Mit 33 Jahren geht es für den US-Amerikaner Colton Saucerman zu einem neuen Club – seinen vierten außerhalb Nordamerikas.
Saucerman debütierte 2015/16 im Trikot der South Carolina Stingrays im Profieishockey. Nach einigen Jahren in der East Coast Hockey League (ECHL) und der American Hockey League (AHL) wechselte der Verteidiger im Sommer 2020 erstmals nach Europa und schlug im Tiroler Inntal auf.
Für den HC Innsbruck absolvierte Saucerman 41 Spiele, erzielte dabei neun Tore und kam auf 29 Zähler. Damit war der damalige Assistenzkapitän der Haie jener Verteidiger mit den zweitmeisten Punkten. Nur Jan Lattner hatte sieben Punkte mehr auf dem Konto.
Doch nach einem Jahr in der Tiroler Landeshauptstadt trennten sich die Wege, der Rechtsschütze heuerte in der slowakischen Liga an und verteidigte dort für den HC Kosice. Nach einem Comeback in der ECHL, wechselte er 2023 wieder nach Europa und stand in den letzten beiden Jahren für die Sheffield Steelers auf dem Eis. 2023/24 krönte er sich mit den Steelers sogar zum EIHL-Champion. Saucerman bleibt der EIHL erhalten, wechselt aber den Club: kommende Spielzeit streift er das Trikot des Coventry Blaze über.
Bild: Kuess-www.qspictures.net
