AlpsHL

HALBFINALE ÖSM AHL: Nach Hinspielen alles noch offen!

Weder der EC Bregenzerwald noch der EHC Lustenau konnten in der Hinrunde des Halbfinales der Österreichischen Meisterschaft in der ALPS Hockey League den Heimvorteil für sich nutzen. Die Red Bull Hockey Juniors feierten bereits Mittwochabend einen 5:3-Sieg über Bregenzerwald, der EK Die Zeller Eisbären machte im Schlussdrittel noch einen Zweitorerückstand gegen Lustenau wett. Die Rückspiele im Halbfinale, das im Modus der Champions Hockey League ausgetragen wird, folgen kommenden Samstag. 

Es waren zwei Halbfinali auf Augenhöhe. Die Red Bull Juniors legten den Grundstein zum Auswärtssieg im ersten Drittel, das man mit 3:2 für sich entschied. Auch wenn Bregenzerwald seine ganze Routine im Mitteldrittel aufs legte brachte und die Gäste mit geschickten Spielzügen zu Fehlern zwang, scorten zunächst erneut die Gäste, die in der 27. Minute auf 4:2 erhöhten. Bregenzerwald hielt dank des Treffers von Laurin Wempe kurz vor der Pause das Spiel weiter offen. Mit Hohem Tempo suchten beide Teams im Schlussabschnitt den Erfolg, verbuchten dabei allerdings auch zahlreiche Scheibenverluste. In der 59. Minute sollte Vadim Schreiner die Juniors mit dem 5:3 erlösen. Damit legen die Red Bull Juniors den Grundstein für den neuerlichen Finaleinzug.

Red Bull Juniors Head Coach Teemu Levijoki: „Das Spiel war sehr eng und wir haben im zweiten Drittel zu viele Strafen genommen. Das hat uns dann auch etwas aus dem Rhythmus gebracht. Aber es war genau das Spiel, das wir erwartet haben. Sehr eng und ein Spiel auf Augenhöhe. Dies war jetzt unser erster Sieg im Halbfinale, doch jetzt liegt der Fokus auf dem zweiten, den wir uns diesen Samstag sichern müssen. Hier gilt es wieder von null zu starten und über die gesamten 60 Minuten alles zu geben.“

Mit dem Unentschieden im Hinspiel erkämpfte sich auch Titelverteidiger EK Die Zeller Eisbären einen Vorteil im Kampf um den Finaleinzug, genießt man schließlich wie die Red Bull Juniors am Wochenende Heimvorteil. Dabei kostete den Eisbären eine Unkonzentriertheit zu Beginn des Schlussdrittels beinahe diesen Vorteil. Binnen 24 Sekunden stellte Lustenau von 2:2 auf 4:2. Doch die Eisbären erfingen sich, suchten konsequent den Weg zum Tor. Max Stiegler verkürzte in der 51. MInute auf 3:4, Adis Alagic erzielte in der 57. den 4:4 Endstand.

HALBFINALE ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFT ALPS HOCKEY LEAGUE

Modus Best-of-2

Play-Off Hinrunde:

EHC Lustenau vs EK Die Zeller Eisbären 4:4 (1:0, 1:2, 2:2)
Do., 11. Jänner 2024, 19:30 Uhr
Torschützen EHC Lustenau: Max Wennlund (11., 42.), Frederik Alasaari (32.), Robin Wüstner (42.)
Torschützen EK Die Zeller Eisbären: Stephan Rossmann (24.), Maximilian Egger (27.), Max Stiegler (51.), Adis Alagic (57.)

EC Bregenzerwald vs. Red Bull Hockey Juniors 3:5 (2:3,1:1,0:1)
Mi., 10. Jänner 2024, 19:30 Uhr
Torschützen EC Bregenzerwald: Philipp Pöschmann (6.), Richard Schlögl (20.), Laurin Wempe (38.), 
Torschützen Red Bull Hockey Juniors: Kalle Myllymaa (6.), Maximilian Wurzer (12.), Paul Vinzens (20.), Daniel Assavolyuk (27.), Vadim Schreiner (59.)

Play-Off Rückrunde:

Red Bull Hockey Juniors vs. EC Bregenzerwald
Sa., 13. Jänner 2024, 19:15 Uhr

EK Die Zeller Eisbären vs. EHC Lustenau
Sa., 13. Jänner 2024, 19:30 Uhr

www.eishockey.at, Bild: EK Die Zeller Eisbären

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!