Der jahrzehntelange Traum des EC Bregenzerwald von einer eigenen Heimstätte scheint geplatzt. Wie der Verein bestätigt, ist der Bau der Wälderhalle in Andelsbuch mit „an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit“ gescheitert. Grund dafür ist eine Finanzierungslücke von rund drei Millionen Euro, die nicht mehr geschlossen werden kann.
Kostenexplosion und verlorene Zeit
Bereits 2019 war das Projekt politisch beschlossen – eine Mehrzweckhalle für 1.800 Zuschauer, mit Restaurant und Disco sollte entstehen. Doch Corona, Lieferkettenprobleme und explodierende Baukosten machten den Verantwortlichen einen Strich durch die Rechnung. Die ursprünglich veranschlagten 10 Millionen Euro wuchsen auf rund 19 Millionen Euro an – trotz Redimensionierung auf nur noch 1.200 Plätze und vereinfachter Bauweise.
Unterstützung reicht nicht aus
Zwar steuerten Land, Region und Investoren beachtliche Summen bei:
- Land Vorarlberg: 6,5 Mio. Euro Förderung
- Regio Bregenzerwald: 600.000 Euro
- Investorengruppe „Team Wälderhalle“ (um Hans Metzler): 8,8 Mio. Euro
Trotzdem bleibt die entscheidende Lücke von drei Millionen Euro. Eine nachträgliche Finanzierung über die 24 Gemeinden der Regio Bregenzerwald scheint nicht in Sicht.
Bittere Folgen für den ECB
Das mögliche Aus des Projekts hätte massive Auswirkungen auf die Zukunft des EC Bregenzerwald. Der Klub trägt seine Heimspiele derzeit im Dornbirner Messestadion aus – eine Dauerlösung, die weder für Fans noch für den Verein attraktiv ist. Fehlendes Vereinsleben, geringe Zuschauerzahlen und die räumliche Entfernung ins Rheintal belasten den Traditionsverein zunehmend.
Auch die Partnerschaft mit den Pioneers Vorarlberg steht auf wackligen Beinen. Sollte das ICE-Team aus Feldkirch in Zukunft wegbrechen, stünde der ECB sportlich wie strukturell ohne Heimat und Perspektive da.
Letzte Hoffnung schwindet
Obwohl beim Verein noch ein kleiner Funken Hoffnung auf eine Wende besteht, scheint das Zeitfenster für eine Rettung geschlossen. Selbst Sportlandesrätin Martina Rüscher deutete zuletzt gegenpber der „Neue“ an, dass die Investorengruppe um Hans Metzler ihre Entscheidung getroffen habe – und diese dürfte gegen den Bau ausgefallen sein.
Nach fast 30 Jahren Planung und Diskussionen steht die „Wälderhalle-Saga“ damit vor einem ernüchternden Ende – und der EC Bregenzerwald vor einer ungewissen Zukunft.
Bild: facebook.com/martina.ruescher





