NHL

Ex-Salzburg & München Crack JJ Peterka von Buffalo Sabres getradet!

Drei Jahre verbrachte JJ Peterka in der RB Hockey Akademie und lief 2020/21 auch für den EC Red Bull Salzburg auf. In der vergangenen Nacht wurde der DEB-Crack zu einem neuen Team geschickt.

Zwischen 2016 und 2019 trieb Peterka seine Entwicklung an der Salzach voran. In seiner letzten Saison an der Akademie glänzte er mit 94 Punkten in nur 48 Spielen. Daraufhin wechselte er zum EHC München, wo er 2019/20 sein Debüt im Profieishockey gab und in seiner ersten Saison gleich sieben Tore erzielen konnte. 2020/21 streifte er in zwölf Spielen das Trikot des EC Red Bull Salzburg über und zeigte mit 16 Zählern in nur zwölf Einsätzen seine Qualitäten.

Diese Qualitäten blieben auch den Buffalo Sabres nicht verborgen, die sich die Rechte an Peterka im NHL Entry Draft mit dem 34th Overall Pick sicherten. 2021/22 debütierte er in der besten Liga der Welt, verbrachte die Saison aber weitestgehend in der American Hockey League, wo er für die Rochester Americans 68 Punkte in 70 Spielen einsammeln konnte.

Seit 2022 zählte der deutsche Nationalteamcrack zum fixen Aufgebot der Sabres – bis vergangene Nacht, denn für den Münchner geht es zu seinem zweiten NHL-Club. Die Sabres transferierten den 23-jährigen Stürmer zu Utah Mammoth und erhielten im Gegenzug Verteidiger Michael Kesselring und Josh Doan, Sohn von Arizona Coyotes Ikone Shane Doan.

Peterka wurde von Utah auch gleich mit einem 5-Jahresvertrag ausgestattet, der ihm jährlich 7,7 Millionen US-Dollar einbringt.

Bild: GEPA pictures/ Amir Beganovic

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!