Der ehemalige VSV-Bomber Derek Ryan hat seine Karriere beendet! Der US-Amerikaner, der als ungedrafteter Stürmer lange Zeit in Nordamerika kaum Beachtung fand, nutzte seine Jahre beim EC VSV in der EBEL als Sprungbrett in eine internationale Laufbahn, die ihn bis in die NHL führte.
2011 wechselte Ryan nach Ungarn zu Fehérvár, wo er sofort als Spielmacher und zuverlässiger Scorer auffiel. Sein Blick für Mitspieler und seine Übersicht im Powerplay machten ihn schnell zu einer der prägenden Figuren des Teams.
Den entscheidenden Durchbruch erlebte er jedoch beim EC VSV in Villach. Zwischen 2011 und 2014 entwickelte er sich dort zu einem der besten Center der Liga. Mit seiner Spielintelligenz, seiner Konstanz am Bullypunkt und seiner unermüdlichen Arbeitseinstellung wurde er zum Publikumsliebling. In Villach reifte er zum kompletten Spieler, der sowohl defensiv Verantwortung übernahm als auch in der Offensive Akzente setzte. Seine Leistungen in der EBEL öffneten ihm schließlich die Tür zur schwedischen SHL – und von dort in die NHL.
In Nordamerika gelang Ryan, was nur wenigen gelingt: Als Spätstarter erkämpfte er sich mit fast 30 Jahren einen Stammplatz in der besten Liga der Welt. Für die Carolina Hurricanes, Calgary Flames und zuletzt die Edmonton Oilers absolvierte er über 600 Spiele. Dabei profilierte er sich nicht als spektakulärer Scorer, sondern als verlässlicher Zwei-Wege-Stürmer, der im Unterzahlspiel, in den Faceoffs und in entscheidenden Spielsituationen gefragt war.
Gerade diese Qualitäten machten ihn zu einem geschätzten Rollenspieler, dessen Bedeutung für seine Teams oft größer war, als Statistiken allein verraten. Vergangene Saison wurde Ryan zum Ende hin in die AHL degradiert. Nun beendet er im Alter von 38 Jahren seine beeindruckende Karriere.
