Nach der gestrigen 1:2 Niederlage nach Verlängerung gegen die Nürnberger Ice Tigers setzte es für den HC Pustertal heute erneut eine Niederlage. Ein Stürmer schied nach einem harten Hit verletzt aus!
Nur 24 Stunden nach dem Testspiel in Nürnberg treten die Wölfe in Niederbayern zu einem weiteren Vorbereitungsspiel an. Der EV Landshut spielt in der DEL 2 und hat für die neue Saison einen hervorragenden Kader zusammengestellt, mit dem man weiter vorne mitspielen möchte als zuletzt. Vor einer Woche wurde Villach mit 4:3 n.V. besiegt; im Vorjahr gewann der HCP einen Test in Bruneck gegen den EVL mit 4:1. Bei den Hausherren fehlen Immo und Groß; beim HCP werden Pasquale und Lipon geschont; im Tor spielt Domenico Della Santa.
Erstes Drittel
Das Spiel beginnt verhalten; erste Möglichkeiten gibt es erst mit einem Abschluss von Ierullo (4. Min.) und einer großen Chance von Lindberg (alleine vor Dalla Santa, 6. Min.). Mit Fortdauer der Partie werden die Wölfe stärker und dominieren den Mittelabschnitt. Der aufgerückte Zanatta (8.), erneut Ierullo (11.)., Frycklund (11.) und Bowlby (12., jeweils Einzelaktionen) finden sehr gute Einschussmöglichkeiten vor, scheitern aber am erfahrenen Langmann im Tor der Gastgeber. Gegen Drittelende kommt auch Landshut wieder in Nähe des HCP-Tors, doch Dalla Santa ist stets aufmerksam.
Zweites Drittel
Im zweiten Abschnitt hat Lobis nach wenigen Sekunden die Führung auf dem Schläger. Diese gelingt kurz darauf: Blum trifft mit einem Schlagschuss von den blauen Linie, 1:0 in der 22. Minute. Das Spiel ist gefällig und es gibt Chancen auf beiden Seiten. Das Tor machen aber wieder die Wölfe, bei denen Purdeller eine schöne Kombination über Saracino und Ticar zum 2:0 finalisiert (25. Min.). Landshut lässt sich jedoch nicht schrecken und kommt mit einem Onetimer von Kornelli zum Anschlusstreffer (27. Min.). Nach weiteren Möglichkeiten von Frycklund (29.) und Bardreau (30.) kommt es leider zu einer für ein Testspiel unschönen Szene: Dresch muss nach einem Check gegen den Kopf des puckführenden Rueschhoff mit Spieldauerdisziplinarstrafe vom Eis. Unsere Nummer 45 kann nicht mehr weiterspielen. Im Powerplay kombinieren die Wölfe gefällig, setzen den EVL-Torhüter unter Dauerdruck und erspielen sich mehrere Hochkaräter, doch das erlösende 3:1 bleibt aus. Stattdessen gelingt den Hausherren aus dem Nichts der Ausgleich: In der 37. Minute schließt Lindberg einen Entlastungskonter zum 2:2 ab. Eine weitere Chance von Bardreau (38.) bleibt ungenutzt und so geht es mit 2:2 in die Pause.
Drittes Drittel
Im Schlussdrittel findet Frycklund die erste Möglichkeit vor (nach schöner Vorlage Lobis), danach geht beim HCP allerdings nicht mehr viel. Landshut hat nun mehr Spielanteile und geht mit einem Onetimer vom Stümpel (unglücklich abgefälscht von Bardreau) in der 47. Minute in Führung. Die Wölfe wollen nicht mit einer Niederlage nach Hause fahren, tun sich aber schwer gegen die sich tapfer zur Wehr setzenden Hausherren. In der 49. Minute haben Ticar und Purdeller eine Doppelchance, und wenig später scheitern erneut Ticar, Purdeller und Frycklund am Man of the Match, dem Landshut-Goalie Langmann. Und so setzt der EV Landshut noch einen drauf und schraubt das Ergebnis mit zwei Toren von Scheibengraber (58. Min.) und Wenzel (59. Min., empty net) noch auf 5:2.
Nach diesem Wochenend-Doppel gehts für das Team nach dem Spiel noch auf die Landshuter Bartlmä-Dult, ehe es dann in den Schlussspurt der Vorbereitungsphase mündet. Als letzter Sparringpartner vor dem Saisonauftakt ist am Freitag, 5. September, der Farmteampartner, die Wipptal Broncos, in Bruneck zu Gast.
hcpustertal.com Bild: HCI/PAPA Productions
