Die Austro-Legende Manny Viveiros greift in Nordamerika weiter nach den Sternen. Der 54-fache Austro-Kanadier hat gute Chancen nächste Saison wieder in der NHL an der Bande zu stehen.
29 NHL-Spiele, U20-Vizeweltmeister mit Kanada, danach etliche Jahre in Österreich, wo er für den VSV, Lustenau, den EC Graz, den WEV und vor Allem den KAC viele Saisonen absolvierte und zum Austro und Teamspieler wurde. Der dreifache österreichische Meister und einfach EBEL-Champion wurde gleich nach seinem Karriereende Coach des KAC und blieb dies fünf Jahre lange, ehe er ins Management wechselte und war parallel auch jahrelang beim ÖEHV angestellt.
2014 verließ er Österreich und über die DEL ging es in seine kanadische Heimat. Als Sportdirektor und Headcoach der Swift Current Broncos war er in der WHL sehr erfolgreich. So gelang ihm 2018 der Sprung als Co-Trainer in die NHL. Doch bei den Edmonton Oilers war er nicht lange und heuerte in der abgelaufenen Saison bei den Spokane Chiefs an, also erneut in der Western Hockey League.
Und auch der zweite Stint in der Western Hockey League kann ohne Zweifel als Erfolg gewertet werden. Die Spokane Chiefs waren mit 87 Punkten das viertbeste Team der gesamten WHL, nur die Portland Winterhawks (97), Everett Silvertips (96) und Edmonton Oil Kings (94) konnten mehr Punkte einsammeln. Das Team aus dem US-Bundesstaat Washington stellte mit Adam Beckman sogar den Topscorer der Liga – 48 Tore und 59 Assists konnte der Flügelstürmer einsammeln. Mit Captain Ty Smith stellte man einen der punktbesten Verteidiger – dem 1st Round Pick der New Jersey Devils ist eine durchaus gute NHL-Karriere zuzutrauen.
Vor dem vorzeitigen Saisonende konnten die Chiefs 17 von 18 Spielen gewinnen und wurden als Geheimfavorit für die WHL-Krone gehandelt. Schon in der Saison 2017/18 konnte Viveiros mit den Swift Current Broncos über den Titel in der WHL jubeln. Der Erfolg von Viveiros bleibt den Verantwortlichen der NHL natürlich nicht verborgen. Zwar läuft sein Vertrag mit den Chiefs noch bis zum Ende der Saison 2021/22, in diesem ist aber eine Ausstiegsklausel für die NHL verankert. Gegenüber der „Krone“ äußerte sich Viveiros wie folgt: „Mein Ziel ist wieder die NHL. Ich will ja Nichts verschreien, aber es könnte nächste Saison als Co-Trainer wieder klappen. Ich spreche mit mehreren Teams“.
Bereits 2018/19 stand der 54-jährige Kanadier als Co-Trainer an der Bande der Edmonton Oilers. Im Zuge einer Runderneuerung im Management- und Trainerbereich der Oilers, war auch Viveiros‘ Zeit in Edmonton abgelaufen – ein Comeback in der NHL scheint aber sehr wahrscheinlich zu sein.
