International

Hat Österreich bald wieder einen Spieler im NHL-Draft?

Ein österreichisches Eishockeytalent sorgt derzeit jenseits des Atlantiks für Aufsehen. Der 18-jährige Wiener Leon Kolarik hat es auf die Beobachtungsliste des NHL Central Scouting geschafft und gilt als vielversprechender Kandidat für den NHL-Draft 2026 – das berichtet „LAOLA“.

Der Flügelstürmer, der aktuell seine erste Saison in der Ontario Hockey League (OHL) für die Peterborough Petes bestreitet, überzeugt mit konstant starken Leistungen. In den ersten elf Spielen der neuen Spielzeit sammelte Kolarik zehn Punkte (fünf Tore, fünf Assists) und zählt damit zu den besten Scorern seines Teams. Nur der erfahrene Kanadier Matthew Soto und der tschechische Nachwuchsstar Adam Novotny weisen derzeit bessere Werte auf.

Vom Wiener Nachwuchs in die OHL

Kolarik begann seine Karriere im Nachwuchsprogramm der Vienna Capitals, ehe er 2021 in die Red Bull Eishockey Akademie nach Salzburg wechselte. Dort entwickelte er sich rasch zu einem der auffälligsten Offensivspieler seiner Altersklasse. In der Saison 2023/24 erhielt er schließlich erste Einsätze im Profiteam des EC Red Bull Salzburg in der win2day ICE Hockey League und konnte in sieben Spielen ein Tor und zwei Assists verbuchen.

Seinen nächsten Karriereschritt wagte Kolarik im vergangenen Sommer. Er wurde beim CHL Import Draft von den Peterborough Petes in der zweiten Runde an 63. Stelle ausgewählt. Der Schritt nach Nordamerika sollte sich als goldrichtig erweisen. Schon früh etablierte er sich als fester Bestandteil des Teams und macht mit seinem Spielverständnis auf sich aufmerksam.

Gute Ausgangsposition für den NHL-Draft 2026

Das NHL Central Scouting bewertet Kolarik derzeit mit einem „C-Rating“, was ihn in die Kategorie eines möglichen Viert- bis Fünftrundenpicks einordnet. Damit reiht sich der Wiener in die Fußstapfen jüngster österreichischer Draft-Picks wie Gregor Biber (Utah Mammoth) und Vasili Zelenov (Buffalo Sabres), die 2024 gezogen wurden.

Als klarer Favorit auf den Nummer-1-Pick gilt aktuell der kanadische Ausnahmespieler Gavin McKenna. Doch Kolarik hat mit seiner Entwicklung in Übersee gezeigt, dass auch österreichische Talente international mithalten können.

 

Bild: Bernd Feil – EC Red Bull Salzburg

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!