsätzen für das Profi-Team entschied sich der Tiroler jedoch zu einem Wechsel nach Nordamerika.
Winkler, der im Juni 2015 im CHL-Import-Draft von den Brandon Wheat Kings gepickt wurde, kam in der folgenden Spielzeit auf insgesamt 68 Einsätze in der Western Hockey League (WHL) und verzeichnete in der nordamerikanischen Junior League sieben Tore und fünf Assists.
Nach diesem lehrreichen Jahr kehrte der Rechtsschütze in die Organisation des EC Red Bull Salzburg zurück, lief vorwiegend für die Red Bull Hockey Juniors in der Alps Hockey League auf. Aber der Saison 2017/2018, vor der Winkler in der Sommervorbereitung vom NHL-Klub New York Islanders zu einem fünftätigen Nachwuchscamp eingeladen wurde, kam Österreichs einmaliger A-Nationalteamspieler zu regelmäßigen Einsätzen in der Erste Bank Eishockey Liga.
In der vergangenen Spielzeit war der Forward dann fixer Bestandteil des Salzburger Profi-Kaders. Winkler, der ligaintern umworben war, entschied sich nun seine Karriere bei den spusu Vienna Capitals fortzusetzen. „Ich bin stolz, dass ich die Chance bekomme für Wien zu spielen. Ich bin voller Tatendrang und freue mich auf den ersten Einsatz“, so die neue Nummer „38“ der spusu Vienna Capitals.
www.vienna-capitals.at, Photo: GEPA pictures/ Mathias Mandl
