Der wöchentliche Blick auf
das Eishockeygeschehen rund um die österreichischen Legionäre in
diversen Ligen Europas.Schweden
Im hohen Norden ist Denise Altmann bei den Damen von Linköping
einfach nicht zu stoppen. Mit insgesamt 23 Punkten (9 Toren und 14
Assists) ist die 23-jährige die Topscorerin ihres Teams und liegt
ligaweit auf Platz 2 (weil Michelle Karvinen zwei Spiele weniger
hat, aber gleich viele Punkte). Im vorletzten Spiel, einem 1:8 Sieg
gegen Brynäs, gab Altmann eine Galavorstellung mit 4 Punkten (3
Tore und 1 Assist). Altmann führt mit ihrem Team die Tabelle der
SDHL an.
Für Lukas Haudum und seine Malmö Redhawks gab es in der letzten Woche nichts zu feiern. Beide Spiele der letzten Woche wurden verloren und plötzlich finden sich die Redhawks auf Platz 10 der Tabelle wieder. Besonders bitter für Haudum war das vorletzte Spiel gegen Linköping. Nicht nur dass die Partie mit 4:1 verloren ging, stand doch Haudum auch bei zwei Gegentoren am Eis und sammelte eine „-2“ für die Statistik. Aber auch für Konstantin Komarek lief es nicht besser. Sein Team aus Karlskrona verlor ebenso die beiden Spiele der letzten Woche. Komarek konnte nicht Punkten, dafür kann sich seine Bullystatistik sehen lassen. Einmal 100% und einmal 80% seiner Faceoffs konnte der Wiener gewinnen. Bringt halt leider dem Team nicht viel und Karlskrona darf sich wohl auf den Kampf gegen den Abstieg aus der SHL in der heurigen Saison einstellen.
Deutschland
Für Mathias Lange und die Iserlohn Roosters geht es steil bergauf.
Nach der Freistellung von Trainer Jaro Pasanen gab es so etwas wie
einen „Trainereffekt“. Zwar stand Neo-Coach Rob Daum erst im
letzten Spiel erstmalig hinter Bande, aber die letzten vier Spiele
in Folge konnte die Roosters für sich entscheiden. Und in jedem
Spiel spielte Lange durch. Sebastian Dahm ist immer noch verletzt,
doch Lange vertritt in bestens. So konnte Iserlohn in der Tabelle
auf Platz 9 vordringen.
Alexander Höller kam in der letzten Woche zu einem Assist bei der 2:5 Heimniederlage seiner Eislöwen gegen die Ravensburg Towerstars. Das zweit Spiel gewann Dresden mit 3:6 auswärts in Bayreuth. Höllers Team liegt nun auf Platz 5 der DEL2 direkt vor Bad Nauheim mit Harry Lange. Die Nauheimer gewannen zwei der letzten drei Spiele und freuen sich über den besten Saisonstart der letzten Jahre. Oldboy Lange kam bis dato auf einen Assistpunkt für sein Team. Auch für Andre Lakos und die Löwen aus Bad Tölz ging es in der letzten Woche bergauf. Hatte man vor einer Woche noch die rote Laterne in der Hand so konnten Lakos und Co. die letzten drei Spiele für sich entscheiden und die Löwen kletterten auf Platz 12 in der Tabelle. Lakos selber steuerte Vorlagen zu zwei Toren bei.
Ungarn
Daniel Nageler verdoppelte sein Punktekonto bei Dunaujvaros in der
„Erste Liga“ in Ungarn. Und das gleich in einem Spiel. Beim 4:2
Heimsieg gegen Ferencvaros Torna Club gelang dem Kärntner das Topr
zum 1:0 und er bekam einen der beiden Assists zum 3:0 (einem
Unterzahltreffer) zugeschrieben. Sein Team aber nach wie vor am
vorletzten Platz der Liga, war das besagte 4:2 der einzige Sieg in
den letzten vier Spielen.
