Graz99ers

Graz99ers-Stürmer Haudum: „Ich schätze uns noch stärker ein als in der Vorsaison“

Für die neue Spielzeit stehen die Grazer 99ers bereits wieder fleißig auf dem Eis. Stürmer Lukas Haudum hat auch einen klaren Favoriten für die kommende Spielzeit.

„Der Top-Favorit auf den Titel ist Salzburg, allein schon wegen ihrer Vergangenheit. Bei ihnen weißt du, was du am Eis bekommst – ihr Kader ist um nichts schlechter geworden. Die Bullen können auf jeden Fall ein fünftes Mal in Folge Meister werden. Das wollen wir aber verhindern“, so der gebürtige Linzer gegenüber der „Kronen Zeitung“. 

„Ich kann Ferencvaros nicht einschätzen“

Doch nicht nur Salzburg hat seinen Kader verändert. „Pustertal hat sich gut verstärkt. Und Bozen ist immer schon stark gewesen, aber diese Saison sind sie noch ein Alzerl besser“, sagt Haudum. „Ebenso die Vienna Capitals und Laibach – beide haben einiges verbessert. Es wird mit Sicherheit sehr eng zugehen in der Liga und du musst ständig deine Leistung abrufen, wenn du Spiele gewinnen willst.“ Neu in der Liga ist Ferencváros Budapest, über das Haudum noch unsicher ist: „Ich kann sie nicht einschätzen, bin gespannt auf sie. Dass sie in der vorderen Hälfte mitspielen können, glaube ich jedoch nicht.“ 

„Wir haben das Potenzial für ganz oben“

Auch die Grazer selbst haben ihren Kader gezielt verstärkt: „Unser Kader ist umgebaut worden. Es sind gute Änderungen vorgenommen worden, die neuen Spieler passen noch besser ins Team. Insgesamt schätze ich uns noch stärker ein als in der Vorsaison“, erklärt Haudum. Gleichzeitig betont er aber: „Letzten Endes ist es auch die Frage, wie wir es aufs Eis bekommen. Daher ist es für eine Vorhersage ein bisschen zu früh. Das Potenzial für ganz oben haben wir auf jeden Fall!“ 

Zuletzt absolvierte das Team von Coach Harry Lange ein Trainingslager in Kitzbühel. Haudum berichtet: „Die Vorbereitung läuft gut, ist aber sehr intensiv. Diese Woche in Kitzbühel hat es in sich gehabt.“  Bereits am kommenden Wochenende geht es in Graz mit der „Energie Steiermark Trophy“ weiter. Am Freitag (19.30 Uhr) treffen die 99ers im Merkur Eisstadion auf Slovan Bratislava.

 

Bild: HCI/PAPA Productions 

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!