Traditionell sucht
Hockey-News auch heuer wieder den Spieler der Saison und damit den
Nachfolger von Riley Holzapfel. Davor gilt es aber die jeweiligen
Spieler des Monats zu küren, welcher durch ein Fanvoting ermittelt
wird. Den Start macht die Suche nach dem Spieler des Monats
September.
Jeweils 5-6 Spieler werden von der Hockey-News Redaktion monatlich nominiert, die dann zur Wahl zum Spieler des Monats antreten. Durch ein 3-wöchiges Fanvoting wird der Sieger ermittelt und qualifiziert sich direkt für die Wahl zum Spieler der Saison 2017/18, welche nach dem letzten Monatsvoting (Februar) stattfindet.
Neben den sechs Monatssiegern nominiert die Redaktion sechs weitere verdiente Spieler, womit insgesamt zwölf Spieler zur Wahl stehen. Das Ergebnis bei der abschließenden Spieler des Jahres-Wahl ergibt sich aus der Summe von zwei Votings. Zu 50% aus dem Fanvoting wie bei den Wahlen zum Spieler des Monats und zu 50% aus einem Redaktionsvoting, bei dem die Hockey-News Redaktion abstimmt.
Der Sieger erhält den Award für den Spieler der Saison 2017/18 überreicht.
Das erste Voting läuft bis 26.Oktober 24:00 Uhr und hier sind die Nominierungen für den Spieler des Monats September, jeder User kann drei Stimmen abgeben:
Mitch Wahl (HC
Innsbruck)
7 Spiele – 7 Tore – 3 Assist – +6 – 29 Schüsse
Die Innsbrucker haben ihren Höhenflug hat vor allem ihrer offensive
zu verdanken und stellvertretend für diese wurde Mitch Wahl
nominiert. Der Innsbrucker Neuzugang feuerte satte 29 mal auf das
gegnerische Gehäuse und traf dabei sieben Mal. Damit ist er aktuell
gemeinsam mit Villachs Verlic Toptorjäger
Austin Smith (HCB
Südtirol)
7 Spiele – 4 Tore – 7 Assist – +3 – 11 Schüsse
Mit elf Punkten aus sieben Spielen ist der Zugang aus Innsbruck der
Topscorer des Monats September und damit des Ligauaftaktes. Das
Bittere: Auch er kann nicht verhindern dass die Südtiroler derzeit
das Ligaschlusslicht sind.
Rafael Rotter (Vienna
Capitals)
6 Spiele – 5 Tore – 4 Assists – +2 – 14 Schüsse
Rafi Rotter wird wohl nicht als Torjäger in die EBEL-Geschichte
eingehen. Aber dieser Saisonstart des kleinen, flinken
Caps-Stürmers ist mehr als beeindruckend und deutet an dass er
heuer einiges vor hat. Fünf Tore aus den ersten sechs Saisonspielen
– Rotter ist am Weg seinen persönlichen Rekord von 15
Saisontreffern locker zu übertreffen.
Miha Verlic (EC
VSV)
7 Spiele – 7 Tore – 1 Assist – +3 – 22 Schüsse
Eigentlich holte man Kyle Beach von den Graz99ers als denjenigen
der die Tore erzielen soll. Dass die neue Tormaschine ebenso als
Graz geholt wurde, aber bereits seit zwei Jahren in Villach ist –
damit rechnete keiner. Ok, die 21 Tore in der abgelaufenen Saison
ließen es erahnen, aber heuer scheint noch mehr drin zu sein.
Sébastien Piché (EHC Black
Wings Linz)
7 Spiele – 2 Tore – 7 Assists – +4 – 26 Schüsse
Fast schon traditionell startet Piché offensivstark in die Saison
und steht bereits im September zur Wahl. Die 29-jährige
Powerplaywaffe der Black Wings ist die #2 in der Scorerwertung und
wohl der gefährlichste EBEL-Defender der letzten Jahre.
Clemens Unterweger
(Graz99ers)
7 Spiele – 2 Tore – 6 Assists – +1 – 15 Schüsse
Der Saisonstart der Graz99ers war enttäuschend. Einer der extrem
stark in die Saison startete, ist Clemens Unterweger. Während man
sich von manch einem Defender-Legionär bestimmt mehr erwartete,
spielt sich der 25-jährige Teamspieler ins Rampenlicht. In seiner
gesamten 99ers-Karriere – und die geht nun doch schon in die
sechste Saison – erzielte er vor Saisonbeginn zwei Tore. Das hat er
nun bereits nach nur sieben Einsätzen in dieser Saison
verdoppelt.
Pics: (Photo: GEPA pictures/ Daniel Goetzhaber, GEPA pictures/Patrick Leuk, stewo/ Stephan Woldron, fodo.media/Harald Dostal)
