Viele Jahre kurvte der 39-jährige Franzose über das Eis und streifte regelmäßig das Trikot der Nationalmannschaft über. Nun hat der Flügelstürmer seine aktive Karriere beendet.
Die Profikarriere von Damien Fleury begann in der Saison 2003/04, als er für seinen Heimatclub Caen in der französischen zweiten Liga debütierte. Nach einem Engagement in Grenoble zog es Fleury ins Ausland, wo er zwischen 2010 und 2018 für Västeras, Lulea, Timra, Södertälje, Lausanne, Sport, Djurgardens, Schwenningen, Kunlun Red Star und Rauma Lukko auflaufen sollte.
2018 dann die Rückkehr nach Grenoble, wo er die letzten sieben Jahre verbrachte. Mit dem Team aus dem Südosten Frankreichs holte er drei Meisterschaften (2007, 2019 und 2022). Auf internationaler Ebene war Fleury eine fixe Größe für sein Land: Weltmeisterschaften, Olympia-Qualifikationsturniere, Fleury stand bis 2022 stets im Aufgebot der französischen Auswahl.
Grenoble beendete die „regular season“ in der Ligue Magnus mit Abstand auf Platz 1. 44 Spiele und 108 Punkte – eine beeindruckende Performance. In den Playoffs duelliert man sich derzeit mit Nizza und liegt in der Serie bereits mit 1:0 in Front. Das Saisonende von Grenoble, welches mit einem Titel gekrönt werden soll, wird auch das Ende von Damien Fleurys aktiver Karriere. Mit 38 Jahren hängt er seine Skates, nach der aktuellen Saison, an den Nagel.
Bild: Henkkapet, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons
