Nachdem die Linzer gestern den Tabellenführer aus dem Pustertal bezwingen konnten geht es für Brian Lebler und Co. bereits morgen weiter ins Ländle. Dort treffen sie auf das Tabellenschlusslicht, die Pioneers.
rian Lebler schoss seine Mannschaft gestern mit zwei Toren zum Sieg gegen die Pustertal Wölfe und damit zu weiteren wichtigen Punkten in der Tabelle. Nach dem Duell mit dem Spitzenreiter wartet morgen nun das andere Ende der Tabelle. Im ersten Duell der neuen Saison konnten sich die Oberösterreicher mit 5:2 klar gegen die Vorarlberger durchsetzen. Brian Lebler und Shawn St-Amant zeichneten sich dabei jeweils mit einem Doppelpack aus. Die Pioneers hingegen kämpfen in dieser Spielzeit weiterhin mit Konstanz und Effizienz. In 18 Partien setzte es 14 Niederlagen, und mit 67 kassierten Gegentoren stellen sie, hinter Innsbruck, die zweitschlechteste Defensive der Liga.
Auch die Offensive kam bisher nicht richtig in Schwung und ist mit 33 Treffern die ungefährlichste der win2day ICE Hockey League. Trotz dieser Zahlen sollte man die Vorarlberger keinesfalls unterschätzen, denn sie überraschen immer wieder mit Siegen gegen Topteams. Unter anderem zwangen sie Salzburg in der Overtime und den KAC im Shootout in die Knie. Zusätzlich feierten sie gegen Fehérvár einen 4:1-Erfolg. Zum Auftakt nach der Länderspielpause lieferten sie sich mit ihrem direkten Tabellennachbarn aus Innsbruck ein hart umkämpftes Duell, das erst in der Overtime mit 3:4 verloren ging. In der internen Scorerwertung hat derzeit Casey Dornbach die Nase vorne. Mit vier Toren und sieben Assists ist er der verlässlichste Punktelieferant seines Teams.
Locker Room Update
Die Steinbach Black Wings zeigten im gestrigen Spiel einmal mehr Kampfgeist und Willensstärke, ehe Brian Lebler seine Mannschaft in der Overtime zum sechsten Heimsieg in Serie schoss. Auswärts taten sich die Stahlstädter in dieser Saison jedoch noch schwer, dieselbe Entschlossenheit wie zuhause auch auf fremdem Eis abzurufen. Gegen die Pioneers soll dies morgen gelingen. Da die Partie bereits um 16:00 Uhr beginnt, machen sich die Oberösterreicher schon um 8:00 Uhr früh auf den Weg ins Ländle. Es wird jedoch erneut einige Änderungen im Line-up von Head Coach Philipp Lukas geben. Luka Maver ist gestern unglücklich im Eis hängengeblieben und hat sich dabei eine Unterkörperverletzung zugezogen. Wie lange der Slowene ausfallen wird, soll ein MRT in den nächsten Tagen zeigen. Auch Andi Kristler machte gestern einen ungünstigen Schritt und musste während der Partie kurz in die Kabine. Der Österreicher hatte jedoch Glück und konnte im weiteren Spielverlauf wieder aufs Eis zurückkehren. Anstelle von Luka Maver wird Stefan Gaffal, nach überstandener Krankheit wieder ins Line-Up zurückkehren.
Nächsten Freitag geht es für die Mannschaft von Head Coach Philipp Lukas auswärts, gegen den amtierenden Meister aus Salzburg weiter. Das nächste Heimspiel steigt dann am 23.11 gegen die Drachen aus Laibach. Tickets hierfür sind online unter tickets.blackwings.at sowie an der Abendkasse erhältlich.
Stimmen:
Head Coach Philipp Lukas: „Es wird unangenehm, sie spielen gut zuhause. Sie haben zuhause auch Klagenfurt besiegen können. Sie sind eine Mannschaft die in vielen Spielen drinnen ist, auch wenn sie die Siege noch nicht einfahren konnten ist es eine Mannschaft vor der wir auf der Hut sein müssen. Wir brauchen morgen unsere beste Leistung und all das was wir gestern investiert haben muss morgen dasselbe sein.“
Stefan Gaffal: „Wir dürfen uns von der Tabellensituation nicht täuschen lassen, wir wissen dort ist es schwer zu bestehen und dürfen sie auf keinen Fall unterschätzen. Wir müssen von Anfang an bestmöglich 60 Minuten oder wenn nötig auch mehr unser Eishockey spielen und dann müssen wir uns, wie man gestern auch gesehen hat, vor keinem fürchten.“
Pioneers Vorarlberg – Steinbach Black Wings Linz
📅 Grunddurchgang 20: Sonntag 16. November, 16:00 Uhr, Vorarlberghalle
📺 Livestream: sporteurope.tv
blackwings.at , Bild: BWL / Eisenbauer





