Die Rotjacken treffen am Freitagabend auswärts in Villach mit dem EC VSV auf das einzige Team in der Liga, dem sie 2025/26 bislang noch nicht gegenüberstanden.
Am Freitag, dem 14. November 2025, kreuzt der EC-KAC (elf Siege, fünf Niederlagen) zum 360. Mal in der Geschichte und zum ersten Mal in der laufenden Saison 2025/26 in der win2day ICE Hockey League mit dem EC VSV (acht Siege, sieben Niederlagen) die Schläger. Das erste Kärntner Derby der aktuellen Spielzeit beginnt um 19.15 Uhr und ist im Livestream auf Sporteurope.TV(Öffnet in neuem Fenster) zu sehen.
Die Ausgangssituation:
Der EC-KAC vermochte seine gute Form auch über die Länderspielpause hinweg zu konservieren: Die Rotjacken besiegten am Mittwoch die Black Wings Linz zu Hause mit 5:3 und punkteten damit seit Ende September in jedem ihrer elf Ligaspiele, von denen neun gewonnen wurden. In der Tabelle rückten die Klagenfurter damit auf Rang drei nach vor, mehr Zähler pro Saisonspiel einfahren als der EC-KAC (2,00) konnte im bisherigen Verlauf der Spielzeit nur Leader HC Pustertal (2,24). Die Erfolge des amtierenden Vizemeisters in den vergangenen Wochen fußten insbesondere auf einer konsequent agierenden Defensive, aus dem Spiel heraus durchschnittlich 2,25 Gegentore stellen den momentanen Bestwert im Bewerb dar.
Davon profitiert auch die sehr ansehnliche Auswärtsbilanz: Rot-Weiß hat sechs seiner acht Begegnungen in der Fremde gewonnen, nur beim Titelverteidiger in Salzburg stieg man am ersten Liga-Wochenende im September ohne Punktgewinn aus. Wenig zu diesen starken Kennzahlen beigetragen hat das Überzahlspiel des EC-KAC, dessen Erfolgsquote in Auswärtsspielen (14,3 Prozent) sogar noch unter jener aus vor eigenem Publikum ausgetragenen Partien (14,8 Prozent) liegt. Die Grundsteine für Klagenfurter Siege wurden bislang meist bei Even Strength gelegt – und dort über stabil hohe Scheibenkontrolle: In jedem ihrer acht Spiele fernab der Heimat kamen die Rotjacken in Phasen gleicher Spieleranzahl am Eis auf höhere Puckbesitzanteile als ihr jeweiliger Gegner, in Summe auf 55,2 Prozent.
Personelles:
Beim EC-KAC ist gegenüber dem Heimsieg gegen Linz vom Mittwoch für das Kärntner Derby von keinen personellen Veränderungen auszugehen. Der leicht angeschlagene Jesper Jensen Aabo, der gegen die Oberösterreicher die Zähne zusammenbiss, will sich auch das erste Saisonduell mit dem EC VSV nicht entgehen lassen. Fix fehlen werden den Rotjacken die Langzeitausfälle David Maier, Nick Petersen und Luka Gomboc. Clemens Unterweger hat bereits wieder Eiskontakt, ob ein Einsatz schon am Freitag sinnvoll ist, wird am Spieltag entschieden. Ihr erstes Lokalduell mit den Adlern bestreiten werden die Sommer-Neuzugänge Jordan Murray und Mario Kempe sowie die U20-Cracks Filip Simovic und Johannes Dobrovolny. Beim EC VSV steht Verteidiger Steven Strong nach 48 Kärntner Derbys in Rot-Weiß erstmals gegen die Rotjacken am Eis.
kac.at , Bild: VSV/Krammer





